Alles gut und richtig. Man kann aber auch einfach mal sagen, daneben gelegen zu haben, statt mir nachzuweisen, dass ich angeblich etwas falsch verstanden hätte und sich dann darauf zurückzuziehen, dass meine Diskussionskultur schlecht ist. Schließlich beginnt es ja schon mit schlechter Diskussionskultur. Indem etwas Falsches behauptet wird um in diesem Fall eine Ministerin, die Regierung, Deutschland mal wieder auf BILDniveau als saudämlich hinzustellen und davon bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzuweichen. Beleidigungen mir gegenüber werden generell gar nicht wahrgenommen und zur Selbstverständlichkeit gemacht. Wenn du zum ersten Beitrag dieser Angelegenheit gehst, siehst du, dass es so nicht begann. Selbiges aber dann zur (nicht) Panzer Lieferung. Alle dumm und Kopf gegen die Wand. Ohne Jedwede information dazu zu haben. Zwei Tage später erklärt sich dann vieles und dazu dann kein Wort mehr. Ist das Diskussionskultur? Ich finde das scheiße. Für mich hat das eine Qualität in der Destruktivität als Fundament des "Dialogs" gegossen wird und das macht mich wütend. So darf mit Reizthemen auch nicht umgegangen werden. Und wer eine gewisse Sensibilität einfordert, darf sie doch nicht selbst schon zu Beginn vermissen lassen. Schön fand ich das alles auch nicht. Ich erwarte vom Gegenüber das, was ich liefern soll ebenso ein. Mir ist diese Kritik, bei allem Verständnis für sie, zu einseitig. Aber ich nehme sie für mich jetzt so an, wie sie eben dasteht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das Gefühl, eine Runde gewonnen zu haben hatte ich nie. Darum geht es mir auch nicht. Es geht darum, dass eine Wahrheit als solche bestehen bleibt und nicht aus Gründen der Eitelkeit als falsch angesehen wird. Es hätte ja auch jemand schreiben können, dass da jemand daneben liegt, statt sich an einem Scharmützel aufzugeilen. Mit der Sache, dem Inhalt hat sich niemand auseinander gesetzt. Wohl aber mit der Form. Und das ausschließlich mit meiner. Schönen Dank.
Zitat von DUKIE im Beitrag #20277Alles gut und richtig. Man kann aber auch einfach mal sagen, daneben gelegen zu haben, statt mir nachzuweisen, dass ich angeblich etwas falsch verstanden hätte und sich dann darauf zurückzuziehen, dass meine Diskussionskultur schlecht ist. Schließlich beginnt es ja schon mit schlechter Diskussionskultur. Indem etwas Falsches behauptet wird um in diesem Fall eine Ministerin, die Regierung, Deutschland mal wieder auf BILDniveau als saudämlich hinzustellen und davon bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzuweichen. Beleidigungen mir gegenüber werden generell gar nicht wahrgenommen und zur Selbstverständlichkeit gemacht. Wenn du zum ersten Beitrag dieser Angelegenheit gehst, siehst du, dass es so nicht begann. Selbiges aber dann zur (nicht) Panzer Lieferung. Alle dumm und Kopf gegen die Wand. Ohne Jedwede information dazu zu haben. Zwei Tage später erklärt sich dann vieles und dazu dann kein Wort mehr. Ist das Diskussionskultur? Ich finde das scheiße. Für mich hat das eine Qualität in der Destruktivität als Fundament des "Dialogs" gegossen wird und das macht mich wütend. So darf mit Reizthemen auch nicht umgegangen werden. Und wer eine gewisse Sensibilität einfordert, darf sie doch nicht selbst schon zu Beginn vermissen lassen. Schön fand ich das alles auch nicht. Ich erwarte vom Gegenüber das, was ich liefern soll ebenso ein. Mir ist diese Kritik, bei allem Verständnis für sie, zu einseitig. Aber ich nehme sie für mich jetzt so an, wie sie eben dasteht.
Ganz ehrlich, und das ist jetzt der Punkt,
dieses 'Man kann aber auch einfach mal sagen, daneben gelegen zu haben' reicht bei dir ja nicht, weil du es dann eben nicht akzeptierst, bzw. du lässt danach den Schwamm ja nicht über die Tafel wandern. Darum geht es mir. Du lässt keine neue Diskussion beginnen, weil irgendwer ja die alte 'verloren' hat und somit kein 'neuer Vortrag' erbracht wird.
Ach, ich muß dir das nicht erklären, ich weiß ganz genau, dass du weißt, was ich meine.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von DUKIE im Beitrag #20279 Mit der Sache, dem Inhalt hat sich niemand auseinander gesetzt. Wohl aber mit der Form. Und das ausschließlich mit meiner. Schönen Dank.
Das ist Unfug, und das weißt du auch. Ich rede z.Z ausschließlich über deine Form. M. Lee schrob vor 2-3 Seiten 'Er würde dir inhaltlich gerne (teilweise) zustimmen, könne aber wegen deiner Art nicht'. Da denk mal drüber nach.
Und nu gehe ich Alkohol trinken.... ( Kommata sind alle...)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ja, weiss ich. Betreffende Person hat bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geäußert daneben gelegen zu haben. Damals nicht. Heute nicht. Stattdessen werden mir Fragen gestellt.die ich beantworte. Die belegen, da will jemand mit Unwahrheit durchkommen. Immer wieder. Die erkennen lassen, dass jemand lieber sterben würde, als einfach zuzugeben, dass zu Unrecht rumgemosert wurde. Irgendwann glaube Ich ja sogar selbst schon daran, falsch zu liegen, weil es so stur behauptet und wiederholt wird. Das empfinde ich als versuchte Gehirnwäsche und das bereitet mir dann körperliche Schmerzen und Gehirnkrämpfe. Vielleicht ist ja da schon die dropkultur vorzufinden, die du jetzt ausschließlich mir attestiert? Im ewigen wiederholen von dieser Unwahrheit , die ich um des lieben Friedens willen hinnehmen soll? Da wird mir dann doch zuviel mit zweierlei Maß gemessen. DIESES BLAUE FEUERWEHRAUTO habe nicht ich konstruiert. Ich hörte nur nicht damit auf zu konstatieren, dass es sie nicht gibt.
Ich behaupte, die vielzitierte Diskussionskultur hier sollte schon mit einer Recherche VOR dem ersten Beitrag beginnen, in dem ich wieder mal alles und jeden für dumm halte und verkaufe. Dann ist die Ebene direkt eine andere. Nämlich faktenbasiert, nicht genährt durch persönliche Aversion, nicht affektgesteuert.
Zitat von DUKIE im Beitrag #20279 Mit der Sache, dem Inhalt hat sich niemand auseinander gesetzt. Wohl aber mit der Form. Und das ausschließlich mit meiner. Schönen Dank.
Das ist Unfug, und das weißt du auch. Ich rede z.Z ausschließlich über deine Form. M. Lee schrob vor 2-3 Seiten 'Er würde dir inhaltlich gerne (teilweise) zustimmen, könne aber wegen deiner Art nicht'. Da denk mal drüber nach.
Und nu gehe ich Alkohol trinken.... ( Kommata sind alle...)
Hab ich getan. An seiner Stelle würde ich dann sagen, "ich stimme dir in manchem durchaus in der Sache zu, deine Art der Darstellung finde ich aber sch..." Und nicht" ich würde zustimmen, finde dich aber doof und daher tue ichs nicht" Ist vielleicht Geschmackssache. Ich trenne das Persönliche von den Fakten, so weit wie irgend möglich, wäre schon, gelänge dies anderen auch mal. Und ja, ich denke auch nochmal tiefergehend darüber nach. Prost.
Es ging nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die Rolle Deutschlands in Afrika zur Kolonialzeit. Und darum, dass nichts an diesem Besuch der Ministerin falsch war. Weder der Ort, noch die Rückgabe der Kunst, völlig gleich ob von England oder Deutschland im Ursprung "erbeutet" Für mich ist das nicht unwesentlich und das sollte es für niemanden sein. Das kann man doch nicht einfach so stehen lassen? Warum äußerte sich denn da niemand zu, ausser mir? Darüber solltest du, andere auch mal nachdenken. Über eine Kleinigkeit rege ich mich NICHT nachhaltig auf. Dennoch bitte ich für meine Verbissenheit zum Thema um Entschuldigung und verweise darauf, MaKo nicht als Person diskreditieren zu wollen, auch wenn es so rüberkam.
Eigentlich wollte ich mich raushalten weil es mir zu viel Kinderkram ist.
Dukie Du solltest wirklich mal überlegen ob die Art wie Du Deine Beiträge formulierst wirklich zielführend ist.
Es ist völlig korrekt wenn Du Falsches versuchst richtig zu stellen, nur solltest Du den gegenüber nicht als Trottel hinstellen.
Nimm nur Deinen letzten Beitrag, hier maßregelst Du Lee.
Lee kann schreiben was und wie er es möchte, er braucht hier keine Berichtigung von Dir, nur weil Du es anders formuliert hättest.
Dies ist ein genau dieses Arschlochverhalten welches von allen im Grunde kritisiert wird.
Wenn es also in Deinem Interesse liegt in diesem Sandkasten mit zu spielen und auch mal die Förmchen der anderen nutzen möchtest, solltest Du zu Deinen Anfängen zurück kehren, sonst sitzt Du nur auf dem Rand und im Schatten ist es verdammt frisch.
Interessant wie du das liest. Ich habe nicht gemassregelt. Ich habe geschrieben, wie ich an seiner Stelle reagiert hätte. Weil ich es für falsch halte, in der Sache nicht zuzustimmen, weil ich jemandes Art nicht mag. Ich würde die Form kritisieren und in der Sache zustimmen, wenn ich dies für richtig halte. Das ist dann wohl Ansichtssache und es sei ihm unbenommen. Auch ich kann Lee zustimmen, obwohl ich weiß, dass er mich doof findet. 😊 Wenn ich mir hier so manches durchlese bin ich ehrlich erstaunt darüber, welcher Maßstab hier bei mir angelegt wird. Ich wäre da dann insgesamt kritischer.vor allem beim Einsatz von emojis. Die sagen oft mehr als tausend Worte, bzw lassen zuviele Interpretationen zu. Was lässt denn eine Aussage gekoppelt an noch zu? Aber ok. Wie gesagt, ich gehe da in mich und hoffe damit nicht alleine zu sein. :-) In der Tat bin ich oft sehr sarkastisch, das kann und wird- geschrieben- wohl sehr oft fehlinterpretiert, da Betonung und Mimik wegfallen. Wäre ich so wie ihr denkt, wäre ich sehr einsam. Tatsächlich mögen mich sehr viele Menschen wegen meiner sehr einfühlsamen Art. (jetzt habt ihr was zu lachen) 😂 Alaaf!!
Der Stunt von Biden heute, den habe ich erst jetzt so richtig realisiert...
Man kann über den Mann ja denken was man will, aber den Auftritt muß ihm als US-Präsident erst einmal jemand nachmachen. Da ziehe ich den Hut, ganz ehrlich. Selbstverständlich wurden die Russen wenige Stunden vorher informiert. Man stelle sich mal vor, General Zufall würde da zu einer Eskalation führen - trotzdem gibt es ja immer einen oder zwei Schwerhörige... Es ist und bleibt natürlich Symbolpolitik. Ich weiß allerdings nicht, wie man mehr davon zeigen könnte.
Gleichzeitig ist heute der Gaspreis unter den der Vorkriegszeit gefallen. Putins Energiekrieg gegen den Westen und gegen Deutschland ist gescheitert. In den russischen Medien friert inzwischen auch kein Deutscher / Europäer mehr, der Rubel und die Wirtschaft gehen dermaßen die Steilwand runter, dass der IWF ein zwangsläufiges Wachstum im kommenden Jahr sehen muß. Sorry @ma_ko, aber in dem Punkt verkackt Putin ohne Ende und die eigentlichen Sanktionen greifen erst ab diesem Monat. Auf den Zitterauftritt Putins von gestern will ich erst gar nicht eingehen - da gebe ich nichts drum, aber für mich steht fest: Neutralität, sich raushalten, pseudo Friedensverhandlunegen oder realitätsverlustbeweisende Pamphlete a la Wagenknecht / Schwarzer zeugen für mich entweder von lupenreiner Korruption oder von einem ausgeprägten Mangel bei der Bildung von Stickoxid, vor allem in dem Bereich des Gehirns, der für Lernen und für das Gedächtnis zuständig ist.
Putin hat mit den Wimpern gezuckt, Biden nicht. Putin sieht sich im Krieg mit dem Westen, mit der NATO! Es ist an der Zeit diesem Despoten und seinen Vasallen zu zeigen, was eine Truppe auch ohne jahrelanges Trainig mit ( noch begrenztem Zugang zu ) westlichen Waffen in der Lage ist, gegen seine zwangsrekrutierten Schwerverbrecher / Dorfbewohner / John Does auszurichten. Aus mehr scheint die russchische Armee nicht mehr zu bestehen. Putin sollte wirklich beten, dass gegen diesen Trümmerhaufen nicht noch ausgebildete Soldaten der NATO antreten. Seine Militärblogger / Medienhetzer hätten ernsthafte Schwierigkeiten das noch zu erklären.
Ich will meine Sicht kurz zusammenfassen:
Russland - inkl. Putin ( obwohl der sich anfangs gegen die Oligarchen gewehrt hat! der Westen hat ihn ignoriert / geschnitten! Man hat diesen Mann nicht gestützt, nicht ernst genommen! Evt. hat der Westen die Verwandlung dieses Mannes selber zu verantworten - ich will und muß das erwähnen - ) ist militärisch am Ende. Man muß es sich vorstellen: " Die Russen verschießen am Tag mehr (Artillerie) Munition, als die EU im Jahr herstellt" (Spiegel.de). Da frage ich doch mal ein wenig ketzerisch: Was passiert denn, wenn wir die Produktion hochfahren?
Putin mag die Welt zerstören können, den Krieg in der Ukraine, den gewinnt er nicht.
Wladimir Wladimirowitsch Putin wird, in eventuell noch existierenden Geschichtsbüchern, für den Niedergang Russlands verantwortlich gemacht werden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich finde das immer wieder interessant. Mercedes hat also viel in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt? Deswegen darf man auch bei Milliardengewinn mal in den Topf greifen wegen Kurzarbeit? Ich verstehe das nicht. Ist das nicht wie die Krankenversicherung, bzw eine Versicherung im allgemeinen? Man zahlt für den Fall, der, wenn er nicht eintrifft, keinen Anspruch auf das gezahlte Geld zulässt? In meiner Welt, bei Milliardengewinn, zahlt man so etwas vom Rekord -Umsatz, der dann den Rekordgewinn eben etwas schmälert. Ansonsten rate ich jedem Mercedes Arbeitnehmer, der jahrelang nicht krank war, sich ein paar Monate krankschreiben zu lassen. Er hat ja eingezahlt..! Aber wahrscheinlich verstehe ich da wirklich etwas nicht. Ich bitte ehrlich um Erhellung durch die Fachwelt, oder jeden der sich berufen und befähigt fühlt. Wahrscheinlich ist das auch wie immer (l)egal. Ach so.. Mitnahmeeffekt..., ja dann.... Sorry, bemerke gerade wieder meinen Sarkasmus in der Form. Hoffe, niemanden persönlich angegriffen zu haben... :-)) (habe gestern wiederholt "margin call" gesehen.gelernt:es geht doch nur um Geld. Bedrucktes Papier. OK, es hat ein Milliardär gesagt.)
I'm Fussballbereich wurde sie hier gemäß bestehender Diskussionskultur schon einmal als "Gammellesbe" bezeichnet. Hier kann man sich ein etwas komplexeres Bild von Dunja H. machen.
„Ansonsten rate ich jedem Mercedes Arbeitnehmer, der jahrelang nicht krank war, sich ein paar Monate krankschreiben zu lassen. Er hat ja eingezahlt..!“
Aber wenn dann mit Unterbrechungen und unterschiedlichen Krankheiten- nach 6 Wochen ist Schluss mit Lohnfortzahlung. So gehts auch zu Lasten des Unternehmens So attraktiv ist das alleinige Krankengeld ab dem 43. Tag nun auch nicht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20291„Ansonsten rate ich jedem Mercedes Arbeitnehmer, der jahrelang nicht krank war, sich ein paar Monate krankschreiben zu lassen. Er hat ja eingezahlt..!“
Aber wenn dann mit Unterbrechungen und unterschiedlichen Krankheiten- nach 6 Wochen ist Schluss mit Lohnfortzahlung. So gehts auch zu Lasten des Unternehmens So attraktiv ist das alleinige Krankengeld ab dem 43. Tag nun auch nicht.
Hallo ma_ko, als Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung empfehle ich dringend, die Differenz zwischen Krankengeld und eigentlichem Netto mit einer privaten Zusatzversicherung abzusichern. Das abzusichernde Krankengeld beläuft sich in der Regel auf 10-30 EUR täglich und kostet wirklich nur ein paar Euro (in der Regel ein einstelliger Eurobetrag, jemand mit Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze natürlich entsprechend mehr, sofern nicht sowieso privat versichert ). Wissen allerdings die Wenigsten oder haben nur ein Krankenhaustagegeld… das hilft natürlich nur im Krankenhaus (also meist gar nicht)
Ansonsten zählt „der Fall“. Wenn ich einen Fall mutwillig herbeiführe, kann das natürlich in die Hose gehen. Werde ich jetzt arbeitslos, bekomme ich Arbeitslosengeld (bis zu 24 Monate). Ein vorhandenes Vermögen - egal in welcher Höhe - spielt da keine Rolle. Kann man gut finden oder nicht. Gleiches gilt für Kurzarbeitergeld 🤷♂️👋
Zitat von DUKIE im Beitrag #20279Das Gefühl, eine Runde gewonnen zu haben hatte ich nie. Darum geht es mir auch nicht. Es geht darum, dass eine Wahrheit als solche bestehen bleibt und nicht aus Gründen der Eitelkeit als falsch angesehen wird.
That's it - die "Wahrheit" hat hier nur einer gepachtet und alle anderen sind doof ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Natürlich gehört für ihn auch die Ukraine zu Russland - und selbstverständlich ist der Westen für alle Konflikte weltweit verantwortlich. Ich könnte diesem verlogenen Diktator von morgens bis abends in die Fresse hauen.......
Natürlich gehört für ihn auch die Ukraine zu Russland - und selbstverständlich ist der Westen für alle Konflikte weltweit verantwortlich. Ich könnte diesem verlogenen Diktator von morgens bis abends in die Fresse hauen.......
Ja, auch an Assad, Kim Jung Un, Trump, Xi Jinping, den iranischen Mullahs ......könnte ich mich abreagieren. Man kommt an all´diese Arschlöcher leider nicht heran.
Ist doch gar nicht die Frage, ob ich Dich leiden kann oder doof finde, Dukie - ich kenne Dich ja nichtmal. Ich mag Deine Art zu schreiben und zu argumentieren nicht. Und natürlich beeinflusst die Art der Kommunikation die Wahrnehmung der Argumente, ist doch klar! Und das ausgerechnet Du Sache und Person trennst kann ja wohl nur gestörte Selbstwahrnehmung sein!
Ich glaube, ich ärgere mich so oft über Dich, weil Du durch Deine Art vernünftige Argumente und Duskussionsfäden undiskutierbar machst. Erinnert mich ein bisschen an die Last Generation, die verachte ich vor allem deshalb so tief, weil sie in ihrer Egozentrik einem guten und wichtigen Ziel schaden.
Du wirkst hier wenigstens nicht über die Ebene eines der FC-Foren hinaus, das ist gesellschaftlich zu verkraften ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20291Ansonsten rate ich jedem Mercedes Arbeitnehmer, der jahrelang nicht krank war, sich ein paar Monate krankschreiben zu lassen. Er hat ja eingezahlt..!
Aber wenn dann mit Unterbrechungen und unterschiedlichen Krankheiten- nach 6 Wochen ist Schluss mit Lohnfortzahlung. So gehts auch zu Lasten des Unternehmens So attraktiv ist das alleinige Krankengeld ab dem 43. Tag nun auch nicht.
Da hast du natürlich recht. Also, neue Empfehlung: sechs Wochen!
Zitat von M. Lee im Beitrag #20298Ist doch gar nicht die Frage, ob ich Dich leiden kann oder doof finde, Dukie - ich kenne Dich ja nichtmal. Ich mag Deine Art zu schreiben und zu argumentieren nicht. Und natürlich beeinflusst die Art der Kommunikation die Wahrnehmung der Argumente, ist doch klar! Und das ausgerechnet Du Sache und Person trennst kann ja wohl nur gestörte Selbstwahrnehmung sein!
Ich glaube, ich ärgere mich so oft über Dich, weil Du durch Deine Art vernünftige Argumente und Duskussionsfäden undiskutierbar machst. Erinnert mich ein bisschen an die Last Generation, die verachte ich vor allem deshalb so tief, weil sie in ihrer Egozentrik einem guten und wichtigen Ziel schaden.
Du wirkst hier wenigstens nicht über die Ebene eines der FC-Foren hinaus, das ist gesellschaftlich zu verkraften ...
Für mich ist jetzt deine Argumentationsführung nicht gut, da du Ebenen vermengst, die nicht zusammen gehören. Last Generation... da schaden doch die, welche die vereinbarten Klimaziele nicht einhalten mehr, als jene, die auf eine aufdringliche Art darauf aufmerksam machen. Und wer die Art der Argumentation, sei sie auch noch so schlüssig, heranzieht um gegen sie zu sein, nutzt dies am Ende doch nur um sich nicht mit ihr auseinander setzen zu müssen. So denke ich da. Egal ob es um Kleber oder meine Wenigkeit geht. Man fährt ja jetzt auch über Füsse von Klebern, weil man sich da im Recht sieht. Das ist dann etwas, das ICH nicht mag. Und Argumente gibt's da auch eher keine. Hoeneß macht es einem leicht. Er hat selten gute Argumente und trägt sie zusätzlich widerlich vor. Hätte er Gute, würde ich ihnen folgen. (müssen) Undiskutierbar mache ich hier eher nichts, widerlegt mich, wenn es Unsinn zu sein scheint.
Das ist immer zu akzeptieren. Wenn ich aber darauf aufmerksam mache, dass Manches mit einer angeführten Argumentation gar nicht diskutierbar ist, kann man das nicht mir ankreiden, sondern demjenigen, dessen Argumentation schlecht ist. Logik kümmert sich nicht um Sympathie/Antipathie. Das tut dann der Mensch zu Lasten der Logik. Wirklich sachlich und nett ist dein Beitrag ja auch nicht. :-))