Der Zeitpunkt für die Corona-Lockerungen ist von der Bundesregierung mal wieder unglücklich gewählt worden. Anstatt dass die Infektionszahlen wie prognostiziert sinken, steigen sie momentan rasant. Die aktuell maßgebliche Hospitalisierungsrate bleibt jedoch unverändert. so dass die Lockerungen vertretbar sind.
Allerdings steigen die Todeszahlen und die Long Covid-Fälle (bereits über eine halbe Million in Deutschland). Dies ist jedoch fast ausschließlich ein Problem für die Ungeimpften, die sich ja eigentlich nur impfen lassen müssten. So gilt für die Ungeimpften auch heute noch der Satz meiner verstorbenen Mutter "Ein bisschen Schwund ist immer", wenn der Sonntagsbraten mal kleiner ausfiel.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
#13427 | RE: OT
11.03.2022 16:12 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2022 16:26)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Pääd,
ich bin geboostert aber wenn es mich als eine der jüngst 300 Menschen erwischen würde dann hätte ich eben „Pech“ gehabt so lapidar/nüchtern das auch klingen mag…..
Es haben sich jüngst ne Viertelmillion infiziert bei 300 Toten……
Demnächst infizieren sich vielleicht ne halbe Million bei dann eventuell 400 Toten…..
Das würde eindeutig beweisen wohin die „Reise“ gehen wird….in die Endemie und somit wieder zur Fast-Normalität.
"Es ist ein Zwischenfall, der in einer derart angespannten Lage nicht passieren dürfte: Indien hat Regierungsangaben zufolge versehentlich eine Rakete nach Pakistan geschossen. Der Grund sei eine technische Panne bei routinemäßigen Wartungsarbeiten gewesen, teilte das Verteidigungsministerium in Neu-Delhi mit."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
"Es ist ein Zwischenfall, der in einer derart angespannten Lage nicht passieren dürfte: Indien hat Regierungsangaben zufolge versehentlich eine Rakete nach Pakistan geschossen. Der Grund sei eine technische Panne bei routinemäßigen Wartungsarbeiten gewesen, teilte das Verteidigungsministerium in Neu-Delhi mit."
UN: Keine Erkenntnisse über Biowaffenprogramme in der Ukraine Russland meldet: Haben Mariupol komplett umzingelt
Die Vereinten Nationen haben heute bekräftigt, nichts über in der Ukraine produzierte Biowaffen zu wissen. "Mir sind Medienberichte über Vorwürfe von Biowaffenprogrammen bekannt. Den UN sind keine Biowaffenprogramme bekannt", sagte Izumi Nakamitsu, die Leiterin des UN-Büros für Abrüstungsfragen, bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates. Hintergrund ist Russlands Vorwurf an die USA und die Ukraine, biologische Waffen zu entwickeln. Es lägen aber "glaubwürdige Berichte über den Einsatz von Streumunition durch russische Streitkräfte auch in besiedelten Gebieten" vor, sagte die UN-Beauftragte DiCarlo.
Russland gibt derweil in einem Medienbericht zufolge eine komplette Einschließung der südlichen ukrainischen Hafenstadt Mariupol bekannt. Alle Brücken und alle Straßen in die Stadt seien nun zerstört oder von ukrainischen Streitkräften vermint worden, meldet die Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau. Zudem habe die Ukraine nur zwei der zehn Verläufe von humanitären Korridoren zugestimmt, die Russland vorgeschlagen habe.
Nach Darstellung der Ukraine will Russland mit Luftangriffen auf belarussische Dörfer einen Kriegseintritt des Nachbarlandes provozieren. Der ukrainische Grenzschutz habe am Nachmittag den Start russischer Kampfflugzeuge von einem Fliegerhorst in Belarus registriert, teilte die ukrainische Luftwaffe am Freitag mit. "Die Maschinen seien in den ukrainischen Luftraum eingedrungen und hätten dann das Feuer auf das Dorf Kopani in Belarus eröffnet. Das Ziel sei es, die Streitkräfte der Republik Belarus in den Krieg mit der Ukraine reinzuziehen."
Befasse dich mal näher mit ihm... Mir ist auch schon richtig schlecht geworden von dem Mann. Da bedarf es schon eines breiter gefächerten Überblicks zu seinen Ergüssen. Ich sehe ihn durchaus kritisch. Mit Schnodderschnauze raushauen kommt bei einer gewissen Klientel immer sehr gut an, ist unterhaltsam, der Mann hat schon dermassen danebengelegen in den letzten 24 Monaten, dass es einen graust. Dieses Interview konnte ich leider nicht lesen, da plus, somit kann I h auch nichts dazu äußern. Außer s. o.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13414Wenn man mal die Prognosen für Güter/Energie so betrachtet wird es irgendwann mal zu Plünderungen kommen weil die Menschen nix mehr bezahlen können!
Geht der Wahnsinn so weiter könnte der Liter Sprit in 4-8 Wochen auf über 3 kommen,der Laib Brot gar 6 usw.
Seit wann gibt es eigentlich das Sprichwort:
"Irgendwann wird der Mensch feststellen dass man Geld nicht fressen kann"?
Die Bestie Mensch wird immer widerlicher in ihrer Gier und Machtgeilheit!
Kleiner Nachtrag:
Hatte eben mal bei Verivox vorbeigesehen und mein Stromverbrauch verglichen...
Der teuerste Anbieter würde dann im Monat 340!!! Abschlag verlangen(derzeit hab ich 94 Abschlag)!
Selbst der günstigste Anbieter liegt derzeit bei 160.
Das ist einfach nur noch geisteskrank!
Ich weiss ja nicht was du so isst, aber ein Laib gutes Brot kostet schon sehr lange 4-6€
Was du als geistrskrank bezeichnest, unterliegt den Gesetzen des Marktes, der regelt ja bekanntlich alles. Wer anderes behauptet ist Kommunist oder Sozialist, da habe ich dich bisher noch nicht verorten können.
Wo gibt's denn dieses "gute" Brot für 6€? Also ich kaufe beim random Bäcker ein, da kostet son Oberländer 3,20? S&N ist immer nen tacken teurer, aber schmeckt auch ganz gut.
Beim Strom hab ich mich auf 200€ für 5.000kw/h eingestellt. Wird aber eher was mehr, weil ich wohl ne Wärmepumpe einbaue...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Logisch! Höhere Energiekosten und Getreideknappheit samt fehlendem Dünger plus Inflation. Natürlich werden die Preise steigen.
Energiekostenerhöhung und Inflation hatten wir schon vor dem Krieg. Die anderen Aspekte kommen jetzt noch dazu. Das wird alles ziemlich schwierig werden.
So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Was in Deutschland bzw. EU weit mit Lebensmitteln passiert ist eh ein Hohn !! Sei es mit dem Vernichten von „abgelaufen“ Lebensmitteln im Supermarkt, oder noch schlimmer mit dem nicht „EU Richtlinien“ konformen Gemüse welches sofort entsorgt wird weil es nicht ansehnlich genug aussieht !!! Da sollten die Menschen sich mal drüber aufregen und ne Demo machen, dafür muss man sich ja nicht direkt auf die Straße kleben.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Was in Deutschland bzw. EU weit mit Lebensmitteln passiert ist eh ein Hohn !! Sei es mit dem Vernichten von „abgelaufen“ Lebensmitteln im Supermarkt, oder noch schlimmer mit dem nicht „EU Richtlinien“ konformen Gemüse welches sofort entsorgt wird weil es nicht ansehnlich genug aussieht !!! Da sollten die Menschen sich mal drüber aufregen und ne Demo machen, dafür muss man sich ja nicht direkt auf die Straße kleben.
Es gibt keine EU Richtlinien für die Ansehnlichkeit von Gemüse! Das geht vom Handel aus!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Was in Deutschland bzw. EU weit mit Lebensmitteln passiert ist eh ein Hohn !! Sei es mit dem Vernichten von abgelaufen Lebensmitteln im Supermarkt, oder noch schlimmer mit dem nicht EU Richtlinien konformen Gemüse welches sofort entsorgt wird weil es nicht ansehnlich genug aussieht !!! Da sollten die Menschen sich mal drüber aufregen und ne Demo machen, dafür muss man sich ja nicht direkt auf die Straße kleben.
Es gibt keine EU Richtlinien für die Ansehnlichkeit von Gemüse! Das geht vom Handel aus!
Doch, z. B. die Durchführungsverordnung 543/2011, deren Anhang für Äpfel (es gibt noch ganz viele andere Anhänge) hat allein 24 Seiten, es gibt ihn in wunderbar vielen Sprachen, die Verordnung hat damit ungefähr das Papiervolumen einer mittleren mobilen Bücherei.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Das ist natürlich vollkommen richtig und zu unterstreichen. Wahrscheinlich ist es einfach notwendig, dass man zum Umdenken gezwungen wird. Freiwillig hat es nicht funktioniert. Ich bin gespannt, was das noch für Auswirkungen hat. Zumal viele (ich nehme mich da nicht aus), immer Kaufrituale haben, und meist die gleichen Produkte Woche für Woche einkaufen. Wenn die dann nicht da sind, ist man ratlos.
Zitat von DUKIE im Beitrag #13441Ebenso Form und Länge von Salatgurken ist reglementiert, meine ich. Wegen Stapelbarkeit und besserer Ausnutzung des Raumes in den Transportkisten usw
Es gibt tatsächlich Normen für die Art und Größe von Agrarprodukten. Das ist nix anderes, als vorher die altbekannten deutschen Handelsklassen ...
Die Geschichte mit der Krümmung von Gurken und Banananen stammt aus Artikeln, die die Überregulierung statirisch auf's Korn nehmen wiollten. Einer stammt meiner Erinnerung nach sogar von Boris Johnsson.
Nicht normgerechtes Obst und Gemüse wird i.d.R. auch nicht vernichtet, sondern in Säften, Fertigprodukten und anderem verarbeitet ...
Binnenmärkte brauchen technische und qualitative Normen, um zu funktionieren. Das meiste davon gab's auch schon vorher in den einzelnen Ländern, auch und vor allem bei uns. Vieles wurde von Deutschland in die EU gertragen. Das Glühbirnenverbot stammt bspw. vom dicken Siggi, damals Bundesumweltminister ...
Vieles Neues kommt von Verbraucherschutzverbänden und ähnlichen, bspw. das wieder gekippte Verbot von offenen Olivenölkännchen ...
Viele Spezialregeln kommen von den Mitgliedsländern, für italienische Pasta usw. ...
Sorry, aber da ist einfach viele Quatsch im Umlauf!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Putin setzt die militärischen Angriffe auf die Ukraine fort. Besonders dramatisch ist die Lage in der Hafenstadt Mariupol; die Hauptstadt Kiew befindet sich nach Angaben des ukrainischen Präsidentenberaters im „Belagerungszustand“. Der Ukraine-Krieg hält die Welt weiter in Atem. US-Präsident Joe Biden sprach jetzt am Freitag aus, was viele Menschen denken: Ein Dritter Weltkrieg muss verhindert werden! „Ich möchte es deutlich sagen: Wir werden jeden Zentimeter des Nato-Gebiets mit voller Macht der vereinten und vereinigten Nato verteidigen“, schrieb Biden auf Twitter. „Aber wir werden in der Ukraine keinen Krieg mit Russland führen. Eine direkte Konfrontation zwischen der Nato und Russland ist der dritte Weltkrieg – und etwas, das zu verhindern wir uns bemühen müssen“, stellte er klar. Es dürfe auch keine Situation geben, in der die USA Flugzeuge oder Panzer mit amerikanischer Besatzung in die Ukraine schickten, sagte Biden. „Das muss man verstehen, da darf man sich nichts vormachen, egal was alle sagen – das heißt sonst dritter Weltkrieg.“
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13435Ich sagte dass der Preis für Brot WIRD wohl durch den ganzen Scheiß steigen und nich jetzt schon soviel kosten!🙄🤪
Absolut richtig, das sagtest du und so habe ich es auch verstanden. Ich sagte, dass ein gutes Brot, damit meine ich kein reines Weizenbrot, gute Zutaten, Sauerteig Vollkornbrot, Dinkel, Roggen oä schon seit geraumer Zeit 4-6 € kostet. Nicht "Harry" oder aus dem Discounter, vom Bäcker. Dass wird dann wohl noch teurer werden.
Der Zeitpunkt für die Corona-Lockerungen ist von der Bundesregierung mal wieder unglücklich gewählt worden. Anstatt dass die Infektionszahlen wie prognostiziert sinken, steigen sie momentan rasant. Die aktuell maßgebliche Hospitalisierungsrate bleibt jedoch unverändert. so dass die Lockerungen vertretbar sind.
Allerdings steigen die Todeszahlen und die Long Covid-Fälle (bereits über eine halbe Million in Deutschland). Dies ist jedoch fast ausschließlich ein Problem für die Ungeimpften, die sich ja eigentlich nur impfen lassen müssten. So gilt für die Ungeimpften auch heute noch der Satz meiner verstorbenen Mutter "Ein bisschen Schwund ist immer", wenn der Sonntagsbraten mal kleiner ausfiel.
In der Hauptsache steht doch da, was den 20.3. angeht, dass Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Supermarkt durchaus weiterhin Sinn ergeben. Wenn das der Volksseele nicht zuzumuten ist, muss das "Volk" eben "spazieren" gehen. Besser mal Richtung Osten schauen, um zu sehen, wo wirklich Unfreiheit herrscht.
Ich frag mich sowieso warum das Militär in Russland noch Rote Armee heist ? Mit Rot = sozialistisch haben die Länder Russland und China doch nichts mehr zu tun ! Die sich in der Ukraine angeblich befindlichen Nazis sind doch wohl eher in Russland zu finden. Also wäre doch die Bezeichnung "Braune Armee" tzureffender.