Dänemark hat 5,8 Mio Einwohner. Berlin hat 3,6 Mio. Hamburg 1,8 Mio. Berlin hat eine Bevölkerungsdichte von 4.112 Einwohner je km², Hamburg 2600 je km². Da hast du dein Dänemark. In Deutschland leben fast 84 Mio Menschen. Jetzt rechne mal deine 7% Prozent Unterschied aus, das ist komplett Dänemark.
Naja, Kopenhagen hat über 7.000 Einwohner pro Quadratkilometer. Was sagt uns das jetzt? Nix!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #11547Es gibt eben mindestens zwei Glaubensrichtungen bei der Pandemiebekämpfung.
Jeder sucht sich Bestätigungen für seinen Glauben. Bei Millionen Berichten und Statistiken, findet man immer etwas, das den eigenen Glauben bestärkt.
Da ist allerdings was dran!
Und da liegt der Fehler. Sich informieren, bedeutet aus allen Bereichen Quellenarbeit zu betreiben, auf Logik, Verstand, Mathematik und gesunden Verstand zu setzen, auf Wahrscheinlichkeit und Unwahrscheinlichkeit zu prüfen. Nicht seinem "Glauben" entsprechend Quellen zu suchen, die diesen Glauben bestätigen und den Rest als Quatsch zu bezeichnen. Allerdings kristallisiert sich nach obiger Vorgehensweise dann einiges als offenkundig er Quatsch heraus, über den sich nicht diskutieren lässt. Was hier aber von einigen praktiziert wird. Wissenschaft bedeutet auch "try and error" Nicht aber den" error "verlachen, sondern mit neuen Erkenntnissen Tag für Tag weiterarbeiten, bis zum Erfolg. Unseriös und ahnungslos sind diejenigen, welche von Beginn an verlachen und hoffen, mit ihrem" Glauben "durchzukommen.
" Es gibt allerdings Einschränkungen bei den Ergebnissen des Forscherteams. Zum einen, das stellen die Forscher selbst klar, spiele der Zeitpunkt, ab dem ein Lockdown verhängt wurde, eine elementare Rolle bei seinem Nutzen. Die erste Corona-Welle überraschte die meisten Länder, die Lockdowns wurden also womöglich zu spät verhängt, um eine größere Wirksamkeit zu entfalten. Entsprechend lässt sich nicht allgemein von der Studie ableiten, dass Lockdowns generell unwirksam sind - die Ergebnisse gelten nur für die erste Welle.
Und auch einen weiteren Punkt merken die Forscher kritisch an: Es ist schwer, die Wirkung eines Lockdowns von dem Effekt der Vorsicht in der Bevölkerung zu differenzieren. "Der Effekt von Lockdowns kann nicht so leicht von dem Effekt freiwilligen Social Distancings oder dem Gebrauch von Desinfektionsmitteln separiert werden", schreiben die Autoren."
...
"Die Meta-Analyse ist nicht die erste Studie, die sich mit dem Effekt von Lockdowns und staatlich verhängten Maßnahmen befasst. So ermittelten etwa Wissenschaftler vom Imperial College London im Juni 2020, dass die Lockdowns in Europa während der ersten Welle womöglich bis zu 3,1 Millionen Todesfälle verhindert hätten."
Egal, Hauptsache die BILD-Überschrift bringt skandalbewusste Besorgtbürger zum Kauf eines Plus-Abbos. Das sie aber nun ausgerechnet Maskentragen und Bar und Restaurantschließungen als wirksame und lebensrettende Maßnahmen ausweist, unbezahlbar.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Dukie, das wäre ideal - ist aber in dieser Konsequenz nicht machbar - allein schon zeitlich. Ich habe auch noch anderes zu tun als alle möglichen Quellen und Statistiken auszuwerten, und ich bin wirklich nicht in der Lage, alle Untersuchungen zu verifizieren oder zu widerlegen.
Wer meint, er könne hier eine Untersuchung vorlegen, die die absolute Wahrheit verkörpert, der soll halt daran glauben.
Am Ende ist es relativ einfach (für mich): auf das was in der Bild geschrieben steht, setze ich einen kräftigen Haufen. Ob manches wahr ist oder nicht, dieses Blatt produziert nur clickbait, ohne Rücksicht auf Verluste.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Tzzz- wie kannste denn sowas sagen? Neulich las ich hier, dass die einzig "kritischen" Bildberichterstatter auch die anderen Publizierenden mal an deren "Journalistenkodex" erinnern sollten. Sowas hab ich bislang nur von Satirikern gelesen. Ich glaub, das war aber ernst gemeint.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #11559Tzzz- wie kannste denn sowas sagen? Neulich las ich hier, dass die einzig "kritischen" Bildberichterstatter auch die anderen Publizierenden mal an deren "Journalistenkodex" erinnern sollten. Sowas hab ich bislang nur von Satirikern gelesen. Ich glaub, das war aber ernst gemeint.
Tssss, also wirklich, wie kann man denn am Springer-Verlag zweifeln?
Na hoffentlich schaut auch jeder grad den Dr. Voshaar bei Maischberger… aber der hat sicher keine Ahnung dazu die Hackfresse von dem Grünen. Der verteidigt einfach das Panikmachen…
Der Dahmen ist so lächerlich…
Den kleinen Janosch bitte wieder ins Bälleparadies…
Ich habe hier einmal eine Harvard-Studie zur Windenergie. Havard-Studien von Lauterbach zu Corona werden ja hier zum großen Teil als das Maß aller Dinge eingestuft: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bi...rderwaermung-an Ob dazu wohl jemand einen Kommentar abgibt? Die Lösung gegen Erderwärmung forciert diese sogar? Kann nicht sein, entspricht nicht der Ideologie mancher Menschen.
Zitat von blueeye im Beitrag #11561Na hoffentlich schaut auch jeder grad den Dr. Voshaar bei Maischberger… aber der hat sicher keine Ahnung dazu die Hackfresse von dem Grünen. Der verteidigt einfach das Panikmachen…
Der Dahmen ist so lächerlich…
Den kleinen Janosch bitte wieder ins Bälleparadies…
Es wird immer geiler…
Nein, wird es nicht! Dr. Voshaar hat sehr vernünftig und sachlich über Atemwegsviren gesprochen. Sehr wohltuend. Aber Janosch Dahmen ist immerhin auch Notfallmediziner und ihn despektierlich hinzustellen macht auch keinen Sinn. Letztlich haben es Ärzte im Moment leichter als Politiker in der Öffentlichkeit. Politiker müssen halt das Ganze im Blick haben. Es sieht ja tendenziell wirklich gut aus, was die Entwicklung der Pandemie angeht. Trotzdem glaube ich, dass wir noch ein wenig Geduld haben müssen. In einer Demokratie ist das eben so und das finde ich trotzdem gut. Gut vor allem, dass sich hier ausgetauscht wird und dann entschieden wird. Ein Despot hat es da naturgemäß leichter. Tauschen möchte ich dennoch nicht. Allerdings akzeptiere ich das Argument, dass 3 Mio ältere Menschen noch ungeimpft sind und wir sie schützen müssen, langsam nicht mehr. Die hätten sich längst die Impfung holen können. Da werde ich dann am Ende auch etwas ungeduldig. Bringt nur nix.
Ich finde das Argument mit der Impfquote MUSS außer acht gelassen werden- wir werden nie die medizinisch gewünschte Impfquote erreichen, da helfen auch keine weiteren Impfkampagnen. Wer sich bis jetzt nicht hat Impfen lassen wird es auch in Zukunft nicht tun. Und ich kann nicht den Rest der geimpften Bevölkerung auf die nächsten Jahre in „Sippenhaft“ nehmen. Dann muss man halt die negativen Folgen für ungeimpfte in Kauf nehmen.
Ja, ma-ko, das sehe ich mittlerweile auch so. Zumal die Impfpflicht für Pflegekräfte scheinbar gar nicht funktionieren kann. Ich sehe die Impfung mittlerweile als Schutzangebot an. Ich kann mir auf der Skipiste geeignete Klamotten anziehen - ich muss es aber nicht. Wer dann bei 0 Grad in Leinenhosen fahren will - bitteschön! Nur dann will ich von den Leuten anschließend keine Beschwerden über das kalte Wetter hören. Es muss jetzt langsam die Zeit der Eigenverantwortung anbrechen. Bis unsere Regierung aber so weit ist, versucht sie in den nächsten Wochen noch mal alles, um Skeptiker zu überzeugen. Ein typisches Politikerverhalten. Wenn man etwas beschlossen hat (Impfpflicht für Pflegekräfte), was nicht richtig funktioniert, dann verschärft man genau das Beschlossene nochmal (Impfpflicht für alle) und hofft, dass es dann klappt. Klappt aber meist nicht. Letztlich wird man beobachten, was in Dänemark, England und Co. passiert und dann auch entsprechend handeln. Das - zumindest - kann ich ganz gut nachvollziehen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #11566Ich finde das Argument mit der Impfquote MUSS außer acht gelassen werden- wir werden nie die medizinisch gewünschte Impfquote erreichen, da helfen auch keine weiteren Impfkampagnen. Wer sich bis jetzt nicht hat Impfen lassen wird es auch in Zukunft nicht tun. Und ich kann nicht den Rest der geimpften Bevölkerung auf die nächsten Jahre in „Sippenhaft“ nehmen. Dann muss man halt die negativen Folgen für ungeimpfte in Kauf nehmen.
Richtig, zumal viele der Ungeimpfte oder Unterboosterten gute Argumente haben. Sieht man einmal von den immer wieder gern als exemplarisch herangezogen notorischen Quertreibern und Aluhutträgern ab, so bleiben auf jeden Fall die vielen Genesenen, die man schwerlich vom Segen einer Dauerbeimpfung überzeugen kann, weil ihre natürlichen Abwehrmechanismen u. U. besser funktionieren. Hinzu kommen die Vorgeschädigten, bei denen die Impfung ein zusätzliches Risiko darstellt. Oder z. B. auch Schwangere, die nicht für sich alleine entscheiden.
Zitat von blueeye im Beitrag #11561Na hoffentlich schaut auch jeder grad den Dr. Voshaar bei Maischberger aber der hat sicher keine Ahnung dazu die Hackfresse von dem Grünen. Der verteidigt einfach das Panikmachen
Der Dahmen ist so lächerlich
Den kleinen Janosch bitte wieder ins Bälleparadies
Es wird immer geiler
Nein, wird es nicht! Dr. Voshaar hat sehr vernünftig und sachlich über Atemwegsviren gesprochen. Sehr wohltuend. Aber Janosch Dahmen ist immerhin auch Notfallmediziner und ihn despektierlich hinzustellen macht auch keinen Sinn. Letztlich haben es Ärzte im Moment leichter als Politiker in der Öffentlichkeit. Politiker müssen halt das Ganze im Blick haben. Es sieht ja tendenziell wirklich gut aus, was die Entwicklung der Pandemie angeht. Trotzdem glaube ich, dass wir noch ein wenig Geduld haben müssen. In einer Demokratie ist das eben so und das finde ich trotzdem gut. Gut vor allem, dass sich hier ausgetauscht wird und dann entschieden wird. Ein Despot hat es da naturgemäß leichter. Tauschen möchte ich dennoch nicht. Allerdings akzeptiere ich das Argument, dass 3 Mio ältere Menschen noch ungeimpft sind und wir sie schützen müssen, langsam nicht mehr. Die hätten sich längst die Impfung holen können. Da werde ich dann am Ende auch etwas ungeduldig. Bringt nur nix.
Moin, stimme dir voll zu
Ich erwarte ebenfalls kein Fallenlassen aller Maßnahmen per sofort. Aber Stück für Stück (ohne direkt wieder darauf zu spekulieren, da könnte ja eine Mutante xy…). Aber den Bereich um Ostern halte ich auch für angemessen - dann aber alles, inkl. Maskenpflicht (wenige Ausnahmen wie Pflegeheime ausgenommen)
Zitat von fidschi im Beitrag #11547Es gibt eben mindestens zwei Glaubensrichtungen bei der Pandemiebekämpfung.
Jeder sucht sich Bestätigungen für seinen Glauben. Bei Millionen Berichten und Statistiken, findet man immer etwas, das den eigenen Glauben bestärkt.
Da ist allerdings was dran!
Und da liegt der Fehler. Sich informieren, bedeutet aus allen Bereichen Quellenarbeit zu betreiben, auf Logik, Verstand, Mathematik und gesunden Verstand zu setzen, auf Wahrscheinlichkeit und Unwahrscheinlichkeit zu prüfen. Nicht seinem "Glauben" entsprechend Quellen zu suchen, die diesen Glauben bestätigen und den Rest als Quatsch zu bezeichnen. Allerdings kristallisiert sich nach obiger Vorgehensweise dann einiges als offenkundig er Quatsch heraus, über den sich nicht diskutieren lässt. Was hier aber von einigen praktiziert wird. Wissenschaft bedeutet auch "try and error" Nicht aber den" error "verlachen, sondern mit neuen Erkenntnissen Tag für Tag weiterarbeiten, bis zum Erfolg. Unseriös und ahnungslos sind diejenigen, welche von Beginn an verlachen und hoffen, mit ihrem" Glauben "durchzukommen.
In 'ner idealen Welt hättest Du wahrscheinlich recht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mal abgesehen vom Sinn / Unsinn der Impfpflicht in Pflegeberufen - Die Tatsache, dass unsere Gesundheitsämter sagen, sie könnten die Kontrolle nicht ausüben, ist ein Armutszeugnis. Lässt man die Frage mal weg, wie man dann eine allgemeine Impfpflicht durchsetzen wollte, ach, mir verschlägt sowas nach 2 Jahren Pandemie die Sprache. Wir haben keine PCR - Testkapazitäten mehr - alle Werte von Inzidenz bis R-Wert sind grade für die Katz. Man bräuchte sie gar nicht mehr veröffentlichen - einfach nur ein 'Max erreicht' hinschreiben und gut. Die Hospitalisierung ist lt. RKI bei 9,x - aber die Daten lassen sich nur bis 4,7 nachweisen, weil die erst in 2 Wochen gemeldet werden, wenn das Fax funktioniert und es keiner der Pflegekräfte versäumt zu verschicken. Man stelle sich nur mal vor, Omikron wäre jetzt nicht diese harmlosere Variante und wir wären auf diese Zahlen wirklich angewiesen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Dein Post belegt in erschreckender Weise wie Rückständig Deutschland wirklich ist. Nach 2 Jahren Pandemie hat sich bei den Behörden nix geändert, immer noch die gleichen hohlen Phrasen.
Zitat von fcblues im Beitrag #11572Wäre Omikron gefährlicher, wäre es nicht so ansteckend und würde sich nicht so rasant verbreiten. Die Viren sind dchon ein eigenartiges Völkchen
Yep, so war es ja bei SARS und MERS. Bis zu 30% tödlich. Wären die so ansteckend wie CORONA gewesen, dann ciao Kakao. Waren sie aber nicht…
Der Schlagabtausch gestern Abend zwischen Dr. Voshaar und dem grünem Backpfeifengesicht Dahmen ist ein Paradebeispiel, warum es bei uns so zerfahren ist. Ein Mediziner, der tagtäglich dran ist am Patienten, hat meines Erachtens mit allem Recht was er vorgetragen hat, auch durch belastbare Fakten. Wie hilflos Dahmen versucht hat mit Konjunktiv-PingPong zu kontern, herrlich. Glücklicherweise demontieren sich diese ganzen politischen Klugscheisser zunehmend selber. Übrigens: Schweden hebt auch alle noch bestehenden Maßnahmen auf, trotz hoher Inzidenz, NIEDRIGERE Impf- und nicht eindeutiger Genesenenquote.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."