Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Zitat von fidschi im Beitrag #177Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Genau das ist das Problem, deswegen müssen die schneller um die Ecke kommen. Viele Spieler werden auch ihren Verbleib davon abhängig machen, daß diese inkompetente Sportleitung verschwindet.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #177Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Darum habe ich gestern noch einmal beim Dieter angeklopft.
Zitat von fidschi im Beitrag #177Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Darum habe ich gestern noch einmal beim Dieter angeklopft.
Was hat er gesagt?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #177Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Darum habe ich gestern noch einmal beim Dieter angeklopft.
Zitat von fidschi im Beitrag #177Der FC ist in einer ziemlichen Zwickmühle. Präsidium und Spodi machen erstmal weiter, denn eine Menge Spieler wollen den FC wohl verlassen und müssen verscherbelt werden. Die Zweitliga-Saison fängt recht früh an und man sucht scheinbar einen neuen Trainer.
Wenn Prestin seine Pläne vorstellt, haben Wolf und Keller schon vollendete Tatsachen geschaffen, mit denen eine neue Führung erstmal leben müsste.
Darum habe ich gestern noch einmal beim Dieter angeklopft.
Was hat er gesagt?
Aixbock
Nix
Ich habe zwar keinen Bock auf Prestin, aber irgendwie ist "nix" auch nicht weniger als das salbungsvolle Geschwafel des MR, das uns vorhin gemailt wurde.
Stralsunder, ich hatte auch Post vom MR und staune weiterhin über die seltsame Konstruktion des FC. Man kann das Präsidium kaum kurzfristig vom Hof jagen, weil dann der Laden am GBH zusammenbricht. Ohne Präsidium und Spodi müssten Mitglieder des MR den Club managen und neu aufstellen. Auf die Schnelle müssten ein Präsidium gefunden werden, eine MV einberufen und ein Spodi verpflichtet werden, der einen neuen Trainer holt. Bis dahin werden weitere Spieler den Chaos-Club verlassen wollen.
Mir wird schwindelig. Der FC ruiniert sich selber. Wo ist der Ausgang aus diesem Labyrinth des Elends?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #188Weiß oder wusste Prestin nicht , das wenn gehandelt werden muss, es sofort nach dem Abstieg erfolgen muss???
Eine Revolution im Verein braucht Zeit und eine gute Strategie. Für einen Umsturz in diesem Sommer hätte man spätestens im Frühjahr mit den Vorbereitungen starten müssen. Für die kommende Saison ist es jetzt schon zu spät. Vermutlich ist das Oppositionsteam organisatorisch noch nicht gut aufgestellt.
Für die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung können mindestens 100 Mitglieder beim Vorstand schriftlich einen entsprechenden Antrag einreichen. Allerdings kann der Vorstand den Antrag ablehnen. Da der Vorstand und auch der Mitgliederrat keine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen wollen, wird die Wahl eines neuen Vorstands wohl erst im Herbst 2025 möglich sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Im Express-Interview zerlegt Littbarski die FC-Bosse und kritisiert die nicht mehr zeitgemäßte Vereinsstruktur. Auch die meisten hier sind der Meinung, dass ein Mitgliederrat mit solchem Einfluß vielleicht in der Kreisklasse funktioniert aber nicht im Profifußball. Der 1.FC Köln hat sich total verrannt.
Im Interview klingt an, dass Litti eventuell auch in der Prestin-Truppe mitmachen könnte. Meine Stimme hätte er sofort. Er spricht genau das an, was wir schon lange kritisieren. Die unfähigen Bosse leben in einem Wolkenkuckucksheim, fahren den FC vor die Wand und merken noch nicht einmal, dass sie falsch liegen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #188Weiß oder wusste Prestin nicht , das wenn gehandelt werden muss, es sofort nach dem Abstieg erfolgen muss???
Eine Revolution im Verein braucht Zeit und eine gute Strategie. Für einen Umsturz in diesem Sommer hätte man spätestens im Frühjahr mit den Vorbereitungen starten müssen. Für die kommende Saison ist es jetzt schon zu spät. Vermutlich ist das Oppositionsteam organisatorisch noch nicht gut aufgestellt.
Für die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung können mindestens 100 Mitglieder beim Vorstand schriftlich einen entsprechenden Antrag einreichen. Allerdings kann der Vorstand den Antrag ablehnen. Da der Vorstand und auch der Mitgliederrat keine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen wollen, wird die Wahl eines neuen Vorstands wohl erst im Herbst 2025 möglich sein.
Da können wir nur beten, bis dahin nicht in der 3. Liga gelandet zu sein.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #188Weiß oder wusste Prestin nicht , das wenn gehandelt werden muss, es sofort nach dem Abstieg erfolgen muss???
Eine Revolution im Verein braucht Zeit und eine gute Strategie. Für einen Umsturz in diesem Sommer hätte man spätestens im Frühjahr mit den Vorbereitungen starten müssen. Für die kommende Saison ist es jetzt schon zu spät. Vermutlich ist das Oppositionsteam organisatorisch noch nicht gut aufgestellt.
Für die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung können mindestens 100 Mitglieder beim Vorstand schriftlich einen entsprechenden Antrag einreichen. Allerdings kann der Vorstand den Antrag ablehnen. Da der Vorstand und auch der Mitgliederrat keine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen wollen, wird die Wahl eines neuen Vorstands wohl erst im Herbst 2025 möglich sein.
Da können wir nur beten, bis dahin nicht in der 3. Liga gelandet zu sein.
Häh - gibt's denn dies Jahr keine ordentliche MV?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dann haben wir aber nicht mehr die hohe Stadionmiete an der Backe Dann kann ich das Provsieren auf das Geissbockheim verstehen. Ist das Geissbockstadion groß genug um ein Derby gegen die Viktoria zu veranstalten ?
Zitat von puchallo5 im Beitrag #194Dann haben wir aber nicht mehr die hohe Stadionmiete an der Backe Dann kann ich das Provsieren auf das Geissbockheim verstehen. Ist das Geissbockstadion groß genug um ein Derby gegen die Viktoria zu veranstalten ?
Derby gegen Viktoria wär' bestimmt voll mit 50.000, gegen Aachen auch - man kennt ja seine Kölner ...
Gegen Aue oder Verl reicht wahrscheinlich das Franz-Kremer-Stadion ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #193Doch aber eigentlich ohne Neuwahlen.
Könnte man doch beantragen, oder? Wäre ja dann nicht so ein Aufwand wie 'ne außerordentliche MV ...
Ja, theoretisch könnten 3% der Mitgieder einen Antrag auf Abwahl eines neuen Vorstands für die ordentliche Mitgliederversammlung am 24.09.2024 stellen. Aber dann braucht man in kurzer Zeit ca. 4.000 Unterschriften auf besonderen Formblättern mit den persönlichen Angaben der Mitglieder, die dann vom Mitgliederrat noch geprüft werden. Und in der Mitgliederversammlung benötigt man auch noch eine Zweidrittel-Mehrheit, damit der Antrag erfolgreich ist. Und für die Wahl eines neuen Vorstands, der von den Mitgliedern vorgeschlagen würde, ist nochmals das gleiche Prozedere notwendig. Um sowas zu erreichen, müsste das Team um Prestin verdammt gut organisiert und vernetzt sein. Den Eindruck habe ich bislang aber nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #194Dann haben wir aber nicht mehr die hohe Stadionmiete an der Backe Dann kann ich das Provsieren auf das Geissbockheim verstehen. Ist das Geissbockstadion groß genug um ein Derby gegen die Viktoria zu veranstalten ?
Derby gegen Viktoria wär' bestimmt voll mit 50.000, gegen Aachen auch - man kennt ja seine Kölner ...
Gegen Aue oder Verl reicht wahrscheinlich das Franz-Kremer-Stadion ...
Wenn man da noch spielen kann. Wenn da noch Nachkommen von Franz Kremer vorhanden sind, könnte es da nicht sein das diese diesem Verein die Verwendung des Names untersagen könnten ?
ES regt sich was. Wer in der Lage ist, die Bezahlschranke zu durchbrechen, der mag uns genauer informieren. Von mir erhält der Stadtanzünder keinen Cent.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Opposition um Prestin fordert Mitgliederlisten und stellt Team und Konzept vor
Die FC-Vorstandskritiker um Dieter Prestin gehen die nächsten Schritte und haben nun ein Datum für die Vorstellung ihrer Pläne und ihres Teams. Dem Vorstand des 1. FC Köln wird relevante Post zugestellt: Die Opposition um Dieter Prestin fordert das Präsidium des Absteigers anwaltlich zur Aushändigung der Mitgliederlisten des Klubs auf. Versehen ist das Einschreiben vom 24. Mai mit einer Frist bis zum 6. Juni. Das Ziel ist klar: Die Opposition um den Kölner Doublesieger von 1978 will eine außerordentliche Mitgliederversammlung erzwingen, um den massiv in der Kritik stehenden Vorstand zu stürzen. Die Hürden für diesen Schritt sind nicht besonders hoch: Mindestens 1000 Unterstützungsunterschriften von volljährigen Mitgliedern des 1.FC Köln reichen. Doch um eine Abwahl des Vorstands überhaupt auf die Tagesordnung zu bringen, sind hingegen schon drei Prozent der stimmberechtigen Mitglieder notwendig. Für eine Abwahl bedarf es sogar einer Zweidrittel-Mehrheit.
Opposition stellt am 10. Juni sein Team und Konzept vor
Prestin und seine Mitstreiter um den Steuer- und Bilanzrechtsexperten und früheren Kölner Prinz Karneval Stefan Jung werden in Kürze erstmals öffentlich ihr Team und Konzept vorstellen. Dazu laden sie am 10. Juni zu einer Pressekonferenz in ein Kölner Hotel ein. Diese findet somit genau zwei Tage vor dem FC-Mitgliederstammtisch (12. Juni) statt, auf dem sich Vorstand und Geschäftsführung für die Ereignisse der vergangenen Monate (erneuter Abstieg, Transfersperre etc.) erklären müssen. Die turnusmäßige Mitgliederversammlung hat der Klub für den 24. September in der Lanxess Arena terminiert. Auf der Tagesordnung an diesem Dienstagabend steht unter anderem die Wahl des Mitgliederrats, nicht aber die des Vorstands, dessen Amtszeit im kommenden Jahr regulär endet. Auf der letzten Mitgliederversammlung 2023 verloren sich gerade einmal 741 Mitglieder in der Arena.
Möglichkeit der hybriden Mitgliederversammlung wird geprüft
Um ein repräsentatives Stimmungsbild einzuholen und nicht nur eine gut organisierte Gruppe entscheiden zu lassen, prüft das Team Prestin, ob eine Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Online) mit der Möglichkeit der Online-Stimmabgabe gangbar ist. Dafür hat es sich Juristen ins Boot geholt. Während der Corona-Zeit hatte der FC im November 2021 seine Mitgliederversammlung als hybride Versammlung durchgeführt. Die FC-Mitglieder konnten damals entweder persönlich in der Arena teilnehmen oder sich digital zuschalten. Das Interesse war überschaubar: Es waren nur 524 Mitglieder in der Halle anwesend, das Höchstmaß an virtuellen Teilnehmern belief sich auf 2151.