Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #11660Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen das man dann eine Krankmeldung kriegt, das es nicht so ist wußte ich nicht.
Das denken viele… Infiziert = Krank. Ist aber in den meisten Fällen nicht so
So schwierig wirds aber nicht sein dann eine Krankmeldung zu kriegen, das geht ja sogar im Moment telefonisch.
Zur Not hat man dann halt Symptome
Ich wollte auch einfach nur mal Klugscheißern, bevor das Land in Flammen steht
Ich muß gestehen das ich kaum noch mitkriege was grade aktuell für Bestimmungen in Rheinland-Pfalz gelten.
Mir reicht es zu Wissen wo ich eine Maske tragen muß, und meide diese Orte wenn ich kann, freiwillig tragen werde ich die nie.
Ansonsten lasse ich das Thema nicht mehr so an mich ran, und achte nicht mehr so auf das was der Karl grad sagt, so ist das für mich gesünder.
Ich hoffe halt das es bald besser wird, und denke mir das es auf die 3-5 Wochen jetzt auch nicht mehr an kommt.
Wenn Omikron im Griff ist muß es aber vorbei sein, es gibt inzwichen Medikamente, geimpft ist dann ganz sicher auch wer wollte, das muß genügen.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Du findest eh nix lustig und wirklich abgehen tut hier doch auch nix mehr. Die Ignorefunktion sorgt dafür, dass man vieles nicht liest oder vieles umsonst schreibt. Was bringt es dem Dukie noch andere in die Waden zwicken zu wollen, wenn ihn keiner spürt.
Natürlich verstehst du nicht, dass es mir darum gar nicht geht, sondern lediglich darum Nonsens als solchen zu bezeichnen. Wenn einige sich damit besonders hervortun, sind sie auch häufiger angesprochen. Dass du und ein drop ein von euch selbst angeprangers Verhalten und System im Grunde erfunden haben und erhalten, ist euch selbstverständlich nicht bewusst, die ignore Funktion gefällt speziell euch natürlich gut, ich persönlich ignoriere niemanden. Selbst euch nicht. Ich äussere mich zu statements, ob ihr die dann lest oder ignoriert ist mir dann doch eher gleichgültig.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Huch!
Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte!
Man sollte das mit dem Verstehen auch verstehen wenn man dieses Wort gebraucht,das nur mal am Rande.
Natürlich hab ich den Part des Artikels gelesen aber wenn man den Rest also so an die 90% ignoriert oder nicht versteht dann kommt man natürlich zu dem Schluß so wie DU es verstehst.
In dem Artikel geht es im Großteil außer das von dir Rausgepickte um den zukünftigen Umgang mit dem Dingens,genau das erkennen aber eure apokalyptischen Reiter Wieler und Konsorten bis dato nicht.
Solch' reale Ansichten habe ich noch mit keinem Wort eurer Panikmacher gehört und nur darum ging es,is aber auch egal entweder versteht man es oder eben nicht!
Und was meine Bitten an die User geht:
Die Ignorefunktion ist ein Mittel um hier den Frieden zu gewährleisten der gefordert wird.
Diese unnötige Wadenbeisserei(wie zuletzt) bestätigt es nur noch dass es richtig war entsprechenden User auf Ignore zu setzen!
Du darfst natürlich immer gerne mal aus der Hecke schiessen und alte Kamellen auf den Tisch legen,frage mich allerdings warum denn alles hatte seine Zeit und genau daraus lernt man wie du siehst.
Wobei wir da natürlich wieder beim Verstehen wären aber das kennst du ja.
Also gut: Ein weiteres Zitat: "„Wir müssen in Zukunft in unsere Köpfe bringen, dass Corona auch eine gesellschaftliche und politische Normalität wird – und nicht nur eine medizinische Normalität, auch wenn es krank machen kann“, sagte der Mediziner. „Da sind wir im Moment weder medizinisch noch gesellschaftlich und politisch, aber das muss das Ziel sein.“"
JA! Das muss das Ziel sein! Da wir da aber noch nicht sind, müssen wir weiter durchhalten. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. DAs sagt der Mann mehr als eindeutig. Da kann ich 100% zustimmen.
#11680 | RE: OT
06.02.2022 23:43 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2022 23:45)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Blues,
Was habe ich denn in diesem Zusammenhang gefordert???
Nichts ausser dass Deutschland nicht mehr sooo lange in Ruhe ausharren kann wie es sich manche hier wünschen!
DAS MUSS doch auch zu verstehen sein!
Und was ist mit den restlichen Punkten die er im Artikel gelistet hat?
Hast du die gelesen oder willst du mir nur diese Passage rüberbringen?
Ich habe von Anfang an gesagt dass ich mit seinen Ansichten Betreff zukünftigen Umgang des Dingens konform gehe und das sich unsere Superpolitiker sich dies alsbald ebenso aneignen sollten bevor noch mehr vor dem Kollaps steht als jetzt schon.
Und auch nochmal für dich falls du meinen schon mehrmals vorgetragenen Standpunkt überlesen haben solltest:
Ich habe zu KEINER ZEIT gefordert dass von heute auf morgen ALLES fallen soll was die Maßnahmen betrifft aber es sollten manche Vorgänge beschleunigt werden.
Irgendwie scheint das speziell in diesem Thema modern zu sein irgendetwas hineininterpretieren zu wollen was der eigenen Ansicht nutzt…..aber nicht mit mir,sorry!
Ich verstehe Dich nicht! Du zitierst hier einen Artikel, der eigentlich den momentanen Konsens wiedergibt. Zeitgleich forderst DU (ja, fordern), dass unsere "Superpolitiker" bitte auch mal bei dem Experten und dem Artikel hinschauen sollten. Ich sage, genau das tuen sie ja. Ich kann in dem Artikel nichts erkennen, was im Moment nicht in der Diskussion ist oder sogar gesagt wird.
Zugegeben: Die Überschrift ist schon sehr reißerisch. Der Artikel selber relativiert das aber wieder. Insofern stimme ich Dir bei den 90% sogar zu. Die sind wahrscheinlich durch die Überschrift schon gedeckt.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Huch!
Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte!
Man sollte das mit dem Verstehen auch verstehen wenn man dieses Wort gebraucht,das nur mal am Rande.
Natürlich hab ich den Part des Artikels gelesen aber wenn man den Rest also so an die 90% ignoriert oder nicht versteht dann kommt man natürlich zu dem Schluß so wie DU es verstehst.
In dem Artikel geht es im Großteil außer das von dir Rausgepickte um den zukünftigen Umgang mit dem Dingens,genau das erkennen aber eure apokalyptischen Reiter Wieler und Konsorten bis dato nicht.
Solch' reale Ansichten habe ich noch mit keinem Wort eurer Panikmacher gehört und nur darum ging es,is aber auch egal entweder versteht man es oder eben nicht!
Und was meine Bitten an die User geht:
Die Ignorefunktion ist ein Mittel um hier den Frieden zu gewährleisten der gefordert wird.
Diese unnötige Wadenbeisserei(wie zuletzt) bestätigt es nur noch dass es richtig war entsprechenden User auf Ignore zu setzen!
Du darfst natürlich immer gerne mal aus der Hecke schiessen und alte Kamellen auf den Tisch legen,frage mich allerdings warum denn alles hatte seine Zeit und genau daraus lernt man wie du siehst.
Wobei wir da natürlich wieder beim Verstehen wären aber das kennst du ja.
Deine Antwort wundert mich nicht wirklich Ein "typischer Drop" halt. Schon allein der Einleitungssatz deiner Antwort : " Huch. Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte (Ausrufezeichen)
Ganz ehrlich droppy, du hast sie nicht alle. Du bist also der Meinung, dass deine hier oft "schwammigen" Kommentare das Forum bereichern und bezeichnest dann gleichzeitig eine Antwort meinerseits als "unnachahmlichen Auftritt"! Müsstest du eigentlich selber merken, gelingt dir aber wie so oft wahrscheinlich nicht. "Dat Sanne" lasse ich jetzt mal aussen vor, diesen Stil der Kommunikation kenne ich von dir schon zu genüge.
Zum Artikel selbst hat @fcblues bereits gerade alles gesagt. Anscheinend hast du ihn nicht ganz gelesen oder dich wirklich nur an der Schlagzeile orientiert. Lesen und verstehen ist ja immer dein Argument. Dann solltest du das auch selber so handhaben. Dein Kommentar bzgl. des Artikels war ebenso, wie so oft "schwammig". Und es ist wie immer, jetzt schwurbelst du dich nur wieder raus.
Übrigens, euer blödes Gelaber, durch die Ignorefunktion wird hier für Frieden gesorgt, ist absurd. Wenn man Frieden will, antwortet man entweder "anständig" auf Kommentare oder eben gar nicht. Deine Antwort ist hier wieder das beste Beispiel, siehe deinen Einleitungssatz und deine Bezeichnung meinerseits als "Heckenschützen".
Ja, das Forum hat mittlerweile so viel Frieden erreicht, dass etliche User hier gar nicht mehr schreiben. Meine Frage: fällt euch "glorreichen 5-7", ihr habt euch ja selber so bezeichnet, das eigentlich auf?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #11683Wer sollen denn die glorreichen 5-7 sein, die sich angeblich selbst so bezeichnet haben sollen?
Gute Frage. Im Zweifel die, die sich davon angesprochen gefühlt haben.
Oder die "wahren Heckenschützen" die hier, nachdem ein User coronabedingt über seine Umschulungsmaßnahmen berichtet hat, diesen daraufhin kübelweise mit Dreck überzogen haben?
Hospitalisierung und allgemeine Belastung durch hohe Infektionszahlen: Die Situation ist abgesehen vom Personalkrankenstand entspannt. Die Hälfte der Mitarbeiter, die gerade fehlt, ist wegen Quarantäne, also als Kontaktperson oder wegen Kinderbetreuung zu Hause. Die Intensivbelegung mit Covid-Patienten wechselt natürlich von Woche zu Woche, nimmt aber nicht kontinuierlich zu. Wir haben derzeit 37 Patienten in Zusammenhang mit der Pandemie. Davon sind 27 in Isolation, ohne, dass sie eine Covid-Erkrankung haben, sie sind also lediglich positiv auf Corona getestet. Von den 37 Patienten sind übrigens dreimal so viele geimpft wie ungeimpft. Auf der Intensivstation liegen drei ungeimpfte Menschen wegen Covid, sie belegen 20 Prozent unserer Kapazitäten. Der Aufwand ist größer, die Infizierten, die nicht wegen Corona kommen, im Krankenhaus zu versorgen. Die Hospitalisierungsrate liegt im Moment deutschlandweit nur bei etwa fünf Menschen auf 100.000 Einwohner pro sieben Tage. Und das, obwohl wir vor dem Maximum der Ausbreitung durch Omikron stehen. Eigentlich wäre sie sogar noch deutlich niedriger, wenn wir sie korrekt berechnen würden. Grob gerechnet können wir sie halbieren, um zur Zahl der echten Covid-Patienten zu kommen, wie das Beispiel unserer Klinik zeigt. Die Hospitalisierungsrate wird undifferenziert erhoben. Da nicht zwischen Covid-Patienten und jenen mit anderen Erkrankungen bei positivem Test unterschieden wird, erfahren wir bei der Meldesystematik nicht das, was wir erfahren wollen, nämlich, wie hoch die Krankheitslast ist. Hinzu kommt: Wenn die Infektionsrate durch Omikron weiter steigt, was absehbar ist, werden immer mehr Menschen im Krankenhaus positiv getestet, sie werden irgendwann wohl sogar in der Überzahl sein. Natürlich steigt dann auch die Hospitalisierungsrate.
Neue Virusvarianten Diese Hinweise sind ermüdend. Wir wissen ja, dass dieses Virus immer weiter mutiert und noch viele Varianten kommen werden. Es ist aber weder angemessen noch rational, mit weiteren Mutationen gegen Öffnungen zu argumentieren. Wenn Herr Drosten von der Variante BA.2 und einer wahrscheinlich höheren Infektiosität spricht, führt dies zu der Frage, ob man damit weitere Einschränkungen rechtfertigen kann. Ich denke nicht. Omikron ist eine Mutation, mit der wir gut zurechtkommen, die dazu noch die Chance auf viele natürliche Infektionen und damit aufgefrischte und verbreiterte Immunität in der Bevölkerung bietet. Das ist die Grundvoraussetzung für die Endemie. Auch weitere Mutationen werden dann die Lage mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht verschlechtern. Die Situation jetzt ist nach üblen Wellen mit Alpha und Delta ganz anders, wir sind auch wegen der Impfung anders vorbereitet. Worauf wollen wir noch warten?
Fehlende Daten Für die Antworten auf viele Fragen bräuchten wir tatsächlich mehr Daten. Die hätte man aber bekommen, wenn man Kohortenstudien eingeführt hätte, wie es schon längst gefordert wurde und was der normale, wissenschaftliche Weg ist. Niemand versteht, warum wir es in Deutschland nicht gemacht haben. Dann wüssten wir, wie viele Genesene oder Geimpfte erneut erkranken und wie krank sie werden, was die Immunität am stärksten prägt, hätten genaue altersbezogene Daten und wüssten wohl auch endlich genauer wie hoch die Infektionssterblichkeit nun eigentlich ist. Der Datenmangel ist ja lange bekannt, er ist quasi ein Dauerthema, und jetzt wird er als Rechtfertigung für das Verharren im Status quo benutzt. Merkwürdig. Als Grundlage für die aktuell anstehenden Entscheidungen, also vor allem für Lockerungen, reichen die Daten aus dem eigenen Land und der Abgleich mit Daten aus anderen Ländern mit ähnlicher sozioökonomischer Struktur. Und es braucht eine rationale, ideologiefreie Betrachtung und Abwägung.
Impfpflicht Wenn wir über die Impfpflicht sprechen, müssen wir über Ziele sprechen. Vor allem müssen wir in dieser Diskussion unterscheiden, ob es uns um den Schutz vor schweren Verläufen und Senkung der Sterblichkeit geht, oder um Übertragbarkeit. Wenn Ersteres im Vordergrund steht, und das sollte es, dann reden wir über die Impfung in typischen vulnerablen Gruppen. Die kennen wir genau, es sind immer noch die Menschen über 60. Also müssten wir versuchen, noch mehr aus dieser Gruppe vom Nutzen der Impfung zu überzeugen. Wenn wir aber bei der Impfung an die sterile Immunität denken, so müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass diese bei Atemwegsviren nur sehr kurz anhält. Das haben wir ja in vielen Studien nun sehr genau gesehen. Eine infektionsepidemiologische Notwendigkeit für eine Impfung ist also nicht aufrechtzuerhalten. Das ist, als wollten man die Erde dauerhaft mit einem Streichholz erleuchten. Eine Impfpflicht ist darum auch kaum rational zu begründen. In der vulnerablen Gruppe über 60 sind etwa 88 Prozent geimpft. Der Rest hat ein Angebot, sich noch impfen zu lassen. Droht wirklich Gefahr, wenn ein kleiner Teil der Menschen in unserem Land nicht geimpft ist? Wenn das nicht so ist, dann kann man es auch nicht rechtfertigen. Dann sollte man den demokratischen und vernünftigen Weg gehen und versuchen, noch mehr Menschen vom Nutzen der Impfung zu überzeugen. Bei den staatlich eingesetzten Mitteln muss die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben, sie ist ja sogar juristisch verankert. Meiner Ansicht nach wird auch die Selbstverantwortung der Menschen unterschätzt. Überwiegend sind die Menschen für gute Argumente zugänglich und richten ihr Handeln danach aus. Wer sich bisher nicht hat impfen lassen, wird seine Gründe haben. Gelingt es uns nicht, sie zu überzeugen, müssen wir unsere Argumente hinterfragen, ihnen aber auch mit Respekt begegnen. Von einer Tyrannei der Nicht-Geimpften zu sprechen ist maximal unangemessen und irrational.
Ende der Maßnahmen Wir müssen uns dringend fragen, welche Maßnahmen keiner wissenschaftlichen Begründung mehr standhalten. Wir brauchen wieder kritischen Rationalismus und die Abwägung dessen, was für die Gesamtbevölkerung sinnvoll und verhältnismäßig ist. Der Hinweis auf das hohe Gut der Gesundheit als Mittelpunkt unserer Diskussion darf nicht alle anderen Argumente außer Kraft setzen. Die vorherrschende emotionale Kontroverse fortzusetzen und Menschen zu unterstellen, sie seien unvorsichtig, weil sie Lockerungen befürworten, ist gefährlich. Wir müssen dringen wieder Ratio und Intellekt einschalten. Was am Anfang der Pandemie sinnvoll war und was wir jetzt nicht mehr brauchen, sind die Inzidenzerfassungen. Wir testen ja nicht einmal systematisch, die Zahl der Infizierten hat keine Aussagekraft mehr, weil jetzt in der Omikron-Welle kaum noch eine Korrelation zwischen Inzidenz und Krankheitslast besteht. Diese Teststrategie müssten wir sofort aufgeben, vor allem in Grundschulen und Kitas erzeugt es mehr Leid und soziale Schäden als Nutzen. Im Krankenhaus und in Altersheimen ist es natürlich weiter sinnvoll zu testen.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wie sind die Ansichten in Ihrem Kollegenkreis dazu, teilen viele Ärzte ihre Einschätzungen?
Es gibt viele Mediziner, die vor Öffnungsdebatten warnen. Das hängt sehr davon ab, wie intensiv sich jemand mit der Thematik auseinandersetzt. Je mehr man dies tut, umso mehr Rationalität entsteht. Und das befreit von Ängsten. Angst und Vernunft stehen sich immer gegenseitig im Weg. Man muss bereit sein, rational nach den Zahlen und nach der aktuellen Situation zu beurteilen, was zu tun und erreichbar ist. Viele Ärzte haben dazu nicht die Zeit, und dann bleiben sie natürlich gefangen in dieser Vorsicht und Besorgnis.
Vorsichtig zu sein ist ja nicht falsch an sich. Aber Vorsicht bedeutet in erster Linie, sich mit Daten besonders gewissenhaft auseinanderzusetzen. Unsere immer wieder zitierte Vorsicht ist von einer ausgesprochenen Befangenheit geprägt, auch die politische Linie. Schwierig ist, dass man sich davon offenbar gar nicht mehr lösen kann. Das führt zu genau dieser Konfrontation in der Bevölkerung und bei Entscheidungsträgern, die wir gerade erleben. Inzwischen gelten jene, sich für ein Ende der Maßnahmen aussprechen, als wenig empathisch oder risikobereit, schon fast als Hasardeure. Dabei gehen diese Menschen äußerst kritisch und rationalistisch vor, indem sie die Zahlen und Daten anschauen und damit argumentieren.
Zitat von fcblues im Beitrag #11681Ich verstehe Dich nicht! Du zitierst hier einen Artikel, der eigentlich den momentanen Konsens wiedergibt. Zeitgleich forderst DU (ja, fordern), dass unsere "Superpolitiker" bitte auch mal bei dem Experten und dem Artikel hinschauen sollten. Ich sage, genau das tuen sie ja. Ich kann in dem Artikel nichts erkennen, was im Moment nicht in der Diskussion ist oder sogar gesagt wird.
Zugegeben: Die Überschrift ist schon sehr reißerisch. Der Artikel selber relativiert das aber wieder. Insofern stimme ich Dir bei den 90% sogar zu. Die sind wahrscheinlich durch die Überschrift schon gedeckt.
Was verstehst du denn genau nicht?
Die Zitate um die es DIR geht stehen jedenfalls in keinster Weise gegen meine Argumentation denn die beschreiben keinen bestimmten Zeitraum.
"So weit sind wir noch nicht"...."daran müssen wir noch arbeiten"....was sagen die denn bitte aus?
Der Virologe legt sich natürlich zeitlich mit nichts fest also wie et Sanne so schön sagt: "schwammig"!
MIR aber geht es darum wie der Virologe das für die Zukunft im Allgemeinen betrachtet und da sagt er klar dass man das Dingens künftig "wie jede andere Krankheit auch" in den Alltag miteinbeziehen MUSS weil man es nicht mehr wegbekommt!
Und das verstehst du nicht???
Und genau diese Ansichten des Virologen mit denen ich konform habe ich weder von Wieler,Karlvid oder Drosten gehört!
Kannst mir gerne mal ne Quelle benennen wo das widerlegt wird.
Würden diese drei apokalyptischen Reiter mal wenigstens solche Aussagen tätigen wie dieser Virologe käme das bei der Bevölkerung schon ganz anders an als diese dämlichen Wellenankündigungen woran die sich seit Beginn an hochziehen!
Also blues:
Hoffe dass du das jetzt verstanden hast worauf ich von Anfang an mit diesem Artikel hinaus wollte.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Huch!
Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte!
Man sollte das mit dem Verstehen auch verstehen wenn man dieses Wort gebraucht,das nur mal am Rande.
Natürlich hab ich den Part des Artikels gelesen aber wenn man den Rest also so an die 90% ignoriert oder nicht versteht dann kommt man natürlich zu dem Schluß so wie DU es verstehst.
In dem Artikel geht es im Großteil außer das von dir Rausgepickte um den zukünftigen Umgang mit dem Dingens,genau das erkennen aber eure apokalyptischen Reiter Wieler und Konsorten bis dato nicht.
Solch' reale Ansichten habe ich noch mit keinem Wort eurer Panikmacher gehört und nur darum ging es,is aber auch egal entweder versteht man es oder eben nicht!
Und was meine Bitten an die User geht:
Die Ignorefunktion ist ein Mittel um hier den Frieden zu gewährleisten der gefordert wird.
Diese unnötige Wadenbeisserei(wie zuletzt) bestätigt es nur noch dass es richtig war entsprechenden User auf Ignore zu setzen!
Du darfst natürlich immer gerne mal aus der Hecke schiessen und alte Kamellen auf den Tisch legen,frage mich allerdings warum denn alles hatte seine Zeit und genau daraus lernt man wie du siehst.
Wobei wir da natürlich wieder beim Verstehen wären aber das kennst du ja.
Deine Antwort wundert mich nicht wirklich Ein "typischer Drop" halt. Schon allein der Einleitungssatz deiner Antwort : " Huch. Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte (Ausrufezeichen)
Ganz ehrlich droppy, du hast sie nicht alle. Du bist also der Meinung, dass deine hier oft "schwammigen" Kommentare das Forum bereichern und bezeichnest dann gleichzeitig eine Antwort meinerseits als "unnachahmlichen Auftritt"! Müsstest du eigentlich selber merken, gelingt dir aber wie so oft wahrscheinlich nicht. "Dat Sanne" lasse ich jetzt mal aussen vor, diesen Stil der Kommunikation kenne ich von dir schon zu genüge.
Zum Artikel selbst hat @fcblues bereits gerade alles gesagt. Anscheinend hast du ihn nicht ganz gelesen oder dich wirklich nur an der Schlagzeile orientiert. Lesen und verstehen ist ja immer dein Argument. Dann solltest du das auch selber so handhaben. Dein Kommentar bzgl. des Artikels war ebenso, wie so oft "schwammig". Und es ist wie immer, jetzt schwurbelst du dich nur wieder raus.
Übrigens, euer blödes Gelaber, durch die Ignorefunktion wird hier für Frieden gesorgt, ist absurd. Wenn man Frieden will, antwortet man entweder "anständig" auf Kommentare oder eben gar nicht. Deine Antwort ist hier wieder das beste Beispiel, siehe deinen Einleitungssatz und deine Bezeichnung meinerseits als "Heckenschützen".
Ja, das Forum hat mittlerweile so viel Frieden erreicht, dass etliche User hier gar nicht mehr schreiben. Meine Frage: fällt euch "glorreichen 5-7", ihr habt euch ja selber so bezeichnet, das eigentlich auf?
Ach Sanne,
du darfst natürlich auch wiedereinmal gerne persönlich werden,das kenne ich ja von dir und beweist mir lediglich dass du im Umgang mit Usern die du für etwas aus der Vergangenheit verantwortlich machst(was de facto nicht stimmt) nicht mehr in der Lage dazu bist einigermaßen sachlich zu bleiben.
Und warum ich deinen Post gegen mich als "Auftritt" beschrieben habe fragst du dich ernsthaft noch???
WENN du hier nochmal etwas postest dann zu 99% nur noch solche Art von Posts gegen User die du entweder noch nie mochtest oder aktuell nicht magst.
Gegen welche User weißt du wohl selbst am besten.
Anscheinend muss man dir das in dieser Form mal mitteilen weil du es wohl selbst nicht mehr wahrnimmst.
Und ob meine Posts das Forum "bereichern" oder nicht obliegt nicht meiner Beurteilung also unterlasse solche Unterstellungen in meine Richtung doch bitte! Ich teile hier lediglich meine Meinungen mit so wie jeder andere auch und wenn sie dich "triggern" dann antworte nicht drauf oder setz' mich einfach auf Ignore.
Was den Artikel betrifft den ich jüngst eingestellt habe muss ich ihn wohl gründlicher durchgelesen bzw. verstanden haben im Gegensatz zu dir sonst hätte ich wiederholt nicht solch' eine klare Meinungsäußerung tätigen können,das aber nur am Rande.
Und nochmal etwas zur Ignorefunktion:
Meinetwegen kann dir der Bürgermeister das gerne nochmal erklären warum er die Funktion integriert hat,ich danke ihm jedenfalls nochmal herzlich dafür.
Dass dir der Dude natürlich deutlich genehmer ist als "die glorreichen 7" ist mir seit Langem wohlbekannt und auch nicht zu überlesen.....das ist mir persönlich aber völlig latte das kannst du halten wie ne Dachdecker*in.
Apropos "glorreiche 7":
Du scheinst wohl wenn du dann mal im Forum bist so einiges lediglich "diagonal" zu lesen sonst wüsstest du dass diese liebevolle Beschreibung vom Bürgermeister stammt.
Eigentlich schade,wir kamen mal ne zeitlang richtig gut miteinander aus aber du fällst leider wieder in alte Verhaltensmuster....hoffentlich hat das mit meinem Post wenigstens jetzt ein Ende.
Zitat von fcblues im Beitrag #11691Lauterbach hat gestern gesagt, es wird dann Öffnungsschritte geben, wenn die Welle gebrochen ist. Nur mal so am Rande.
Danke blues!
Genau DAMIT bestätigst du mir ja meine Argumente Betreff der Aussage des Virologen.
Der sagt dass die verantwortlichen Personen sich nicht mehr mit dem ankündigen bzw. abebben von "Wellen" beschäftigen sollen.
Dann zitier' ich auch mal etwas daraus:
ZitatNoch eine Welle, dann haben wir es geschafft. Noch einmal Kontakte reduzieren, Infektionen vermeiden, dann haben wir Corona besiegt. So wird in Deutschland oft über die Corona-Pandemie und die Schutzmaßnahmen gesprochen. Doch ist eine solche Hoffnung auf Corona-Ende überhaupt realistisch?
Der Chef-Virologe der Universität Heidelberg ist eher nicht der Überzeugung, dass solche Durchhalteparolen zweckführend sind.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Huch!
Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte!
Man sollte das mit dem Verstehen auch verstehen wenn man dieses Wort gebraucht,das nur mal am Rande.
Natürlich hab ich den Part des Artikels gelesen aber wenn man den Rest also so an die 90% ignoriert oder nicht versteht dann kommt man natürlich zu dem Schluß so wie DU es verstehst.
In dem Artikel geht es im Großteil außer das von dir Rausgepickte um den zukünftigen Umgang mit dem Dingens,genau das erkennen aber eure apokalyptischen Reiter Wieler und Konsorten bis dato nicht.
Solch' reale Ansichten habe ich noch mit keinem Wort eurer Panikmacher gehört und nur darum ging es,is aber auch egal entweder versteht man es oder eben nicht!
Und was meine Bitten an die User geht:
Die Ignorefunktion ist ein Mittel um hier den Frieden zu gewährleisten der gefordert wird.
Diese unnötige Wadenbeisserei(wie zuletzt) bestätigt es nur noch dass es richtig war entsprechenden User auf Ignore zu setzen!
Du darfst natürlich immer gerne mal aus der Hecke schiessen und alte Kamellen auf den Tisch legen,frage mich allerdings warum denn alles hatte seine Zeit und genau daraus lernt man wie du siehst.
Wobei wir da natürlich wieder beim Verstehen wären aber das kennst du ja.
Deine Antwort wundert mich nicht wirklich Ein "typischer Drop" halt. Schon allein der Einleitungssatz deiner Antwort : " Huch. Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte (Ausrufezeichen)
Ganz ehrlich droppy, du hast sie nicht alle. Du bist also der Meinung, dass deine hier oft "schwammigen" Kommentare das Forum bereichern und bezeichnest dann gleichzeitig eine Antwort meinerseits als "unnachahmlichen Auftritt"! Müsstest du eigentlich selber merken, gelingt dir aber wie so oft wahrscheinlich nicht. "Dat Sanne" lasse ich jetzt mal aussen vor, diesen Stil der Kommunikation kenne ich von dir schon zu genüge.
Zum Artikel selbst hat @fcblues bereits gerade alles gesagt. Anscheinend hast du ihn nicht ganz gelesen oder dich wirklich nur an der Schlagzeile orientiert. Lesen und verstehen ist ja immer dein Argument. Dann solltest du das auch selber so handhaben. Dein Kommentar bzgl. des Artikels war ebenso, wie so oft "schwammig". Und es ist wie immer, jetzt schwurbelst du dich nur wieder raus.
Übrigens, euer blödes Gelaber, durch die Ignorefunktion wird hier für Frieden gesorgt, ist absurd. Wenn man Frieden will, antwortet man entweder "anständig" auf Kommentare oder eben gar nicht. Deine Antwort ist hier wieder das beste Beispiel, siehe deinen Einleitungssatz und deine Bezeichnung meinerseits als "Heckenschützen".
Ja, das Forum hat mittlerweile so viel Frieden erreicht, dass etliche User hier gar nicht mehr schreiben. Meine Frage: fällt euch "glorreichen 5-7", ihr habt euch ja selber so bezeichnet, das eigentlich auf?
Ach Sanne,
du darfst natürlich auch wiedereinmal gerne persönlich werden,das kenne ich ja von dir und beweist mir lediglich dass du im Umgang mit Usern die du für etwas aus der Vergangenheit verantwortlich machst(was de facto nicht stimmt) nicht mehr in der Lage dazu bist einigermaßen sachlich zu bleiben.
Und warum ich deinen Post gegen mich als "Auftritt" beschrieben habe fragst du dich ernsthaft noch???
WENN du hier nochmal etwas postest dann zu 99% nur noch solche Art von Posts gegen User die du entweder noch nie mochtest oder aktuell nicht magst.
Gegen welche User weißt du wohl selbst am besten.
Anscheinend muss man dir das in dieser Form mal mitteilen weil du es wohl selbst nicht mehr wahrnimmst.
Und ob meine Posts das Forum "bereichern" oder nicht obliegt nicht meiner Beurteilung also unterlasse solche Unterstellungen in meine Richtung doch bitte! Ich teile hier lediglich meine Meinungen mit so wie jeder andere auch und wenn sie dich "triggern" dann antworte nicht drauf oder setz' mich einfach auf Ignore.
Was den Artikel betrifft den ich jüngst eingestellt habe muss ich ihn wohl gründlicher durchgelesen bzw. verstanden haben im Gegensatz zu dir sonst hätte ich wiederholt nicht solch' eine klare Meinungsäußerung tätigen können,das aber nur am Rande.
Und nochmal etwas zur Ignorefunktion:
Meinetwegen kann dir der Bürgermeister das gerne nochmal erklären warum er die Funktion integriert hat,ich danke ihm jedenfalls nochmal herzlich dafür.
Dass dir der Dude natürlich deutlich genehmer ist als "die glorreichen 7" ist mir seit Langem wohlbekannt und auch nicht zu überlesen.....das ist mir persönlich aber völlig latte das kannst du halten wie ne Dachdecker*in.
Apropos "glorreiche 7":
Du scheinst wohl wenn du dann mal im Forum bist so einiges lediglich "diagonal" zu lesen sonst wüsstest du dass diese liebevolle Beschreibung vom Bürgermeister stammt.
Eigentlich schade,wir kamen mal ne zeitlang richtig gut miteinander aus aber du fällst leider wieder in alte Verhaltensmuster....hoffentlich hat das mit meinem Post wenigstens jetzt ein Ende.
Nö.
Ich habe überhaupt nichts gegen die Ignorefunktion, lediglich dass du hier dauernd User aufforderst, nicht mehr zu zitieren. Ich hab doch geschrieben, dass du diese gerne nutzen kannst. Und wann und zu was ich was schreiben möchte, geht dich überhaupt nichts an. Wen ich hier "mag" kannst du gar nicht beurteilen. In welches alte Muster verfalle ich denn? Nur weil ich es beschämend finde, wie ein Teil der User hier den @dukie angegangen ist? Das nennt man dann wahres "Internetheldentum". Deine Unterstellungen bringen mich lediglich zum Schmunzeln.
Und da sind wir dann auch schon bei den "glorreichen 7", sehr gelungene Bezeichnung von @Bürgi, und es fühlten sich ja auch die entsprechenden User angesprochen. Das ist dann auch schon alles......
du scheinst wirklich Schwierigkeiten mit der Begrifflichkeit einiger Dinge zu haben wie ich sehe.
Und um es mal in DEINEM "Umgangston" zu sagen:
Es geht dich gar nichts an um wen ich hier etwas bitte!
Wenigstens besitze ich die Höflichkeit dazu jemanden um etwas zu bitten.
Zum rot markierten: wie immer, wenn dir nix mehr einfällt, sind alle anderen zu doof.
Drop, mit dem Umgangston hast du angefangen.
Und, es ist doch wohl ein Unterschied, wenn ich dich sachlich darauf hinweise, dass deine "Bitte" ,das Zitieren eines bestimmten Users zu unterlassen, nicht unbedingt sozial ist. Vor allem deine Begründung, damit du diesen nicht lesen musst. Lächerlich, kannst ja einfach weiter scrollen. Aber das kannst Du scheinbar nicht. Was höfliches kann ich daran nicht erkennen.
Ich habe auf etwas reagiert, was aus deiner feinen Feder kam, was mir keinesfalls gefällt. Du unterstellst mir allerdings direkt irgendeinen Blödsinn, den du in keiner Weise belegen kannst.
du scheinst wirklich Schwierigkeiten mit der Begrifflichkeit einiger Dinge zu haben wie ich sehe.
Und um es mal in DEINEM "Umgangston" zu sagen:
Es geht dich gar nichts an um wen ich hier etwas bitte!
Wenigstens besitze ich die Höflichkeit dazu jemanden um etwas zu bitten.
Zum rot markierten: wie immer, wenn dir nix mehr einfällt, sind alle anderen zu doof.
Drop, mit dem Umgangston hast du angefangen.
Und, es ist doch wohl ein Unterschied, wenn ich dich sachlich darauf hinweise, dass deine "Bitte" ,das Zitieren eines bestimmten Users zu unterlassen, nicht unbedingt sozial ist. Vor allem deine Begründung, damit du diesen nicht lesen musst. Lächerlich, kannst ja einfach weiter scrollen. Aber das kannst Du scheinbar nicht. Was höfliches kann ich daran nicht erkennen.
Ich habe auf etwas reagiert, was aus deiner feinen Feder kam, was mir keinesfalls gefällt. Du unterstellst mir allerdings direkt irgendeinen Blödsinn, den du in keiner Weise belegen kannst.
Das mit der "German angst" hast du bis heute ja immer noch nicht verstanden, google das alles doch vielleicht ja bis 2023, dann hast du auch mal drauf zu kapieren was die von dir verwendeten Begrifflichkeiten und Zitate wirklich bedeuten. :-) Wahrscheinlich aber hoffnungslos.
#11699 | RE: OT
07.02.2022 22:16 (zuletzt bearbeitet: 07.02.2022 22:18)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Belassen wir es einfach dabei Sanne!
Du zeigst keinerlei Einsicht was dein recht unhöfliches „hineingrätschen“ betrifft,ich habe dir deutlich erklärt worin der Sinn der Ignorefunktion liegt aber du willst es anscheinend nicht verstehen.
Damit ist für mich ein recht langatmiger Dialog jetzt beendet denn es führt zu nichts.
Ach und wer hier begann mit den Förmchen zu schmeißen braucht nur auf den Verlauf zu achten.
Es führt zu nix. Richtig. Hättest Du Sanne auf der Ignorefunktion, hättest Du Ihren Stuss gar nicht erst lesen können. Wäre wohl besser so, dann lässt man sich nicht verleiten auf den ewig gleichen Stuss zu reagieren