du verstehst immer noch nicht warum es uns/mir geht….und das nicht nur zu diesem Thema!
Nur weil Du Schmadtke gefressen hast? Du mußt das nüchtern sehen..
Ich hatte mal einen hochdekorierten Betriebsleiter eingestellt. Vertrag mit sattem Grundgehalt, Gewinnbeteiligung, übertariflichen sozialen Leistungen, Firmenwägelchen...habe von ihm viel erwartet. Gut, er puppte sich als Flachzange heraus, kostete mich einiges an Geld.
Was hab ich gemacht, um ihn loszuwerden? Mit ihm eine Abfindung ausgehandelt und ihn in die Wüste geschickt. Hab mich sogar geärgert, mehr aber über mich....
So ähnlich wird es auch zwischen dem Effzeh und Schmadtke gelaufen sein....er ging ja mit ner fetten Abfindung....wenn er die herausschlagen konnte, so whatt? Wenn der Effzeh ihm das zugesteht, ist es doch nicht seine Schuld, oder? Ich sage nicht, daß Schmadtke ein super Manager war oder ist, das steht auf einem anderen Blatt. Aber er hat sich super verkauft, wo er angestellt war, oder?
Auch hier: es gehören immer zwei (mindestens) zu einem Anstellungsvertrag....
Zweimal oder häufiger angesteckt Studie deckt fatale Folgen von Corona-Reinfektionen auf
Dass es möglich ist, mehrmals an Corona zu erkranken, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigt eine Studie erstmals auf, welche Folgen Corona-Reinfektionen für die Gesundheit haben können. Unter der Leitung von Dr. Ziyad Al-Aly von der Washington University in St. Louis analysierten die Forscher die Daten von 5,6 Millionen Menschen, die sich medizinisch behandeln ließen. Die Studie ergab, dass die Folgen einer Reinfektion massiv sein können. Sie umfassen sowohl das Sterberisiko während der Erkrankung als auch langfristige gesundheitliche Schäden wie Diabetes, Herzprobleme oder neurologische Beschwerden. Wie wirken sich mehrmalige Coronaerkrankungen aus? Die Analyse der Daten ergab, dass Corona-Reinfektionen im Vergleich zur einmaligen Erkrankung das kurz- und langfristige Risiko für die Gesundheit deutlich erhöhten. So war die Wahrscheinlichkeit für reinfizierte Personen, innerhalb von sechs Monaten nach der letzten Infektion im Krankenhaus zu landen, dreimal so hoch. Das Risiko, zu sterben, war doppelt so hoch.
Zu den Folgen von Corona-Reinfektionen zählten außerdem das erhöhte Risiko für: Lungen– und Herzprobleme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Nierenstörungen, Diabetes, Gerinnungs- und Blutbildungsstörungen, psychische Störungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische Probleme. Wie lang hielten die Beschwerden an? Die Risiken und gesundheitliche Beschwerden waren laut der Studie in der akuten Krankheitsphase am stärksten. Sie hielten jedoch auch in der Genesungsphase weiter an. Die meisten waren sechs Monate nach überstandener Infektion noch vorhanden. Zudem stiegen die Risiken mit jeder erneuten Reinfektion stufenweise weiter an. Überdies waren von den Folgen der Corona-Reinfektionen nicht nur ungeimpfte, sondern auch vollständig geimpfte und geboosterte Patienten betroffen.
Ach Heupääd, wer ist schon Dr. Ziyad Al-Aly von der Washington University in St. Louis? Ich schlage vor, wir warten auf die Expertise von Herrn Broda, dann sehen wir klarer :D
Ich hole mir nächste Woche übrigens die 4. Spritze. Ich zahle ja schließlich auch dafür....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Heupääd im Beitrag #16528Zweimal oder häufiger angesteckt Studie deckt fatale Folgen von Corona-Reinfektionen auf
Dass es möglich ist, mehrmals an Corona zu erkranken, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigt eine Studie erstmals auf, welche Folgen Corona-Reinfektionen für die Gesundheit haben können. Unter der Leitung von Dr. Ziyad Al-Aly von der Washington University in St. Louis analysierten die Forscher die Daten von 5,6 Millionen Menschen, die sich medizinisch behandeln ließen. Die Studie ergab, dass die Folgen einer Reinfektion massiv sein können. Sie umfassen sowohl das Sterberisiko während der Erkrankung als auch langfristige gesundheitliche Schäden wie Diabetes, Herzprobleme oder neurologische Beschwerden. Wie wirken sich mehrmalige Coronaerkrankungen aus? Die Analyse der Daten ergab, dass Corona-Reinfektionen im Vergleich zur einmaligen Erkrankung das kurz- und langfristige Risiko für die Gesundheit deutlich erhöhten. So war die Wahrscheinlichkeit für reinfizierte Personen, innerhalb von sechs Monaten nach der letzten Infektion im Krankenhaus zu landen, dreimal so hoch. Das Risiko, zu sterben, war doppelt so hoch.
Zu den Folgen von Corona-Reinfektionen zählten außerdem das erhöhte Risiko für: Lungen– und Herzprobleme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Nierenstörungen, Diabetes, Gerinnungs- und Blutbildungsstörungen, psychische Störungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische Probleme. Wie lang hielten die Beschwerden an? Die Risiken und gesundheitliche Beschwerden waren laut der Studie in der akuten Krankheitsphase am stärksten. Sie hielten jedoch auch in der Genesungsphase weiter an. Die meisten waren sechs Monate nach überstandener Infektion noch vorhanden. Zudem stiegen die Risiken mit jeder erneuten Reinfektion stufenweise weiter an. Überdies waren von den Folgen der Corona-Reinfektionen nicht nur ungeimpfte, sondern auch vollständig geimpfte und geboosterte Patienten betroffen.
Russlands Präsident zum Ukraine-Krieg Putin: "Haben noch nicht richtig losgelegt"
Russland habe in der Ukraine noch gar nicht richtig angefangen, warnt der russische Präsident Putin. Gegen den Westen erhebt er schwere Vorwürfe. Russland hat nach Darstellung von Präsident Wladimir Putin in der Ukraine gerade erst angefangen. "Jeder sollte wissen, dass wir im Großen und Ganzen noch nicht richtig losgelegt haben", sagte Putin in einer kämpferischen Rede vor hochrangigen Abgeordneten. Allerdings sprach er auch zum ersten Mal seit Wochen die Möglichkeit von Verhandlungen an. "Gleichzeitig lehnen wir Friedensverhandlungen nicht ab", sagte er. "Aber diejenigen, die diese ablehnen, sollten wissen, dass es schwieriger für sie wird mit uns zu verhandeln, je länger es dauert."
In einer seiner schärfsten Reden seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar sagte der Kreml-Chef zudem in der im Fernsehen übertragenen Rede Richtung Westen: "Wir hören, dass sie uns auf dem Schlachtfeld besiegen wollen. Lasst sie es versuchen." Putin warf dem Westen erneut vor, "bis zum letzten Ukrainer" kämpfen zu wollen. "Der kollektive Westen" habe einen "Krieg" in der Ukraine entfesselt, sagte Putin weiter. Die russische Intervention in der Ukraine markiere den Beginn eines Schwenks von einer US-Dominanz in der Welt zu einer "multi-polaren Welt". Die meisten Länder der Welt wollten dem westlichen Modell eines "totalen Liberalismus" und "heuchlerischer Doppelstandards" nicht folgen, sagte Putin.
Zitat von blueeye im Beitrag #16510Na, wenn die (Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy) das sagen…
Jo!
In diesen Zeiten MUSS ALLES in Betrieb bleiben was Erdgas ersetzen kann ob die Ökos wollen oder nicht!
Es wird ja auch permanent nach den Autofahrern krakelt sie sollen doch bitte vom Gas gehen damit fossile Brennstoffe eingespart werden sollen.
Und wenn der Prozentsatz noch so klein ist um irgendwie Erdgas zu ersetzen würde ich alle übrig gebliebenen Kraftwerke weiter laufen lassen sowie den Stein-und Braunkohleabbau intensivieren!
Irgendwann wird man auch nicht mehr drumrumkommen das unbeliebte Fracking zu forcieren.
Der Energieweltmarkt wird in den kommenden Jahren vermutlich so gewinnorientiert geführt dass man zu allem greift was eigentlich schon längst als Energiegewinnung in die Tonne gehört.
Tja!
So wie ich es schrieb wird es logischerweise kommen!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Mal als Ombudsmann: ich habe seit über 40 Jahren mit Energie zu tun.
Der Bürgersteig hat vollkommen Recht. Da brauchts kein Artikel von der Blöd um jetzt völlig überraschend was festzustellen.
Der Energiemarkt hat schon weit vor der Liberalisierung (1999) gewinnorientiert gearbeitet. Davor wurden Jahr für Jahr Straßenzüge zugekauft. Selbst als der Strompreis auf ein Drittel runterging habens Milliardengewinne eingefahren. Auch ich als kleines Licht hab mich daran beteiligt, ich gebs zu. Bessere Gewinnmargen gab's kaum. Joa jetzt bin ich auf den Energiezug mit aufgesprungen. So läufts.
Zitat von Heupääd im Beitrag #16532Russlands Präsident zum Ukraine-Krieg Putin: "Haben noch nicht richtig losgelegt"
Russland habe in der Ukraine noch gar nicht richtig angefangen, warnt der russische Präsident Putin. Gegen den Westen erhebt er schwere Vorwürfe. Russland hat nach Darstellung von Präsident Wladimir Putin in der Ukraine gerade erst angefangen. "Jeder sollte wissen, dass wir im Großen und Ganzen noch nicht richtig losgelegt haben", sagte Putin in einer kämpferischen Rede vor hochrangigen Abgeordneten. Allerdings sprach er auch zum ersten Mal seit Wochen die Möglichkeit von Verhandlungen an. "Gleichzeitig lehnen wir Friedensverhandlungen nicht ab", sagte er. "Aber diejenigen, die diese ablehnen, sollten wissen, dass es schwieriger für sie wird mit uns zu verhandeln, je länger es dauert."
In einer seiner schärfsten Reden seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar sagte der Kreml-Chef zudem in der im Fernsehen übertragenen Rede Richtung Westen: "Wir hören, dass sie uns auf dem Schlachtfeld besiegen wollen. Lasst sie es versuchen." Putin warf dem Westen erneut vor, "bis zum letzten Ukrainer" kämpfen zu wollen. "Der kollektive Westen" habe einen "Krieg" in der Ukraine entfesselt, sagte Putin weiter. Die russische Intervention in der Ukraine markiere den Beginn eines Schwenks von einer US-Dominanz in der Welt zu einer "multi-polaren Welt". [b]Die meisten Länder der Welt wollten dem westlichen Modell eines "totalen Liberalismus" und "heuchlerischer Doppelstandards" nicht folgen, sagte Putin.
Nein, die meisten Länder wollen eine knallharte Diktatur, wie sie Putin in Russland errichtet hat - völlig rechtsfrei. Dass dieses korrupte Dreckschwein von "heuchlerischen Standards" spricht, ist ein Witz. Sein ganzes System ist auf Unterdrückung und Propaganda-Lügen aufgebaut.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16537Du solltest es mal auch richtig lesen alter Mann!
Jeder Esel weiß dass gewinnorientiert agiert wird.
Du solltest mal damit beginnen, Deine persönlichen Aversionen in der Schublade zu lassen.
Verinnerliche mal, was das Wort forum bedeutet, kommt aus dem Lateinischen, falls Du ne Hilfe benötigst.
Merke: Du als ungekrönter Forengott solltest auch mal Meinungen anderer aushalten können. Nicht nur Deine Meinung zählt, weder wenn es um Clubs, Spieler, Manager oder sonstigen Furz und Feuerstein geht, welche Dir nicht in den Kram passen.
Manchmal verfolgt Dich die Intelligenz, aber Du bist halt schneller
#16540 | RE: OT
09.07.2022 14:39 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2022 15:47)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Das hat nix mit Meinungen zu tun. Du hast genauso falsch interpretiert wie der Bürger,mehr gibt es dazu nicht zu sagen! Deutlicher kann ich nicht werden.
Zitat von Heupääd im Beitrag #16532Russlands Präsident zum Ukraine-Krieg Putin: "Haben noch nicht richtig losgelegt"
Russland habe in der Ukraine noch gar nicht richtig angefangen, warnt der russische Präsident Putin. Gegen den Westen erhebt er schwere Vorwürfe. Russland hat nach Darstellung von Präsident Wladimir Putin in der Ukraine gerade erst angefangen. "Jeder sollte wissen, dass wir im Großen und Ganzen noch nicht richtig losgelegt haben", sagte Putin in einer kämpferischen Rede vor hochrangigen Abgeordneten. Allerdings sprach er auch zum ersten Mal seit Wochen die Möglichkeit von Verhandlungen an. "Gleichzeitig lehnen wir Friedensverhandlungen nicht ab", sagte er. "Aber diejenigen, die diese ablehnen, sollten wissen, dass es schwieriger für sie wird mit uns zu verhandeln, je länger es dauert."
In einer seiner schärfsten Reden seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar sagte der Kreml-Chef zudem in der im Fernsehen übertragenen Rede Richtung Westen: "Wir hören, dass sie uns auf dem Schlachtfeld besiegen wollen. Lasst sie es versuchen." Putin warf dem Westen erneut vor, "bis zum letzten Ukrainer" kämpfen zu wollen. "Der kollektive Westen" habe einen "Krieg" in der Ukraine entfesselt, sagte Putin weiter. Die russische Intervention in der Ukraine markiere den Beginn eines Schwenks von einer US-Dominanz in der Welt zu einer "multi-polaren Welt". Die meisten Länder der Welt wollten dem westlichen Modell eines "totalen Liberalismus" und "heuchlerischer Doppelstandards" nicht folgen, sagte Putin.
Ukraine-Hammer: Präsident Selenskyj entlässt den in Deutschland allseits beliebten Botschafter Melnyk
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Botschafter seines Landes in Deutschland, Andrij Melnyk, entlassen. Das ging aus einem von der Präsidentenkanzlei in Kiew am Samstag veröffentlichten Dekret hervor. Außer Melnyk wurden laut Präsidialamt auch die Botschafter der Ukraine in Norwegen, Tschechien und Ungarn sowie Indien entlassen. Gründe oder eine künftige Verwendung der Diplomaten wurden zunächst nicht genannt. Melnyk hatte sich als scharfer Kritiker der Bundesregierung einen Namen gemacht. Der 46-Jährige war zuletzt in die Kritik geraten wegen Äußerungen über den ukrainischen Nationalisten und Antisemiten Stepan Bandera. Die „Bild“ hatte unter Berufung auf ukrainische Quellen vorab berichtet, Melnyk solle abberufen werden und ins Außenministerium nach Kiew wechseln. Noch im Herbst könnte er stellvertretender Außenminister werden.
#16546 | RE: OT
09.07.2022 19:13 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2022 19:28)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Der Lindner kann ja wen oder so oft heiraten wie der will solange auf eigene Tasche(naja die Kohle kriegt der ja trotzdem von uns) aber wenn ich sehe wieviel da wieder auf reine Kosten des braven,deutschen Lemming-Steuerzahlers fällt krieg ich das kalte Kotzen!
Wäre das in Zeiten wo alles seinen normalen Gang nähme wäre mir das völlig scheißegal!
Aber wenn uns die feine Politikerriege fast schon vorschreiben will wie oft bzw. lange wir noch warm duschen sollten,die Menschen ihre Lebensmittel nicht mehr zahlen können,Kredite für ihre Heiz-/Strom- sowie Nebenkosten aufnehmen müssen dann ist das für mich völlig empathielos dem Ottonormalbürger gegenüber!
Putins Russland wird immer mehr zum Straflager. Amnesty berichtet, dass russische Lehrkräfte wegen kriegskritischer Äußerungen entlassen wurden. "Sie sind gezwungen, antiukrainische Propaganda zu verbreiten und Russlands ´Spezialoperation in der Ukraine ´ zu verherrlichen - andernfalls verlieren sie ihren Job, müssen eine ´Verwaltungshaft verbüßen´oder Geldstrafen bezahlen.
"Kinder und Jugendliche werden gezwungen an staatlich organisierten ´Flashmobs´teilzunehmen oder Vorlesungen zu besuchen, in denen das Narrativ des Kreml verbreitet wird."
Dank der allgegenwärtigen und flächendeckenden Lügenpropaganda Putins, steht der Großteil der russischen Bevölkerung hinter ihrem Despoten.
In der Kölnischen Rundschau konnte man gestern lesen, wie die Propaganda wirkt. Eine Russin schilderte die Ukrainer als "blutrünstige Nazimonster, die bewaffnet vom Westen, Russland vernichten wollen".