Was ne Gurkentruppe . Die sollten mit dem Vizepräsidenten lieber zum Karneval gehen . Führen mit 5 Toren und verlieren noch . Das hat der FC nicht einmal zu den schlimmsten Zeiten geschafft !
American Football ist ähnlich spannend wie Dressurrreiten, rhythmische Sportgymnastik, Synchronschwimmen, Cricket, Formel 1 und Farbe beim Abblättern zuzuschauen
Wenn Joe Montana mitspielen würde, dann würde ich noch lieber gucken. Nach dem 4:0 bin ich zu aufgedreht um mir Wakawaka rein zu ziehen Den preigekrönten Abschluß der oberen Beine, hochdeutsch Ars..h, werde ich wohl sehen.
Zitat von Zimbo im Beitrag #655American Football ist ähnlich spannend wie Dressurrreiten, rhythmische Sportgymnastik, Synchronschwimmen, Cricket, Formel 1 und Farbe beim Abblättern zuzuschauen
Genau! Und die Leute, die auf'm Eis fegen, damit der Stein irgendwo liegenbleibjt
Nein, Spaß, jeder hat noch andere kleine Hobbies ausser Fuppes, ich zum Beispiel.......na gut jetzt fällt mir nicht viel ein... Doch, Boxen fand ich mal gut, Ali, und später Tyson und Konsorten! Hab mir immer den Wecker gestellt! Ich denke, langweilig ist der Superbowl nicht, wenn man Fan ist und Ahnung hat! Früher war ich wirklich sportfanatisch! Fussball sowieso, Tennis wegen Boris und Steffi, Olympial Formel 1! Mittlerweile isses nur noch Fussball
Es gibt doch tatsächlich einige, denen geht einer ab, wenn der ganze Haufen es mit 4 Versuchen schafft, 10 Yards zu überbrücken. In der Zwischenzeit bin ich mit meinen Krücken mehr als doppelt so weit. Altherrensport, selbst beim Golf ist mehr Tempo drin.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Ich bin weit davon entfernt, mich interessierende Sportarten auf Tempo zu reduzieren. Sonst wär ich schließlich auch niemals FC-Fan geworden
Zitat von Zimbo im Beitrag #655American Football ist ähnlich spannend wie Dressurrreiten, rhythmische Sportgymnastik, Synchronschwimmen, Cricket, Formel 1 und Farbe beim Abblättern zuzuschauen
Da ist kein Fluss im Spiel. Die Spieler stehen meistens nur herum.
Man stellt sich auf. Anpfiff. Einer läuft 2 m mit dem Ei und wird umgerissen. Abpfiff. Man stellt sich wieder auf. Anpfiff. Einer läuft 2 m mit dem Ei und wird umgerissen. Abpfiff. Man stellt sich wieder auf..... etc. etc. etc.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #660Es gibt doch tatsächlich einige, denen geht einer ab, wenn der ganze Haufen es mit 4 Versuchen schafft, 10 Yards zu überbrücken. In der Zwischenzeit bin ich mit meinen Krücken mehr als doppelt so weit. Altherrensport, selbst beim Golf ist mehr Tempo drin.
Etliche der Stars sind noch mit Ende Dreißig, Anfang Vierzig aktiv!
Zitat von smokie im Beitrag #652Gibt es denn hier jemanden, der sich den SuperBowl reinzieht?
Geiler Sport !!!
Geiles Spiel !!!
Das richtige Team hat gewonnen !!!
An alle Nörgler: Natürlich ist da nicht so ein Spielfluss, aber: es ist in erster Linie ein Taktikspiel ! Das Regelwerk ist so defiziel. Um da durchzusteigen muss man sich mindestens eine Saison lang "reinarbeiten". Wenn man es dann aber kapiert hat ist es einfach ein hochinteressanter Sport.
"Schach mit Kühlschränken" halt.
Und was ich an der NFL noch liebe: Keine Schwalben, keine sterbenden Schwäne und VOR ALLEM kein Lamentieren und Rudelbildung beim Schiri nach jeder Entscheidung !!!
Für "Verstehende": Das Mahomes und KC auch im dritten Spiel in Folge so ein Comeback hingelegt haben, einfach nur beeindruckend.
Zitat von smokie im Beitrag #652Gibt es denn hier jemanden, der sich den SuperBowl reinzieht?
Geiler Sport !!!
Geiles Spiel !!!
Das richtige Team hat gewonnen !!!
An alle Nörgler: Natürlich ist da nicht so ein Spielfluss, aber: es ist in erster Linie ein Taktikspiel ! Das Regelwerk ist so defiziel. Um da durchzusteigen muss man sich mindestens eine Saison lang "reinarbeiten". Wenn man es dann aber kapiert hat ist es einfach ein hochinteressanter Sport.
"Schach mit Kühlschränken" halt.
Und was ich an der NFL noch liebe: Keine Schwalben, keine sterbenden Schwäne und VOR ALLEM kein Lamentieren und Rudelbildung beim Schiri nach jeder Entscheidung !!!
Für "Verstehende": Das Mahomes und KC auch im dritten Spiel in Folge so ein Comeback hingelegt haben, einfach nur beeindruckend.
Lustige Fußnote: Die Position, für die man in der NFL am wenigsten was in der Birne braucht, ist mit dem "Kicker" ausgerechnet die, die dem Fussball am Nächsten kommt
Arbeitskollege ist totaler Fan von dem "Sport" , hat es mir empfohlen zu schauen, hat mir letzte Woche in jeden freien Minute auf der Arbeit die Regeln erklärt! Bin gestern dabei noch ca 20 Minuten eingepennt! Hat mich heute gefragt, wie ich das Spiel fand! Amerikanischer Sandmänndchen Sport war meine Antwort!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #670Arbeitskollege ist totaler Fan von dem "Sport" , hat es mir empfohlen zu schauen, hat mir letzte Woche in jeden freien Minute auf der Arbeit die Regeln erklärt! Bin gestern dabei noch ca 20 Minuten eingepennt! Hat mich heute gefragt, wie ich das Spiel fand! Amerikanischer Sandmänndchen Sport war meine Antwort!
Ich wäre dafür, daß jeden Abend ein Spiel gezeigt wird. Die Krankenkasse würde dann die TV-Gebühren übernehmen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Amerikaner sind schon eigen. Basketball finde ich in Ordnung und auch Eishockey, doch Football oder auch Baseball fördern mein Schlafbedürfnis. Ich habe mal einen Amerikaner gefragt, worum es beim Baseball eigentlich ginge. Er meinte: "Man sitzt mit der ganzen Familie mindestens drei Stunden gemütlich im Stadion, erzählt sich was, isst Popcorn und trinkt Bier oder Cola. Zwischendurch döst man ein bisschen oder sucht die Toiletten auf. Dann geht man wieder nach Hause."
Wenn man selbst American Football oder Baseball gespielt hat, kann ich mir ein Interesse noch erklären - aber so?
...und was hat American "Football" eigentlich mit "Fußball" zu tun? Die spielen das doch fast nur mit ihren Händen.
Wie interessiert selbst die Amis sind, sieht man daran, daß gestern das Pausenprogramm der Höhepunkt war. Bei normalen Spielen wird auf dem Parkplatz gegrillt, ob das Spiel schon anfängt, wen interessierts?
Und was das ganze mit Fussball zu tun hat? Nach dem Spiel kicken die Zuschauer mit den leeren Coladosen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ein "Sport" für Kleiderschränke und Monster (sorry, liebe Monster und Kleiderschränke, ich möchte keinem von Euch persönlich zu nahe treten). Bombast und Show. Shakira und Jlo. Tut mir echt leid, ist überhaupt nicht mein Ding. Nichts davon.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #673 Bei normalen Spielen wird auf dem Parkplatz gegrillt, ob das Spiel schon anfängt, wen interessierts? .
Genau. Beim Profifußball wird sich auf dem Parkplatz auf die Fresse gehauen. Ist mit Sicherheit besser als zu grillen. Und wenn die BuLi-Spiele anfangen sind IMMER ALLE Sitzplätze besetzt. Ganz zu schweigen von den VIP-Lougen. Deren Inhaber und Gäste verfolgen die Spiele IMMER KOMPLETT und mit größtem Interesse.