Eine Personalie hat Prestin doch schon der Öffentlichkeit präsentiert. Diese rothaarige Frau mit der tiefen Stimme hat nen kompetenten Eindruck gemacht.
Prestin-Kampagne kein Thema bei Sitzung des Mitgliederrates
Kein großes Thema waren bei der Sitzung die verblüffenden Interviews von Präsident Werner Wolf in der vergangenen Woche, die hohe Wellen geschlagen hatten. Der Mitgliederrat soll sich übergangen gefühlt haben, doch vor der Sitzung hat es offenbar diesbezüglich einen Austausch zwischen Gremium und Vorstand gegeben. Gar nicht erwähnt wurde am Montag die Kampagne von Vorstandskritiker Dieter Prestin, der ein Team um sich geschart hat und im Verein den Umsturz plant. Allem Anschein nach nehmen Wolf und Co. die Bemühungen des Oppositionellen, der sich am Montag eine PR-Panne geleistet und eine falsche Pressemitteilung verschickt hatte, nicht wirklich ernst.
Man verträgt sich wieder, Mitgliederrat und und Vorstand, Gott sei Dank, da bin ich beruhigt. Und nun mit vereinten Kräften und zusammenstehend in Liga 2, und wenn's zur Sanierung des Vereins nötig ist auch in Liga 3
Zitat von nobby stiles im Beitrag #61Das ist mir alles egal, ob irgendwas falsch geschickt, ob hellste oder dunkelste Kerze auf der Torte, ob ob ob..... Ich bin dankbar das endlich jemand da ist der sagt, so geht's nicht weiter !!!!!! Vielen Dank Dieter Prestin !!!!!
Ja wenn das alles so einfach ist....ich schlage dann mal den Checker als Präsident vor, der sagt auch immer so kannst nicht weitergehen
Lieber der Chekcer als die Kellergeister.
Aixbock
Hast wohl schon in den Vatertag reingefeiert
Ja stimmt, mit friesisch herbem Jever. War ein netter Abend.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hermes im Beitrag #81Mhm. Da lese ich nur, dass es "offenbar einen Austausch" gegeben hat, aber nichts über Inhalt und Ergebnisse dieses "Austauschs".
Vielleicht wurden stillschweigend nur Scheine ausgetauscht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #61Das ist mir alles egal, ob irgendwas falsch geschickt, ob hellste oder dunkelste Kerze auf der Torte, ob ob ob..... Ich bin dankbar das endlich jemand da ist der sagt, so geht's nicht weiter !!!!!! Vielen Dank Dieter Prestin !!!!!
Ja wenn das alles so einfach ist....ich schlage dann mal den Checker als Präsident vor, der sagt auch immer so kannst nicht weitergehen
Lieber der Chekcer als die Kellergeister.
Aixbock
Hast wohl schon in den Vatertag reingefeiert
Ja stimmt, mit friesisch herbem Jever. War ein netter Abend.
Aixbock
Das kann man aber nur eiskalt trinken. Sobald das warm wird schmeckt es wie abgestorbene Fussnägel. Bevor jemand fragt, nein ich habe noch keine abgestorbene Fussnägel gekostet, aber genau so stelle ich mir das vor
Zitat von nobby stiles im Beitrag #61Das ist mir alles egal, ob irgendwas falsch geschickt, ob hellste oder dunkelste Kerze auf der Torte, ob ob ob..... Ich bin dankbar das endlich jemand da ist der sagt, so geht's nicht weiter !!!!!! Vielen Dank Dieter Prestin !!!!!
Ja wenn das alles so einfach ist....ich schlage dann mal den Checker als Präsident vor, der sagt auch immer so kannst nicht weitergehen
Lieber der Chekcer als die Kellergeister.
Aixbock
Hast wohl schon in den Vatertag reingefeiert
Ja stimmt, mit friesisch herbem Jever. War ein netter Abend.
Aixbock
Das kann man aber nur eiskalt trinken. Sobald das warm wird schmeckt es wie abgestorbene Fussnägel. Bevor jemand fragt, nein ich habe noch keine abgestorbene Fussnägel gekostet, aber genau so stelle ich mir das vor
Ich bin ein alter unverbesserlicher Pilstrinker, das ändert sich nicht mehr. Kalt natürlich, es ist ja kein Rotwein.
Es waren übrigens Kölner und Düsseldorfer zu Gast, die sich gut vertrugen und dem "neutralen" Bier aufgeschlossen gegenüberstanden. Um Fußball ging es nicht, aber wenn das Thema doch kurz die Runde machte, schienen mir die Düsseldorfer etwas besser gelaunt als die Kölner. Natürlich hoffen wir alle auf die gemeinsame Relegation.....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Man verträgt sich wieder, Mitgliederrat und und Vorstand, Gott sei Dank, da bin ich beruhigt.
Da bin ich mir nicht so sicher, denn wie man liest, möchte man nun gern Konopka aus dem Mitgliederrat entfernen. Offenbar hat der sich über Prestins Ideen und Meinungen nicht ganz so ablehnend geäußert, wie es von den Kellergeistern erwünscht ist.
Das erinnert mich an eine alte Freundin, die aus der Gegend von Jever kam. Die liebte das heimatliche Bier, konnte sich aber immer herrlich darüber aufregen, dass in Deutschland "immer alle" das Getränk als "Jewer" aussprächen und nicht korrekt als "Jefer". Dass man in Jever etwas Geld verdienen kann, indem man Fußnägel sammelt und bei der Brauerei abgibt, hat sie aber immer verschwiegen... 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #87Das erinnert mich an eine alte Freundin, die aus der Gegend von Jever kam. Die liebte das heimatliche Bier, konnte sich aber immer herrlich darüber aufregen, dass in Deutschland "immer alle" das Getränk als "Jewer" aussprächen und nicht korrekt als "Jefer". Dass man in Jever etwas Geld verdienen kann, indem man Fußnägel sammelt und bei der Brauerei abgibt, hat sie aber immer verschwiegen... 😉
Mit Vogel-V sagen die Kinder heute in den Schulen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #78Man verträgt sich wieder, Mitgliederrat und und Vorstand, Gott sei Dank, da bin ich beruhigt.
Da bin ich mir nicht so sicher, denn wie man liest, möchte man nun gern Konopka aus dem Mitgliederrat entfernen. Offenbar hat der sich über Prestins Ideen und Meinungen nicht ganz so ablehnend geäußert, wie es von den Kellergeistern erwünscht ist.
Man könnte ihn vielleicht durch einen Regensburger ersetzen wollen.
Aixbock
Konopka ist der Einzige im Mitgliederrat, der aus dem Profi-Fußball kommt. Das geht natürlich nicht. Der merkt wahrscheinlich, welchen Murks die Verantwortlichen veranstalten.
Die graue Kompetenz Rutemöller ist Dr.Keller sicherlich auch nicht geheuer. Man könnte den durch Kardinal Woelki ersetzen.
Mit Woelki hätte man dann einen großen Vertuschungskünstler an Bord. Keine Panne, kein Skandal würde mehr nach außen dringen. Express und Stadtanzünder erführen nichts mehr. Und selbst wenn, würde der alle Register seiner Verleugnungsexpertise ziehen. 👼
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Woelki könnte sogar ein ganz gerissener Schachzug sein. Der würde ja nicht nur alle internen Pannen und Skandale vertuschen, sondern auch die allfälligen sportlichen Katastrophen und Niederlagen des FC einfach nicht wahrnehmen wollen und gezielt verdrängen. Mehr noch: Er würde versuchen, Verstand und Wahrnehmungsvermögen aller anderen wild zu umwoelken und mit Weihrauch zu umnebeln. Kraft der Autorität (ähm) und Würde (ähm ähm) seines Kardinalsamtes würde er dann an alle zuständigen Instanzen appellieren, endlich Einsicht zu zeigen und die Tatsachen anzuerkennen, dass der FC die Spiele in Wirklichkeit gewonnen hat und deshalb Tabellenführer sein müsste. Vielleicht würde ja die DFL am Ende aus lauter Verständnislosigkeit und Verzweiflung nachgeben und den FC zum Meister aller Fakten erklären. Meisterfeier dann natürlich im Dom, der (und das ist das einzige an dieser wundersamen Geschichte, das nur auf den schlichten Tatsachen der den gewöhnlich Sterblichen zugänglichen "Realität" beruht) immer noch mitten in Köln steht. 💨
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #65Wo er Recht hat, hat er Recht. Man könnte natürlich sagen: Der Chekcer ist einfach ein von Verschwörungstheorien durchtränkter Schwall-Kopp. Aber man muss doch auch mal konstatieren: Ihm geht es immer und nur um das Wohl des 1. FC Köln, er ist FC-Fan durch und durch. Er kennt die FC-Geschichte und ihre Interna seit Thielens Zeiten. Er sagt immer, was er denkt. Weil er weiß: So kann es nicht weitergehen! Er legt die Finger in jede Wunde. Er ist voller Worte, denn er weiß sehr viel, was andere nicht wissen, ja, sich nicht einmal zu wissen vorstellen können. Er kennt keine Scheu vor Wiederholungen. Er wiederholt und wiederholt, solange bis es eines fernen Tages alle verstanden haben werden. Aufzugeben ist seine Sache nicht. Er trotzt beharrlich allen Widerständen. Denn er hat eine Vision und eine Mission: Den FC retten. Ihn zu alter Herrlichkeit zurückführen. Wer könnte also besser für das schwere Amt geeignet sein als er, der Chekcer? Einigen klingt das vielleicht noch etwas ungeheuerlich, sie schrecken vor seiner Inthronisation zurück, weil sie sich nicht vorstellen können, zu was er alles in der Lage ist. Aber wenn wir ihn nicht endlich zum Präsidenten machen, werden wir das auch nie erfahren. Was wir haben, wissen wir nur zu gut. Diese Laienspieltruppe von unbemittelten Dilettanten und Ignoranten muss weg, as soon as possible. Schlechter kann es doch auch der Chekcer nicht machen. Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Und anders ist der Chekcer auf jeden Fall. Sehr anders sogar.
Danke Danke, wenigstens einer der wenigen hier, der es begriffen hat. Ich und Präsident? Leider ist noch keiner vom FC auf mich zugekommen.
Bericht vom FC Chekcer Der Abstieg war nicht überraschend. Als der seltene Selke verpflichtet wurde, wussten viele schon Bescheid. Wer Modeste mit Selke ersetzt, kann es nicht gut meinen, mit diesem Verein. Da wurden die besten Stürmer mit der besten Trainingsleistung, auf der Ersatzbank versteckt, obwohl ein riesen großes Tore schießen problem, für jeden sichtbar war. Das Tore schießen ist unter dem bösen Wolf nicht wichtig. Laut Wolf und seinem Keller, geht es im Fußball um Emotionen, Gefühle und Körperlichkeiten. Mit dieser Ideologie steigst du halt ab. Das Saison Ziel letzter zu werden, hat Schultz nicht erreicht, daher wird er wohl bald die Koffer packen. Aus diesem Grund war ein Feuerwehrman, auch nicht gewollt.
Das einzige was dem FC jetzt helfen kann, ist ein ehemaliger Bundesliga, oder noch besser ehemaliger Nationalspieler. Ein Hochkaräter! Die ganzen Top Talente, die unter Heldt und Schumacher mühselig, nach Köln geholt wurden, sind fast alle entsorgt. Finanziell ist der FC am Ende. Eine sportliche Führung, ist seit Heldt weg ist, nicht vorhanden. Es müssen jetzt Köpfe rollen. Von den Gremien über den bösen Wolf, bis zur Marionette Schultz. Keller der Lügner muss natürlich auch weg. Der Mitglieder Rat sollte komplett aufgelöst werden. Die Antifussballer Experten wie Rutemöller natürlich auch raus. Aber als erstes muss der böse Wolf weg. Doch die Gremien werden es aktuell nicht zulassen. Das Ziel ist Liga 3. Bis Wirtz zum Weltfussballer wird, muss der FC in Liga 3 runter gefahren werden. Das ist der Wunsch der Gremien. Sie haben Angst vor Aufständen. In der 3 Liga angekommen, wird das ganze dann mit dem CAS Urteil, welches natürlich nur ausversehen passierte, begründet. Doch laut dem bösen Wolf und seinem Uri Keller, soll jeder dem Vorstand glauben und sich sagen, das alle Protagonisten gemeinsam, immer nur im Sinne des Vereins gehandelt hatten. Diese ganze Kette an unvermögen, egal ob CAS Urteil, Einkaufspolitik, Vernichtung guter Talente, oder Spiel Aufstellungen, wurden trotz erheblicher Bedenken und Warnungen, der Fan Gemeinde, sowie neutraler Experten, natürlich nur im Sinne des 1.FC Köln getroffen und nicht für die eigenen Taschen. Es ist sehr wichtig, das jeder das so zu denken hat und nichts hinterfragt! Hier das ganze nochmal durch die Blume erklärt:
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Ich warte auf keinen Messias. Ich warte auf Kompetenz
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Ich warte auf keinen Messias. Ich warte auf Kompetenz
Ich auch. Deswegen hoffe ich inständig, dass der Kelch Prestin an uns vorübergeht, denn der hat nichts von dem, worauf wir warten.
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Ich warte auf keinen Messias. Ich warte auf Kompetenz
Ich auch. Deswegen hoffe ich inständig, dass der Kelch Prestin an uns vorübergeht, denn der hat nichts von dem, worauf wir warten.
Weißt du das? Wie sein Konzept und sein Team aussieht?
Daum zerlegt gerade den FC und fordert Fachkompetenz in der Führung. Alles nichts neues, nur beim FC stößt man auf taube Ohren.
Zitat von tap-rs im Beitrag #95So, Prestin soll jetzt mal zügig aus der Höhle kommen. Wir warten alle.
Ich habe meine Zweifel, ob Prestin beim FC der neue Messias wird. Aber bislang ist er ja der einzige öffentliche Oppositionelle und Vorstandskritiker, den man kennt.
Ich warte auf keinen Messias. Ich warte auf Kompetenz
Ich auch. Deswegen hoffe ich inständig, dass der Kelch Prestin an uns vorübergeht, denn der hat nichts von dem, worauf wir warten.
Woher weißt Du das? Oder: woher glaubst Du das zu wissen? Es gibt bislang nichts, das uns irgendeine konkrete Vorstellung von dem geben könnte, was Prestins Absichten sind. Aber der Joga weiß schon jetzt, daß es nichts taugt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021