begrüße ich den Sinneswandel in punkto Waffenlieferung an die Ukraine. Wenn die es mit den Russen aufnehmen wollen, dann muß man sie zum Teufel nochmal mit allem unterstützen was man hat. Möge es für die Russen dermaßen verlustreich werden, das dies das letzte Abenteuer dieser Art ist. Mit etwas Glück, ist dies auch das Ende von Putler. Dazu noch das Einlenken bezüglich SWIFT. Ein Sinneswandel dieser Tragweite innerhalb einer Ampelregierung, Respekt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bacardi im Beitrag #12786Bürgi, die Frage ist recht einfach zu beantworten, in erster Linie ist hier die Politik schuld und wenn man münzenich hört, sollte sich auch nicht viel ändern. In zweiter Linie sind in Koblenz auch nicht gerade die hellsten dort, die für die Beschaffung zuständig sind.
In Punkt 3 des Dilemmas liegt daran, das nur das beschafft wird was gerade benötigt wird, Beispiel geht irgend etwas kaputt, wird Ersatz wenn nötig bestellt, mit der Folge das es erst produziert werden muss und dies dann einzelfanfertigungen sind. Dies ist extrem teuer und dauert auch extrem lang.
Sieh dir mal die Organigramme der einzelnen Abteilungen in Koblenz an. Ich war 1972-1973 im Nachschub bei der Marine. Ich kann dir versichern, so ein Wirrwarr an Stellen und Posten wie nachstehend hat es da nicht gegeben. https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...isation/baainbw Sich das anzusehen, setzt allerdings eine Menge Selbstbeherrschung voraus. Aber lesenswert ist es.
Ich schrieb weiter oben, dass es für mich nicht die Frage ist, ob China sich gegen Putin stellt, sondern wann.
Dass die aber so schnell so deutlich werden, das überrumpelt meine kühnsten Hoffnungen!
Nicht nur, dass sie sich "ungewöhnlich kritisch" über Russland äußern, sie verweisen darüber hinaus darauf hin, dass "die Souveränität und territoriale Integrität aller Staaten respektiert und die Ziele und Prinzipien der UN-Charta allesamt gewahrt werden sollten."
Übersetzt heißt das, "wir machen uns dermaßen Sorgen um die globale - also auch die chinesische - Entwicklung, dass wir bereit sind, sogar unsere Taiwan-Einverleib-Pläne ad acta zu legen. Sie würden jetzt ihr Gesicht verlieren, wenn sich diese Aussage durch ein Einkassieren Taiwans als leere Phrase entpuppen würden. Und Ehre ist so ziemlich der wundeste Punkt bei Chinesen. (Einverstanden, ma_ko?)
Ich denke, der (chinesische) Ton wird jetzt sehr schnell sehr viel rauer, wenn Putin sich weiter in die falsche Richtung bewegt.
Ich schrieb weiter oben, dass es für mich nicht die Frage ist, ob China sich gegen Putin stellt, sondern wann.
Dass die aber so schnell so deutlich werden, das überrumpelt meine kühnsten Hoffnungen!
Nicht nur, dass sie sich "ungewöhnlich kritisch" über Russland äußern, sie verweisen darüber hinaus darauf hin, dass "die Souveränität und territoriale Integrität aller Staaten respektiert und die Ziele und Prinzipien der UN-Charta allesamt gewahrt werden sollten."
Übersetzt heißt das, "wir machen uns dermaßen Sorgen um die globale - also auch die chinesische - Entwicklung, dass wir bereit sind, sogar unsere Taiwan-Einverleib-Pläne ad acta zu legen. Sie würden jetzt ihr Gesicht verlieren, wenn sich diese Aussage durch ein Einkassieren Taiwans als leere Phrase entpuppen würden. Und Ehre ist so ziemlich der wundeste Punkt bei Chinesen. (Einverstanden, ma_ko?)
Ich denke, der (chinesische) Ton wird jetzt sehr schnell sehr viel rauer, wenn Putin sich weiter in die falsche Richtung bewegt.
Ich schrieb weiter oben, dass es für mich nicht die Frage ist, ob China sich gegen Putin stellt, sondern wann.
Dass die aber so schnell so deutlich werden, das überrumpelt meine kühnsten Hoffnungen!
Nicht nur, dass sie sich "ungewöhnlich kritisch" über Russland äußern, sie verweisen darüber hinaus darauf hin, dass "die Souveränität und territoriale Integrität aller Staaten respektiert und die Ziele und Prinzipien der UN-Charta allesamt gewahrt werden sollten."
Übersetzt heißt das, "wir machen uns dermaßen Sorgen um die globale - also auch die chinesische - Entwicklung, dass wir bereit sind, sogar unsere Taiwan-Einverleib-Pläne ad acta zu legen. Sie würden jetzt ihr Gesicht verlieren, wenn sich diese Aussage durch ein Einkassieren Taiwans als leere Phrase entpuppen würden. Und Ehre ist so ziemlich der wundeste Punkt bei Chinesen. (Einverstanden, ma_ko?)
Ich denke, der (chinesische) Ton wird jetzt sehr schnell sehr viel rauer, wenn Putin sich weiter in die falsche Richtung bewegt.
Taiwan gehört aus Sicht Chinas zum eigenen Territorium .
China wird Taiwan nie aufgeben .
Du magst Recht haben, RvG, worauf ich aber hinaus wollte: Sie werden auch nicht einrücken. Es ist noch nicht unmöglich, aber es ist mit diesem Statement doch unwahrscheinlicher geworden. Der Punkt ist, Taiwan wird vom Rest der Welt als unabhängiger Staat anerkannt ... das können und werden die Chinesen nicht völlig ignorieren. Sonst wären sie schon längst drinnen.
begrüße ich den Sinneswandel in punkto Waffenlieferung an die Ukraine. Wenn die es mit den Russen aufnehmen wollen, dann muß man sie zum Teufel nochmal mit allem unterstützen was man hat. Möge es für die Russen dermaßen verlustreich werden, das dies das letzte Abenteuer dieser Art ist. Mit etwas Glück, ist dies auch das Ende von Putler. Dazu noch das Einlenken bezüglich SWIFT. Ein Sinneswandel dieser Tragweite innerhalb einer Ampelregierung, Respekt.
Ich bin dagegen, dass die deutsche Regierung von heute auf morgen ihre Meinung ändert und jetzt Waffen in die Ukraine liefert. Was soll das am Ende bringen? Der Krieg dauert vielleicht einige Tage länger und es sterben noch mehr Menschen. Außerdem mischen wir uns damit aktiv ins Kriegsgeschehen sein. Ich hätte nicht gedacht, dass uns ausgerechnet eine Regierung aus Sozialdemokraten und Grünen in einen neuen Krieg führt. Einige scheinen anscheinend doch nicht genügend aus unserer Geschichte gelernt zu haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
begrüße ich den Sinneswandel in punkto Waffenlieferung an die Ukraine. Wenn die es mit den Russen aufnehmen wollen, dann muß man sie zum Teufel nochmal mit allem unterstützen was man hat. Möge es für die Russen dermaßen verlustreich werden, das dies das letzte Abenteuer dieser Art ist. Mit etwas Glück, ist dies auch das Ende von Putler. Dazu noch das Einlenken bezüglich SWIFT. Ein Sinneswandel dieser Tragweite innerhalb einer Ampelregierung, Respekt.
Ich bin dagegen, dass die deutsche Regierung von heute auf morgen ihre Meinung ändert und jetzt Waffen in die Ukraine liefert. Was soll das am Ende bringen? Der Krieg dauert vielleicht einige Tage länger und es sterben noch mehr Menschen. Außerdem mischen wir uns damit aktiv ins Kriegsgeschehen sein. Ich hätte nicht gedacht, dass uns ausgerechnet eine Regierung aus Sozialdemokraten und Grünen in einen neuen Krieg führt. Einige scheinen anscheinend doch nicht genügend aus unserer Geschichte gelernt zu haben.
Putin ist Hitler 2.0. Sollen wir zusehen? Nicht einmischen? Der Weltfrieden ist in Gefahr und genau dein Szenario war Putins Plan. .
Noch mehr Menschen sterben, wenn nichts passiert und Putin schalten und walten kann wie er will. Niemals!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@Joker China hat sich bei der UN enthalten und Russland weiß dies zu werten- man wird sich nicht an Sanktionen beteiligen um meiner Meinung nach eine gewisse Neutralität zu wahren und als Vermittler zu agieren (Putin ist immer noch ein „Verbündeter“). Wobei bei den Chinesen wichtig ist dass das ganze nicht noch weiter über die Grenzen hinaus ausartet. Der Krieg in der Ukraine selbst wird wohl bis zum bitteren Ende weitergehen, Putin kann gar nicht anders. Er wird nie freiwillig als „Verlierer“ vom Platz gehen- die aktuelle Regierung ist sein Ziel, die Ostukraine wird ihm nicht ausreichen. Zu Taiwan: Ich persönlich glaube nicht an eine militärische Intervention, das wird von „innen heraus“ passieren (Regierungswechsel) und somit der Anschluss erfolgen. Es gibt jetzt schon in der 2. Reihe Politiker die für den Zusammenschluss sind.
Respekt vor dem Sinneswandel einer Ampelregierung? Im Ernst? Vor 2 Wochen wurden Helme versprochen, sind die inzwischen angekommen? Gestern versprach man Panzerfäuste und Flugabwehrraketen, wann kommen die? In 2, 3 oder 4 Wochen? Der Bürgersteigmeister von Wien handelt da entschlossener, LKW mit Masken sind unterwegs nach Kiew!
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Man sollte es aber seitens der Ukraine mit der europäischen Solidarität nicht übertreiben, sonst endet was wirklich noch in einem Weltkrieg:
Ukraine will Truppe mit Freiwilligen aus dem Ausland aufstellen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt an, dass sein Land eine „internationale“ Truppe mit Freiwilligen aus dem Ausland aufstellen will. „Dies wird ein entscheidender Beleg für Ihre Unterstützung für unser Land sein“, teilt Selenskyj in einer Erklärung mit.
China hat sich bei der Resolution enthalten, was auch vernünftig ist wenn man als Unterhändler tätig werden will.
Warum westliche Politiker das als Erfolg werten verstehe ich nicht wirklich.
Ansonsten hat sich China gegen Sanktionen ausgesprochen, und auch den Westen dazu aufgefordert diese zu unterlassen, ich sehe da keine große annäherung an den Westen.
Man sollte auch aufpassen sich von der Ukraine zu sehr einspannen zu lassen, das endet sonst schneller im 3. Weltkrieg wie man gucken kann.
Ich bin immer auch noch der Meinung das Waffenlieferungen falsch sind, diese werden eh nicht viel ändern, und man kann sie auch als Kriegserklärung ansehen.
Das spielt vielen ultrarechten politikern dort nur in die Karten, die wünschen sich nichts mehr wie einen großen Krieg gegen Rußland.
Vor deren Karren sollten wir uns nicht spannen lassen, und besonnen auf deren forderungen reagieren.
Damit ihr seht das ich hier keine russische Propaganda veröffentliche, der Wikipedia Eintrag über das Asow Bataillon.
begrüße ich den Sinneswandel in punkto Waffenlieferung an die Ukraine. Wenn die es mit den Russen aufnehmen wollen, dann muß man sie zum Teufel nochmal mit allem unterstützen was man hat. Möge es für die Russen dermaßen verlustreich werden, das dies das letzte Abenteuer dieser Art ist. Mit etwas Glück, ist dies auch das Ende von Putler. Dazu noch das Einlenken bezüglich SWIFT. Ein Sinneswandel dieser Tragweite innerhalb einer Ampelregierung, Respekt.
Entweder ist man von etwas überzeugt, oder man ist es nicht, gegen die eigene Überzeugung sollte man sich auf jeden Fall nicht entscheiden.
FC ruft zur Friedensdemo auf „Werden einen starken Beitrag leisten“
Auch die Bundesliga steht zwei Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Zeichen der Solidarität. In den Stadien wurden mit Schweigeminuten der zahlreichen Opfer gedacht. Im Sportpark Ronhof waren immer wieder ukrainische Flaggen und Banner zu sehen. Noch nach dem 1:1-Unentschieden rief der 1. FC Köln am Samstagabend zur Friedensdemonstration auf. Es war das wichtigste Symbol des Bundesliga-Spieltags: In deutschlandweit allen Stadien wurde Solidarität mit der Ukraine bekundet. Vor dem Anpfiff der Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Köln hielten beide Teams gemeinsam ein den ukrainischen Nationalfarben entsprechendes blau-gelbes Banner mit der Aufschrift „STOP WAR – WIR GEGEN KRIEG“ hoch. Es folgte eine Schweigeminute im Sportpark Ronhof, vereinzelt waren sowohl im Fürther als auch im FC-Block ukrainische Fahnen zu sehen.
Wer macht eigentlich jetzt noch Politik für die westliche Welt ? Man sollte Aufpassen das man nicht jede Forderung umsetzt die Putin dann als Kriegserklärung auffassen könnte. Besonnenheit ist gefragt, keine reine Emotionen.
Selenskyj: Russisches Vorgehen grenzt an Völkermord Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Russland wegen des Angriffs auf sein Land das Veto-Recht im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) zu entziehen. Das russische Vorgehen sei verbrecherisch und grenze an Völkermord, sagt Selenskyj in einer kurzen Videobotschaft. „Das ist Terror. Sie werden unsere ukrainischen Städte noch mehr bombardieren, sie werden unsere Kinder noch subtiler töten. Das ist das Böse, das in unser Land gekommen ist und zerstört werden muss“, sagt er weiter. Die Weltgemeinschaft müsse Russland das Veto-Recht im UN-Sicherheitsrat entziehen.
Die letzten möglichen Hoffnungen auf Verhandlungen werden bald zerstört sein- jeder meint jetzt Forderungen stellen zu müssen. Das geht nicht gut sage ich euch, viele Köche…….
Junge Liberale: Ukraine als Beitrittskandidat für EU anerkennen JuLi-Chefin Franziska Brandmann (27) zu BILD: „Die Ukraine kämpft in diesen Tagen nicht nur für ihre Freiheit und Souveränität, sondern auch für unsere europäischen Werte. Jeder, der sich dort mutig Putins Armee in den Weg stellt, um den Frieden in Europa zu sichern, soll wissen: Die Perspektive ist eine freie Ukraine in der Europäischen Union. Deshalb fordere ich Frau von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission dazu auf, deutlich zu machen: Die Kommission würde einen Beitrittsantrag der Ukraine positiv begleiten und empfehlen, die Ukraine zum Beitrittskandidaten zu machen.“
Zitat von Guat gohn im Beitrag #12839Respekt vor dem Sinneswandel einer Ampelregierung? Im Ernst? Vor 2 Wochen wurden Helme versprochen, sind die inzwischen angekommen? Gestern versprach man Panzerfäuste und Flugabwehrraketen, wann kommen die? In 2, 3 oder 4 Wochen? Der Bürgersteigmeister von Wien handelt da entschlossener, LKW mit Masken sind unterwegs nach Kiew!
Grüne, die Waffenlieferungen zustimmen, eine FDP die einen SWIFT-Ausschluß Russlands als Sanktion mitträgt und eine SPD die schlußendlich NS2 beerdigt. Dazu ein breiter Konsenz bis hin zur CSU. Da bleibt den Zwangskritikern allenfalls ein 'Warum nicht gleich so'.
Und noch mehr wird dich schockieren, dass in meinen Augen z.Z eine Analena Baerbock einen hervorragenden Job macht. Als oberste Diplomatin Deutschlands redet sie Klartext. Keine Spur von irgendwelchen verklausulierten Formulierungen, sie nennt die Dinge beim Namen, sie nennt Putler und Lawrow öffentlich Lügner. Sie nennt Putler 'menschenverachtend'. Und dieser für die deutsche Tradition neue Diplomatiestil ist dem Ernst der Lage absolut angemessen. Er lässt keinen Raum für Spekulationen und Interpretationen. Die Wahrheit wird offen ausgesprochen, denn um genau die geht es in diesem Krieg. Aus keinem anderen Grund, haben die russischen Medien bis hin zur Wortwahl ihre Vorgaben in der Berichterstattung und aus keinem anderen Grund werden in Russland extremst Internet und die sozialen Netzwerke eingeschränkt.
PS:
Deine Links, Guat, die klicke ich aus Selbstschutz erst gar nicht mehr an. Die kann man erfahrungsgemäß wunderbar als Blacklist verwenden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Altkanzler Schröder beschwichtigt "Putin ist ein lupenreiner Pazifist"
Hannover (dpo) - Er kennt Putin wie kein zweiter in Deutschland. Während der russische Präsident derzeit aus offensichtlichen Gründen keinen besonders guten Ruf genießt, stellt sich Gerhard Schröder (SPD) hinter seinen Freund aus Moskau. "Putin ist ein lupenreiner Pazifist", so der Altkanzler. "Was jetzt alles so über Wladimir geredet wird… also ich bin nicht so ganz sicher, ob da nicht Vorurteile größer sind als Urteile", erklärte Schröder am Rande einer Gazprom-Whirlpool-Party mit Gratis-Zigarren aus Kuba. "Putin ist ein lupenreiner Pazifist. Ja, ich bin überzeugt, dass er das ist." Nachdem Putin Russland in eine florierende Demokratie umgewandelt habe, sei er aktuell dabei, seinem Nachbarland Ukraine Frieden zu bringen. "Ich sag's ja schon seit 20 Jahren. Lasst den Mann mal machen. Das wird super", so Schröder.
Quelle: dpo
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
begrüße ich den Sinneswandel in punkto Waffenlieferung an die Ukraine. Wenn die es mit den Russen aufnehmen wollen, dann muß man sie zum Teufel nochmal mit allem unterstützen was man hat. Möge es für die Russen dermaßen verlustreich werden, das dies das letzte Abenteuer dieser Art ist. Mit etwas Glück, ist dies auch das Ende von Putler. Dazu noch das Einlenken bezüglich SWIFT. Ein Sinneswandel dieser Tragweite innerhalb einer Ampelregierung, Respekt.
Entweder ist man von etwas überzeugt, oder man ist es nicht, gegen die eigene Überzeugung sollte man sich auf jeden Fall nicht entscheiden.
Ich bin generell gegen Waffenlieferungen. Unsere Waffen haben weder in Ägypten, in Saudi Arabien noch in einer angeblichen Polizeibehörde in Mexico etwas zu suchen. Erst Recht nicht in wirtschaftlich bedeutendem Umfang und als ganzer Wirtschaftszweig. Im Fall der Ukraine ist dies in meinen Augen allerdings Hilfe zur Selbstverteidigung. Der Agressor ist doch nun wirklich eindeutig und da wäre 'Zugucken' gleichbedeutend mit 'auf russischer Seite mitkämpfen'.
Übrigens, diese Paramilitärs der Ukraine schmecken mir auch nicht. Aber abgesehen davon, dass diese als Reaktion auf die russisch provozierte, inszenierte und unterstützte 'Seperatistenbewegeung' in der Ostukraine und der Krimanektion geründet wurde, steht Russland diesen Einheiten in nichts nach. Stichwort Kadyrow. Ein gekaufter Teschetschenien Warlord, der für Putin in fast schon afgahnischer Clanstruktur eine ganze Republik drangsalieren darf und nun in der Ukraine die Drecksarbeit für ihn erledigen soll.
Ja, wir sollten aufpassen uns nicht allen Forderungen Selenskyjs hinzugeben. Die Nummer mit dem Genozid z.B. schießt völlig über das Ziel hinaus. Einen solchen kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Auf der anderen Seite kämpft dieser Mann nicht nur um das Überleben der Ukraine, er dürfte der erste sein, den die Russen an den Baum stellen, wenn sie ihn in die Finger bekommen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wir können nur hoffen, dass die beschlossenen Sanktionen gegen Adolf Putin und seine Amigos Wirkung zeigen. Viele der schwerreichen Putin-Günstlinge gehören zum Jet-Set, haben Villen und Jachten in den angesagten Regionen unseres Planeten. Die dürfen jetzt höchstens noch Urlaub in Sibirien oder Sotschi machen.
Russland wird weltweit isoliert. Dürfte vielen nicht schmecken. Ich hoffe auch auf Erfolge von Anonymous. Da machen wohl die besten Hacker aus ca. 100 Ländern mit. Mit denen dürften die russischen Kollegen und ihr großer Führer noch viel Spaß bekommen!