Zitat von fidschi im Beitrag #701Die Chance ist nur noch rein theoretischer Natur. Das wird nix mehr.
Straubing ist ein Beispiel dafür, was ein kleines "Vereinchen" mit wenig Mitteln und guter Arbeit erreichen kann.
fuck weil die aus der Puppenkiste auch gewonnen haben ! aber trotzdem noch gute leistung in den letzten drei partien ! schönen dank dass diese doppelnull von trainer nicht schon viel viel früher gechasst wurde !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
grade seit längerem mal wieder F1 geschaut ! bestes beispiel dafür , wie man ein Team an den abgrund bringen kann und eventuell noch einen schritt darüber hinaus ! SV nur noch ein schatten seiner selbst u intern stimmt nichts , aber überhaupt nichts mehr !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von joergi im Beitrag #706Seb ist zumindest mal wieder in die Punkte gefahren! War doch mal wieder ein kleiner Erfolg! Ferrari hat da halt ein Kackhaus auf 4 Rädern gebaut!
das stimmt wohl , aber die pkte dürften nicht wirklich darüber hinwegtrösten , wie man mit dem umgegangen ist ! in der obersten etage geht es drunter u drüber !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mit nem 500er FIAT hätter er wohl z. Zt. mehr Chancen.
Wobei ich nicht daran glaube, daß bei Mercedes alles mit rechten Dingen zugeht. Wer beim Diesel betrügt hat das wohl auch in anderen Bereichen in der DNS
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Der hat heute den "Rennstrategen" in der Box aber gezeigt, das er Eier hat! Für das nächste Rennen würde ich an seiner Stelle fordern, die Strategie heute mache ich! Geht es in die Hose bin ich Seb der Deb!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich kann der Formel 1 so gar nix abgewinnen. Fahren die immer noch alle im Kreis und es gewinnen fast immer die Gleichen und meist die die im Training vorne waren?
Bin mal gespannt ob und ab wann die da die Autos wechseln müssen. Bei den Stromern machen die ja das auch. Hätte doch was Hämmilton auf Ferrari, Vettel auf dem Zuckerkranken Gummibärchen, und der Verstappen in Holzklompen im Rennault.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #711Ich kann der Formel 1 so gar nix abgewinnen. Fahren die immer noch alle im Kreis und es gewinnen fast immer die Gleichen und meist die die im Training vorne waren?
So sieht es aus. Früher wurden wirkliche Rennen gefahren, mit Überholen und so. Heute entscheiden die Boxenstrategie und die Reifen. Wirklich interessante Rennen gäbe es, wenn alle Fahrer in identischen Autos sitzen oder die Vehikel auch tauschen würden. Dann könnte man sehen, wer der Beste ist.
Ist jetzt nicht so der Sport, der das ganz große Interesse hervorruft, aber es ist eine schön unglaubliche Geschichte, die sich da abgespielt hat. Gestern noch Caddie, heute British-Open Champion...
Golf-Märchen stellt ein Leben auf den Kopf Eigentlich wollte Sophia Popov mit dem Golf aufhören. Zu schwer wiegt die lange Krankheitsgeschichte, zu gering sind die Erfolgsaussichten. Doch durch ihren Erfolg beim Majorturnier schreibt sie deutsche Sporthistorie - und schießt nicht nur in der Weltrangliste nach oben. https://www.n-tv.de/sport/Golf-Maerchen-...le21992234.html
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #711Ich kann der Formel 1 so gar nix abgewinnen. Fahren die immer noch alle im Kreis und es gewinnen fast immer die Gleichen und meist die die im Training vorne waren?
So sieht es aus. Früher wurden wirkliche Rennen gefahren, mit Überholen und so. Heute entscheiden die Boxenstrategie und die Reifen. Wirklich interessante Rennen gäbe es, wenn alle Fahrer in identischen Autos sitzen oder die Vehikel auch tauschen würden. Dann könnte man sehen, wer der Beste ist.
Früher habe ich auch mal öfter geguckt, heute nur noch bei sauschlechtem Wetter und unüberwindbarer Langeweile. Dann guck ich den Start und mache ein Nickerchen.
Heute wird da ja alles in eine Form gepresst, so dass am Ende eine, nach EU Norm, geformte Gurke rauskommt. Sollen die doch einiges, in bestimmten Rahmen, wieder freigeben. Tanken wer will, kann und muss, was soll das mit den klappbaren Flügeln (?), freie Reifenwahl, der eine nimmt Pirelli, der andere Michelin, der nächste Bridgestone, der nächste die eisenbeschlagenen Holzräder vom Bollerwagen, halt, auf welchem Auto die Reifen eben funktionieren. Aber so....., ist wohl wie bei der FIFA (oder dem FC), da sitzen welche, die es selbst nicht können und wissen, die bestimmen aber die Regeln.....
@ Tap-rs, das mit dem Flügel hatte ein Amerikaner erfunden namens Chapperal, hatte im " Prototypen" seine Premiere, und wurde dann von der Formel 1 übernommen. Ich glaube von Colin Chapman für Lotus. Nach einige schweren Unfällen wurde der " Flügel " verboten, die Streben waren halt zu dünn dimensioniert. Das der Überwiegende Motorsport zum " Inzucht" Sport motiert ist, keine Frage. Das schlechteste ist das "konzentrieren" auf eine Reifenmarke. Und die Bremsen, bedeuten zwar einen Fortschritt, weil der Bremsweg sich mindestens um 2/3 verkürzt. Wenn der Fahrer bei 300 m Bremsen muss, oder doch nur bei 100m, ergibt doch eine höhere Fehlerquote. Diese Kohlefaserbremsen können nicht für die Allgemeinheit verwendet werden, da die Bremsen eine Temp. von 600° brauchen um voll wirksam zu sein. Das Nachtanken sollte den Langstreckenrennen vorbehalten bleiben.