Zitat von fidschi im Beitrag #15369Die USA und Europa liefern den überfallenen Ukrainern Waffen, damit die sich verteidigen können gegen einen verbrecherischen Aggressor - und "heizen damit den Krieg an"? Die USA sogar aus Eigeninteresse?
Also bitte, Leute - das sind doch Verschwörungstheorien. Was wäre denn, wenn die USA und Europa den Ukrainern keine Waffen liefern würden?
Wie man es macht, macht man es in den Augen der Betrachter verkehrt!
Ich habe von Interessen der USA gesprochen- und ja, die USA haben nach dem 2. Weltkrieg nur Kriege im Eigeninteresse geführt.
Absolut. Volle Zustimmung.
Nachtrag:
I'm peinlichen und verwerflichsten Sinne. Die Stellvertreterkriege waren noch die "besten".
Zitat von fidschi im Beitrag #15369Die USA und Europa liefern den überfallenen Ukrainern Waffen, damit die sich verteidigen können gegen einen verbrecherischen Aggressor - und "heizen damit den Krieg an"? Die USA sogar aus Eigeninteresse?
Also bitte, Leute - das sind doch Verschwörungstheorien. Was wäre denn, wenn die USA und Europa den Ukrainern keine Waffen liefern würden?
Wie man es macht, macht man es in den Augen der Betrachter verkehrt!
Ich habe von Interessen der USA gesprochen- und ja, die USA haben nach dem 2. Weltkrieg nur Kriege im Eigeninteresse geführt.
Absolut. Volle Zustimmung.
Nachtrag:
I'm peinlichen und verwerflichsten Sinne. Die Stellvertreterkriege waren noch die "besten".
Die Ami hab ich auch schon immer sehr, sehr kritisch gesehen. War noch nie dort, lehne ich genauso wie die Russe und die Chinese ab.
Aber jetzt in der Ukraine...ohne die Ami würden die Russe bereits an der Ostgrenze Polens stehen und sich über Moldawien hermachen. Also mal die Füsse stillhalten und den Teufel (die Russe) mit dem Belzebub (die Ami) versuchen auszutreiben...
" Etwa jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl. Es findet sich in Nutella & Co., Tütensuppen, Cremes, Waschmitteln, Lippenstift und Keksen - und natürlich im Biosprit. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@RvG Auch beim Marder gibt es wohl kleinere Munitionsprobleme.
Schweiz-Veto: Keine Munition für Ukraine Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine werden einem Medienbericht zufolge auch durch ein Veto der Schweiz erschwert. Die Regierung in Bern habe die Weitergabe von in der Schweiz hergestellter Munition, die im Schützenpanzer Marder verwendet werde, durch Deutschland an die Ukraine verboten, berichtet die „SonntagsZeitung“. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall, der den Marder baut, stellt dem Blatt zufolge in der Schweiz Munition her. Ein Sprecher des Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) sagte der Zeitung, man habe zwei Anfragen aus Deutschland für die Weitergabe von in der Schweiz gefertigter Munition an die Ukraine „mit Verweis auf die Schweizer Neutralität und die zwingenden Ablehnungskriterien der Kriegsmaterialgesetzgebung“ abgelehnt. Aus den Anfragen gehe aber nicht hervor, inwiefern diese Munition mit einer diskutierten Lieferung von Marder-Panzern in Verbindung stehe, um die die Ukraine gebeten hat. Details zu Art und Menge der Munition nannte der Sprecher nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #15369Die USA und Europa liefern den überfallenen Ukrainern Waffen, damit die sich verteidigen können gegen einen verbrecherischen Aggressor - und "heizen damit den Krieg an"? Die USA sogar aus Eigeninteresse?
Also bitte, Leute - das sind doch Verschwörungstheorien. Was wäre denn, wenn die USA und Europa den Ukrainern keine Waffen liefern würden?
Wie man es macht, macht man es in den Augen der Betrachter verkehrt!
Ich habe von Interessen der USA gesprochen- und ja, die USA haben nach dem 2. Weltkrieg nur Kriege im Eigeninteresse geführt.
Die USA führen aber keinen Krieg in der Ukraine. Ich nehme Biden ab, dass man die Demokratie gegen einen russischen Diktator verteidigen möchte. Das kann man auch als "Eigeninteresse" bezeichnen. Bei einem Präsidenten Trump sähe die Sache vermutlich anders aus.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15379@RvG Auch beim Marder gibt es wohl kleinere Munitionsprobleme.
Schweiz-Veto: Keine Munition für Ukraine Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine werden einem Medienbericht zufolge auch durch ein Veto der Schweiz erschwert. Die Regierung in Bern habe die Weitergabe von in der Schweiz hergestellter Munition, die im Schützenpanzer Marder verwendet werde, durch Deutschland an die Ukraine verboten, berichtet die „SonntagsZeitung“. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall, der den Marder baut, stellt dem Blatt zufolge in der Schweiz Munition her. Ein Sprecher des Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) sagte der Zeitung, man habe zwei Anfragen aus Deutschland für die Weitergabe von in der Schweiz gefertigter Munition an die Ukraine „mit Verweis auf die Schweizer Neutralität und die zwingenden Ablehnungskriterien der Kriegsmaterialgesetzgebung“ abgelehnt. Aus den Anfragen gehe aber nicht hervor, inwiefern diese Munition mit einer diskutierten Lieferung von Marder-Panzern in Verbindung stehe, um die die Ukraine gebeten hat. Details zu Art und Menge der Munition nannte der Sprecher nicht.
Das ist doch schizophren. Auf wen darf denn mit der schweizer Munition geschossen werden und auf wen nicht? Warum stellt die Schweiz oder dort ansässige Unternehmen Munition her, wenn sie doch neutral sind. Ist das sowas wie das Zahngold? Geschäft geht vor?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #15381 Die USA führen aber keinen Krieg in der Ukraine. Ich nehme Biden ab, dass man die Demokratie gegen einen russischen Diktator verteidigen möchte. Das kann man auch als "Eigeninteresse" bezeichnen. Bei einem Präsidenten Trump sähe die Sache vermutlich anders aus.
Sorry, ohne das noch weiter ausführen zu wollen eine letzte Anmerkung- Die USA haben ALLE ihre letzten Kriege mit der gleichen Begründung geführt : Demokratie in die betroffenen Länder bringen/zu halten bzw. die Menschen zu Befreien. Und natürlich führst du indirekt einen (Stellvertreter) Krieg wenn du Waffen im Wert von 2,4 Mrd. lieferst.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15383Das ist doch schizophren. Auf wen darf denn mit der schweizer Munition geschossen werden und auf wen nicht? Warum stellt die Schweiz oder dort ansässige Unternehmen Munition her, wenn sie doch neutral sind. Ist das sowas wie das Zahngold? Geschäft geht vor?
Ist eine Interessante Frage - theoretisch nirgendwo. Außer wahrscheinlich bei einem Angriff auf die Schweiz
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15379@RvG Auch beim Marder gibt es wohl kleinere Munitionsprobleme.
Schweiz-Veto: Keine Munition für Ukraine Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine werden einem Medienbericht zufolge auch durch ein Veto der Schweiz erschwert. Die Regierung in Bern habe die Weitergabe von in der Schweiz hergestellter Munition, die im Schützenpanzer Marder verwendet werde, durch Deutschland an die Ukraine verboten, berichtet die SonntagsZeitung. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall, der den Marder baut, stellt dem Blatt zufolge in der Schweiz Munition her. Ein Sprecher des Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) sagte der Zeitung, man habe zwei Anfragen aus Deutschland für die Weitergabe von in der Schweiz gefertigter Munition an die Ukraine mit Verweis auf die Schweizer Neutralität und die zwingenden Ablehnungskriterien der Kriegsmaterialgesetzgebung abgelehnt. Aus den Anfragen gehe aber nicht hervor, inwiefern diese Munition mit einer diskutierten Lieferung von Marder-Panzern in Verbindung stehe, um die die Ukraine gebeten hat. Details zu Art und Menge der Munition nannte der Sprecher nicht.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15383Das ist doch schizophren. Auf wen darf denn mit der schweizer Munition geschossen werden und auf wen nicht? Warum stellt die Schweiz oder dort ansässige Unternehmen Munition her, wenn sie doch neutral sind. Ist das sowas wie das Zahngold? Geschäft geht vor?
Ist eine Interessante Frage - theoretisch nirgendwo. Außer wahrscheinlich bei einem Angriff auf die Schweiz
Die Schweiz wird niemals angegriffen. Dafür erledigt sie generell alle schmutzigen Geschäfte für potentielle Aggressoren und verschafft ihnen die Devisen.
Gold ist Gold. Auch jenes aus Zähnen ist am Ende Gold in Form von Barren.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15383Das ist doch schizophren. Auf wen darf denn mit der schweizer Munition geschossen werden und auf wen nicht? Warum stellt die Schweiz oder dort ansässige Unternehmen Munition her, wenn sie doch neutral sind. Ist das sowas wie das Zahngold? Geschäft geht vor?
Ist eine Interessante Frage - theoretisch nirgendwo. Außer wahrscheinlich bei einem Angriff auf die Schweiz
Die Schweiz wird niemals angegriffen. Dafür erledigt sie generell alle schmutzigen Geschäfte für potentielle Aggressoren und verschafft ihnen die Devisen.
Gold ist Gold. Auch jenes aus Zähnen ist am Ende Gold in gorm von Barren.
In der Schweiz liegen noch heute tausende Milliarden von US-Dollar, an welche kein Schwein mehr ran kommt.
Zahrenfamilie des Russen Marcos Philipinen Saddam Hussein Irak Gaddhafi Lybien Schah von Persien Reiche Judenfamilien - komplett ausgelöscht im 2. Weltkrieg Castrofamilie aus Cuba Drogenkartelle Kolumbien Cocon - aus DDR-Zeiten
U.v.a. wie Putin und Konsorten
Glaube nach 120 Jahren werden sie den Banken übertragen, wenn sich niemand meldet...
Joa...die Schweiz ist auch so ein beschissenes Land
Zitat von fidschi im Beitrag #15387Ma, wärst du dafür, dass die USA neutral bleibt und keine Waffen an die Ukraine liefert?
Habe ich nicht behauptet- ich habe nur das Gefühl das die USA gar nicht mehr an einer diplomatischen Lösung interessiert sind. Die Pumpen ohne Ende Waffen in das Land als gäbe es kein Morgen mehr. Ich finde das auch gerade von einer Weltmacht USA schade das sie nicht international versucht auf andere Länder wie Indien, China etc einzuwirken um Putin diplomatisch unter Druck zu setzen. Hast du das in den letzten Wochen mal von denen gehört ? Nein, man hört nur noch Waffen Waffen Waffen….
Druck auf China und Indien? Das ist naiv, so zu denken. Wie soll das gehen? Diese "Länder" lassen sich nicht unter Druck setzen, auch nicht vom Ami, never..
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #15391Druck auf China und Indien? Das ist naiv, so zu denken. Wie soll das gehen? Diese "Länder" lassen sich nicht unter Druck setzen, auch nicht vom Ami, never..
China und Indien haben selbst ein wirtschaftliches Interesse an einem schnellen Ende des Krieges. Man könnte es wenigstens mal probieren mit denen gemeinsam einen diplomatischen Weg gegenüber Russland zu finden. Aber was erzähle ich dir das, für dich gibt es ja auch nur die „eine“ Lösung.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #15391Druck auf China und Indien? Das ist naiv, so zu denken. Wie soll das gehen? Diese "Länder" lassen sich nicht unter Druck setzen, auch nicht vom Ami, never..
China und Indien haben selbst ein wirtschaftliches Interesse an einem schnellen Ende des Krieges. Man könnte es wenigstens mal probieren mit denen gemeinsam einen diplomatischen Weg gegenüber Russland zu finden. Aber was erzähle ich dir das, für dich gibt es ja auch nur die „eine“ Lösung.
Einspruch
Dem Chinesen gefällt doch, was der Russe da treibt. Kommt China doch Recht, nach dem Krieg...Indien? Pffff
Was heißt hier nur eine Lösung?
Der ganze Scheiß seit 24.02.22 wäre nicht passiert, hätte man bereits 2014 dem Russen die Stirn geboten. Aber alle haben sich in ihrer Wohlfühloase die Eier geschaukelt.....und kluge Sprüche razsgehauen...Gerade unser damaliger Außenminister...zum fremdschämen, daß der immer noch Präsident ist....
...was sagst Du denn zu Schröder, was der gerade jetzt rausgehauen hat? Ausweisen den Scheiß-Deutschen nach Moskau.Punkt
Wobei China bei einem ernsthaftem Interesse am Frieden keine Aufforderung der USA benötigt, um auf Putler einzuwirken. Indien wahrscheinlich auch nicht. Die nehmen erstmal das billige Öl mit, die Rupie muß schließlich flattern. Rollen kann die ja nicht. Und wenn die Nummer in der Ukraine vorbei ist, gehört halb Russland den Chinesen. Auf der anderen Seite wird es einen Boom der Rüstungsindustrie sondergleichen geben. Das ganze alte Ostblockmaterial ist dann in der Ukraine entsorgt und die Armeen müssen frisch ausgestattet werden. Ich bin mal gespannt, ob es dann noch eine Ukraine gibt und wie weit der Westen da bereit ist wirklich reinzubuttern. Für Russland wird es jedenfalls schwierig. Da müsste schon ein absoluter Anti-Putler an die Macht kommen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #15391Druck auf China und Indien? Das ist naiv, so zu denken. Wie soll das gehen? Diese "Länder" lassen sich nicht unter Druck setzen, auch nicht vom Ami, never..
China und Indien haben selbst ein wirtschaftliches Interesse an einem schnellen Ende des Krieges. Man könnte es wenigstens mal probieren mit denen gemeinsam einen diplomatischen Weg gegenüber Russland zu finden. Aber was erzähle ich dir das, für dich gibt es ja auch nur die „eine“ Lösung.
Boris Johnson war doch neulich erst in Indien, die USA hatten meine ich auch Gespräche mit denen.
Und an China ist man doch auch ständig dran wegen den Sanktionen, man kommt bei beiden nur nicht so richtig voran.
Die Inder legen sehr viel Wert auf Neutralität, und wollen nicht aufs Russlandgeschäft verzichten.
Und die Chinesen werden nichts tun was der USA hilft, dafür haben die selbst genug eigenen Ärger mit denen.
Ich denke, auch die USA hätten Interesse an einer diplomatischen Lösung gehabt, statt Milliarden in die Wehrfähigkeit der Ukraine zu investieren. Dieses Geld hätte Biden sicherlich gerne anderweitig verwendet.
Zu glauben, die USA könnten China in irgendeiner Weise beeinflussen, ist doch Wunschdenken. Das gilt wohl auch für Indien.
Emmanuel Macron hat laut ersten Hochrechnungen die französische Präsidentschaftswahl gewonnen. Mit 58,2 Prozent lag er beim Ipsos-Institut vor seiner Konkurrentin, der Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sie kam in der Hochrechnung auf 41,8 Prozent. Bis ein offizielles Endergebnis feststeht, dauert es noch. Die Wahllokale schlossen um 20 Uhr.