In Wien lässt man Klimaaktivisten da wo sie sind wenn sie keine einschneidende Verkehrsbehinderung darstellen
Wiener Polizei ließ Klimaaktivisten festgeklebt zurück
Weil sie kein Hindernis für den Verkehr darstellten, wurden einige Mitglieder der "Letzten Generation" von der Exekutive nicht abgelöst. Der Montag begann in Wien - wie auch in der vergangenen Woche - mit Protesten von Aktivisten der "Letzten Generation". Neben zentralen Verkehrsknoten, die blockiert wurden, kletterten vier Demonstranten unter anderem auch auf die Praterbrücke auf der Wiener Südosttangente (A23), um dort ein Plakat mit ihren Forderungen aufzuhängen.
Aktivisten lösten sich selbst ab
Im Gegensatz zu anderen Standorten griff die Exekutive in diesem Fall aber nicht ein, um die Aktivisten zu entfernen beziehungsweise abzulösen. Gegen 12 Uhr hieß es in einer Aussendung: "Die vier Bürgerinnen und Bürger, die heute Morgen eine Mautbrücke über der Südosttangente bestiegen und sich dort festgeklebt hatten, befinden sich nach wie vor über dem tosenden Verkehr."
Noch drei Stunden lang klebten die Aktivisten auf der Brücke. "Um 15 Uhr etwa haben sich die Aktivisten dann selbst gelöst. Wir waren von diesem Verhalten überrascht, da es in Deutschland auch schon öfter vorgekommen ist, dass Leute auf Autobahnbrücken protestiert und sich angeklebt haben", sagt Sprecher Florian Wagner zum KURIER.
Spontan klingt das vernünftig und nachvollziehbar. Wenn keine Gefährdung vorliegt..., why not..?
Sie haben da mehr erwartet. Ob das in Deutschland ebenso gehandhabt würde, kann bezweifelt werden. Stürzt einer der Aktivisten ab, stirbt und verursacht weitere Unfälle auf der Autobahn sieht es natürlich direkt anders aus.
Warum sollte da einer abstürzen? Ist doch Gitter drum… Und wenn das doch passieren kann, was ist wenn ein Helfer abstürzt? Ich frage für einen Freund. Am besten also nicht auf die Schilderbrücke klettern und Hirn einschalten - falls vorhanden
Um das Warum geht es mir dabei nicht. Sondern um das verhindern der Möglichkeit. Wenn ein Helfer abstürzen kann, kann das auch einem Aktivisten passieren. Deswegen ist es ja verboten. Will sagen: passiert nichts ohne Räumung war alles richtig. Passiert etwas, war alles falsch. Weil es eben nicht nur um die Selbstgefährdung geht. Da sehe zumindest ich ein potentielle Problem.
Zitat von M. Lee im Beitrag #20298Ist doch gar nicht die Frage, ob ich Dich leiden kann oder doof finde, Dukie - ich kenne Dich ja nichtmal. Ich mag Deine Art zu schreiben und zu argumentieren nicht. Und natürlich beeinflusst die Art der Kommunikation die Wahrnehmung der Argumente, ist doch klar! Und das ausgerechnet Du Sache und Person trennst kann ja wohl nur gestörte Selbstwahrnehmung sein!
Ich glaube, ich ärgere mich so oft über Dich, weil Du durch Deine Art vernünftige Argumente und Duskussionsfäden undiskutierbar machst. Erinnert mich ein bisschen an die Last Generation, die verachte ich vor allem deshalb so tief, weil sie in ihrer Egozentrik einem guten und wichtigen Ziel schaden.
Du wirkst hier wenigstens nicht über die Ebene eines der FC-Foren hinaus, das ist gesellschaftlich zu verkraften ...
Für mich ist jetzt deine Argumentationsführung nicht gut, da du Ebenen vermengst, die nicht zusammen gehören. Last Generation... da schaden doch die, welche die vereinbarten Klimaziele nicht einhalten mehr, als jene, die auf eine aufdringliche Art darauf aufmerksam machen. Und wer die Art der Argumentation, sei sie auch noch so schlüssig, heranzieht um gegen sie zu sein, nutzt dies am Ende doch nur um sich nicht mit ihr auseinander setzen zu müssen. So denke ich da. Egal ob es um Kleber oder meine Wenigkeit geht. Man fährt ja jetzt auch über Füsse von Klebern, weil man sich da im Recht sieht. Das ist dann etwas, das ICH nicht mag. Und Argumente gibt's da auch eher keine. Hoeneß macht es einem leicht. Er hat selten gute Argumente und trägt sie zusätzlich widerlich vor. Hätte er Gute, würde ich ihnen folgen. (müssen) Undiskutierbar mache ich hier eher nichts, widerlegt mich, wenn es Unsinn zu sein scheint.
Das ist immer zu akzeptieren. Wenn ich aber darauf aufmerksam mache, dass Manches mit einer angeführten Argumentation gar nicht diskutierbar ist, kann man das nicht mir ankreiden, sondern demjenigen, dessen Argumentation schlecht ist. Logik kümmert sich nicht um Sympathie/Antipathie. Das tut dann der Mensch zu Lasten der Logik. Wirklich sachlich und nett ist dein Beitrag ja auch nicht. :-))
Wollte jetzt ja auch nicht sachlich und mett sein, sondern aufzeigen, was mich nervt. Genervt sein ist naturgemäß nichr unbedingt sachlich und nett. Vielleicht war der Klimakleber Vergleich nicht besonders gut gwwählt. Ist ja auch egal, findest Du ein anderes Fädchen, an dem Du Dich hochziehen kannst. Du kapierst es einfach nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von DUKIE im Beitrag #20304Um das Warum geht es mir dabei nicht. Sondern um das verhindern der Möglichkeit. Wenn ein Helfer abstürzen kann, kann das auch einem Aktivisten passieren. Deswegen ist es ja verboten. Will sagen: passiert nichts ohne Räumung war alles richtig. Passiert etwas, war alles falsch. Weil es eben nicht nur um die Selbstgefährdung geht. Da sehe zumindest ich ein potentielle Problem.
Passiert etwas, ist es passiert weil der Spacken sein Hirn nicht eingeschaltet hat und sich über das Gesetz stellt. Nix und niemand anderes ist dann schuld daran!
Und genau so kann man damit eigentlich nicht umgehen...wenn Hirn und Eigenverantwortung wirklich Faktoren wären.. Dann müsste man so vieles einfach laufen lassen... Aber, seid drum.. So geht man dann mit denen um, die einem gleichgültig sind..., bei anderen schreit man, "wo war der Staat, die Polizei, die Feuerwehr usw.. Sich über das Gesetz stellen.. Klimakleber dürfen dann also wegen Hirnlosigkeit draufgehen.." Fussballfans" übertreten seit Jahrzehnten wöchentlich das Gesetz.., Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Landfriedensbruch,schlichte Sicherheitsmaßnahmen kosten "den Steuerzahler" Millionen... Aber das ist nicht hirnlos genug?? Das meine ich mit selektiver und nicht schlüssiger Argumentation, für die ich hier als Arschloch angesehen werde.., liege da wirklich ich so falsch, oder stimmt da bei dem einen oder anderen etwas mit der Wahrnehmung nicht? Da wird es bestimmt eine eindeutige Antwort geben...", ich sehe das falsch", und "ich verstehe das nicht"... Und gute Nacht.. Daankee!!! Vom Standardnichtversteher und Falschlieger dieses Forums!!! Ich will ja nur Streit und hier ist Diskussionskultur.., wenn nur der nervige Dukie nicht wäre, dann ist hier aber mal so richtig Niveau...!!! 😊 Weiterhin gutes Gelingen vom neuen Drop!!! 😂 Zumindest bin ich nach wie vor der Ansicht, daß Feuerwehrautos rot sind...
Zitat von DUKIE im Beitrag #20304Um das Warum geht es mir dabei nicht. Sondern um das verhindern der Möglichkeit. Wenn ein Helfer abstürzen kann, kann das auch einem Aktivisten passieren. Deswegen ist es ja verboten. Will sagen: passiert nichts ohne Räumung war alles richtig. Passiert etwas, war alles falsch. Weil es eben nicht nur um die Selbstgefährdung geht. Da sehe zumindest ich ein potentielle Problem.
Die Polizei beobachtet ja die Situation- den Aufstieg (der gefährlichste Teil) kann man ja meistens eh nicht Stoppen da in der Regel überraschend. Und wenn die Aktivisten sich dann festkleben -sprich in Ruheposition befinden- kann man sie ja gefahrlos sitzenlassen. Aber stimmt schon, passiert doch noch was geht die Diskussion los. Aber die Reaktion der letzten Generation finde ich schon merkwürdig:
„Für die "Letzte Generation" ist klar: „Die Polizei lässt Menschen auf einer Schilderbrücke über der Tangente bewusst zurück. Menschen, die sich gerade für das Überleben von uns allen einsetzen. Es werden Autos über Menschenleben gestellt."
Die Aktivisten sollten erst mal selbst von Aktionen absehen die sie selbst und vor allem andere gefährden. Was ist denn wenn während eines „Lösungsvorganges“ ein Polizist/Feuerwehrmann von der Brücke fällt ? Ist das dann ein zumutbarer Kollateralschaden ?
Den gewaltbereiten Fußballfans würde ich vor jedem Stadion einen abgetrennten Bereich zur Verfügung stellen. 10€ Eintritt und sie können sich da drin vor die Fresse hauen - anschließende Anfahrt zum Krankenhaus und Behandlungskosten müssen selbst übernommen werden
„Für die "Letzte Generation" ist klar: „Die Polizei lässt Menschen auf einer Schilderbrücke über der Tangente bewusst zurück. Menschen, die sich gerade für das Überleben von uns allen einsetzen. Es werden Autos über Menschenleben gestellt."
Deren Reaktion stellt sich für mich auch fragwürdig dar.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20310Den gewaltbereiten Fußballfans würde ich vor jedem Stadion einen abgetrennten Bereich zur Verfügung stellen. 10 Eintritt und sie können sich da drin vor die Fresse hauen - anschließende Anfahrt zum Krankenhaus und Behandlungskosten müssen selbst übernommen werden
Wäre das die Realität, es würde jeder unterschreiben. Leider hauen die sich auf die Fresse, die Kosten trägt dennoch die Allgemeinheit. Und am Ende sind auch diese Spacken ein Produkt dessen, was unsere Gesellschaftsform im Ergebnis so hergibt....Zufall ist das ja auch nicht...
Zitat von DUKIE im Beitrag #20304Um das Warum geht es mir dabei nicht. Sondern um das verhindern der Möglichkeit. Wenn ein Helfer abstürzen kann, kann das auch einem Aktivisten passieren. Deswegen ist es ja verboten. Will sagen: passiert nichts ohne Räumung war alles richtig. Passiert etwas, war alles falsch. Weil es eben nicht nur um die Selbstgefährdung geht. Da sehe zumindest ich ein potentielle Problem.
Die Polizei beobachtet ja die Situation- den Aufstieg (der gefährlichste Teil) kann man ja meistens eh nicht Stoppen da in der Regel überraschend. Und wenn die Aktivisten sich dann festkleben -sprich in Ruheposition befinden- kann man sie ja gefahrlos sitzenlassen. Aber stimmt schon, passiert doch noch was geht die Diskussion los. Aber die Reaktion der letzten Generation finde ich schon merkwürdig:
Für die "Letzte Generation" ist klar: Die Polizei lässt Menschen auf einer Schilderbrücke über der Tangente bewusst zurück. Menschen, die sich gerade für das Überleben von uns allen einsetzen. Es werden Autos über Menschenleben gestellt."
Die Aktivisten sollten erst mal selbst von Aktionen absehen die sie selbst und vor allem andere gefährden. Was ist denn wenn während eines Lösungsvorganges ein Polizist/Feuerwehrmann von der Brücke fällt ? Ist das dann ein zumutbarer Kollateralschaden ?
Sie wollen ja logischerweise die Aufmerksamkeit. Wenn Sie die nicht bekommen..., dann war es eben ein Griff ins Klo. Da müssen sie dann durch.
Zitat von DUKIE im Beitrag #20308Und genau so kann man damit eigentlich nicht umgehen...wenn Hirn und Eigenverantwortung wirklich Faktoren wären.. Dann müsste man so vieles einfach laufen lassen... Aber, seid drum.. So geht man dann mit denen um, die einem gleichgültig sind..., bei anderen schreit man, "wo war der Staat, die Polizei, die Feuerwehr usw.. Sich über das Gesetz stellen.. Klimakleber dürfen dann also wegen Hirnlosigkeit draufgehen.." Fussballfans" übertreten seit Jahrzehnten wöchentlich das Gesetz.., Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Landfriedensbruch,schlichte Sicherheitsmaßnahmen kosten "den Steuerzahler" Millionen... Aber das ist nicht hirnlos genug?? Das meine ich mit selektiver und nicht schlüssiger Argumentation, für die ich hier als Arschloch angesehen werde.., liege da wirklich ich so falsch, oder stimmt da bei dem einen oder anderen etwas mit der Wahrnehmung nicht? Da wird es bestimmt eine eindeutige Antwort geben...", ich sehe das falsch", und "ich verstehe das nicht"... Und gute Nacht.. Daankee!!! Vom Standardnichtversteher und Falschlieger dieses Forums!!! Ich will ja nur Streit und hier ist Diskussionskultur.., wenn nur der nervige Dukie nicht wäre, dann ist hier aber mal so richtig Niveau...!!! 😊 Weiterhin gutes Gelingen vom neuen Drop!!! 😂 Zumindest bin ich nach wie vor der Ansicht, daß Feuerwehrautos rot sind...
behauptet das denn jemand? Also das die nicht hirnlos sind. Aber um die gehts ja hier auch nicht…
Zum Rest: dein Dilemma ist (meine Meinung), dass du intelligent bist, aber (scheinbar) nix draus machst. Daran hältst du dummerweise auch eisern fest - aber immerhin bist du da konsequent. Eigentlich traurig…
Auch wenn der Reporter nur eine anonyme Quelle für seine Recherche angibt finde ich es generell Interessant das es anscheinend in Deutschland / Europa keinen so richtig interessiert wer die Gaspipelines gesprengt hat. Das spiegelt sich gut in dem Artikel wieder:
Nach Seymour Hershs Recherche: Das sagen deutsche Behörden zu Nord-Stream-Ermittlungen
Unser Interview mit US-Journalist Seymour Hersh, der die USA der Angriffe auf die Nord-Stream-Pipelines bezichtigt, schlägt hohe Wellen. Wie lange schweigen deutsche Behörden noch?
Fast fünf Monate sind seit den Explosionen an Nord Stream 1 und Nord Stream 2 vergangen. Dass es Sabotage war, bezweifelt niemand mehr: Dafür gibt es ausreichend Beweise. Doch wer steckt dahinter? Es bleibt ein ungelöstes Rätsel mit politischem Sprengstoff. Interessanterweise finden sich gerade in den USA – einem nicht betroffenen Drittland, das von den Explosionen durch die Lieferung von Flüssigerdgas, oder LNG, profitiert – Stimmen, die das Schweigen rund um die Explosionen durchbrechen. Nach den Vermutungen des Starökonomen Jeffrey Sachs sorgt gerade die Recherche des renommierten Investigativjournalisten und Pulitzer-Preisträgers Seymour Hersh für viel Aufruhr, denn er will dank einer ungenannten Quelle ernste Beweise dafür haben, dass die USA hinter den Angriffen stehen.
Da bin ich mal gespannt was Orban und Erdogan zu Selenskyj‘s „Hoffnung“ sagen werden
Selenskyj will persönlich zum Nato-Gipfel in Litauen kommen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will persönlich am Nato-Gipfel im Juli in der litauischen Hauptstadt Vilnius teilnehmen. „Das ist unser Plan“, sagt der ukrainische Botschafter in Litauen, Petro Beschta, der Nachrichtenagentur BNS. Die Ukraine hoffe, dass die Teilnehmer des Gipfeltreffens am 11. und 12. Juli zustimmen werden, dass die Ukraine Nato-Mitglied werde, sobald der Krieg vorbei sei. Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vor fast einem Jahr hat Selenskyj nur zwei Auslandsreisen unternommen - eine nach Washington im Dezember und in diesem Monat eine Reise nach London, Paris und zum EU-Gipfel in Brüssel.
Interessantes Video, aber dadurch werden ja auch einige Begründungen der deutschen Regierung für die Unterstützung „außer Kraft gesetzt“- z.B. „Gewinnt Putin in der Ukraine dann sind Moldau und die Baltischen Staaten, ggf. Polen die nächsten“, „Gewinnt Putin dann ist das eine Blaupause für andere“, „ein Waffenstillstand würde Putin zur Aufrüstung nutzen“ etc. Auch Punkte die keiner wissen kann- wenn man denn rein faktenbasiert über dieses Thema diskutieren soll/will kann man eigentlich auch seitens der Regierung nur das Beispiel des „6 und 9-klässlers heranziehen, denn alles andere ist auch nur reine Spekulation.
Ja, darum geht es am Ende wohl.. zu erkennen dass es überwiegend spekulativ ist... Das einzige, worüber kaum zu spekulieren ist, ist die Tatsache dass man entweder wirklich raushaut und unterstützt durch Lieferungen, um irgendwann verhandeln zu können, bzw wirklich "gewinnen" zu können. Wohin soll "halbgar" führen? Jajrelanges Leid um am Ende die Ukraine als eigenständige Nation doch zu opfern? Es geht wohl nur konsequent, nicht mit "ein bisschen Krieg" Das ist und wird noch eine harte Nummer... 😭
Zitat von DUKIE im Beitrag #20321Ja, darum geht es am Ende wohl.. zu erkennen dass es überwiegend spekulativ ist... Das einzige, worüber kaum zu spekulieren ist, ist die Tatsache dass man entweder wirklich raushaut und unterstützt durch Lieferungen, um irgendwann verhandeln zu können, bzw wirklich "gewinnen" zu können. Wohin soll "halbgar" führen? Jajrelanges Leid um am Ende die Ukraine als eigenständige Nation doch zu opfern? Es geht wohl nur konsequent, nicht mit "ein bisschen Krieg" Das ist und wird noch eine harte Nummer... 😭
Vielleicht wäre es gut wenn sich Biden und Putin einmal treffen und dann unter „4 Augen“ Tacheles reden. Nicht um Lösungen zu definieren (das können nur Ukraine und Russland) sondern um „face to face“ die Standpunkte und die daraus resultierenden Konsequenzen (für beide Seiten) zu diskutieren. Und ich denke das sollte schnell passieren bevor Biden in der 2. Jahreshälfte aufgrund vom beginnenden Wahlkampf innenpolitisch unter Druck gerät.
Zitat von DUKIE im Beitrag #20323Naja, die Positionen sind ja klar. Der eine will die Ukraine komplett erobern, der andere komplett erhalten. Da sind wir jetzt ja.
Ich finde es ist etwas anderes wenn man persönlich miteinander spricht und sich die Standpunkt/Konsequenzen gegenseitig „um die Ohren haut“. Keine Ahnung ob es was bringt, aber warum nicht einfach versuchen- „Versuch macht klug“.