Zitat von DUKIE im Beitrag #20393 PS Ich bin sicher, dein Rezept hast du natürlich ohne jeden Hintergedanken hier eingestellt. Zumindest dies ist sicher. Natürlich ohne Hintergedanken, so wie du deinen Artikel in #20375 Deine weitere Argumentation, Gesundheitsystem, Zusätze usw... Da bist du wirklich furchtbar schlecht informiert..., tja.., wen wundert es..? Mich nicht.
und nochmal danke für die erhellung
Zitat von DUKIE im Beitrag #20397Ich persönlich kann niemanden mehr nachvollziehen, der die Bilder von Tierhaltung und Tötung von Produzenten jemals gesehen hat und dennoch begeistert tierische Produkte verzehren kann. Wie gesagt, nicht nachvollziehen!!! Das macht doch nichts, dass du das nicht kannst Verurteilen tue ich niemanden dafür. immerhin Ich habe selbst mehr als die Hälfte meines Lebens Fleisch und tierische Produkte verzehrt. Zuerst unreflektiert, danach mit zunehmend schlechtem Gewissen und dann gar nicht mehr, als Konsequenz aus den bestehenden Umständen. Das ewig schlechte Gewissen - bei manchen funktioniert das Jeder wie er mag. genau! Aber diese Besserwisserei, die Veganern und Vegetariern vorgeworfen wird, kommt in der Hauptsache zumeist von der anderen Seite, da wissen plötzlich alle Bescheid, haben hanebüchene Argumente. Das ist schon seltsam. :-) Ach, und das passiert umgekehrt nicht? Von welcher Seite soll es denn sonst kommen... Du bist das Parade-Beispiel dafür, wie man es besser nicht macht Die bestehenden Umstände in der Tierhaltung sind jedenfalls durch nichts zu rechtfertigen und zu beschönigen. Da kann man drüber reden - aber es geht auch anders - wird sogar praktiziert. Auch, wenn du das nicht kapieren willst Da muss man schon sehr mit Scheuklappen durch die Welt gehen. Mir ist das mittlerweile WURST, womit sich der einzelne selbst in die Tasche lügt. :-)) Wenn es nicht so wäre, wäre es ja auch KÄSE
Wer gerne Fleisch isst und sagt, er wisse um die Scheisse der Tierhaltung und die Quälerei, wolle aber nicht darauf verzichten... OK. Wer das aber leugnet... Sorry. Da bin ich dann raus. Schau mal, ich weiß um die Probleme bei der Tierhaltung und daher entscheide ich mich auch für andere Wege als die Massenproduktion. Du hast dich dafür entschieden gar kein Fleisch mehr zu essen. Das kann man akzeptieren. Du hast mit der Akzeptanz so deine Schwierigkeiten, wie man an deinem noch folgenden letzten Satz sehen kann. Ich könnte da jetzt auch was zu schreiben, aber ich lasse es. Du machst (nicht nur mir) jedenfalls einen Heidenspaß - weiter so! Bist du ein "solls"? Ich bin es zum Glück nicht - deshalb soll ich auch nicht deiner Meinung sein. Bleib du beim veganismus, ich esse weiter Fleisch in angemessenen und gesunden Mengen. Ich geniesse es und zolle dem Tier sogar meinen Respekt - ohne dass mich irgendeiner aus einer laut schreienden Minderheit belehren muss Der Mensch, sich am Puls der Zeit befindend, sollte meiner Meinung nach Fleischkonsum als nicht mehr zeitgemäß empfinden, es als Laster betrachten.
Das "Problem" hat sich ja bald von selbst erledigt. Bei deiner kolportierten "Rückfallquote" von 70-90%.😂 Aktuell leben ca 10% der Bevölkerung in Deutschland vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend, seit vielen Jahren. Dann ist es wie mit covid. Irgendwann hatte es jeder mal. :-)
Hau einfach noch ein Rezept raus und gut is. Eine Minderheit kann schließlich nur daneben liegen.
Sobald die vegetarisch veganen Menschen wieder rückfällig werden, kann Tönnies jwieder aufrüsten. Dürfte ja schnell gehen. Fleisch"produktion" ist rückläufig bei Rind und Schwein. https://www.agrarheute.com/management/ag...g-legden-604081
Schöne Zahl am Rande. An einem einzigen Tag scheissen Rinder NUR IN DEN USA mehr Fäkalien zusammen als die gesamte Menschheit. Ganz schön beschissen😊
Mich würde interessieren, auf welche Art du dem verspeisten Tier Respekt bekundest. Höflich nachgefragt. Und ganz im Ernst. Ich werfe niemandem vor Fleisch zu essen. Ich will auch niemanden bekehren. Du hast das Thema der quälerischen Haltung ja offensichtlich auf dem Schirm. Was mich aber tatsächlich irritiert ist die Ignoranz der meisten Fleischkonsumenten dieser Thematik gegenüber. Jeder weiss es.. Und das wars dann auch. Mich macht das tatsächlich traurig.
Dukie, hör dir doch mal selbst zu, resp. lies dich mal selbst. Wenn du es dann einfach nicht merkst, ist dir auch nicht zu helfen 🤷♂️ Unterhalte dich dann am besten mit dir selbst.
Ich kenne zum Teil die Kühe, die ich verspeise beim Namen und ich besuche das Tier vorher auch schonmal, wenn es sich einrichten lässt. Ich war auch schon bei einer Schlachtung anwesend (ist schon sehr lange her) Und beim ersten Steak (oder was auch immer) steht das Bild auf dem Tisch… Das Tier denkt aber auch nicht wie der Mensch in die Zukunft. Shit, hatte doch noch so viel vor. Ne, tut das nicht! Die Kühe leben übrigens komplett und das ganze Jahr über artgerecht draußen auf der Weide. Ist natürlich nicht billig. Fleisch darf auch nicht billig sein. Ich esse übrigens auch alles, was so ein Tier hergibt. Nicht nur das Filet oder so. Also ich kann damit sehr gut leben…
Manchmal bist du einfach nur dämlich, trotz Intelligenz (da komme ich natürlich nicht dran, sowohl als auch)
Schöne Zahl am Rande. An einem einzigen Tag scheissen Rinder NUR IN DEN USA mehr Fäkalien zusammen als die gesamte Menschheit. Ganz schön beschissen😊
Tja, der grüne Cem möchte weniger Produktion in Deutschland, importiert dafür den ganzen Dreck aus den anderen Ländern. Macht richtig Sinn..
Ist das gleiche wie mit dem Kükentöten. Darf in Deutschland nicht mehr getan werden. Jetzt werden die Küken ins Ausland geschafft und dort geschreddert. Das ist scheinbar vollkommen in Ordnung und der dämliche Deutsche hat ein gutes Gewissen
Zitat von blueeye im Beitrag #20406Dukie, hör dir doch mal selbst zu, resp. lies dich mal selbst. Wenn du es dann einfach nicht merkst, ist dir auch nicht zu helfen 🤷♂️ Unterhalte dich dann am besten mit dir selbst.
Ich kenne zum Teil die Kühe, die ich verspeise beim Namen und ich besuche das Tier vorher auch schonmal, wenn es sich einrichten lässt. Ich war auch schon bei einer Schlachtung anwesend (ist schon sehr lange her) Und beim ersten Steak (oder was auch immer) steht das Bild auf dem Tisch Das Tier denkt aber auch nicht wie der Mensch in die Zukunft. Shit, hatte doch noch so viel vor. Ne, tut das nicht! Die Kühe leben übrigens komplett und das ganze Jahr über artgerecht draußen auf der Weide. Ist natürlich nicht billig. Fleisch darf auch nicht billig sein. Ich esse übrigens auch alles, was so ein Tier hergibt. Nicht nur das Filet oder so. Also ich kann damit sehr gut leben
Manchmal bist du einfach nur dämlich, trotz Intelligenz (da komme ich natürlich nicht dran, sowohl als auch)
Sag mal, ich habe dir eine ernstgemeinte Frage auf höfliche Art und Weise gestellt. Warum du jetzt wieder übel beleidigend und provokant rüberkommst verstehe ich nicht. Aber dennoch danke. Gut, dass wenigstens du deine Umgangsformen so gut im Griff hast.
Schöne Zahl am Rande. An einem einzigen Tag scheissen Rinder NUR IN DEN USA mehr Fäkalien zusammen als die gesamte Menschheit. Ganz schön beschissen😊
Tja, der grüne Cem möchte weniger Produktion in Deutschland, importiert dafür den ganzen Dreck aus den anderen Ländern. Macht richtig Sinn..
Ist das gleiche wie mit dem Kükentöten. Darf in Deutschland nicht mehr getan werden. Jetzt werden die Küken ins Ausland geschafft und dort geschreddert. Das ist scheinbar vollkommen in Ordnung und der dämliche Deutsche hat ein gutes Gewissen
Der dämliche Deutsche auf jeden Fall. Es ist doch wie mit anderen Themen auch. Wenn wir etwas verbieten und woanders Ist's erlaubt, regelt das der Markt. Das ist dann aber trotzdem kein Grund selbst immer weiterzumachen mit was auch immer. Für sein Gewissen ist jeder selbst zuständig und da sind die meisten doch sehr inaktiv, nicht wahr?
Zitat von blueeye im Beitrag #20406Dukie, hör dir doch mal selbst zu, resp. lies dich mal selbst. Wenn du es dann einfach nicht merkst, ist dir auch nicht zu helfen 🤷♂️ Unterhalte dich dann am besten mit dir selbst.
Ich kenne zum Teil die Kühe, die ich verspeise beim Namen und ich besuche das Tier vorher auch schonmal, wenn es sich einrichten lässt. Ich war auch schon bei einer Schlachtung anwesend (ist schon sehr lange her) Und beim ersten Steak (oder was auch immer) steht das Bild auf dem Tisch… Das Tier denkt aber auch nicht wie der Mensch in die Zukunft. Shit, hatte doch noch so viel vor. Ne, tut das nicht! Die Kühe leben übrigens komplett und das ganze Jahr über artgerecht draußen auf der Weide. Ist natürlich nicht billig. Fleisch darf auch nicht billig sein. Ich esse übrigens auch alles, was so ein Tier hergibt. Nicht nur das Filet oder so. Also ich kann damit sehr gut leben…
Manchmal bist du einfach nur dämlich, trotz Intelligenz (da komme ich natürlich nicht dran, sowohl als auch)
Sag mal, ich habe dir eine ernstgemeinte Frage auf höfliche Art und Weise gestellt. Warum du jetzt wieder übel beleidigend und provokant rüberkommst verstehe ich nicht. Aber dennoch danke. Gut, dass wenigstens du deine Umgangsformen so gut im Griff hast.
Bist du so doof (sorry) oder tust du nur so… lies deine Beiträge doch nochmal. Es ging ja nicht nur um den von mir zitierten Beitrag. Wer austeilt muss auch einstecken. Erzähle mir nix von Umgangsformen. Lies vielleicht den Beitrag vom Bürgersteig nochmal… echt ey..
Schöne Zahl am Rande. An einem einzigen Tag scheissen Rinder NUR IN DEN USA mehr Fäkalien zusammen als die gesamte Menschheit. Ganz schön beschissen😊
Tja, der grüne Cem möchte weniger Produktion in Deutschland, importiert dafür den ganzen Dreck aus den anderen Ländern. Macht richtig Sinn..
Ist das gleiche wie mit dem Kükentöten. Darf in Deutschland nicht mehr getan werden. Jetzt werden die Küken ins Ausland geschafft und dort geschreddert. Das ist scheinbar vollkommen in Ordnung und der dämliche Deutsche hat ein gutes Gewissen
Der dämliche Deutsche auf jeden Fall. Es ist doch wie mit anderen Themen auch. Wenn wir etwas verbieten und woanders Ist's erlaubt, regelt das der Markt. Das ist dann aber trotzdem kein Grund selbst immer weiterzumachen mit was auch immer. Für sein Gewissen ist jeder selbst zuständig und da sind die meisten doch sehr inaktiv, nicht wahr?
Vom Kükentöten zu „regelt der Markt“… so kennt man dich. Du kannst es nicht lassen… am Ende ist alles wieder die FDP schuld… 🙄
Übrigens, fällt mir noch ein: Teile der indischen Völker, die du erwähntest, fällen keine Bäume und essen auch keine Pflanzen… kann man gut finden oder auch nicht. Für mich jedenfalls kein Grund, auf Fleisch oder andere tierische Produkte zu verzichten. Ob die jetzt wirklich gesünder leben? Keine Ahnung… wenn ich am Ende nur 86 statt 89 werde oder so… nehme ich
Also, so richtig locker im Schritt bist du wirklich nicht. Es ist nunmal so, dass es der Markt regelt. Ganz ohne FDP. Wenns hier verboten ist, macht es eben das Nachbarland. Mir egal, Hauptsache du bist weiterhin freundlich, das hast du ja gut drauf.
Du glaubst gar nicht, wie locker ich im Schritt bin
War das der Plan der Regierung? Die beschließen was, holen sich einen drauf runter und nach mir die Sintflut… egal - ich kaufe Eier von Bruderhennen zu 0,50 EUR das Stück 🤷♂️
Löblich.als ich noch Eier aß, habe ich das auch gemacht. Für den Kükenscheiss kann ich nichts.ich bin nicht die Regierung. Wäre schön, wenn auch andere Länder die Tötung verböten, so regelt das dann eben der Markt. Mit oder ohne FDP. Mit Gülle läuft es ja ähnlich. Die holen niederländische Bauern in der Eifel ab um sie dann in Holland aufs Feld zu bringen. Ich finde es so oder so kacke und gut, dass es hier verboten ist. Man muss ja nicht alles weitermachen nur weil es andere nicht verbieten. Wie man mit anderen Lebewesen, Gefangenen, Tieren, Kranken, Senioren, Schwachen umspringt, daran erkennt man die Ausrichtung einer Gesellschaft. Daß es zB immer noch Länder mit Todesstrafe gibt, verstehe ich auch nicht. Ist ja kein Grund sie deswegen wieder einzuführen. Und Zusatz: Warum soll das der Plan der Regierung gewesen sein? Sie kann ja nicht für andere Staaten entscheiden, sondern nur für Deutschland. Warum verbietet man das Geschredder nicht für die EU? Küken nach Afrika zu bringen wäre wohl zu teuer, anders als bei Elektroschrott, Reifen oder Autos. Kann ja die Regierung nichts für, wenn der Markt zuschlägt. Kein Vorwurf an die FDP. Die würde vielleicht den Sprit für den Transport subventionieren, möglicherweise. 😊 Man weiß es nicht.
Die FDP arbeitet wirklich hart an ihrem Auszug aus allen möglichen Parlamenten, meinen ehrlichen Respekt dafür. Was die da allein in einer einzigen Woche alles an Porzellan zerdeppern um ihr Profil zu schärfen, es ist Atemberaubend.
1. Kindergrundsicherung (steht im Koalitionsvertrag) - blockieren - CHECK. Die wirklich wichtigen Kinder gehen ja eh auf Privatschulen ;-)
2. EU-Weites Verbot der Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren ab 2035 (steht im Koalitionsvertrag) und war in Brüssel bereits vereinbart - blockieren - CHECK. Schließlich haben Entwicklungsländer z.B. in Afrika die Erneuebaren zu dem Zweck auszubauenen, dass die FDP-Wähler in Deutschland auch zukünftig ihre schlappe Nudel mit einem ordentlichen Brumm-Brumm an der Ampel beschleunigen können und nicht dafür, dass diese Länder die Energie selber verbrauchen. Möglichst noch für die eigenen Industrie oder gar fürs Volk - wo kommen wir denn da hin? Am Ende kommen die 'Fachkräfte' gar nicht mehr hierher um die günstigen Arbeitskräfte zu spielen, sondern bleiben in ihren eigenen Ländern während bei uns die Pakete liegen bleiben und der Tönnies verhungert...
Dazu kommt:
"Neuwagen folgender Marken wird es ab spätestens 2030 in Europa nur noch als E-Autos geben – bei vielen liegt das Umstiegsdatum noch früher: Alfa Romeo, Audi, Bentley, Citroën, Fiat, Ford, Jaguar, Lancia, Mercedes, Mini, Opel, Peugeot, Renault, Rolls-Royce, Vauxhall, Volvo. Bis 2035 kommen dann noch Hyundai, der weltgrößte Autohersteller Toyota und der zweitgrößte dazu: VW. Tatsächlich sind E-Autos schon jetzt das einzige Antriebssegment, das global noch wächst. Pkw-Verkäufe haben Bloomberg Intelligence zufolge schon 2017 ihren Gipfelpunkt erreicht . Nur noch Verkäufe von Autos mit E-Antrieb wachsen, allein im Jahr 2022 um 50 Prozent (noch ein Viertel davon hybride, doch der Anteil schrumpft). Chinas E-Auto-Verkäufe, die meisten davon vollelektrisch, verdreifachten sich 2021 und verdoppelten sich 2022.
Der Verbrenner stirbt, ob die FDP das will oder nicht
Ich bin in den vergangenen Tagen mehrmals gefragt worden, wozu es denn dann überhaupt ein Verbot in der EU brauche. Die Antwort wusste der Volker Wissing von 2022 noch: »Wenn wir den Umstieg forcieren, schaffen wir auch unsere Klimaziele«. Wenn Sie jetzt sagen, gut, Wissing ist offenbar ein Wendehals, dem kann man sowieso nichts glauben, hören Sie vielleicht auf den größten deutschen Automobilkonzern: Als das EU-Parlament im Sommer 2022 das Ende des Verbrennungsmotors beschloss, freute man sich bei VW ausdrücklich , dass jetzt »Planungssicherheit für die Unternehmen und Verbraucher« geschaffen werde. Oder vielleicht glauben Sie dem ältesten Automobilhersteller überhaupt, Mercedes: Dort begrüßte man die EU-Entscheidung ebenfalls, vor allem aus diesem Grund: »Der Beschluss nimmt die Politik in die Pflicht, für die erforderliche Infrastruktur zu sorgen.« Oder Sie glauben dem Chef von Audi. Der hat dem SPIEGEL gerade gesagt: »In der politischen Diskussion sehen wir das Risiko, dass der klare Beschluss der EU zum Verbrenner-Ausstieg 2035 wieder infrage gestellt wird. Das birgt die Gefahr einer Hängepartie, und die wäre für die Autoindustrie fatal.« Stichwort Planungssicherheit."
3. Die Verkehrswende (steht im Koalitionsvertrag) - blockieren - CHECK. Entweder werden Autobahnen genau so bevorzugt gebaut wie Zugstrecken / Windkrafträder etc. oder es gibt sie eben nicht. Genau so wenig wie Stromtrassen oder sonstige, dringend benötigte Infrastruktur zur Energiewende. Man kann ja sicherlich nochmal über eine Laufzeitverlängerung für die Atomkraft reden, welche uns diesen Winter so grade noch vor einer Katatsrophe bewart hat. ;-) Nebenbei verschiebt Herr Wissing den Deutschlandtakt der DB auf das Jahr 2070. Dummdreister geht es eigentlich nicht mehr, wenn man das Spektakel um die Verhinderung / Verzögerung des Deutschlandtickets mal außen vor lässt.
4. Seenotrettung von Flüchtlingen verhindern (steht zur Abwechselung mal so nicht im Koalitionsvertrag) - und das ist schon, da muß ich mich jetzt zurückhalten, an menschenverachtendem Zynismus nicht mehr zu überbieten. Ich weiß ja, dass irgendwelche kranken Hirne aus der CSU? einen ähnlichen Plan schon vor Jahren ausgeheckt haben, in dem allen ernstes versucht wurde mit Sicherheitsvorschriften für 'Freizeitboote' das Auflesen von Ertrinkenden im Mittelmeer zu verhindern, aber ich wünsche nun wirklich jedem innerhalb der ach so liberalen und freiheitsliebenden FDP ein direktes Ticket in die Hölle, der an diesem widerlichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit mitarbeitet.
Am Ende wünsche ich mir einfach nur einen Herrn Wissing irgendwie in ein Schlauchboot auf das Mittelmeer und eine möglichst öffentliche wie dreckige Scheidung des Herrn Lindner im Sylter Amtsgericht, an deren Ende Frau Lehfeldt im Blitzlichtgewitter der BILD-Zeitung in Linders dann ehemaligen Porsche in den Sonnenuntergang fährt. Ein sich drehendes Windrad im Hintergrund würde das Bild noch abrunden. Ich kann es wirklich kaum erwarten, auch bei der nächsten Wahl mein Kreuz nicht bei dieser Partei zu machen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #20416Die FDP arbeitet wirklich hart an ihrem Auszug aus allen möglichen Parlamenten, meinen ehrlichen Respekt dafür. Was die da allein in einer einzigen Woche alles an Porzellan zerdeppern um ihr Profil zu schärfen, es ist Atemberaubend.
1. Kindergrundsicherung (steht im Koalitionsvertrag) - blockieren - CHECK. Die wirklich wichtigen Kinder gehen ja eh auf Privatschulen ;-)
2. EU-Weites Verbot der Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren ab 2035 (steht im Koalitionsvertrag) und war in Brüssel bereits vereinbart - blockieren - CHECK. Schließlich haben Entwicklungsländer z.B. in Afrika die Erneuebaren zu dem Zweck auszubauenen, dass die FDP-Wähler in Deutschland auch zukünftig ihre schlappe Nudel mit einem ordentlichen Brumm-Brumm an der Ampel beschleunigen können und nicht dafür, dass diese Länder die Energie selber verbrauchen. Möglichst noch für die eigenen Industrie oder gar fürs Volk - wo kommen wir denn da hin? Am Ende kommen die 'Fachkräfte' gar nicht mehr hierher um die günstigen Arbeitskräfte zu spielen, sondern bleiben in ihren eigenen Ländern während bei uns die Pakete liegen bleiben und der Tönnies verhungert...
Dazu kommt:
"Neuwagen folgender Marken wird es ab spätestens 2030 in Europa nur noch als E-Autos geben – bei vielen liegt das Umstiegsdatum noch früher: Alfa Romeo, Audi, Bentley, Citroën, Fiat, Ford, Jaguar, Lancia, Mercedes, Mini, Opel, Peugeot, Renault, Rolls-Royce, Vauxhall, Volvo. Bis 2035 kommen dann noch Hyundai, der weltgrößte Autohersteller Toyota und der zweitgrößte dazu: VW. Tatsächlich sind E-Autos schon jetzt das einzige Antriebssegment, das global noch wächst. Pkw-Verkäufe haben Bloomberg Intelligence zufolge schon 2017 ihren Gipfelpunkt erreicht . Nur noch Verkäufe von Autos mit E-Antrieb wachsen, allein im Jahr 2022 um 50 Prozent (noch ein Viertel davon hybride, doch der Anteil schrumpft). Chinas E-Auto-Verkäufe, die meisten davon vollelektrisch, verdreifachten sich 2021 und verdoppelten sich 2022.
Der Verbrenner stirbt, ob die FDP das will oder nicht
Ich bin in den vergangenen Tagen mehrmals gefragt worden, wozu es denn dann überhaupt ein Verbot in der EU brauche. Die Antwort wusste der Volker Wissing von 2022 noch: »Wenn wir den Umstieg forcieren, schaffen wir auch unsere Klimaziele«. Wenn Sie jetzt sagen, gut, Wissing ist offenbar ein Wendehals, dem kann man sowieso nichts glauben, hören Sie vielleicht auf den größten deutschen Automobilkonzern: Als das EU-Parlament im Sommer 2022 das Ende des Verbrennungsmotors beschloss, freute man sich bei VW ausdrücklich , dass jetzt »Planungssicherheit für die Unternehmen und Verbraucher« geschaffen werde. Oder vielleicht glauben Sie dem ältesten Automobilhersteller überhaupt, Mercedes: Dort begrüßte man die EU-Entscheidung ebenfalls, vor allem aus diesem Grund: »Der Beschluss nimmt die Politik in die Pflicht, für die erforderliche Infrastruktur zu sorgen.« Oder Sie glauben dem Chef von Audi. Der hat dem SPIEGEL gerade gesagt: »In der politischen Diskussion sehen wir das Risiko, dass der klare Beschluss der EU zum Verbrenner-Ausstieg 2035 wieder infrage gestellt wird. Das birgt die Gefahr einer Hängepartie, und die wäre für die Autoindustrie fatal.« Stichwort Planungssicherheit."
3. Die Verkehrswende (steht im Koalitionsvertrag) - blockieren - CHECK. Entweder werden Autobahnen genau so bevorzugt gebaut wie Zugstrecken / Windkrafträder etc. oder es gibt sie eben nicht. Genau so wenig wie Stromtrassen oder sonstige, dringend benötigte Infrastruktur zur Energiewende. Man kann ja sicherlich nochmal über eine Laufzeitverlängerung für die Atomkraft reden, welche uns diesen Winter so grade noch vor einer Katatsrophe bewart hat. ;-) Nebenbei verschiebt Herr Wissing den Deutschlandtakt der DB auf das Jahr 2070. Dummdreister geht es eigentlich nicht mehr, wenn man das Spektakel um die Verhinderung / Verzögerung des Deutschlandtickets mal außen vor lässt.
4. Seenotrettung von Flüchtlingen verhindern (steht zur Abwechselung mal so nicht im Koalitionsvertrag) - und das ist schon, da muß ich mich jetzt zurückhalten, an menschenverachtendem Zynismus nicht mehr zu überbieten. Ich weiß ja, dass irgendwelche kranken Hirne aus der CSU? einen ähnlichen Plan schon vor Jahren ausgeheckt haben, in dem allen ernstes versucht wurde mit Sicherheitsvorschriften für 'Freizeitboote' das Auflesen von Ertrinkenden im Mittelmeer zu verhindern, aber ich wünsche nun wirklich jedem innerhalb der ach so liberalen und freiheitsliebenden FDP ein direktes Ticket in die Hölle, der an diesem widerlichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit mitarbeitet.
Am Ende wünsche ich mir einfach nur einen Herrn Wissing irgendwie in ein Schlauchboot auf das Mittelmeer und eine möglichst öffentliche wie dreckige Scheidung des Herrn Lindner im Sylter Amtsgericht, an deren Ende Frau Lehfeldt im Blitzlichtgewitter der BILD-Zeitung in Linders dann ehemaligen Porsche in den Sonnenuntergang fährt. Ein sich drehendes Windrad im Hintergrund würde das Bild noch abrunden. Ich kann es wirklich kaum erwarten, auch bei der nächsten Wahl mein Kreuz nicht bei dieser Partei zu machen....
Yep. Das Traurige ist, dass meine erste Wahl wohl mal sozialliberal war. OK, vergleicht man Baum mit Lindner, Wissing und Konsorten, ...
Sollte der Verbrenner wirklich sterben? Man kann einen "Verbrenner" auch mit Wasserstoff fahren. Etliche Hersteller haben einen solchen Motor bereits entwickelt. Das zu verbieten, fände ich idiotisch.
Sich einseitig auf E-Autos festzulegen, wäre gelinde gesagt "unklug".
Funktionieren nicht auch synthetische Kraftstoffe? Haben wir überhaupt genug Rohstoffe für die Unmenge an Batterien? Gibt es genügend Strom für ein riesiges Heer an E-Autos?
Zitat von fidschi im Beitrag #20419Sollte der Verbrenner wirklich sterben? Man kann einen "Verbrenner" auch mit Wasserstoff fahren. Etliche Hersteller haben einen solchen Motor bereits entwickelt. Das zu verbieten, fände ich idiotisch.
Sich einseitig auf E-Autos festzulegen, wäre gelinde gesagt "unklug".
Funktionieren nicht auch synthetische Kraftstoffe? Haben wir überhaupt genug Rohstoffe für die Unmenge an Batterien? Gibt es genügend Strom für ein riesiges Heer an E-Autos?
Grundsätzlich stimme ich dir zu, man hätte sich auch auf „Emissionsfreie Technologien“ ab 2035 einigen können um mehr Spielraum zu haben. Nur kommt die Diskussion zu spät- die (deutsche) Industrie hat sich jetzt eh schon auf E-Mobilität eingestellt, da braucht man kein Fass mehr aufmachen. Zu deinen letzten 2 Fragen: Es ist politisch doch NICHT gewollt die Anzahl der Verbrenner 1:1 gegen E-Autos zu tauschen. Und wenn es nicht genügend Strom, Infrastruktur oder alternative Fortbewegungsmittel gibt dann ist das halt so !! Interessiert in der Regierung doch keinen, Hauptsache man hat seinen Plan umgesetzt.
@Bürgersteig Alles richtig was du sagst, aber ich habe schon mehrfach gefragt warum werfen SPD und Grüne die FDP nicht aus der Regierung und machen eine Minderheitsregierung ? Dazu haben sie aber keinen Arsch in der Hose !! Oder Neuwahlen ? Ne besser nicht, da könnten sie ja ihre Posten verlieren - das ist die größte Sorge !! Sich hinzustellen und nur zu jammern das mir der kleinste immer vors Schienbein tritt ist auch keine Lösung !!
Zitat von fidschi im Beitrag #20419Sollte der Verbrenner wirklich sterben? Man kann einen "Verbrenner" auch mit Wasserstoff fahren. Etliche Hersteller haben einen solchen Motor bereits entwickelt. Das zu verbieten, fände ich idiotisch.
Sich einseitig auf E-Autos festzulegen, wäre gelinde gesagt "unklug".
Funktionieren nicht auch synthetische Kraftstoffe? Haben wir überhaupt genug Rohstoffe für die Unmenge an Batterien? Gibt es genügend Strom für ein riesiges Heer an E-Autos?
Es gibt doch gar kein Verbot von E-Fuels. So ineffektiv diese auch sein mögen, sie werden für bestimmte Bereiche gebraucht, in denen eine Elektrifizierung unmöglich ist. Flugverkehr z.B. und natürlich im Rennsport ;-) Außerdem haben wir ja eine nicht grade unerhebliche Bestandsflotte an Fahrzeugen. Es wird halt nur keine NEUZULASSUNGEN von Verbrennermotoren geben, denen irgendeine Krücke verpasst wird, damit sie angeblich keine fossilen Brennstoffe verfeuern können. Alleine die Idee ist doch schon Etikettenschwindel sondergleichen. Da geht es ausschließlich darum, dass Menschen mit viel Geld sich unter dem Deckmantel der Freiheit eben nicht an irgendeiner gesellschaftlichen Aufgabe beteiligen müssen und einfach weiter machen wie bisher. Man muß sich sich die Idee ja nur mal angucken: angeblich schaffen wir ja den Ausbau an Infrastruktur nicht mal für die Ladesäulen, aber für einen zusätzlichen Vetriebsweg von E-Fuels, Massenproduktion, Verteilung, Vetrieb, Tanksäulen und Kontrollmechanismen einer völlig neuen KFZ-Klasse samt deren Verwaltungsapparat, dafür sieht die FDP keinerlei Probleme. Das ist einfach nur Humbug. Von der sozialen Komponente mal völlig abgesehen, weil das Zeugs teuer wie Schwein werden dürfte. Aber bestimmt träumt Herr Wissing da von einem beschleunigten Ausbau....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #20421@Bürgersteig Alles richtig was du sagst, aber ich habe schon mehrfach gefragt warum werfen SPD und Grüne die FDP nicht aus der Regierung und machen eine Minderheitsregierung ? Dazu haben sie aber keinen Arsch in der Hose !! Oder Neuwahlen ? Ne besser nicht, da könnten sie ja ihre Posten verlieren - das ist die größte Sorge !! Sich hinzustellen und nur zu jammern das mir der kleinste immer vors Schienbein tritt ist auch keine Lösung !!
Für eine Minderheitsregierung bräuchte es ja zumindest teilweise auch eine kooperationswillige CDU/CSU und die sehe ich nicht. Dafür ist der Merz zu machtgeil - sagen wir, mindestens so machtgeil wie Scholz und die Grünen. Wenn ich mir dann noch den Söder angucke, der z.Z. mal wieder voll auf 'Mir san mir' und 'Bavaria first' setzt, kannst du das eigentlich vollends knicken. Da fällt mir ein, ich habe doch gestern glatt den 5. Punkt vergessen:
5. Verbot von ( rein ) fossilen Heizungsanlangen (steht auch im Koalitionsvertrag) - blockieren - CHECK. Ist mir absolut schleierhaft, was die FDP jetzt nebst der üblichen Anti-Grünenpresse da jetzt für ein Brimborium drum macht. Ab 2025 sollte es laut Koalitionsvertrag bei Neuinstallationen keine reinen Öl bzw. Gasheizungen mehr geben. Die Anlagen sollten zu mindestens 65% über erneuerbare Energien gespeist werden. Diese Vereinbarung will Habeck jetzt 1 Jahr vorziehen, das ist alles. Ergebnis: Die FDP tut jetzt so, als würden alle Hausbesitzer in spätestens einem Jahr eine neue Heizungsanlage brauchen. Für mich ist das alles einfach nur noch unseriös. Da wird doch wieder ganz bewusst mit Ängsten und vor allem mit gar nicht anfallenden Kosten gespielt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...