Mich als Fußball Fan kotzt es immer an, wenn ich durch Verspätungen mancher Verkehrbetriebe das Vereinslied verpasse! Da könnte man mir ein Kobe Rind auf dem Parkplatz anbieten, ich würde Richtung Stadion laufen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der KEC hat gerade die 15. Niederlage nacheinander eingefahren.......
Den Spodi hat man bereits gefeuert. Der hat wohl zu viele Luschen eingekauft. Der Trainer darf weiterwurschteln. Vielleicht schafft er ja 20 Niederlagen in Serie? Vereinchen wie Straubing oder Bremerhaven erreichen mit weniger Geld mehr. Der KEC erinnert an den 1.FC Köln. Die guten Zeiten scheinen lange vorbei und man kommt nicht mehr so recht auf die Beine. Die KEC-Verantwortlichen, scheinbar keine "Top-Leute", handeln ebenfalls eher glücklos bei Personalentscheidungen.
Ich habe mir mal erlaubt das vorletzte Derby gegen die DEG zuhause anzusehen......diese Jüngelchen spielen auf weiter Strecke völlig emotionslos und schneller ist es wie viele denken im Gegensatz zu früher auch nicht geworden!
Völlig blutleere Haie gegen die "verhasste" DEG!
In den 80er Jahren war ich ein intensiver Haie-Fan mit DK....da ging es ganz anders zu Sache und nicht so verweichlicht wie heute!
Na jedenfalls werde ich mir es nicht mehr antun den Weg zum Henkelmännchen zu nehmen....es sei`denn es handelt sich um ein Konzert!
Gut das Eishockey mal eine Sportart ist, die mich nicht wirklich vom Hocker reist! Die Nationalmannschaft schaue ich mir gerne an, das war schon zu Zeiten vom alten Kühnhackel, De Graf, Pepi Heiß, etc so. Jedoch der Vereinssport geht an mir winkend vorbei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zur Haie-Krise bemerkt der KStA heute, dass der Trainer unbedingt ein System durchpeitschen wolle, welches nicht zum Kader passe. Der Erfolg gibt ihm Recht!
Der Trainer "schafft es, das Schlechteste aus dem Team herauszuholen...."
Ich glaube,es gibt noch fünf oder sechs Spiele - da können sie einen neuen Niederlagenrekord aufstellen. Die Mannschaft hat fertig - da wird nix mehr kommen.
Ich bin kein Haie-Insider aber dass sie ihren Trainer behalten wollen, ist schon eigenartig. Für die neue Saison soll ein Team nach seinen Wünschen zusammengestellt werden.
Dass für 16 Niederlagen hintereinander nicht auch ein Trainer mitverantwortlich ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber nein, nächstes Jahr wird ja alles besser, wenn sich Herr Stewart den Kader so zusammenstelllen darf, wie er möchte. Ich hoffe, er entsorgt dann all die viertklassigen Kanadier, denen es allem Anschein nach völlig egal ist, dass in ihrer Sportvita steht, Mitglied der schlechtesten Haie-Mannschaft aller Zeiten gewesen zu sein. Das sind keine Haie, das sind Goldfische.
Ich weiß nicht, was die Haie-Verantwortlichen in Trainer Stewart sehen? Für Herrn Walter ist Stewart sehr kompetent und genau der richtige Mann für die Haie-Zukunft. Ich kann das nicht so recht beurteilen aber wenn man mit diesem Etat eine Rekord-Pleiten-Serie hinlegt, dann stimmt doch etwas nicht. Kleine Clubs wie Straubing oder Bremerhaven erreichen mit weniger Geld sportlich mehr. Straubing ist Zweiter! 17 Pleiten hintereinander könnte sich kein Trainer in der Fußball-Bundesliga erlauben.
Geht doch! Die Haie haben endlich auf die Rekord-Pleiten-Serie reagiert und den Rekord-Pleiten-Trainer Stewart entlassen. Krupp übernimmt. Diese Saison ist sowieso im Ar... aber Krupp kann für die neue Spielzeit eine stärkere Truppe aufbauen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #693Und mit Krupp gab es gleich einen 5:0 Sieg gegen Wolfsburg!
Was ein Trainer so ausmacht.
Die Jungs haben, wie von einer Zentnerlast befreit, aufgespielt. Mir ist nach wie vor unverständlich, wie man so lange an diesem Pleiten-Trainer festhalten konnte - spricht nicht für die KEC-Führung.
Es war schon damals ein katastrophaler Fehler der damaligen Führung, Krupp zu entlassen, nachdem er die Haie zweimal in die Endspiel-Serie geführt hat.
Anscheinend hat man sich jetzt, sehr sehr spät, dazu besonnen, wieder einen echten Fachmann an die Bande zu holen. Ich bin gespannt, was er mittelfristig bewirken kann, bin jedoch sehr positiv gestimmt.
Vielleicht gibt es ja einen Gisdol-Effekt bei den Haien? Bin auf jeden Fall froh, dass Stewart weg ist. Da hätte die KEC-Führung schon viel früher handeln und Krupp gleich nach seiner Entlassung in Prag holen müssen. Dann wäre die Saison wahrscheinlich noch zu retten gewesen.