Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Das Schlimme an dem "20%-Retouren-Dilemma": Es ist erwünscht bzw. gezielt herbeigeführt!
Ich habe Anfang der 2000er Jahre als Regionalleiter für die seinerzeit größte deutsche Filial-Bäckerei (die mit der Zentrale in der verbotenen Stadt) Deutschlands gearbeitet.
U. a. hatten ich 10 große Supermärkte einer vor allem in Rheinland bekannten großen Supermarkt-Kette, die in mein Verantwortungsbereich fielen (hatten Filialen in den Vorkassenzonen). Um diese Vorkassenzonen mit unseren Filialen belegen zu dürfen, mussten wir SCHRIFTLICH PER VERTRAG GARANTIEREN (!!!), dass wir am Ende des Monats MINDESTENS 16% Retouren abschreiben. Somit war für die Supermarkt-Kette ein "Mindestsortiment" bis zum Ladenschluss garantiert. Aus Vorsicht, um ja nicht unter diesen Wert zu kommen, hat man großzügig entsorgt und lag nicht selten in einzelnen Märkten über 20% Retouren. Dies war häufig vor allem bei den größten der Fall. Die entsorgten Mengen waren der pure Wahnsinn. In den Preisen war das natürlich einkalkuliert - entsprechend hochpreisig waren die Läden. Die Qualität der Backwaren war zwar durchweg in Ordnung, man hätte sie aber um einiges preiswerter bei selbem Gewinn verkaufen können, wenn man nicht so viel hätte entsorgen müssen.
So lange "Service am Kunden" auf so eine perfide und kranke Art und Weise interpretiert wird, aus Angst der Kunde könnte sein Feierabend-Brot woanders kaufen - und die Wurst & Co. dann natürlich auch, solange also jedem € Umsatz so gierig hinterhergehechelt wird, so lange wird sich in dieser Beziehung auch nichts ändern und kräftig weiter entsorgt, was nicht hätte produziert werden müssen.
Solche Verträge gehören unbedingt gesetzlich verboten. In Frankreich kommst Du dafür in den Knast. In Deutschland sind solche Vereinbarungen nach wie vor Gang und Gäbe.
Kurz zusammenfassen ist schwierig, weil man da doch sehr schnell Gefahr läuft, Subjektives mit einfließen zu lassen. Hier ist der Passus, auf den sich die Überschrift bezieht: "Ich verdanke den USA sehr viel, vieles an dem Land liebe ich. Aber ich sehe die Sache einfach nüchtern. Deswegen habe ich mein Buch „Nationale Interessen“ genannt – es geht mir darum, das Verständnis dafür zu fördern, dass wir unsere nationalen Interessen nicht als Nationalismus begreifen, als etwas Aggressives, sondern als das, was für uns gut und richtig ist. Man muss begreifen, dass auch die USA Dinge tun, die gut und richtig für sie sind. Das ist ja normal, wir können ja trotzdem gute Partner sein. Aber wir müssen wissen, dass unsere Sicherheitsinteressen andere sind als die der USA. Wer das nicht versteht, der hat seinen Kopf nicht auf dem Hals."
Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13437So lange wie es in Supermärkten und Bäckereien 20% Retouren bzw. Ausschuß allein bei Backwaren gibt, muß mir keiner was von knappem Weizen etc. erzählen. Der Kunde will halt auch 5 Minuten vor Ladenschluß noch ein volles Sortiment sehen, sonst gibt es Krawall und es wird mit der Konkurrenz gedroht. Wenn ich dieses Leben im absoluten Überfluss zu Kriegszeiten so aufrecht erhalte, dann steigen natürlich die Preise, obwohl wir von einer 'Knappheit' weiter entfernt sind als der HSV von der Champagnerliga.
Wir wissen schon lange nicht mehr was Verzicht bedeutet.
Das Schlimme an dem "20%-Retouren-Dilemma": Es ist erwünscht bzw. gezielt herbeigeführt!
Ich habe Anfang der 2000er Jahre als Regionalleiter für die seinerzeit größte deutsche Filial-Bäckerei (die mit der Zentrale in der verbotenen Stadt) Deutschlands gearbeitet.
U. a. hatten ich 10 große Supermärkte einer vor allem in Rheinland bekannten großen Supermarkt-Kette, die in mein Verantwortungsbereich fielen (hatten Filialen in den Vorkassenzonen). Um diese Vorkassenzonen mit unseren Filialen belegen zu dürfen, mussten wir SCHRIFTLICH PER VERTRAG GARANTIEREN (!!!), dass wir am Ende des Monats MINDESTENS 16% Retouren abschreiben. Somit war für die Supermarkt-Kette ein "Mindestsortiment" bis zum Ladenschluss garantiert. Aus Vorsicht, um ja nicht unter diesen Wert zu kommen, hat man großzügig entsorgt und lag nicht selten in einzelnen Märkten über 20% Retouren. Dies war häufig vor allem bei den größten der Fall. Die entsorgten Mengen waren der pure Wahnsinn. In den Preisen war das natürlich einkalkuliert - entsprechend hochpreisig waren die Läden. Die Qualität der Backwaren war zwar durchweg in Ordnung, man hätte sie aber um einiges preiswerter bei selbem Gewinn verkaufen können, wenn man nicht so viel hätte entsorgen müssen.
So lange "Service am Kunden" auf so eine perfide und kranke Art und Weise interpretiert wird, aus Angst der Kunde könnte sein Feierabend-Brot woanders kaufen - und die Wurst & Co. dann natürlich auch, solange also jedem € Umsatz so gierig hinterhergehechelt wird, so lange wird sich in dieser Beziehung auch nichts ändern und kräftig weiter entsorgt, was nicht hätte produziert werden müssen.
Solche Verträge gehören unbedingt gesetzlich verboten. In Frankreich kommst Du dafür in den Knast. In Deutschland sind solche Vereinbarungen nach wie vor Gang und Gäbe.
Danke für den Insider-Bericht - es ist echt zum ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
#13459 | RE: OT
12.03.2022 14:16 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2022 14:26)
DUKIE
(
gelöscht
)
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Jetzt liegt day aktuelle Geschehen und die Krisen an habeck und Gauck? Auch an barbock? Corona, Krieg, Ölpreis usw? Was ist mit den Leuten der letzten Jahrzehnte? Und aktuell mit Linder, unserem liberalen Freiheitskämpfer? https://amp.n-tv.de/politik/Lindner-ist-...le23190397.html
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat.
In nicht einem einzigen.
Weder bei Energie oder Lohnnebenkosten, nicht bei Migration und auch nicht bei den Coronamaßnahmen. Wir liegen allenfalls im Mittelmaß. Aber beim Jammern sind wir die klare Nummer 1. Eine bestimmte Ecke ist da übrigens unangefochtener Spitzenreiter. Die wissen immer genau was alles falsch läuft, haben aber nie einen auch nur ansatzweise nachvollziehbaren Lösungsvorschlag.
Übrigens "immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen" - Ja verdammt, was denn sonst? Das Recht des Stärkeren ausrufen? Wem es hier nicht gefällt, weil es überall anders lebenswerter ist, der soll doch einfach gehen? Die Auswahl an Alternativen scheint ja groß zu sein? Und da leben sicher auch weniger 'doofe deutsche Michels' aka Schlafschafe....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Jetzt liegt day aktuelle Geschehen und die Krisen an habeck und Gauck? Auch an barbock? Corona, Krieg, Ölpreis usw? Was ist mit den Leuten der letzten Jahrzehnte? Und aktuell mit Linder, unserem liberalen Freiheitskämpfer? https://amp.n-tv.de/politik/Lindner-ist-...le23190397.html
Er hat’s doch sehr deutlich Geschrieben: „ Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund……,.“
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13461 Er hat’s doch sehr deutlich Geschrieben: „ Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund……,.“
Wer in diesem Land über genügend Einkünfte oder Kapital verfügt, ist mit den bestehenden Gesetzen scheinbar ziemlich zufrieden. Großteils sind diese ja auch von diesen Menschen diktiert und für eine Wiederwahl hat es Jahrzehnte lang gereicht. Welche NGO's reißen uns denn hier in welchen gesellschaftlichen / wirtschaftlichen Abgrund? Das sind doch platte Scheißparolen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13461 Er hats doch sehr deutlich Geschrieben: Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund ,.
Wer in diesem Land über genügend Einkünfte oder Kapital verfügt, ist mit den bestehenden Gesetzen scheinbar ziemlich zufrieden. Großteils sind diese ja auch von diesen Menschen diktiert und für eine Wiederwahl hat es Jahrzehnte lang gereicht. Welche NGO's reißen uns denn hier in welchen gesellschaftlichen / wirtschaftlichen Abgrund? Das sind doch platte Scheißparolen.
Danke. Und seit Jahren.. OK. Aber welche Namen werden dann genannt? Habeck..? Und warum Gauck?
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Wenn man die Zeit mal zurückschraubt, so in die 70ger oder 80ger Jahre, da war der prozentuale Anteil, den man vom Lohn für Nahrungsmitel, Kleidung oder Energie ausgeben musste ein Vielfaches von dem, was wir heute zahlen. Leider hat sich seit Jahrzehnten so eine Art Grundrecht auf Flugreisen oder Freizeitparks gebildet (nur als Beispiel). Wir haben uns zu einer absoluten Konsumgesellschaft der verschwenderischen Art entwickelt. Ja, auch die NGO's. Bei denen unterstelle ich oft, dass Ideologie vor Realismus steht. Und unsere Politiker haben oft gar nicht mehr den Arbeitsmarkt kennengelernt. Die sind recht weltfremd unterwegs, Der Bürgersteig hat meiner Meinung nach schon recht. Es wird jetzt eine Zeit kommen, in denen wir die finanziellen Prioritäten anders setzen müssen. Und das liegt beileibe nicht nur am Krieg. Wir haben schon seit 2 Jahren erhebliche Preissteigerungen. Es wurde uns nur immer das Gegenteil erzählt
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Jetzt liegt day aktuelle Geschehen und die Krisen an habeck und Gauck? Auch an barbock? Corona, Krieg, Ölpreis usw? Was ist mit den Leuten der letzten Jahrzehnte? Und aktuell mit Linder, unserem liberalen Freiheitskämpfer? https://amp.n-tv.de/politik/Lindner-ist-...le23190397.html
Er hat’s doch sehr deutlich Geschrieben: „ Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund……,.“
Wenn er die Wirtschaftsverbände auch zu den NGO zählt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Wenn man die Zeit mal zurückschraubt, so in die 70ger oder 80ger Jahre, da war der prozentuale Anteil, den man vom Lohn für Nahrungsmitel, Kleidung oder Energie ausgeben musste ein Vielfaches von dem, was wir heute zahlen. Leider hat sich seit Jahrzehnten so eine Art Grundrecht auf Flugreisen oder Freizeitparks gebildet (nur als Beispiel). Wir haben uns zu einer absoluten Konsumgesellschaft der verschwenderischen Art entwickelt. Ja, auch die NGO's. Bei denen unterstelle ich oft, dass Ideologie vor Realismus steht. Und unsere Politiker haben oft gar nicht mehr den Arbeitsmarkt kennengelernt. Die sind recht weltfremd unterwegs, Der Bürgersteig hat meiner Meinung nach schon recht. Es wird jetzt eine Zeit kommen, in denen wir die finanziellen Prioritäten anders setzen müssen. Und das liegt beileibe nicht nur am Krieg. Wir haben schon seit 2 Jahren erhebliche Preissteigerungen. Es wurde uns nur immer das Gegenteil erzählt
War das in den 70er und 80er tatsächlich so? Hab ich verpasst, bin 82er Jahrgang :) Aber sehr interessant, werde ich mal was drüber lesen. Bzgl des Konsums gebe ich dir vollkommen Recht. Ich versuche das in meinem Haushalt auch schon länger zu "optimieren", ist schwierig aber machbar (wenn man wirklich will).
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Wenn man die Zeit mal zurückschraubt, so in die 70ger oder 80ger Jahre, da war der prozentuale Anteil, den man vom Lohn für Nahrungsmitel, Kleidung oder Energie ausgeben musste ein Vielfaches von dem, was wir heute zahlen. Leider hat sich seit Jahrzehnten so eine Art Grundrecht auf Flugreisen oder Freizeitparks gebildet (nur als Beispiel). Wir haben uns zu einer absoluten Konsumgesellschaft der verschwenderischen Art entwickelt. Ja, auch die NGO's. Bei denen unterstelle ich oft, dass Ideologie vor Realismus steht. Und unsere Politiker haben oft gar nicht mehr den Arbeitsmarkt kennengelernt. Die sind recht weltfremd unterwegs, Der Bürgersteig hat meiner Meinung nach schon recht. Es wird jetzt eine Zeit kommen, in denen wir die finanziellen Prioritäten anders setzen müssen. Und das liegt beileibe nicht nur am Krieg. Wir haben schon seit 2 Jahren erhebliche Preissteigerungen. Es wurde uns nur immer das Gegenteil erzählt
War das in den 70er und 80er tatsächlich so? Hab ich verpasst, bin 82er Jahrgang :) Aber sehr interessant, werde ich mal was drüber lesen. Bzgl des Konsums gebe ich dir vollkommen Recht. Ich versuche das in meinem Haushalt auch schon länger zu "optimieren", ist schwierig aber machbar (wenn man wirklich will).
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13455Puuhh, man kommt langsam nicht mehr mit. Das ist schon auf eine Art Informations(oder Bullshit?)-Overkill, was auf den Bürger täglich einprasselt. Das Wort "Verzicht" wird geradezu inflationär durch die Medien getrieben. Putzig ist, dass man immer von Leuten wie Gauck, Habeck usw. "erzogen" werden soll, die sich morgen eben keine Sorgen machen müssen, ob die Heizung warm wird, der Tank für die Fahrt zur Arbeit gefüllt ist oder das Brot vom Bäcker plötzlich 50% teurer ist. Lustig wird es, wenn man für Schwachsinnsideologien noch Krisen wie den Ukrainekrieg, Corona oder die Flut instrumentalisieren kann. Immer schön auf Ethik, Moral und Solidarität setzen, dann hinterfragt der doofe Michel wenigstens nicht. Ich habe es bei Corona oft geschrieben, der deutsche Bürger ist einfach insgesamt zu genügsam und bequem sich gegen Schwachsinn zu wehren. Ich habe irgendwie schon den Überblick verloren, bei welchen Negativrankings(Energie, Lohnnebenkosten, Rente, Migration, Coronamaßnahmen etc.) der Deutsche nicht mittlerweile die Spitzenposition ergattert hat. Wir sind in vielen Bereichen dermaßen verblendet, dass es echt schon weh tut. Seit Jahren unfähige Politiker und NGOs reißen uns mit Ansage in den gesellschaftlich und wirtschaftlichen Abgrund und viele Leute stehen applaudierend noch daneben. Ich habe so die Faxen dick von diesem Land! Nirgends auf der Welt werden Ursache und Wirkung so absurd verwechselt wie in Deutschland. Statt den Einbrecher zu schnappen, fördere ich lieber einbruchsichere Türen.
Wenn man die Zeit mal zurückschraubt, so in die 70ger oder 80ger Jahre, da war der prozentuale Anteil, den man vom Lohn für Nahrungsmitel, Kleidung oder Energie ausgeben musste ein Vielfaches von dem, was wir heute zahlen. Leider hat sich seit Jahrzehnten so eine Art Grundrecht auf Flugreisen oder Freizeitparks gebildet (nur als Beispiel). Wir haben uns zu einer absoluten Konsumgesellschaft der verschwenderischen Art entwickelt. Ja, auch die NGO's. Bei denen unterstelle ich oft, dass Ideologie vor Realismus steht. Und unsere Politiker haben oft gar nicht mehr den Arbeitsmarkt kennengelernt. Die sind recht weltfremd unterwegs, Der Bürgersteig hat meiner Meinung nach schon recht. Es wird jetzt eine Zeit kommen, in denen wir die finanziellen Prioritäten anders setzen müssen. Und das liegt beileibe nicht nur am Krieg. Wir haben schon seit 2 Jahren erhebliche Preissteigerungen. Es wurde uns nur immer das Gegenteil erzählt
War das in den 70er und 80er tatsächlich so? Hab ich verpasst, bin 82er Jahrgang :) Aber sehr interessant, werde ich mal was drüber lesen. Bzgl des Konsums gebe ich dir vollkommen Recht. Ich versuche das in meinem Haushalt auch schon länger zu "optimieren", ist schwierig aber machbar (wenn man wirklich will).
Das ist ja Statisktik, dafür muss man die 70er nicht erlebt haben. Es gab natürlich vieles noch nicht, wofür man Einkommensanteile hätte ausgeben können (Elektronik, Kommunikation ...). Anderes war im Verhältnis zum Einkommen teuerer (TV u.ä., Autos, Reisen ...) oder weniger leistungsfähig. Oder beides ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Soviel zu den westlichen Werten- gestern in den ÖR Nachrichten: Da die USA jetzt kein Öl mehr aus Russland bezieht guckt man sich nach Ersatzlieferanten um, und man einen lupenreinen demokratischen Staat im Auge - Venezuela
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13470Soviel zu den westlichen Werten- gestern in den ÖR Nachrichten: Da die USA jetzt kein Öl mehr aus Russland bezieht guckt man sich nach Ersatzlieferanten um, und man einen lupenreinen demokratischen Staat im Auge - Venezuela
Ich empfinde es schon als echten Fortschritt, dass die Amis diesmal nach Öl fragen und das Land nicht vorher bombardieren....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13470Soviel zu den westlichen Werten- gestern in den ÖR Nachrichten: Da die USA jetzt kein Öl mehr aus Russland bezieht guckt man sich nach Ersatzlieferanten um, und man einen lupenreinen demokratischen Staat im Auge - Venezuela
Ich empfinde es schon als echten Fortschritt, dass die Amis diesmal nach Öl fragen und das Land nicht vorher bombardieren....
Warten wir mal ab - noch laufen ja erst die ersten Verhandlungen
#13473 | RE: OT
12.03.2022 17:26 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2022 17:28)
ma_ko68
(
gelöscht
)
Ich habe gestern im Internet zum ersten mal ehrliche und wahre Worte von Trump in einem Interview gehört.
Reporter: Ist Putin ein Killer ? Trump: Hm…. Reporter: Sie denken nicht das Putin ein Killer ist ? Trump: Hatten wir in den USA dann nicht auch Killer in der Regierung ? Glauben Sie wirklich wir wären so unschuldig ?
Da ist dem Reporter alles aus dem Gesicht gefallen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13470Soviel zu den westlichen Werten- gestern in den ÖR Nachrichten: Da die USA jetzt kein Öl mehr aus Russland bezieht guckt man sich nach Ersatzlieferanten um, und man einen lupenreinen demokratischen Staat im Auge - Venezuela
Ich empfinde es schon als echten Fortschritt, dass die Amis diesmal nach Öl fragen und das Land nicht vorher bombardieren....
Davon abgesehen, hält sich Venezuela wenigstens bei seinen Nachbarländern zurück ...
Öl liegt leider nur selten in lupenreinen Demokratien, wie wir wissen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13473Ich habe gestern im Internet zum ersten mal ehrliche und wahre Worte von Trump in einem Interview gehört.
Reporter: Ist Putin ein Killer ? Trump: Hm…. Reporter: Sie denken nicht das Putin ein Killer ist ? Trump: Hatten wir in den USA nicht auch Killer in der Regierung ? Glauben Sie wirklich wir wären so unschuldig ?
Da ist dem Reporter alles aus dem Gesicht gefallen.
Wo er Recht hat, hat er Recht, der Donald ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus