Eine hybride MV mit Abstimmungsmöglichkeit auch für die nicht in der Halle anwesenden Mitglieder wäre eine gute Sache. Es kann nicht sein, dass nur wenige Hundert vor Ort abstimmen.
Zitat von fidschi im Beitrag #201Eine hybride MV mit Abstimmungsmöglichkeit auch für die nicht in der Halle anwesenden Mitglieder wäre eine gute Sache. Es kann nicht sein, dass nur wenige Hundert vor Ort abstimmen.
Auch eine hybride MV dürfte schwierig werden. Man darf nicht vergessen, wie viele Bekloppte, Verrückte, Unterbelichtete, Behämmerte, Irrsininge, Demenzkranke, Schwachsinnige, Gehirnverbrannte, Blödmänner, Stumpfsinnige und Unwissende es unter den 140.000 Migliedern gibt. Da bleibt kaum noch jemand übrig. Von den vielen wunderlichen, seltsamen, merkwürdigen, beschränkten, blöden, komischen, bornierten, närrischen, bizarren, dummen, dusseligen und beknackten Mitgliedern mal ganz abgesehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #201Eine hybride MV mit Abstimmungsmöglichkeit auch für die nicht in der Halle anwesenden Mitglieder wäre eine gute Sache. Es kann nicht sein, dass nur wenige Hundert vor Ort abstimmen.
Auch eine hybride MV dürfte schwierig werden. Man darf nicht vergessen, wie viele Bekloppte, Verrückte, Unterbelichtete, Behämmerte, Irrsininge, Demenzkranke, Schwachsinnige, Gehirnverbrannte, Blödmänner, Stumpfsinnige und Unwissende es unter den 140.000 Migliedern gibt. Da bleibt kaum noch jemand übrig. Von den vielen wunderlichen, seltsamen, merkwürdigen, beschränkten, blöden, komischen, bornierten, närrischen, bizarren, dummen, dusseligen und beknackten Mitgliedern mal ganz abgesehen.
Du hast die Eifel-Bauer vergessen ......... eine ganz spezielle Suppe
Nur mal so zum Team und dem Prinzen: Publikationen zu seinem angeblichen Fachgebiet habe ich keine finden können (und jeder Fachautor achtet eigentlich auf die Recherchier- und Zitierbarkeit), die Homepage-Adresse wird ebenfalls nicht gefunden und seine Hochschule ist nicht etwa die große Fachhochschule in Köln, sondern eine eher kleine Klitsche.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #205Nur mal so zum Team und dem Prinzen: Publikationen zu seinem angeblichen Fachgebiet habe ich keine finden können (und jeder Fachautor achtet eigentlich auf die Recherchier- und Zitierbarkeit), die Homepage-Adresse wird ebenfalls nicht gefunden und seine Hochschule ist nicht etwa die große Fachhochschule in Köln, sondern eine eher kleine Klitsche.
Vielen Dank für den Hinweis! Wirklich wundern tut's mich allerdings nicht... 😉😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Stralsunder im Beitrag #205Nur mal so zum Team und dem Prinzen: Publikationen zu seinem angeblichen Fachgebiet habe ich keine finden können (und jeder Fachautor achtet eigentlich auf die Recherchier- und Zitierbarkeit), die Homepage-Adresse wird ebenfalls nicht gefunden und seine Hochschule ist nicht etwa die große Fachhochschule in Köln, sondern eine eher kleine Klitsche.
Kleine Klitschen sind oft besser als große Fachhochschulen. Das sagt überhaupt nichts. Überdies ist es völlig egal. Die Kellergeister müssen weg, darum geht es.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich wollte es grad auch schreiben, und von wegen Hochschulbildung, wir wünschen uns doch Fachkompetenz in Sachen Fussball ins Team. Litti, Poldi etc pp sind davon, also von der o.g Schule weeeeiiit entfernt
Zitat von fidschi im Beitrag #201Eine hybride MV mit Abstimmungsmöglichkeit auch für die nicht in der Halle anwesenden Mitglieder wäre eine gute Sache. Es kann nicht sein, dass nur wenige Hundert vor Ort abstimmen.
Auch eine hybride MV dürfte schwierig werden. Man darf nicht vergessen, wie viele Bekloppte, Verrückte, Unterbelichtete, Behämmerte, Irrsininge, Demenzkranke, Schwachsinnige, Gehirnverbrannte, Blödmänner, Stumpfsinnige und Unwissende es unter den 140.000 Migliedern gibt. Da bleibt kaum noch jemand übrig. Von den vielen wunderlichen, seltsamen, merkwürdigen, beschränkten, blöden, komischen, bornierten, närrischen, bizarren, dummen, dusseligen und beknackten Mitgliedern mal ganz abgesehen.
Kappes. Es mag viele Blödmänner geben, aber keine 140 000. „Dummheit drängt sich vor, um gesehen zu werden; Klugheit nimmt sich zurück, um zu sehen.“ (Kant) Letztere Vertreter fallen eben nicht so auf, sind aber am Ende in der Mehrheit.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #208Ich wollte es grad auch schreiben, und von wegen Hochschulbildung, wir wünschen uns doch Fachkompetenz in Sachen Fussball ins Team. Litti, Poldi etc pp sind davon, also von der o.g Schule weeeeiiit entfernt
So ist es. Wir haben schon einen Herrn Dr. Mir jedenfalls ist es völlig egal, wo und was der publiziert, Hauptsache er macht das künftig von Regensburg aus.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
An dem Bild-Gerücht wird nichts dran sein. In dem Express-Interview vom Freitag haben ja Wolf und Sauren nochmals bekräftigt, dass sie an Keller auf jeden Fall festhalten werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
An dem Bild-Gerücht wird nichts dran sein. In dem Express-Interview vom Freitag haben ja Wolf und Sauren nochmals bekräftigt, dass sie an Keller auf jeden Fall festhalten werden.
Bis zur außerplanmäßigen Mitgliederversammlung. (Einberufung der Generalstände) Dann ist Schluß mit lustig.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Knallhart-Kritik Teil 3Littbarski schlägt Vorstand mit drei FC-Legenden vor: „Hole ihn mit dem Mofa nach Kölle“
Pierre Littbarski holt mit Videos auf Instagram zum Rundumschlag gegen den 1. FC Köln aus. Im neuesten Schnipsel schlägt er einen neuen Vorstand mit drei FC-Legenden vor.
In ihm sei auch deshalb die Idee eines Weltmeister-Sportvorstands beim FC gereift. Die Kandidaten dafür hätte er auch schon parat: Lukas Podolski (38, Weltmeister 2014), Thomas „Icke“ Häßler (57, Weltmeister 1990) und Jonas Hector (33). Hector wurde zwar nicht Weltmeister, genießt bei den FC-Fans allerdings auch Legenden-Status.
Zitat von Aixbock im Beitrag #218Knallhart-Kritik Teil 3Littbarski schlägt Vorstand mit drei FC-Legenden vor: „Hole ihn mit dem Mofa nach Kölle“
Pierre Littbarski holt mit Videos auf Instagram zum Rundumschlag gegen den 1. FC Köln aus. Im neuesten Schnipsel schlägt er einen neuen Vorstand mit drei FC-Legenden vor.
In ihm sei auch deshalb die Idee eines Weltmeister-Sportvorstands beim FC gereift. Die Kandidaten dafür hätte er auch schon parat: Lukas Podolski (38, Weltmeister 2014), Thomas „Icke“ Häßler (57, Weltmeister 1990) und Jonas Hector (33). Hector wurde zwar nicht Weltmeister, genießt bei den FC-Fans allerdings auch Legenden-Status.
Den Frankfurter Bobic würde ich nehmen, beim Hertha-Bobic hätte ich Bauchschmerzen. Der hat den Big-City-Club trotz 300 Millionen in die 2. Liga gebracht.
Wenn diejenigen, die jetzt etwas ändern könnten, es dennoch nicht tun und nur tatenlos zusehen, dann ist es das selbstgewählte Schicksal dieses Vereins, für eine lange Zeit in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Litti scheint ja da doch schon ziemlich tief im Thema zu sein, bin gespannt. Zu Wolf und dessen vollkommen verrückten Äußerungen hatte ich vorgeschlagen ihm zu helfen und ihn einzuweisen