Zitat von Almöhi2 im Beitrag #3221Ich plädiere dafür. Nur der Landesmeister nimmt an der CL teil, sonst keiner.
Dann wird es vielleicht für die Hängemattenclubs, welche sich bis Rang vier für die CL qualifizieren etwas anstrengender, wenn sie da reinkommen wollen.
Ab Rang zwei ab in den CUP der Verlierer.
Schade das alles der Geldgeilheit zum Opfer gefallen ist- in diesem Fall war „früher“ wirklich alles besser. Platz 1 spielte um den Landesmeister, 2-4 (5 je nach Ranking) im UEFA Pokal und es gab den Pokal der Pokalsieger !!! Das war die optimale Konstellation !!!
Schön, daß wir zwei mal einer Meinung sind...und ja, früher war alles besser
Das mit der „einer Meinung sein“ kann ich so nicht stehen lassen Du sagtest früher ab Platz 2 Cup der Verlierer- mitnichten, der UEFA Cup war ne geile Veranstaltung und auch hoch angesehen. Die EL heutzutage würde künstlich zum Cup der Verlierer gemacht weil der Wettbewerb finanziell so krass runtergefahren wurde.
Joa, die Bezeichnung Cup der Verlierer kam mal vom Suppenkasper (Knorr in den Teller..) als seine Roten nicht Meister wurden.
Revidiere dann: ...Meister-, Pokalsiegerbewerb plus Messecup, da wurde glaube ich noch ausgewürfelt, wer teilnehmen durfte
Landesmeister, UEFA Cup, Pokal der Pokalsieger und dann gab es da noch den UI Cup- über den konnte man sich auch noch für den UEFA Cup qualifizieren.
Neiiin.
Du bist noch zu jung! Ganz zu Beginn, zu Di Stefanos Zeiten, gab es den Europacup der Landesmeister (nur ein Club pro Land), Europacup der Pokalsieger (wie vor) und den Europacup "Messestädtepokal"
Monde später kam dann das, was Du postest- immer die Alten fragen....Opi weiß alles
Du bist noch zu jung! Ganz zu Beginn, zu Di Stefanos Zeiten, gab es den Europacup der Landesmeister (nur ein Club pro Land), Europacup der Pokalsieger (wie vor) und den Europacup "Messestädtepokal"
Monde später kam dann das, was Du postest- immer die Alten fragen....Opi weiß alles
Woher soll ich auch wissen was es alles für Wettbewerbe vor dem 1. Weltkrieg gab
Zitat von Heupääd im Beitrag #3236Mit ManCity, Liverpool, Real Madrid und Villareal sind mal wieder zwei englische und zwei spanische Clubs im Halbfinale der CL.
Wenn City und Liverpool nicht im Semi auf einander treffen , ich hoffe das dies nicht geschieht , werden beide Spanische Teams ausscheiden .
Zitat von Heupääd im Beitrag #3236Mit ManCity, Liverpool, Real Madrid und Villareal sind mal wieder zwei englische und zwei spanische Clubs im Halbfinale der CL.
Wenn City und Liverpool nicht im Semi auf einander treffen , ich hoffe das dies nicht geschieht , werden beide Spanische Teams ausscheiden .
Ich hab einige Spiele von RM gesehen in letzter Zeit, da wäre ich mir nicht so sicher. Barca war eine Ausnahme, da war Benzema auch nicht dabei.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da manche Villarreal etwas abgewertet haben. Gut aktuell auf Rang 7 der LaLiga.
Aber sie haben letzte Saison der UEFA-Cup gewonnen. Im Hinspiel verpassten sie den vorzeitigen Einzug ins HF. Die Bayern hätten sich über ein 0:3 oder mehr nicht beschweren können.
BTW : jetzt kommt der Rentner der Rolex-Kalle um die Ecke und schwurbelt öffentlich rum...Fehler!
Früher war alles besser ? In wiefern ? Ob La Valetta, Tirana, Tiflis usw die Spielstärke der 3./4. platzierten hatten wage ich zu bezweifeln. Nur für mich war alles korrekter, Meister = Champion, 3. /4. Champion ? Für mich nicht. Also war die Bezeichnung Pokal der Landesmeister die richtige.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #3221Ich plädiere dafür. Nur der Landesmeister nimmt an der CL teil, sonst keiner.
Dann wird es vielleicht für die Hängemattenclubs, welche sich bis Rang vier für die CL qualifizieren etwas anstrengender, wenn sie da reinkommen wollen.
Ab Rang zwei ab in den CUP der Verlierer.
Schade das alles der Geldgeilheit zum Opfer gefallen ist- in diesem Fall war „früher“ wirklich alles besser. Platz 1 spielte um den Landesmeister, 2-4 (5 je nach Ranking) im UEFA Pokal und es gab den Pokal der Pokalsieger !!! Das war die optimale Konstellation !!!
Ja, find' ich auch! Ich hätte mir aber auch 'ne Konstellation vorstellen können, in der Landesmeister, Pokalsieger, CL- und EL- Gewinner in der CL spielen - "Champions" eben. Also wenn man unbedingt mehr Spiele und Gruppenspiele haben will. Und der Rest dann in der EL ....
Zitat von Charlysk im Beitrag #3242Früher war alles besser ? In wiefern ? Ob La Valetta, Tirana, Tiflis usw die Spielstärke der 3./4. platzierten hatten wage ich zu bezweifeln. Nur für mich war alles korrekter, Meister = Champion, 3. /4. Champion ? Für mich nicht. Also war die Bezeichnung Pokal der Landesmeister die richtige.
Vor ein paar Jahren hätte ich dir noch zugestimmt. Mitterweile muss ich sagen, bei den ganzen Serienmeisterschaften von Paris, Juventus und Bayern wären es halt auch immer die selben Partien gewesen. In Spanien kommen dann noch Barca und RM dazwischen, mit einer einzigen Ausnahme Atletico im letzten Jahr. Einzig die Premier League schaffte in den letzten 10 Jahren ein wenig Abwechslung, aber da verdichtet es sich mittlerweile auch auf City und Liverpool.
Zitat von Charlysk im Beitrag #3242Früher war alles besser ? In wiefern ? Ob La Valetta, Tirana, Tiflis usw die Spielstärke der 3./4. platzierten hatten wage ich zu bezweifeln. Nur für mich war alles korrekter, Meister = Champion, 3. /4. Champion ? Für mich nicht. Also war die Bezeichnung Pokal der Landesmeister die richtige.
Vor ein paar Jahren hätte ich dir noch zugestimmt. Mitterweile muss ich sagen, bei den ganzen Serienmeisterschaften von Paris, Juventus und Bayern wären es halt auch immer die selben Partien gewesen. In Spanien kommen dann noch Barca und RM dazwischen, mit einer einzigen Ausnahme Atletico im letzten Jahr. Einzig die Premier League schaffte in den letzten 10 Jahren ein wenig Abwechslung, aber da verdichtet es sich mittlerweile auch auf City und Liverpool.
Tja - vielleicht hätte man etwas mehr Abwechslung in den nationalen Ligen, wenn die CL/EL Gelder gleichmäßiger verteilt wären. Und mit weniger abgesicherten CL Teilnehmern wären sie das wohl ...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #3241Da manche Villarreal etwas abgewertet haben. Gut aktuell auf Rang 7 der LaLiga.
Aber sie haben letzte Saison der UEFA-Cup gewonnen. Im Hinspiel verpassten sie den vorzeitigen Einzug ins HF. Die Bayern hätten sich über ein 0:3 oder mehr nicht beschweren können.
BTW : jetzt kommt der Rentner der Rolex-Kalle um die Ecke und schwurbelt öffentlich rum...Fehler!
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #3241Da manche Villarreal etwas abgewertet haben. Gut aktuell auf Rang 7 der LaLiga.
Aber sie haben letzte Saison der UEFA-Cup gewonnen. Im Hinspiel verpassten sie den vorzeitigen Einzug ins HF. Die Bayern hätten sich über ein 0:3 oder mehr nicht beschweren können.
BTW : jetzt kommt der Rentner der Rolex-Kalle um die Ecke und schwurbelt öffentlich rum...Fehler!
Hat er doch recht, der Kalle.
Aixbock
Ja, wenn man beide Spiele zusammen nimmt, ist Villareal verdient weiter gekommen. Und das hat auch Rummenigge so richtig gesehen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3248Rummenigge: Das Emery Ko Spiele kann weiß doch jeder.... Der war für Nagelsmann
Für Nagelsmann ist Bayern eine Nummer zu groß. Der hat in Hoffenheim gepaßt. Aber ich lasse doch einen wenn auch ganz guten Grundschullehrer keine Abiturklasse unterrichten.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3248Rummenigge: Das Emery Ko Spiele kann weiß doch jeder.... Der war für Nagelsmann
Für Nagelsmann ist Bayern eine Nummer zu groß. Der hat in Hoffenheim gepaßt. Aber ich lasse doch einen wenn auch ganz guten Grundschullehrer keine Abiturklasse unterrichten.
Aixbock
Nagelsmann ist ja noch ein sehr junger Trainer. Sportliche Rückschläge gehören nun mal im Fußball dazu, um später mal ein richtig Großer zu werden.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."