Zitat von M. Lee im Beitrag #13520 Bürgersteig, dass ist nur dann Unfug, wenn sich nicht nur die Preise, sondern auch die Nominallöhne erhöhen. Vorher gibt's keinen Euro mehr an Gesamtkosum - und davon hängen die MwSt Einnahmen numal ab ...
Das setzt aber voraus, dass alle ein begrenztes Budget hätten. Aber ok. Maßnahmen wie ein temp. Tempolimit kosten nichts, senken die Nachfrage und somit den Preis. Warum da jetzt jeder selber entscheiden kann/soll, erschließt sich mir einfach nicht. Da soll mir doch keiner mehr das Wort 'Ideologie' im Zusammenhang mit den Grünen in den Mund nehmen.
Das ist ja begrenzt - oder bei Dir nicht?
Deshalb doch der Hinweis auf die Nominallöhne. Wenn die nicht steigen, bleibt auch das Budget konstant. Außer es wird sich kräftig verschuldet ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wie konkret willst du die alternativen Expertenmeinungen denn haben? So konkret wie das grüne Bullerbü, wo immer ein Lüftchen weht und die Sonne 24 h scheint? Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich?
Die Grünen jedenfalls nicht. Wenn Du die politischen Fehler aufspiessen willst, solltest Du auch die richtigen Verantwortlichen benennen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wie konkret willst du die alternativen Expertenmeinungen denn haben? So konkret wie das grüne Bullerbü, wo immer ein Lüftchen weht und die Sonne 24 h scheint? Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich?
Die Grünen jedenfalls nicht. Wenn Du die politischen Fehler aufspiessen willst, solltest Du auch die richtigen Verantwortlichen benennen ...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13525Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich? Da erwarte ich Lösungen der Politik ausnahmsweise mal FÜR den Bürger in allen Gesellschaftsschichten und nicht das Festhalten an irgendwelchen Schwachsinnsideologien. Die AKWs sind böse, Kohle auch in der größten Krise der Nachkriegszeit sowieso. Egal, Wind und Sonne kostet ja nichts ,wie Luisa so schön sagte.
Ja, die Politik, ohne Frage, aber wer wählt die Leute?
Jetzt haben wir die größte Krise der Nachkriegszeit, auch richtig. Und vorher? Was haben wir in der Zeit gewählt, als wir nicht die größte Krise der Nachkriegszeit hatten? Das kann ich dir sagen, es ist immer irgendwas. Entweder darf die darbenden Wirtschaft ob einer Bankenkrise nicht belastet werden oder man darf das 'zarte Pflänzchen' des Aufschwungs nicht behindern. Das ist wie mit den Lohnerhöhungen, die sind auch, unabhängig jeglichen Zeitpunktes grade immer Kontraproduktiv. Aufschwung, Abschwung, Rezession - selbst bei einem Boom, muß der Arbeiter immer 'Maß halten', weil es ja nicht ewig so weiter gehen wird. Im Hintergrund immer das große Plakat mit den Worten '... gefährdet Arbeitsplätze'. Wir haben beim Energieumbau die letzten 15-20 Jahre gepennt. Nein, es wurde unter dem Einfluß von Lobbyisten vorsätzliche die Energiewende be- und verhindert. Reagiert wird wie immer nur auf Katatstrophen, siehe Fukoshima. Jetzt muß durchgezogen werden und daran hat keine Ideologie Schuld, jedenfalls keine 'grüne'. Im Gegenteil.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wie konkret willst du die alternativen Expertenmeinungen denn haben? So konkret wie das grüne Bullerbü, wo immer ein Lüftchen weht und die Sonne 24 h scheint? Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich?
Die Grünen jedenfalls nicht. Wenn Du die politischen Fehler aufspiessen willst, solltest Du auch die richtigen Verantwortlichen benennen ...
Danke.
Bitte! Bin gewiss kein Grüner, aber was sie nicht verbockt haben, sollte man ihnen fairerweise auch nicht ankreiden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13525Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich? Da erwarte ich Lösungen der Politik ausnahmsweise mal FÜR den Bürger in allen Gesellschaftsschichten und nicht das Festhalten an irgendwelchen Schwachsinnsideologien. Die AKWs sind böse, Kohle auch in der größten Krise der Nachkriegszeit sowieso. Egal, Wind und Sonne kostet ja nichts ,wie Luisa so schön sagte.
Ja, die Politik, ohne Frage, aber wer wählt die Leute?
Jetzt haben wir die größte Krise der Nachkriegszeit, auch richtig. Und vorher? Was haben wir in der Zeit gewählt, als wir nicht die größte Krise der Nachkriegszeit hatten? Das kann ich dir sagen, es ist immer irgendwas. Entweder darf die darbenden Wirtschaft ob einer Bankenkrise nicht belastet werden oder man darf das 'zarte Pflänzchen' des Aufschwungs nicht behindern. Das ist wie mit den Lohnerhöhungen, die sind auch, unabhängig jeglichen Zeitpunktes grade immer Kontraproduktiv. Aufschwung, Abschwung, Rezession - selbst bei einem Boom, muß der Arbeiter immer 'Maß halten', weil es ja nicht ewig so weiter gehen wird. Im Hintergrund immer das große Plakat mit den Worten '... gefährdet Arbeitsplätze'. Wir haben beim Energieumbau die letzten 15-20 Jahre gepennt. Nein, es wurde unter dem Einfluß von Lobbyisten vorsätzliche die Energiewende be- und verhindert. Reagiert wird wie immer nur auf Katatstrophen, siehe Fukoshima. Jetzt muß durchgezogen werden und daran hat keine Ideologie Schuld, jedenfalls keine 'grüne'. Im Gegenteil.
Jo, und die schwarze Null musste stehn. Keine Invests (ausser unglaublichen Abfindungen an die Energiewirtschaft) der MerkelÄra in Schulen, Kitas, Gesundheitssystem, Verkehrsinfrastruktur, Energieumbau etc. etc. Wegen Investitionsstaus (vor allem über einen so langen Zeitraum) geht man in der Privatwirtschaft gerne mal in die Insolvenz.
#13533 | RE: OT
13.03.2022 14:51 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2022 14:53)
DUKIE
(
gelöscht
)
Nach Brandt und Schmidt musste unter jeder Regierung die schwarze Null stehen. Gerne mit cducsufdp. Schuld ist jetzt also Merkel allein und die Grünen, als sie nur Opposition waren. Gleiches gilt für investitionsstaus. Ich erinnere alleine an Glasfaserkabel, die unter Schmidt forciert werden sollten. Da hat dann Birne mit Kirch lieber weiter kupfer verlegt. Scheiss Grüne 😂
Zitat von DUKIE im Beitrag #13533Nach Brandt und Schmidt musste unter jeder Regierung die schwarze Null stehen. Gerne mit cducsufdp. Schuld ist jetzt also Merkel allein und die Grünen, als sie nur Opposition waren. Gleiches gilt für investitionsstaus. Ich erinnere alleine an Glasfaserkabel, die unter Schmidt forciert werden sollten. Da hat dann Birne mit Kirch lieber weiter kupfer verlegt. Scheiss Grüne 😂
Bei Kohl hat man aber nach der Wiedervereinigung richtig Schulden aufgenommen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wie konkret willst du die alternativen Expertenmeinungen denn haben? So konkret wie das grüne Bullerbü, wo immer ein Lüftchen weht und die Sonne 24 h scheint? Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich?
Die Grünen jedenfalls nicht. Wenn Du die politischen Fehler aufspiessen willst, solltest Du auch die richtigen Verantwortlichen benennen ...
Nein, haben die Grünen nicht alleine gemacht. Aber sie waren schon in der Regierung, als Nordstream 2 auf den Weg gebracht wurde. So ganz ohne Verantwortung sind sie also nicht. Und Nordstream 1 ist unter Rot/Grün fertiggestellt worden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wie konkret willst du die alternativen Expertenmeinungen denn haben? So konkret wie das grüne Bullerbü, wo immer ein Lüftchen weht und die Sonne 24 h scheint? Wer hat die eklatante Rohstoffabhängigkeit gerade zu Russland denn zu verantworten? Du? Ich?
Die Grünen jedenfalls nicht. Wenn Du die politischen Fehler aufspiessen willst, solltest Du auch die richtigen Verantwortlichen benennen ...
Nein, haben die Grünen nicht alleine gemacht. Aber sie waren schon in der Regierung, als Nordstream 2 auf den Weg gebracht wurde. So ganz ohne Verantwortung sind sie also nicht. Und Nordstream 1 ist unter Rot/Grün fertiggestellt worden.
Was in dem Kontext nun wirklich nicht allzu viel bedeutet, sag ich mal so.. :-))
Diese Aufstellung westlicher Unternehmen, die ihre geschäftlichen Aktivitäten in Russland einstellen, wird von der Yale-Universität tagesaktuell erfasst.
Autotuner - Schwachköpfe unter sich. "Wir können nicht mal eben zum Stadtrand fahren", was für eine MIMI-Scheisse. "Die rechtsextreme "Harzrevolte" plant für Sonntagabend eine Demonstration für bezahlbares Benzin in Sachsen-Anhalt.". Herrlich. Direkt das Thema vereinnahmen...
Aber am besten ist der Zwischenruf: "Die Mauer muß weg"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das ist doch wohl ein Scherz? Beim lesen der Meldung bekam ich eine Kiefersperre. Kann das wirklich sein, dass den Russen nach 20 Tagen in einem vergleichsweise 'kleinen' Krieg die Waffen ausgehen? Ist Putins Armee wirklich dermaßen am Arsch? Vielleicht erklärt das auch seine Angst vor der Nato an seinen Grenzen, denn wenn das der Zustand seiner Truppen ist, dann hat er ja außer Atomwaffen eigentlich nichts. Wahnsinn. Da dürfte denen ja jeder einzelne Panzer weh tun. Kein Wunder, fahren die da mit Bauschutt und Eisdielenlastern durch die Ukraine. Und so ergibt auch eine Demilitarisierung polötzlich Sinn. Die Russen wollten die halbwegs modernen Waffen der Ukrainer für sich....
Ich bin wirklich gespannt, ob die Chinesen denen Waffen liefern, um einen Krieg zu führen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Angeblich gehen 4%!!! des Haushaltes Russlands in die Armee!!! Da die Soldaten keine Millionäre sind... Oder es sind 4% NACH Auszahlung von Putins Gehalt und dem seiner Kumpanen. Dann wird so ein Schuh draus. Hab gelesen, viele der Fahrzeuge bleiben wegen der Billigreifen aus China und Belarus liegen... Das ist doch alles nur noch ein schlechter Scherz mit dramatischen Konsequenzen für unschuldige Menschen.
Es scheint, er investiert hauptsächlich in Atomwaffen und anderen Scheiss, die Wartung und Modernisierung verschlingt dann Unsummen. Auf konventionellen krieg hat er nicht gesetzt und sich mit seinem "blitzkrieg" gegen die Ukraine völlig verzockt.