Zitat von M. Lee im Beitrag #15851... ach, war nicht mal die Wirecard Aktie der heisseste Tipp? Hat jemand noch welche?
Ich denke, bald wird es sowieso richtig rumpeln an der Börse. Nur eine Frage der Zeit, die Börse ist getrieben von der Geldflut der Notenbanken und der Nullzinspolitik. Mittlerweile sind alle positiv möglichen Szenarien eingepreist, gibt es Rückschläge, dann kommen gewaltige Korrekturen. Spätestens mit dem Platzen der Immobilienblase und einer nachfolgenden Bankenkrise geht die Party los. Derzeit bin ich nur zu 50% langfristig investiert, dazu vorwiegend in konservative Werte (Berkshire, Novo Nordisk, Johnson&Johnson, Imperial Brands, Silber, Platin, Wasser) - sehe das aber nur als Spielgeld, weil meine Portokasse...
Es rumpelt doch schon an der Börse seit Januar. Das ist eine relativ normale Bereinigung. In den letzten Jahren war es ja ein regelrechter Hype und viele wollten dabei sein. War ja auch einfach, seinen Einsatz zu verdoppeln oder verdreifachen. Jetzt geht es halt wieder mal in die andere Richtung - vor allem inflationsgetrieben. Das ist recht normal. Langfristig dort investiert zu sein, zahlt sich meist aus. Wenn man spekulieren will, dann gehts halt mal rauf und mal runter. Das wichtigste ist, dass man sich mit den Unternehmen auch beschäftigt und nicht jedem heißen Tipp einfach so folgt. Zur Zeit sind ja vor allem die uncoolen Aktien stabil. Da zahlen viele Anleger gerade Lehrgeld. Und die Nullzinspolitik ist in den USA ja zu Ende. Vor 2 Wochen gab es 0,5% und die Leute haben schon Panik gekriegt. Im Juli munkelt man von gar 0,75%. Die FED ist spät dran, aber immer noch früher als die EZB. Die macht gar nichts (ob wohl sie für die Regulierung da ist) außer Geld drucken. Im Sommer muss sie dann Zinsen erhöhen, sonst läuft das aus dem Ruder. Gepaart mit der katastrophalen Finanzpolitik in Europa und der schlimmen Energiepolitik wird es dann viele europäische Firmen durchschütteln. Mit der Bankenkrise hast Du wohl recht - allerdings eher in Europa als in den USA. Aber eines ist klar, wenn man jetzt investiert, erwischt man die Werte auf keinem Fall in einem Höhepunkt. Das kann sich langfristig auszahlen. Kann, muss nicht.
Streß ist in dem Alter halt nicht sehr gesund, aber wer weiß vielleicht war es ein Double
Das glaube ich nicht, aber ob er tatsächlich noch das Sagen hat? Ich denke, man wird den Don Bas / Luhansk und den Zugang zur Krim behalten wollen, Odessa / den Zugang zum Meer wird das Filetstück welches man dann der Ukraine in den Verhandlungen zurück gibt - nachdem Putin sich unerwartet an einem Tee verschluckt hat. So kann jeder halbwegs sein Gesicht waren, aber mit einem Putler an der Spitze sind ja zukünftig keinerlei Beziehung zu Russland mehr möglich. Und mit Finnland und Schweden in der NATO, brauch sich Putin selbst im eigenen Land nicht mehr blicken lassen. Das war ja die Hauptbegründung - man müsse die Nato von den eigenen Grenzen fernhalten..
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Streß ist in dem Alter halt nicht sehr gesund, aber wer weiß vielleicht war es ein Double
Das glaube ich nicht, aber ob er tatsächlich noch das Sagen hat? Ich denke, man wird den Don Bas / Luhansk und den Zugang zur Krim behalten wollen, Odessa / den Zugang zum Meer wird das Filetstück welches man dann der Ukraine in den Verhandlungen zurück gibt - nachdem Putin sich unerwartet an einem Tee verschluckt hat. So kann jeder halbwegs sein Gesicht waren, aber mit einem Putler an der Spitze sind ja zukünftig keinerlei Beziehung zu Russland mehr möglich. Und mit Finnland und Schweden in der NATO, brauch sich Putin selbst im eigenen Land nicht mehr blicken lassen. Das war ja die Hauptbegründung - man müsse die Nato von den eigenen Grenzen fernhalten..
Nachdem Finnland ja schon gesagt hat NATO Mitglied werden zu wollen hat Russland dies ja umgehend als „Bedrohung“ bezeichnet. Bin mal gespannt wie das Ganze ausgeht- auch hier müssen ja alle NATO Mitglieder zustimmen, bin mal gespannt ob jemand ausschert.
Jedenfalls muß Habeck jetzt auch die Gasspeicher von Gasprom Germania bzw. deren Tochterunternehmen enteignen. Putler hat ein Dekret erlassen, wonach russisches Gas nicht mehr gespeichert werden darf. Irgendwie verträgt der seine Medikamente nicht.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15882Jedenfalls muß Habeck jetzt auch die Gasspeicher von Gasprom Germania bzw. deren Tochterunternehmen enteignen. Putler hat ein Dekret erlassen, wonach russisches Gas nicht mehr gespeichert werden darf. Irgendwie verträgt der seine Medikamente nicht.....
Er hatte letzte Woche in einem Interview schon mal angemerkt das man da an einer Lösung arbeitet- also mit den Gasspeichern, nicht mit Putins Medikation
Zitat von M. Lee im Beitrag #15851... ach, war nicht mal die Wirecard Aktie der heisseste Tipp? Hat jemand noch welche?
Ich denke, bald wird es sowieso richtig rumpeln an der Börse. Nur eine Frage der Zeit, die Börse ist getrieben von der Geldflut der Notenbanken und der Nullzinspolitik. Mittlerweile sind alle positiv möglichen Szenarien eingepreist, gibt es Rückschläge, dann kommen gewaltige Korrekturen. Spätestens mit dem Platzen der Immobilienblase und einer nachfolgenden Bankenkrise geht die Party los. Derzeit bin ich nur zu 50% langfristig investiert, dazu vorwiegend in konservative Werte (Berkshire, Novo Nordisk, Johnson&Johnson, Imperial Brands, Silber, Platin, Wasser) - sehe das aber nur als Spielgeld, weil meine Portokasse...
Es rumpelt doch schon an der Börse seit Januar. Das ist eine relativ normale Bereinigung. In den letzten Jahren war es ja ein regelrechter Hype und viele wollten dabei sein. War ja auch einfach, seinen Einsatz zu verdoppeln oder verdreifachen. Jetzt geht es halt wieder mal in die andere Richtung - vor allem inflationsgetrieben. Das ist recht normal. Langfristig dort investiert zu sein, zahlt sich meist aus. Wenn man spekulieren will, dann gehts halt mal rauf und mal runter. Das wichtigste ist, dass man sich mit den Unternehmen auch beschäftigt und nicht jedem heißen Tipp einfach so folgt. Zur Zeit sind ja vor allem die uncoolen Aktien stabil. Da zahlen viele Anleger gerade Lehrgeld. Und die Nullzinspolitik ist in den USA ja zu Ende. Vor 2 Wochen gab es 0,5% und die Leute haben schon Panik gekriegt. Im Juli munkelt man von gar 0,75%. Die FED ist spät dran, aber immer noch früher als die EZB. Die macht gar nichts (ob wohl sie für die Regulierung da ist) außer Geld drucken. Im Sommer muss sie dann Zinsen erhöhen, sonst läuft das aus dem Ruder. Gepaart mit der katastrophalen Finanzpolitik in Europa und der schlimmen Energiepolitik wird es dann viele europäische Firmen durchschütteln. Mit der Bankenkrise hast Du wohl recht - allerdings eher in Europa als in den USA. Aber eines ist klar, wenn man jetzt investiert, erwischt man die Werte auf keinem Fall in einem Höhepunkt. Das kann sich langfristig auszahlen. Kann, muss nicht.
Ja, man wird sehen. Thema Immo...
Der überhitzte Immobilienmarkt steht vor deutlichen Korrekturen. Los geht es im gewerblichen Bereich, wo es erhöhte Nachfrage hauptsächlich im Bereich Lager/Büroflächen in Folge des E-Commerce Booms geben wird, hingegen werden die teuren Immobilien in den Top-Lagen der Innenstädte weniger gefragt, da es schlicht und einfach an genügend zahlungskräftigen Interessenten mangelt. Für Einzelhändler, Gastronomie und Hotels sind diese Mieten nicht mehr zu erwirtschaften. In Folge dessen kommt es zu Neubewertungen der Sicherheiten seitens der Banken, erhöhten Kreditausfallrisiken und im schlimmsten Fall zu einem Bankencrash. Auf der anderen Seite können Reits und Immobilienfonds keine attraktiven Renditen mehr erwirtschaften und müssen mit deutlichen Mittelabflüssen/Rückkäufen von Anteilen kalkulieren. Mit einer zeitlichen Verzögerung von etwa 1-2 Jahren wird dieses Szenario auf dem privaten Immobilienmarkt durchschlagen, auch hier wird es zu Neubewertungen, Kreditausfällen und damit zu Korrekturen kommen. Cash ist dann gefragt, wer das zur Verfügung hat, kann in dem Marktumfeld auch in Top-Lagen vergleichsweise günstig kaufen.
Allein die Berichterstattung über die JAZ zeigt mir, dass der Autor leider nur über gefährliches Halbwissen verfügt.
Dazu ist die Förderung falsch beschrieben, Preise für eine LWP aus der Luft gegriffen und die Aussage, dass sich die WP nur im Neubau lohnt einfach falsch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
WP + HK funktioniert auch, die sollten nur ausreichend dimensioniert sein. D.h. 12er raus, 33er rein. Und ja, ist die Dämmung schlecht, sinkt die JAZ also steigt der Stromanteil. Dass das teuer wird, muss aber auch nicht pauschal sein. Dazu sind die WP zu unterschiedlich. Das Problem bei hohen Rechnungen ist eher die falsche Auslegung. Zu groß = schlecht, zu klein = schlecht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #15891WP + HK funktioniert auch, die sollten nur ausreichend dimensioniert sein. D.h. 12er raus, 33er rein. Und ja, ist die Dämmung schlecht, sinkt die JAZ also steigt der Stromanteil. Dass das teuer wird, muss aber auch nicht pauschal sein. Dazu sind die WP zu unterschiedlich. Das Problem bei hohen Rechnungen ist eher die falsche Auslegung. Zu groß = schlecht, zu klein = schlecht.
Ich hatte letztes Jahr mir 2 Wärmepumpen angeschaut. Ein Neubau, war im heißen Sommer. Die hatten im Haus die Pumpe/Wärmetauscher stehen. Extra Raum. Aber man hörte alle gefühlte 2-3 Minuten das Teil. Die Besitzer monierten das und die Liefer-/Montagefirma ging ein und aus. Waren wohl selber noch am Lernen. Auch der Stromverbrauch lag weit über dem beim Kauf prognostizierten.
Die andere WP stand in einem Haus, Bj. 1966 im Keller. War davor per Ölheizung betrieben. Die Leute waren total unzufrieden mit der Liefer-/Montagefirma (inkompetent). Die bekamen das Haus nicht richtig warm. Ihnen wurde gesagt, die Originalheizkörper und Heizungsrohre (Stahl) von 1966 könnten weiter benutzt werden (schriftlich zugesagt). Auch hier sakrisch höherer Stromverbrauch als prognostiziert. Zudem Schimmel in manchen Ecken. Die Anwälte beschäftigen sich damit.
BTW: spielen wir das mal durch. Ersatz der fossilen Heizstoffe durch Wärmepumpen o.ä.. Wo soll der ganze Strom denn herkommen, auch unter dem Aspekt zunehmender E-Mobilität (KFZ)?
Überall werden - auch in der Gastro - die Preise erhöht. Werden sie gehalten, trixt man mit der Portionsgröße, läßt den Beilagensalat weg (extra ausgepreist). Sogar für Ketchup, Majo oder Salz und Pfeffer nehmen manche nen Obulus.
Gestern genau das Gegenteil erlebt.
Schnitzel vom Landschwein (paniert mit gecrashtem Gerstenmalz), Bratkartoffeln (so wie Oma sie noch machte), Beilagensalat für zusammen Euro 9 90! Die Portion passte gerade so auf den Teller. 1A-Ware und frisch zubereitet. Der Koch bekam von mir ein Extralob plus sattes Trinkgeld. Auch die Halbe vom Zipfer "nur" Euro 3,80, bravo.
Zum Abschluß ein Espresso aufs Haus.
So geht's auch...da geht man, auch wegen der nicht gespielten Gastfreundlichkeit - sehr gerne wieder hin.
Erkläre mir das mit dem "Landschwein" mal. Wird da die Meldeadresse des Tieres kontrolliert? Oder darf es in der Stadt gelebt haben, muss nur auf dem Land getötet worden sein? Oder ist damit der Metzger gemeint?
#15895 | RE: OT
13.05.2022 14:15 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2022 14:18)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Öhi,
bei euch in den Bergen ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher dass das so laufen kann als bei uns Städtern!
Wie du schon richtig sagst explodieren die Mieten in den Metropolen bei uns also auch in der Gastronomie,da kommt es schonmal vor dass Gastfreunschaft "gespielt" wird.
Und dennoch habe ich so einige Kneipen/Restaurants wo ich trotz aller hohen Preise sowie "gespielte" Gastfreundlichkeit immer wieder gerne hingehe.
Zitat von DUKIE im Beitrag #15894Erkläre mir das mit dem "Landschwein" mal. Wird da die Meldeadresse des Tieres kontrolliert? Oder darf es in der Stadt gelebt haben, muss nur auf dem Land getötet worden sein? Oder ist damit der Metzger gemeint?
Ich hoffe, Deine Fragen - oder Teile - sind weder ironisch noch provokativ gemeint.
Gut, hier im Speziellen geht es um das "Tiroler Landschwein". Der Werdegang oder wie man die Aufzucht über die Mästung bis hin zur Schlachtung und Verkauf auch nennen will, ist in dem Falle des von mir verzehrten Schnitzels zertifiziert. Das wird lückenlos dokumentiert. Quasi hat jede Sau ihren Chip. Dieser wird ausgelesen und ausgewertet. Aufenthaltsort, Haltung (Stall und/oder Freiland), Witterung, Futter, Gewicht, Tierarzt etc. pp., was zu einem Schweineleben eben dazugehört, oft sogar der Name, kein Witz.
Egal, wo sich das lebende oder verarbeitete Tier befindet, kann lückenlos zurückverfolgt werden. Sogar bei Transportkontrollen, zu welchen es unangemeldet tatsächlich kommt.
Das haben sich die Züchter, Schlachter, Metzgereien und Gaststätten, welche bei der Zertifizierung mitmachen, auf die Fahne geschrieben. Die Tiere werden auch nicht in Massenschlachtungen hingemeuchelt. Sie werden einzeln oder zu zweit bereits einen Tag vor dem letzten Gang zum Metzger gebracht, dort in dessen Stall eingestellt, gefüttert und versorgt. Alles ohne Stress. Die Sau fühlt sich wohl, so soll es sein. Sogar vor dem finalen Bolzenschuß wird das Tier noch respektvoll behandelt, Thema kein Streß. Voraussetzung für sehr gute Fleischqualität. Das schmeckt man....
...und diese Art der Direkt-Vermarktung, aus der Region auf den heimischen Tisch, ist für den Verbraucher (Esser) sogar kostengünstig. Kann man auch im Hofeigenen Laden erwerben.
BTW: die beschriebene Panade resultiert aus von mir selber hergestellter Panade, aus geröstetem Gerstenmalz.....lecker grustig.
Verschwörungsideologen wandern von Impfgegnerschaft zu Kremlpropaganda
"Mit der Pandemie verbreiteten sich Verschwörungstheorien. Eine Anlaufstelle für Angehörige warnt nach SPIEGEL-Informationen jetzt: Durch den Ukrainekonflikt verschiebt sich das Narrativ der Coronaleugner. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
bei euch in den Bergen ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher dass das so laufen kann als bei uns Städtern!
Wie du schon richtig sagst explodieren die Mieten in den Metropolen bei uns also auch in der Gastronomie,da kommt es schonmal vor dass Gastfreunschaft "gespielt" wird.
Und dennoch habe ich so einige Kneipen/Restaurants wo ich trotz aller hohen Preise sowie "gespielte" Gastfreundlichkeit immer wieder gerne hingehe.
Gespielte Gastfreundschaft. Wo Du es sagst, gibt es den Sauerlandstern noch?...oder das Pascha? Da war ich tatsächlich mal drin...ne Führung mit dem Verband...Tatsache, nur Kucken nicht Anfassen