Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #11648Was für ein Bullshit, lasst die Menschen endlich wieder arbeiten, für einen Schnupfen feiert man nicht krank.
Genau.
Lasst ihn endlich eskalieren, den 'Schnupfen', den harmlosen. Dann können wir wieder auf die Politik eindreschen, dass sie nichts auf die Reihe bekommt und sie komplett versagt hat. Das Volk wird wissen wen es zu wählen hat, wenn das Land in Flammen steht. Ach ja, genau, 'Was für ein Bullshit'.
btw. gestern auf WDR2 - die Wirtschaft kämpft z.Z mit dem hohen Krankenstand. Produktion in Gefahr etc. In Hohenlind hat man z.Z 4-5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme, gestern selber erlebt. Die Weichpittis lassen sich echt wegen einem Schnupfen krank schreiben. Und dann leiden die da auch noch unter 'German Angst'. Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Du findest eh nix lustig und wirklich abgehen tut hier doch auch nix mehr. Die Ignorefunktion sorgt dafür, dass man vieles nicht liest oder vieles umsonst schreibt. Was bringt es dem Dukie noch andere in die Waden zwicken zu wollen, wenn ihn keiner spürt.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #11648Was für ein Bullshit, lasst die Menschen endlich wieder arbeiten, für einen Schnupfen feiert man nicht krank.
Genau.
Lasst ihn endlich eskalieren, den 'Schnupfen', den harmlosen. Dann können wir wieder auf die Politik eindreschen, dass sie nichts auf die Reihe bekommt und sie komplett versagt hat. Das Volk wird wissen wen es zu wählen hat, wenn das Land in Flammen steht. Ach ja, genau, 'Was für ein Bullshit'.
btw. gestern auf WDR2 - die Wirtschaft kämpft z.Z mit dem hohen Krankenstand. Produktion in Gefahr etc. In Hohenlind hat man z.Z 4-5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme, gestern selber erlebt. Die Weichpittis lassen sich echt wegen einem Schnupfen krank schreiben. Und dann leiden die da auch noch unter 'German Angst'. Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
In Hohenlind hab ich schon vor 15 Jahren mit meinem krebskranken Vater locker 5 Stunden auf nüchternem Magen warten müssen. Privatpatienten dagegen kamen früher ran
Zitat von Guat gohn im Beitrag #11648Was für ein Bullshit, lasst die Menschen endlich wieder arbeiten, für einen Schnupfen feiert man nicht krank.
Genau.
Lasst ihn endlich eskalieren, den 'Schnupfen', den harmlosen. Dann können wir wieder auf die Politik eindreschen, dass sie nichts auf die Reihe bekommt und sie komplett versagt hat. Das Volk wird wissen wen es zu wählen hat, wenn das Land in Flammen steht. Ach ja, genau, 'Was für ein Bullshit'.
btw. gestern auf WDR2 - die Wirtschaft kämpft z.Z mit dem hohen Krankenstand. Produktion in Gefahr etc. In Hohenlind hat man z.Z 4-5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme, gestern selber erlebt. Die Weichpittis lassen sich echt wegen einem Schnupfen krank schreiben. Und dann leiden die da auch noch unter 'German Angst'. Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
Das hat mit Weichpitti oder schwer krank sein wenig zu tun, am Arbeitsplatz wird rebelmäßig getestet, bei uns in der Firma auch 2x wöchentlich.
Wer positiv getestet wurde geht in Quarantäne, und kriegt sicher dann auch eine Krankmeldung, wie krank derjenige ist spielt dabei keine Rolle.
Zitat aus dem Artikel: "Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“"
Das sind doch genau die Aussagen, die auch von den "Superpolitikern" und aus dem RKI kommen. Insofern sehe ich keine Differenz. Wir sind einfach noch nicht so weit, werden da aber bald hinkommen
Danke dir, wollte gerade den selben Teil des Artikels posten. Wenn man schon einen Artikel einstellt und kommentiert, sollte man ihn auch ganz lesen und verstehen.😉
Und, wo ich gerade Mal hier bin:
@drop: ich finde das mittlerweile schon abartig, wie du hier ständig Mituser aufforderst, keine Posts von @dukie zu zitieren. Du behauptest ständig, er hatte sich an deiner "Wade verbissen". Wenn du mit seinen Antworten nicht klar kommst oder du diese "anders verstehst" ist es natürlich dein Recht, ihn auf ignorieren zu setzen. Allerdings finde ich das lächerlich, zumal du immer dafür plädierst auch "andere Meinungen" zu akzeptieren.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als hier etliche User mit deiner Art der "Unterhaltung" nichts anfangen konnten. Da fiel auch oft der Satz, dass du ein Wadenbeisser bist. Stell dir mal vor, die hätten dich damals, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, auf ignorieren gesetzt und andere aufgefordert deine Beiträge nicht mehr zu zitieren. Dann hättest du dich nur noch mit dir selbst unterhalten.
Ich finde das mittlerweile nicht mehr lustig, was hier abgeht und auch nicht mehr unterhaltsam.
Huch!
Dat Sanne hat mal wieder einen ihrer unnachahmlichen Auftritte!
Man sollte das mit dem Verstehen auch verstehen wenn man dieses Wort gebraucht,das nur mal am Rande.
Natürlich hab ich den Part des Artikels gelesen aber wenn man den Rest also so an die 90% ignoriert oder nicht versteht dann kommt man natürlich zu dem Schluß so wie DU es verstehst.
In dem Artikel geht es im Großteil außer das von dir Rausgepickte um den zukünftigen Umgang mit dem Dingens,genau das erkennen aber eure apokalyptischen Reiter Wieler und Konsorten bis dato nicht.
Solch' reale Ansichten habe ich noch mit keinem Wort eurer Panikmacher gehört und nur darum ging es,is aber auch egal entweder versteht man es oder eben nicht!
Und was meine Bitten an die User geht:
Die Ignorefunktion ist ein Mittel um hier den Frieden zu gewährleisten der gefordert wird.
Diese unnötige Wadenbeisserei(wie zuletzt) bestätigt es nur noch dass es richtig war entsprechenden User auf Ignore zu setzen!
Du darfst natürlich immer gerne mal aus der Hecke schiessen und alte Kamellen auf den Tisch legen,frage mich allerdings warum denn alles hatte seine Zeit und genau daraus lernt man wie du siehst.
Wobei wir da natürlich wieder beim Verstehen wären aber das kennst du ja.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #11648Was für ein Bullshit, lasst die Menschen endlich wieder arbeiten, für einen Schnupfen feiert man nicht krank.
Genau.
Lasst ihn endlich eskalieren, den 'Schnupfen', den harmlosen. Dann können wir wieder auf die Politik eindreschen, dass sie nichts auf die Reihe bekommt und sie komplett versagt hat. Das Volk wird wissen wen es zu wählen hat, wenn das Land in Flammen steht. Ach ja, genau, 'Was für ein Bullshit'.
btw. gestern auf WDR2 - die Wirtschaft kämpft z.Z mit dem hohen Krankenstand. Produktion in Gefahr etc. In Hohenlind hat man z.Z 4-5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme, gestern selber erlebt. Die Weichpittis lassen sich echt wegen einem Schnupfen krank schreiben. Und dann leiden die da auch noch unter 'German Angst'. Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
Das hat mit Weichpitti oder schwer krank sein wenig zu tun, am Arbeitsplatz wird rebelmäßig getestet, bei uns in der Firma auch 2x wöchentlich.
Wer positiv getestet wurde geht in Quarantäne, und kriegt sicher dann auch eine Krankmeldung, wie krank derjenige ist spielt dabei keine Rolle.
Der Teil ist nicht korrekt. Wer positiv ohne Symptome getestet wird, bekommt nicht automatisch eine Krankmeldung. Man muss dafür schon Krankheitssymptome haben oder zumindest glaubhaft machen können…
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #11652Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
3g+....4g+....5g+....6g+.....eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.....du verstehst?
Genau deshalb hab ich den letzten Artikel vom Express reingestellt wo man mir den kleinen Part vor die Füsse werfen will der den Rest negieren soll.
Wir können und dürfen uns nicht in eine Art "Dauerschleife" begeben sonst bricht eben alles zusammen.
Es müssen Menschen mit Dingens,die keinerlei Symptome haben also quasi fit sind wieder arbeiten dürfen!
Ich bin mal gespannt wann es soweit sein wird dass auch Deutschland andere Wege einschlagen MUSS denn lange geht der aktuelle Weg wo man Dingens immer noch als tödliche "Pest" bewertet nicht mehr gut.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #11660Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen das man dann eine Krankmeldung kriegt, das es nicht so ist wußte ich nicht.
Das denken viele… Infiziert = Krank. Ist aber in den meisten Fällen nicht so
Deine ausgewählten "Fachleute" sind halt die richtigen, die anderen Fachleute irren.
Wie gesagt fidschi,
jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so!
"Ihr" könnt meinetwegen noch lange so über das Dingens denken,alles vorsichtig betrachten,abwarten "was da noch so alles kommt" etc.
Das Problem dabei ist nur dass man das sich es schlichtweg nicht mehr leisten kann wie man sieht.
In vielen Bereichen gibt es JETZT schon personelle Probleme die Produktionen gefährden oder gar schon zum Stop kommen.
Wenn man bedenkt dass jeder Mensch sich bei positivem Test erst einmal in Quarantäne begeben sollte obwohl er voll leistungsfähig ist also das Dingens hat aber es komplett "wegsteckt" ist das aus meiner Sicht mittlerweile gänzlich der falsche Weg.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #11648Was für ein Bullshit, lasst die Menschen endlich wieder arbeiten, für einen Schnupfen feiert man nicht krank.
Genau.
Lasst ihn endlich eskalieren, den 'Schnupfen', den harmlosen. Dann können wir wieder auf die Politik eindreschen, dass sie nichts auf die Reihe bekommt und sie komplett versagt hat. Das Volk wird wissen wen es zu wählen hat, wenn das Land in Flammen steht. Ach ja, genau, 'Was für ein Bullshit'.
btw. gestern auf WDR2 - die Wirtschaft kämpft z.Z mit dem hohen Krankenstand. Produktion in Gefahr etc. In Hohenlind hat man z.Z 4-5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme, gestern selber erlebt. Die Weichpittis lassen sich echt wegen einem Schnupfen krank schreiben. Und dann leiden die da auch noch unter 'German Angst'. Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
Das hat mit Weichpitti oder schwer krank sein wenig zu tun, am Arbeitsplatz wird rebelmäßig getestet, bei uns in der Firma auch 2x wöchentlich.
Wer positiv getestet wurde geht in Quarantäne, und kriegt sicher dann auch eine Krankmeldung, wie krank derjenige ist spielt dabei keine Rolle.
Der Teil ist nicht korrekt. Wer positiv ohne Symptome getestet wird, bekommt nicht automatisch eine Krankmeldung. Man muss dafür schon Krankheitssymptome haben oder zumindest glaubhaft machen können…
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #11652Selbst geboosterte brauchen einen aktuellen Coronatest, also 3g+ und so. Aber die haben ja auch alle keine Ahnung und hören nicht auf die wahren Experten.....
3g+....4g+....5g+....6g+.....eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.....du verstehst?
Genau deshalb hab ich den letzten Artikel vom Express reingestellt wo man mir den kleinen Part vor die Füsse werfen will der den Rest negieren soll.
Wir können und dürfen uns nicht in eine Art "Dauerschleife" begeben sonst bricht eben alles zusammen.
Es müssen Menschen mit Dingens,die keinerlei Symptome haben also quasi fit sind wieder arbeiten dürfen!
Ich bin mal gespannt wann es soweit sein wird dass auch Deutschland andere Wege einschlagen MUSS denn lange geht der aktuelle Weg wo man Dingens immer noch als tödliche "Pest" bewertet nicht mehr gut.
So ist es! War gestern übrigens das Erste und letzte Mal, dass ich mit Maske im Stadion gesessen habe. Vollkatastrophe. Da war so ein ganz schlauer Jungspund-Ordner. Der kam zu mir an den Platz und meinte, ich müssen die Maske hochziehen. Ich erklärte ihm, dass er doch sehe, dass ich am Essen bin (erst Pommes, dann Brezel). Er meinte das besser wissen zu müssen. Hab ihm gesagt, er soll seinen Chef fragen und mich dann ja ggf. aus dem Stadion verweisen Kam natürlich nicht zurück. Als er in der Halbzeit mal zu mir hoch guckte, zeigte ich ihm mein Snickers. Da hat er zustimmend genickt Der ist das ganze Spiel über wie ein Derrwisch seinen Block hin und her gerannt. Immer die Handbewegung Maske hoch. Selbst seine Kollegen haben ihm irgendwann gesagt, er solle etwas entspannter sein…
2G Veranstaltung an frischer Luft mit ordentlich Wind dazu….
Deine ausgewählten "Fachleute" sind halt die richtigen, die anderen Fachleute irren.
Wie gesagt fidschi,
jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so!
"Ihr" könnt meinetwegen noch lange so über das Dingens denken,alles vorsichtig betrachten,abwarten "was da noch so alles kommt" etc.
Das Problem dabei ist nur dass man das sich es schlichtweg nicht mehr leisten kann wie man sieht.
In vielen Bereichen gibt es JETZT schon personelle Probleme die Produktionen gefährden oder gar schon zum Stop kommen.
Wenn man bedenkt dass jeder Mensch sich bei positivem Test erst einmal in Quarantäne begeben sollte obwohl er voll leistungsfähig ist also das Dingens hat aber es komplett "wegsteckt" ist das aus meiner Sicht mittlerweile gänzlich der falsche Weg.
Das ist natürlich wieder ein zweischneidiges Schwert und bleibt Glaubenssache. Auch wer keine Symptome hat, kann andere anstecken. Schicken wir alle diese Asymptotischen zur Arbeit, stecken die andere an und der Krankenstand steigt weiter in die Höhe. Das dürfte der Wirtschaft nicht helfen.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #11660Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen das man dann eine Krankmeldung kriegt, das es nicht so ist wußte ich nicht.
Das denken viele… Infiziert = Krank. Ist aber in den meisten Fällen nicht so
So schwierig wirds aber nicht sein dann eine Krankmeldung zu kriegen, das geht ja sogar im Moment telefonisch.
Deine ausgewählten "Fachleute" sind halt die richtigen, die anderen Fachleute irren.
Wie gesagt fidschi,
jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so!
"Ihr" könnt meinetwegen noch lange so über das Dingens denken,alles vorsichtig betrachten,abwarten "was da noch so alles kommt" etc.
Das Problem dabei ist nur dass man das sich es schlichtweg nicht mehr leisten kann wie man sieht.
In vielen Bereichen gibt es JETZT schon personelle Probleme die Produktionen gefährden oder gar schon zum Stop kommen.
Wenn man bedenkt dass jeder Mensch sich bei positivem Test erst einmal in Quarantäne begeben sollte obwohl er voll leistungsfähig ist also das Dingens hat aber es komplett "wegsteckt" ist das aus meiner Sicht mittlerweile gänzlich der falsche Weg.
Das ist natürlich wieder ein zweischneidiges Schwert und bleibt Glaubenssache. Auch wer keine Symptome hat, kann andere anstecken. Schicken wir alle diese Asymptotischen zur Arbeit, stecken die andere an und der Krankenstand steigt weiter in die Höhe. Das dürfte der Wirtschaft nicht helfen.
Würde es noch um das "Delta" gehen wäre ich auf deiner Seite aber es geht aktuell nun um das "Ommi" und das zeigt uns imho eben ganz andere Perspektiven im Umgang damit.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #11660Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen das man dann eine Krankmeldung kriegt, das es nicht so ist wußte ich nicht.
Das denken viele Infiziert = Krank. Ist aber in den meisten Fällen nicht so
So schwierig wirds aber nicht sein dann eine Krankmeldung zu kriegen, das geht ja sogar im Moment telefonisch.
Zur Not hat man dann halt Symptome
Ich wollte auch einfach nur mal Klugscheißern, bevor das Land in Flammen steht
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11670 Würde es noch um das "Delta" gehen wäre ich auf deiner Seite aber es geht aktuell nun um das "Ommi" und das zeigt uns imho eben ganz andere Perspektiven im Umgang damit.
Wobei, Karl warnt schon vor einer evtl Alpha-Delta-Omikron Mixvariante… seien wir also Vorsichtig
Deine ausgewählten "Fachleute" sind halt die richtigen, die anderen Fachleute irren.
Wie gesagt fidschi,
jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so!
"Ihr" könnt meinetwegen noch lange so über das Dingens denken,alles vorsichtig betrachten,abwarten "was da noch so alles kommt" etc.
Das Problem dabei ist nur dass man das sich es schlichtweg nicht mehr leisten kann wie man sieht.
In vielen Bereichen gibt es JETZT schon personelle Probleme die Produktionen gefährden oder gar schon zum Stop kommen.
Wenn man bedenkt dass jeder Mensch sich bei positivem Test erst einmal in Quarantäne begeben sollte obwohl er voll leistungsfähig ist also das Dingens hat aber es komplett "wegsteckt" ist das aus meiner Sicht mittlerweile gänzlich der falsche Weg.
Das ist natürlich wieder ein zweischneidiges Schwert und bleibt Glaubenssache. Auch wer keine Symptome hat, kann andere anstecken. Schicken wir alle diese Asymptotischen zur Arbeit, stecken die andere an und der Krankenstand steigt weiter in die Höhe. Das dürfte der Wirtschaft nicht helfen.
Würde es noch um das "Delta" gehen wäre ich auf deiner Seite aber es geht aktuell nun um das "Ommi" und das zeigt uns imho eben ganz andere Perspektiven im Umgang damit.
Jetzt sofort oder in (naher) Zukunft? Zu allen Thesen kann man eben Gegenthesen finden. Omikron scheint ungefährlicher aber ansteckender zu sein. Stecken sich im Vergleich zu Delta aber mehr Leute an, steigt auch die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe darunter.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #11660Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen das man dann eine Krankmeldung kriegt, das es nicht so ist wußte ich nicht.
Das denken viele… Infiziert = Krank. Ist aber in den meisten Fällen nicht so
So schwierig wirds aber nicht sein dann eine Krankmeldung zu kriegen, das geht ja sogar im Moment telefonisch.
Zur Not hat man dann halt Symptome
Krankmeldung zu bekommen, war doch noch nie ein Problem . Vor über 30 Jahren als Zivi bin ich schon bei Bedarf zu einem bestimmten Dr. nach Klettenberg. Der hatte lauter Magenschmerzpatienten😅
Deine ausgewählten "Fachleute" sind halt die richtigen, die anderen Fachleute irren.
Wie gesagt fidschi,
jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so!
"Ihr" könnt meinetwegen noch lange so über das Dingens denken,alles vorsichtig betrachten,abwarten "was da noch so alles kommt" etc.
Das Problem dabei ist nur dass man das sich es schlichtweg nicht mehr leisten kann wie man sieht.
In vielen Bereichen gibt es JETZT schon personelle Probleme die Produktionen gefährden oder gar schon zum Stop kommen.
Wenn man bedenkt dass jeder Mensch sich bei positivem Test erst einmal in Quarantäne begeben sollte obwohl er voll leistungsfähig ist also das Dingens hat aber es komplett "wegsteckt" ist das aus meiner Sicht mittlerweile gänzlich der falsche Weg.
Das ist natürlich wieder ein zweischneidiges Schwert und bleibt Glaubenssache. Auch wer keine Symptome hat, kann andere anstecken. Schicken wir alle diese Asymptotischen zur Arbeit, stecken die andere an und der Krankenstand steigt weiter in die Höhe. Das dürfte der Wirtschaft nicht helfen.
Würde es noch um das "Delta" gehen wäre ich auf deiner Seite aber es geht aktuell nun um das "Ommi" und das zeigt uns imho eben ganz andere Perspektiven im Umgang damit.
Jetzt sofort oder in (naher) Zukunft? Zu allen Thesen kann man eben Gegenthesen finden. Omikron scheint ungefährlicher aber ansteckender zu sein. Stecken sich im Vergleich zu Delta aber mehr Leute an, steigt auch die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe darunter.
Das ist richtig fidschi also das mit den Gegenthesen,deshalb drehen wir uns ja alle seit geschlagenen 2 Jahren im Kreis was den Meinungsaustausch angeht.
Solange es aber gesittet bleibt(macht mir übrigens Spaß sich mit dir auszutauschen,sehr angenehm!) ist es ja gut.
Ach so,das mit der Zukunft....das ist das Gleiche.
Die einen wollen zur Vorsicht alles so lassen wie es derzeit ist,die anderen wollen eben eine angepasste Lage also schrittweise Veränderungen in die Endemie und das nicht mit wochen-oder monatelangem Verharren.
Es hat bis dato niemand gefordert dass man "morgen" ALLES fallenlassen sollte nur geht es mir eben zu langsam denn es sind schon genug Fakten auf dem Tisch dass "Ommi" viel umgänglicher ist als Delta.