Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12762Das ist jetzt Tag 3 und die Russen haben Kiew noch immer nicht eingenommen. Statt dessen stehen in Kiew jetzt auch noch 20.000 Freiwillige unter Waffen. Einen Häuserkampf gewinnt Putin da auch nicht in wenigen Tagen. Zu allem Überfluss und Überdruss für Herrn Wladolf Wladolfomier Putler entpuppt sich sich der ehemalige Comedian Selenskyj zum echten Leader in der Krise. Selenskyj lehnte lt. Washington Post ein Evakuierungsangebot der USA mit folgenden Worten ab:
" Der Kampf ist hier. Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit. "
Ich halte es inzwischen für gut möglich, das Putler mit seinem Angriffsbefehl auch seinen Abschied eingereicht hat. Den Blitzsieg, den er eigentlich gebraucht hätte, den kann er eigentlich schon nicht mehr einfahren.
Sehr geiles Profilbild. Du kannst mich tatsächlich begeistern
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #12764In der Geschichte hatten eher kleingewachsene Leute, wie z.B. Hitler, Napoleon oder Berti Vogts, offenbar immer sehr große Komplexe aufgrund ihres Mankos bei der Körpergröße. Diese haben sie durch Aggressionen versucht zu kompensieren. Ähnlich verhält es sich nun bei Putin. Bei ihm kommt allerdings noch erschwerend hinzu, dass er scheinbar zusätzlich noch einen unfassbaren kleinen P.enis hat.
Was mich am meisten erschreckt, ist die Tatsache, dass fast alle westlichen Staaten nun so tun, als wären sie überrascht von Putins Treiben. Von jemanden, der sich mit Diktatoren(Assad z.B) verbündet, der systematisch Regimekritiker vergiften oder erschießen lässt, Cyberattacken auf der ganzen Welt anordnet u.v.m. Der Typ ist geisteskrank, gleichzeitig aber so schlau, dass er aktuell dem Westen seine Schwäche schmerzhaft vor Augen führt. Man sieht auch hier wieder einen Teil von Merkels fatalem Erbe. Einem Despoten jahrelang aus der Hand gefressen. Merkelsche Diplomatie in Form von Aussitzen, Empörtheit suggerieren, die Hände zur Raute formen und/oder Steuergelder verbrennen. Wenn ich Olaf Scholz nun so betrachte, hat er offenbar nicht vor, Muttis Taktik grundlegend zu verändern. Business as usual.
Schön wieder von dir zu lesen - war schon besorgt. Leider hast du in allen Punkten Recht
Und jetzt bedroht der Putler auch noch mein Schweden?
Ich verstehe ja deinen Standpunkt, aber erzähl das z.B. mal den Taliban. Und das die Ukrainer sich wehren mag ja noch so sinnlos sein, sie werden es trotzdem tun. Unter diesem Aspekt kommt meine Haltung zu Waffenlieferungen halt etwas ins wackeln. Zumal wir hier sonst nur Sanktionen unterstützen, die bloß nicht unser Wohlbefinden stören könnten.
Die Taliban haben gewonnen, die sind kein gutes Beispiel, für die hat sich der Widerstand gelohnt.
Und das mit den Sanktionen war doch so zu erwarten, das war doch noch nie anders.
Dieses Getöse, von wegen wir stehen zusammen, und an den Sanktionen wird Rußland kaputt gehen usw. ist doch nur Blabla.
Ich hab da mal nen Vorschlag zu machen wie die Rote Armee eventuell zurückläuft. Von der Leyen und Kramp Karrenbauer haben für ein paar Millionen mehr die Gorch Fock renaturiert ! Wenn Putins Leute die auf dem Dnepr zu sehen bekämen..., vielleicht haben sie dann Mitleid. Also soooo blank ist die Bundeswehr also auch nicht !
Mir fällt zum Krieg ohne Opfer aber grad auch ein Beispiel ein.
Was macht man, wenn von einem verfolgte gegnerische Einheiten, sich bewußt in die Städte zurückziehen, und die Zivilisten praktisch als Schutzschild verwenden.
Aus deren Sicht verständlich, weil sie auf freiem Feld chancenlos wären, aber ist das moralisch richtig?
Müßten die nicht auch in erster Linie die Zivilisten verschonen, oder heiligt da der Zweck die Mittel?
Wie man sieht alles nicht so einfach, ich bin froh das ich solche Entscheidungen nie Treffen mußte.
Vielen Dank für deine detaillierten Ausführungen. Meine Vorstellung von "ohne Rücksicht auf Verluste" ist rein wirtschaftlicher Natur. Mag doch passieren was will, Deutschland ist stabil. Ob es die Flüchtlinge waren oder es Corona ist. Wir erholen uns hier von jeder Krise. Die Lösung kann aus meiner Sicht nur sein, den "Krieg" nach Russland zu verlagern. Aber dies auch nur aus wirtschaftlicher Sicht. Die Gegenwehr innerhalb von Russland muss so massiv werden, dass Putin intern entsorgt und an den Ohren nach Den Haag oder wohin auch immer gezerrt wird. Bei einer militärischen Konfrontation gibt's doch nur noch mehr Verlierer. D.h. alles was man an Naturalien liefern kann, soll in die Ukraine. Und nicht nur 5000 Helme wie von der Witzfigur veranlasst wurde. Dazu muss es auch wirtschaftlich Schmerzen geben. Für uns und vor allem für Putin. Bitte beachten: Ich habe von Politik keine Ahnung, sondern nur eine Meinung. Ahnung eher von TGA. Daher ist alles was ich sage mit Vorsicht zu genießen :)
Viele Grüße zurück.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von blueeye im Beitrag #12757https://www.welt.de/politik/deutschland/article237161767/Bundeswehr-Gegen-hoehere-Militaerausgaben-Muetzenich-widerspricht-Lindner.html
Zitat: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich auch trotz des russischen Einmarsches in die Ukraine gegen höhere Militärausgaben in Deutschland ausgesprochen. „Wir werden der Bundeswehr alles zur Verfügung stellen, was sie für ihren Auftrag benötigt“, sagte Mützenich im Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ („NOZ“, Samstag). „Aber immer noch mehr Aufrüstung kann nicht die Antwort sein.“
Genau, stoppt diese ewige Aufrüstung der Bundeswehr
Aber gut, wer weiß welcher Auftrag ihr zu Teil werden soll. Für‘s prüfen der Maskentragepflicht würde die Ausrüstung wahrscheinlich sogar aktuell reichen
Gestern hieß es in den Nachrichten, dass die deutschen Soldaten, die nach Rumänien oder Litauen geschickt wurden, noch nicht einmal genügend warme Winterkleidung oder gar Unterhosen hätten!
Von unseren Hubschraubern sollen 40 Prozent einsatzfähig sein, bei anderen Waffensystem sind es 57 Prozent. Wir nutzen z.B. noch Flugzeuge, Abwehrgeschütze oder anderes Material, dass andere Nato-Heere längst ausgemustert haben!
Wenn die BRD eine Armee haben will, sollte sie im Ernstfall auch funktionieren - ansonsten können wir es lassen. Diese Bundeswehr ist nur eine Lachnummer und könnte Putins Soldaten wahrscheinlich nur wenige Stunden aufhalten.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #12780ich bin froh das ich solche Entscheidungen nie Treffen mußte.
Ein schöner Satz, den ich unterschreiben möchte.
Aber mal spekuliert, ich meine, die Zeiten sind vorbei als man des Gegners Offiziere nicht erschießen sollte, weil sonst Chaos auf dem Schlachtfeld drohte, was ist dein Vorschlag? Bedingungslose Kapitulation der Ukraine? Was wäre das für ein Zeichen an Putin? Finnland, Schweden auch vorsichtshalber besetzen? Und dann am Ende juckt es ihn in den Fingern rauszufinden, ob denn die Nato z.B. für das klitzekleine Litauen auch wirklich zusammensteht? Nur so als kleiner Versuchsballon?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #12782 Gestern hieß es in den Nachrichten, dass die deutschen Soldaten, die nach Rumänien oder Litauen geschickt wurden, noch nicht einmal genügend warme Winterkleidung oder gar Unterhosen hätten!
Von unseren Hubschraubern sollen 40 Prozent einsatzfähig sein, bei anderen Waffensystem sind es 57 Prozent. Wir nutzen z.B. noch Flugzeuge, Abwehrgeschütze oder anderes Material, dass andere Nato-Heere längst ausgemustert haben!
Wenn die BRD eine Armee haben will, sollte sie im Ernstfall auch funktionieren - ansonsten können wir es lassen. Diese Bundeswehr ist nur eine Lachnummer und könnte Putins Soldaten wahrscheinlich nur wenige Stunden aufhalten.
Ich lese das auch immer wieder. Ich habe gestern auch irgendwas von einem 'Wirkmittel 90' gelesen. Hört sich an wie aus dem 1. Weltkrieg. Aber mal ernsthaft, unser Wehretat liegt so bei ca. 50 Mrd €. Damit liegen wir Weltweit irgendwo auf Platz 5. oder 6. Und Russland gibt auch nicht viel mehr für seine Truppen aus. In Europa sind uns Frankreich und England grade mal mit 10 oder 15 Mrd € voraus. Frankreich leistet sich dabei eine Luftwaffe, die mit ca 1200 Flugzeugen ihresgleichen sucht. Die Frage ist also:
Was machen wir mit all dem Geld, wenn dann nicht mal Unterhosen da sind? Oder reden wir jetzt von Schlübbern für Frauen und Non-Binäre? Wo geht die ganze Kohle hin? Wer kassiert da ab? Wieso gibt es für unsere Hubschrauber keine Wartungsplätze? Wieso kassiert unsere Rüstungsindustrie für Mangelwirtschaft?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von l#seven im Beitrag #12758Grundsätzlich ist das doch richtig. Wenn die Menschheit nicht so behindert wäre, könnte man sich Geld für Waffen sparen.
Toll ist aber, dass wir aufgrund von höheren Energiepreisen die Sanktionen nicht voll durchziehen. Dann kaufen wir halt Fracking-Gas oder schalten Atomreaktoren wieder ein. Dann zahlen wir mehr dafür oder ziehen uns Pullis an. Das ist doch alles nichts, im Gegensatz zu dem was die Ukraine gerade mitmacht.
Verstehe ich alles nicht. Der Hahn muss vollkommen kompromisslos abgedreht werden. Auf allen Ebenen ohne Rücksicht auf Verluste. Denn damit rechnet Putin mit Sicherheit nicht.
Grundsätzlich wäre auch das richtig. Aber das gehört halt zur Menschheit dazu - oder kennst du eine Zeit, wo der Mensch so wenig behindert war, dass keinerlei Waffen „gebraucht“ wurden? Da war immer so und wird auch immer so bleiben - warten wir auf Mensch 2.0
Ich meine auch noch nicht mal unbedingt Waffen, aber der Bundeswehr fehlt es ja scheinbar an allem. Da wirkt selbst Florian Silbereisen nicht weniger abschreckend. Für die Bundeswehr würde wahrscheinlich die Wagner-Truppe völlig ausreichen…aber schau dir die letzten Verteidigungsminister an. Noch Fragen?
Ja, auch ich finde das lächerlich. Warum führen nur noch Muttis das Verteidigungsministerium? Frauen, die niemals bei der Bundeswehr waren! Naja, wenn ein Bankkaufmann Gesundheitsminister wird........
Bürgi, die Frage ist recht einfach zu beantworten, in erster Linie ist hier die Politik schuld und wenn man münzenich hört, sollte sich auch nicht viel ändern. In zweiter Linie sind in Koblenz auch nicht gerade die hellsten dort, die für die Beschaffung zuständig sind.
In Punkt 3 des Dilemmas liegt daran, das nur das beschafft wird was gerade benötigt wird, Beispiel geht irgend etwas kaputt, wird Ersatz wenn nötig bestellt, mit der Folge das es erst produziert werden muss und dies dann einzelfanfertigungen sind. Dies ist extrem teuer und dauert auch extrem lang.
Ich möchte die Entscheidungen auch nicht treffen. Den Politikern wird klar, wie sehr wir uns bei der Energielieferung von Russland abhängig gemacht haben. Deutschland hat gepennt, auch bei der Bundeswehr. Die Umstellung auf erneuerbare Energien läuft schleppend und wir haben noch nicht einmal ein Flüssiggas-Terminal an der Küste. Unsere Nachbarstaaten besitzen so etwas wohl schon. China könnte solche Anlagen relativ schnell bauen, bei uns wird es sicherlich (zu) lange dauern.
Das dürfte mit ein Grund sein, warum Scholz sich scheut, Russland von swift auszuschließen. Wir könnten dann z.B. den Russen ihr Gas und Öl nicht bezahlen - und sie würden nichts mehr liefern. Dumm gelaufen.
Baerbock sagt, dass man nicht Instrumente wählen sollte, über die Putin dann lacht, weil sie uns am Ende härter treffen als Russland. Es wird auch wieder über die längere Laufzeit von Kohle-und Atomkraftwerken diskutiert.
In Russland wird der Überfall auf die Ukraine von den Staatsmedien nur als "Sonderoperation" bezeichnet. Die älteren Russen, die Adolf Putins Gehirnwäsche-Kanäle gucken, befürworten wohl überwiegend, dass sich Russland die von Verräter Gorbatschow verschenkten Gebiete zurückholt.
Die jüngere Generation, die ins Internet geht, sieht Putin kritischer.
Ich befürchte das ganze wird nicht gut ausgehen- Russland wird durch Sanktionen Isoliert, die Nato verlegt jede Menge Einheiten an die Ostgrenzen und Putin kommt nicht so voran wie er sich das vorstellt. Nicht das der nen nervösen Finger bekommt und Kiew mit einer einzigen Bombe dem Erdboden gleichmacht. Echt ne verzwickte Situation- ich weiß auch nicht wie man da wieder rauskommt. Klar ist das man Putin nicht die Ostukraine schenken wird, aber ich Befürchte das er nicht mit „leeren Händen“ nach Hause gehen wird.
Zitat von fidschi im Beitrag #12782 Gestern hieß es in den Nachrichten, dass die deutschen Soldaten, die nach Rumänien oder Litauen geschickt wurden, noch nicht einmal genügend warme Winterkleidung oder gar Unterhosen hätten!
Von unseren Hubschraubern sollen 40 Prozent einsatzfähig sein, bei anderen Waffensystem sind es 57 Prozent. Wir nutzen z.B. noch Flugzeuge, Abwehrgeschütze oder anderes Material, dass andere Nato-Heere längst ausgemustert haben!
Wenn die BRD eine Armee haben will, sollte sie im Ernstfall auch funktionieren - ansonsten können wir es lassen. Diese Bundeswehr ist nur eine Lachnummer und könnte Putins Soldaten wahrscheinlich nur wenige Stunden aufhalten.
Ich lese das auch immer wieder. Ich habe gestern auch irgendwas von einem 'Wirkmittel 90' gelesen. Hört sich an wie aus dem 1. Weltkrieg. Aber mal ernsthaft, unser Wehretat liegt so bei ca. 50 Mrd . Damit liegen wir Weltweit irgendwo auf Platz 5. oder 6. Und Russland gibt auch nicht viel mehr für seine Truppen aus. In Europa sind uns Frankreich und England grade mal mit 10 oder 15 Mrd voraus. Frankreich leistet sich dabei eine Luftwaffe, die mit ca 1200 Flugzeugen ihresgleichen sucht. Die Frage ist also:
Was machen wir mit all dem Geld, wenn dann nicht mal Unterhosen da sind? Oder reden wir jetzt von Schlübbern für Frauen und Non-Binäre? Wo geht die ganze Kohle hin? Wer kassiert da ab? Wieso gibt es für unsere Hubschrauber keine Wartungsplätze? Wieso kassiert unsere Rüstungsindustrie für Mangelwirtschaft?
Also ich kann nur für den Bausektor sprechen und da könnte ich dir erzählen, für was für einen Schwachsinn der Bund Geld verprasst wie sonst was.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@Bürgersteig Unabhängig davon das ich speziell im Bereich Verteidigungsministerium dafür bin auch „Personal vom Fach“ an der Spitze zu haben denke mal dran was in der Vergangenheit so in den Medien zu lesen war. Zig Millionen für Beraterverträgen, zig Milliarden für Projekt für Fighter und Helikopter die nie vom Boden gekommen sind, Schiffe die nach 3km wieder umkehren müssen weil sie sonst Absaufen. Aber Hauptsache Kitas sind ausreichend an den Stützpunkten vorhanden
Ja, heldenhafter Widerstand treibt den Preis für den Aggressor in die Höhe, lässt ihn bestenfalls überlegen, ob man sich solche Aktionen ggf. an mehreren Fronten zugleich leisten kann, wenn man noch nicht einmal die Ukraine im Handstreich zu nehmen vermag. Auch bei anderen potentiellen Überfallopfern dürfte es mental stärkend wirken. Andererseits, und auf das Dilemma hat der Peter ja hingewiesen, erhöhen sich für die Widerständler und die Zivilbevölkerung die Verluste, zumal wenn der Aggressor in Anbetracht einer vielleicht so nicht erwarteten Gegenwehr immer rücksichtsloser agiert.
Die Ukraine könnte so als leuchtendes Vorbild für heldenhaften Widerstand in die Geschichtsbücher eingehen und dem Aggressor Russland tatsächlich Schaden zufügen, weil die moralische Verwerflichkeit der kriegerischen Handlungen gegen einen an sich hoffnungslos unterlegenen Gegner immer deutlicher wird, im Idealfall auch nach innen, was ja einige wohl hoffen. Ich bin da weniger optimistisch, dass sich die Massen gegen Putin und dessen Clique erheben werden. Dieser Unterdrückungsstaat ist zu perfekt organisiert und der - durch jahrelange Desinformation und Propaganda geförderte - Rückhalt für Putin zu groß. Ich bewundere die Menschen, die sich in einem solchen System, wohlwissend, dass sie schwerwiegende Konsequenzen zu erwarten haben, gegen Putins Krieg auf die Straße gehen! Die sind für mich gewiss nicht weniger heldenhaft wie diejenigen, die ihre Ukraine gegen einen übermächtigen Gegner in einem aussichtslosen Kampf bis zum letzten verteidigen!
Andererseits verstärkt sich auch für den Westen zunehmend das ohnehin vorhandene moralische Dilemma, weil der Welt die eigene Tatenlosigkeit und Ohnmacht mit jedem weiteren Tag heldenhaften Widerstands schmerzhafter und schambesetzter vor Augen geführt wird. Dann könnte sich auch die Frage nach Sinn oder Sinnlosigkeit militärischer Unterstützung/Waffenlieferungen wieder neu stellen. Was wäre gewesen, wenn....?
Zitat von fidschi im Beitrag #12782 Gestern hieß es in den Nachrichten, dass die deutschen Soldaten, die nach Rumänien oder Litauen geschickt wurden, noch nicht einmal genügend warme Winterkleidung oder gar Unterhosen hätten!
Von unseren Hubschraubern sollen 40 Prozent einsatzfähig sein, bei anderen Waffensystem sind es 57 Prozent. Wir nutzen z.B. noch Flugzeuge, Abwehrgeschütze oder anderes Material, dass andere Nato-Heere längst ausgemustert haben!
Wenn die BRD eine Armee haben will, sollte sie im Ernstfall auch funktionieren - ansonsten können wir es lassen. Diese Bundeswehr ist nur eine Lachnummer und könnte Putins Soldaten wahrscheinlich nur wenige Stunden aufhalten.
Ich lese das auch immer wieder. Ich habe gestern auch irgendwas von einem 'Wirkmittel 90' gelesen. Hört sich an wie aus dem 1. Weltkrieg. Aber mal ernsthaft, unser Wehretat liegt so bei ca. 50 Mrd €. Damit liegen wir Weltweit irgendwo auf Platz 5. oder 6. Und Russland gibt auch nicht viel mehr für seine Truppen aus. In Europa sind uns Frankreich und England grade mal mit 10 oder 15 Mrd € voraus. Frankreich leistet sich dabei eine Luftwaffe, die mit ca 1200 Flugzeugen ihresgleichen sucht. Die Frage ist also:
Was machen wir mit all dem Geld, wenn dann nicht mal Unterhosen da sind? Oder reden wir jetzt von Schlübbern für Frauen und Non-Binäre? Wo geht die ganze Kohle hin? Wer kassiert da ab? Wieso gibt es für unsere Hubschrauber keine Wartungsplätze? Wieso kassiert unsere Rüstungsindustrie für Mangelwirtschaft?
Also ich kann nur für den Bausektor sprechen und da könnte ich dir erzählen, für was für einen Schwachsinn der Bund Geld verprasst wie sonst was.
Jetzt geht mir ein Licht auf warum die Sanierung der Kölner Oper sooo finanziell aus dem Ruder läuft. Dachte immer an die Grünen, nee, soll wohl zur zweit Nutzung eine Ausweich Kaserne werden ?
Klar ist aber, dass ein Häuserkampf in einer Stadt wie Kiew auch für das russische Militär zu enormen Verlusten führen kann. Auch würde das russische Militär in der Großstadt seinen großen Vorteil, nämlich die viel bessere Bewaffnung, nicht mehr so ausspielen können wie bei Luftgefechten oder in spärlich besiedelten Gebieten. Es würde also womöglich sogar eine Art Waffengleichheit herrschen.
Das wissen natürlich auch die Ukrainer. Nicht umsonst wurden die Bürger von offizieller Seite dazu aufgerufen, sich zu bewaffnen. Auch gibt es Aufrufe zum Bau von Molotow-Cocktails. Sollten russische Soldaten in die Großstadt Kiew eindringen und sich ihnen dabei nicht nur ukrainische Soldaten, sondern auch die Zivilbevölkerung entgegenstellen, hätte das zwar aus Sicht von Militärexperten Kujat keine große taktische Wirkung. Aber es hätte eine hohe emotionale Wirkung. Denn schließlich handelt es sich bei Russen und Ukrainern um „Brudervölker“. Meldungen von ukrainischen Bürgern, die ihre Hauptstadt verteidigen und dabei verwundet oder getötet werden, hätte verheerende negative Auswirkungen für Putin im eigenen Land.
Leider war meine Hoffnung Putler könne keine Flächenschäden vertreten wohl ein wenig blauäugig. Die größte nicht nukleare Waffe.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #12780ich bin froh das ich solche Entscheidungen nie Treffen mußte.
Ein schöner Satz, den ich unterschreiben möchte.
Aber mal spekuliert, ich meine, die Zeiten sind vorbei als man des Gegners Offiziere nicht erschießen sollte, weil sonst Chaos auf dem Schlachtfeld drohte, was ist dein Vorschlag? Bedingungslose Kapitulation der Ukraine? Was wäre das für ein Zeichen an Putin? Finnland, Schweden auch vorsichtshalber besetzen? Und dann am Ende juckt es ihn in den Fingern rauszufinden, ob denn die Nato z.B. für das klitzekleine Litauen auch wirklich zusammensteht? Nur so als kleiner Versuchsballon?
Das man früher gegnerische Offiziere nicht töten sollte, wußte ich nicht, das habe ich noch nie gehört.
Verstehe ich auch nicht, es ist doch ein Vorteil wenn beim Gegner Chaos ausbricht, deswegen würde ich immer versuchen die Offiziere zu treffen.
Was würde ich der Ukraine empfehlen, gute Frage, was soll ich darauf antworten?
Ich würde Selenskyj empfehlen einen kühlen Kopf bewahren, versuchen Emotionen, Patriotismus usw. auszublenden, und eine pragmatische sinnvolle Entscheidung für die Ukraine zu Treffen.
Ich habe gelesen, das er die EU aufgefordert hat die Ukraine sofort aufzunehmen, von der Antwort wird viel abhängen.
An seiner Stelle würde ich auch versuchen schnell mit Putin zu verhandeln, da der nicht wie geplant vorankommt geht das bestimmt auch ohne zu kapitulieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #12782 Gestern hieß es in den Nachrichten, dass die deutschen Soldaten, die nach Rumänien oder Litauen geschickt wurden, noch nicht einmal genügend warme Winterkleidung oder gar Unterhosen hätten!
Von unseren Hubschraubern sollen 40 Prozent einsatzfähig sein, bei anderen Waffensystem sind es 57 Prozent. Wir nutzen z.B. noch Flugzeuge, Abwehrgeschütze oder anderes Material, dass andere Nato-Heere längst ausgemustert haben!
Wenn die BRD eine Armee haben will, sollte sie im Ernstfall auch funktionieren - ansonsten können wir es lassen. Diese Bundeswehr ist nur eine Lachnummer und könnte Putins Soldaten wahrscheinlich nur wenige Stunden aufhalten.
Ich lese das auch immer wieder. Ich habe gestern auch irgendwas von einem 'Wirkmittel 90' gelesen. Hört sich an wie aus dem 1. Weltkrieg. Aber mal ernsthaft, unser Wehretat liegt so bei ca. 50 Mrd . Damit liegen wir Weltweit irgendwo auf Platz 5. oder 6. Und Russland gibt auch nicht viel mehr für seine Truppen aus. In Europa sind uns Frankreich und England grade mal mit 10 oder 15 Mrd voraus. Frankreich leistet sich dabei eine Luftwaffe, die mit ca 1200 Flugzeugen ihresgleichen sucht. Die Frage ist also:
Was machen wir mit all dem Geld, wenn dann nicht mal Unterhosen da sind? Oder reden wir jetzt von Schlübbern für Frauen und Non-Binäre? Wo geht die ganze Kohle hin? Wer kassiert da ab? Wieso gibt es für unsere Hubschrauber keine Wartungsplätze? Wieso kassiert unsere Rüstungsindustrie für Mangelwirtschaft?
Das frage ich mich wirklich auch. Allerdings braucht es bei mir kaum Fantasie, wie man die Kohle sinnfrei verbrennt
Deutschland wird den Widerstand gegen den Ausschluss Russlands aus dem SWIFT System nicht mehr lange aufrecht halten können. Da Putin völlig aus dem Ruder gelaufen ist, begleitet mich gerade die Sorge, Putin könne diese Maßnahme als Angriff der westlichen Welt, also der NATO auf sein Land verstehen und somit der NATO den „Krieg“ erklären.
Ich ertappe mich dabei, bei jeder Aktualisierung der Nachrichten auf die Schlagzeile 'Putin verhaftete' oder 'Putin erschossen' zu hoffen. Ich erwarte irgendwie, dass es wenigstens ein paar Leute in seiner Umgebung gibt die nicht mehr dabei zugucken können wie gegen das 'Brudervolk' Krieg geführt wird. Allerdings muss ich sagen, jedesmal wenn ich Bilder sehe wie 3-4 kräftige russische Polizisten ein altes Mütterchen im Schwitzkasten abführen, weil die demonstriert hat, wird mir die Abgebrühtheit dieser Staatsbeamten immer deutlicher. Ich habe keine Ahnung mit welchen Methoden man die Menschen zu solch einem Gehorsam schulen kann.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...