" ....Prompt wurden neue Forderungen nach einem Tempolimit laut, zumal der deutsche Verkehr seine Emissionsziele nicht erfüllt. Das mochte die FDP so nicht stehen lassen, aus deren Reihen Verkehrsminister Wissing kommt.
Die Bundestagsfraktion hat ihrerseits eine Kurzstudie in Auftrag gegeben, die Bedenken gegen die Studie des Bundesamtes vorträgt. Auch sie bestreitet nicht, dass ein Tempolimit Emissionen einsparen würde. .... "
und da höre ich schon auf zu lesen.... Der Verkehrssektor des Herrn Wissing reißt sämtliche (verinbarten) Ziele - und anstatt sich auch nur einen Millimeter zu bewegen, sollen jetzt diese Ziele aus seinem Ministerium heruasgelöst werden, damit seine Arbeit nicht so dilettantisch aussieht, wie sie in Wahrheit ist.
Und mal so ganz nebenher:
Im letzten Sommer hatten wir eine ausgeprägte Dürre in Europa. In Frankreich wurden ob der Niedrigpegel zig Atomkraftwerke abgeschaltet - usw. Wir haben Ende Winter, normalerweise ist genau jetzt die Zeit für Hochwasser. Ich weiß nicht wer von euch die letzten Tage mal am Rhein vorbeigefahren ist, aber falls ihr den Bach übersehen haben solltet würde es mich nicht wundern. Da ist auch nicht mehr Wasser drin als z.Z im Po oder den Rinsaalen in Frankreich. Wie man bei dieser Klimalage auch nur JEDE noch so kleine Einsparung an Co² in den Wind ballern kann, weil man auf ein paar Stimmen aus der Rennsportszene hofft, ist mit Logik oder gar gesundem Menschenverstand nicht mehr zu erklären. Wir können dann im Sommer ja wieder über Hilfen für Bauern und Preisbremsen für Gemüse und Weizen diskutieren.
Ich mache schonmal einen Vorschlag zur Güte: Wir verbieten von April bis Oktober sämtliche Autowaschanlagen um Wasser zu sparen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Jetzt habe ich mir die ganze PK reingezogen und muß sagen: Wenn es darum geht so zu tun, als wäre alles in bester Ordnung, dann halten diese Fluffen zusammen wie Pech und Schwefel. Da ist die Farbe scheißegal....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die tatsächlichen Emissionseinsparungen durchs Langsamfahren liegen also zwischen beiden Werten der Gutachten, wahrscheinlich zwischen zwei und vier Millionen Tonnen im Jahr. Ob es genau zwei oder vier sind, darauf kommt es vielleicht gar nicht so sehr an. Schon dieser unscharfe Wert lässt sich gut vergleichen. Zwei bis vier Millionen Tonnen erscheinen verschwindend gering, wenn man sie mit anderen Maßnahmen vergleicht.
Zum Beispiel mit dem Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke, der Emissionen von jährlich 50 Millionen Tonnen eingespart hätte. Die FDP-Gutachter kommen darauf, dass jede vermiedene Tonne CO2 rund 390 Euro kostet – da ist Klimaschutz anderswo billiger, europäische CO2-Emissionserlaubnisse kosten derzeit nur 80 Euro.
Irgendwann wird es sicherlich ein Tempolimit geben. Wer fährt mit dem E-Auto schon schnell…
Es sind nicht zwei bis vier, es sind eher 6-7. Pro Jahr.(unabhängige Studien) Wenn das Ziel ist, 8 pro Jahr einzusparen, aktuell werden ca O, 5 eingespart, hat man sehr einfach sein Ziel erreicht.so machen es seit Jahren die Niederlande. Kurzfristig. Mittel/langfristige Massnahmen wirken ja nunmal erst mittel/langfristig. Stattdessen sollen Autobahnen gebaut werden gegen Emissionen. Guter Plan.
Sind es wahrscheinlich doch, aber du hast recht, da ich ja dämlich bin. Und wenn es doch so wäre, müsste es dennoch geschehen. Man hat sich verpflichtet 8Millionen Tonnen einzusparen und es sind ca O, 5. Bei 4 waren es dann 4,5 und damit zumindest kurzfristig mehr als 50% des Zieles. Kurzfristig. Deine 2-4 Millionen Tonnen entnimmt Du deinen Liblingsstudien, alle anderen gehen von deutlich mehr aus. Aber du hast recht. Auf jeden Fall. Wenn es um die FDP geht, oder um co2 Emissionen hast du auf jeden Fall immer Recht. Das einzige sofort wirksame Mittel co2 Emissionen drastisch zu senken wird einfach nicht umgesetzt obwohl man sich dazu verpflichtet hat, weil die FDP sich sperrt und du da immer Recht hast. Und ALLE ANDEREN IN DEUTSCHLAND UND AUF DEM PLANETEN NICHT. Wäre das geklärt. Schön.
Zitat von DUKIE im Beitrag #20434Wenn's dir gefällt. Ansonsten höre ich, "Jaja, was erwartest du vom Bundesumweltamt, räusper, räusper" :-) Aber, wie gesagt. Du hast recht. Räusper.
Besonders interessant, der Methanwert. 😊 Räusper. Nicht vom Bundesumweltamt. Räusper.
Hast du es mal beim Neurologen versucht? War ein Gag…
Klar - Fleisch, Auto, Eigenheim, Urlaub - alles böse. Alles abschaffen… Heidewitzka! Ich bin froh, in spätestens 8 Jahren nicht mehr in der EU zu leben. Was ein „Verein“… viel Spaß dann weiterhin 🤷♂️
In dem ntv Artikel steht ja nix Neues. Am interessantesten finde ich noch die Überschrift: „genderfreie“ Forscher… geht doch
Besonders interessant, der Methanwert. 😊 Räusper. Nicht vom Bundesumweltamt. Räusper.
Hast du es mal beim Neurologen versucht? War ein Gag…
Klar - Fleisch, Auto, Eigenheim, Urlaub - alles böse. Alles abschaffen… Heidewitzka! Ich bin froh, in spätestens 8 Jahren nicht mehr in der EU zu leben. Was ein „Verein“… viel Spaß dann weiterhin 🤷♂️
In dem ntv Artikel steht ja nix Neues. Am interessantesten finde ich noch die Überschrift: „genderfreie“ Forscher… geht doch
Deine häufigen "gags" und deinen Humor weiß ich schon richtig-räusper-einzuordnen. Zum Rest.. räusper..😊 Wo steht denn genderfrei? Ich sehe das nirgendwo und was änderte das an der Forschung? Von Abschaffung steht da auch nichts. Von Reduzierung des Fleischkonsums eher. Das gilt natürlich nur für Konsumenten, die kein Bild der verspeisten Kuh neben dem Teller stehen haben...
Ich verstehe die Aufregung über die FDP nicht- sie macht die (Klientel) Politik für welche sie von ihren Wählern gewählt wurde, genau wie alle anderen Parteien auch. Und wenn man sie dann als „Steigbügelhalter“ in die Regierung nimmt muss man mit den Konsequenzen umgehen. Und da hier ja gerne auf den Koalitionsvertrag verwiesen wird: Da steht NIX von Tempolimit- und das die FDP da auch nachher nicht mitmacht war allen Beteiligten klar.
Zum Verbrenner: Die Damen und Herren der EU hatten die Aufgabe zu klären, wie nach 2035 mit den Verbrennern umgegangen wird. Hat sie nicht getan, dann halt Veto 🤷♂️
Zum Verbrenner: Die Damen und Herren der EU hatten die Aufgabe zu klären, wie nach 2035 mit den Verbrennern umgegangen wird. Hat sie nicht getan, dann halt Veto 🤷♂️
Doch, das haben sie sehr wohl getan. Es gibt keine NEUZULASSUNGEN mehr und Herr Wissing samt seinem Ministerium haben dem bereits zugestimmt. Volker Wissing hatte EU-Einigung zu Verbrennerautos bereits zugestimmt
Der Bundesverkehrsminister blockiert eine EU-Regelung zur Zukunft von Verbrennungsmotoren. Ein Dokument, das dem SPIEGEL vorliegt, zeigt aber: Sein Ministerium hatte den Kompromiss im November noch angenommen.
[...] dem SPIEGEL liegt dazu ein Dokument vor. Datiert ist es auf den 16. November 2022, es handelt sich um eine Weisung der Bundesregierung für die Sitzung eines Gremiums, in dem die Vertreterinnen und Vertreter der EU-Mitgliedsländer regelmäßig ihre Positionen austauschen. In der Sitzung ging es um genau jene Einigung, die EU-Parlament, Ministerrat und EU-Kommission im sogenannten Trilog-Verfahren zur Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren ein paar Wochen zuvor, am 27. Oktober 2022, erzielt hatten.
Die Weisung, erteilt vom zuständigen Bundesumweltministerium, legt fest, wie der ständige Vertreter der Bundesregierung in Brüssel in diesem Gremium die Haltung der Bundesregierung kommunizieren soll. »Eine Zustimmung DEU kann dann erfolgen«, heißt es darin. Besonders heikel für Wissing ist ein Satz, der dem gesamten Dokument vorangestellt ist: »Weisung erstellt von BMUV, abgestimmt mit BK, BMWK, BMDV, BMF, BMAS.« Gemeint sind das Kanzleramt und die beteiligten Bundesministerien. BMDV – diese Abkürzung steht für Bundesministerium für Digitales und Verkehr, also jenes Haus, dem Wissing vorsteht.
[...]
Mehr noch: »Insbesondere begrüßen wir, dass der von Deutschland eingebrachte Erwägungsgrund 9a im endgültigen Text unverändert beibehalten wurde«, steht in der Weisung, wobei der brisante Erwägungsgrund 9a genau das ist, was Wissing so am Herzen liegt: dass klimaneutral hergestellte, sogenannte E-Fuels von der EU auch weiterhin als eine Option für den Einsatz in Verbrennerautos nach 2035 erwogen werden.
Wirklich jeder, selbst die Liberalen in Brüssel, sind vom Vorgehen der FDP angekotzt. Und ja, @ma_ko - ein Tempolimit steht nicht im Koalitionsvetrag, aber der juckt die FDP ja eh nicht. Die halten sich ja nicht mal daran, was sie selber vereinbart haben. Im Koalitionsvertrag nicht und nun eben auch nicht in Europa. Was passiert eigentlich, wenn diese Partei auch noch aus dem nächsten Landtag fliegt? Wird sie dann unter dem offensichtlichen Deckmantel der 'Technologieoffenheit' noch rechtssichere Einsatzmöglichkeitren für das 'Beamen' oder den 'Überlichtantrieb' fordern?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Was ist das jetzt für'n Quatsch - Wissing ist jetzt Quelle / Beleg für Wissing oder wie? Er hat es verkackt - bei den Grünen würde jetzt wieder Kübelweise Jauche ausgekippt und zwar zu Recht. Egal, E-Fuels hin oder her - der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Quelle: 'Vertrau mir Bruder'
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Was ist das jetzt für'n Quatsch - Wissing ist jetzt Quelle / Beleg für Wissing oder wie? Er hat es verkackt - bei den Grünen würde jetzt wieder Kübelweise Jauche ausgekippt und zwar zu Recht. Egal, E-Fuels hin oder her - der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Quelle: 'Vertrau mir Bruder'
das bestreitet (glaube ich) niemand
Bis 2030 würden noch 70 bis 90 Prozent der Fahrzeuge einen Verbrennungsmotor brauchen. Wegen der weltweit steigenden Mobilität und der daher weiter steigenden Zahl an „Verbrennern“ gehen die Experten von einem Übergangszeitraum zur E-Mobilität von mindestens 20 Jahren aus.
Danach gebe ich meinen Führerschein sowieso freiwillig ab
Ob das mit der E-Mobilität so laufen kann, wie sich die Regierung das vorstellt, weiß ich nicht. Viele bezweifeln das. Allerdings tut sich einiges z.B. in der Batterieforschung. Schaun´n mer mal......