Ich bin kein Russland -und Nawalny-Kenner. In der Tat kann man ihn in der Vergangenheit kaum als Demokraten bezeichnen. Er scheint sich aber gewandelt zu haben.
Putins Mordserie an Oppositionellen kann man nicht gutheißen. In Spanien wurde vor wenigen Tagen ein russischer Überläufer liquidiert. Vor dem Kraken Putin ist man nirgendwo sicher.
Deinem letzten Abschnitt kann man nur Zustimmen, nur geht mir diese Glorifizierung von Nawalny auf den Sack nur weil er ein Kritiker von Putins Regime war. Ich nenne das westliche Propaganda und hat mit objektiver Berichterstattung nix zu tun !!
Ich bin kein Russland -und Nawalny-Kenner. In der Tat kann man ihn in der Vergangenheit kaum als Demokraten bezeichnen. Er scheint sich aber gewandelt zu haben.
Putins Mordserie an Oppositionellen kann man nicht gutheißen. In Spanien wurde vor wenigen Tagen ein russischer Überläufer liquidiert. Vor dem Kraken Putin ist man nirgendwo sicher.[/b]
Deinem letzten Abschnitt kann man nur Zustimmen, nur geht mir diese Glorifizierung von Nawalny auf den Sack nur weil er ein Kritiker von Putins Regime war. Ich nenne das westliche Propaganda und hat mit objektiver Berichterstattung nix zu tun !!
Mit westlicher Propaganda hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Nawalny war nicht nur Putin-Kritiker sondern das Sprachrohr der Demokratiebewegung in Russland. Die Demokratie ist nun mal die Staatsform in den westlichen Ländern, die sich elementar von den verbrecherischen Regimen bzw. Diktaturen in Russland, China, Iran etc. unterscheidet. Warum soll die Verurteilung Putins wegen des Nawaly-Mordes nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun haben?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd- aus deinem Post: “Warum soll die Verurteilung Putins wegen des Nawaly-Mordes nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun haben?“
Bitte lese meinen Post nochmal- ich habe gesagt das Putin‘s Umgang mit Oppositionellen nicht tragbar ist. Meine Aussage betreffend der objektiven Berichterstattung bezog sich auf die „Glorifizierung Nawalnys“ in den westlichen Medien !!!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #21254@Heupääd- aus deinem Post: “Warum soll die Verurteilung Putins wegen des Nawaly-Mordes nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun haben?“
Bitte lese meinen Post nochmal- ich habe gesagt das Putin‘s Umgang mit Oppositionellen nicht tragbar ist. Meine Aussage betreffend der objektiven Berichterstattung bezog sich auf die „Glorifizierung Nawalnys“ in den westlichen Medien !!!
Selbstverständlich habe ich deinen kompletten Text gelesen. Ich habe mich nur an dem Wort "Glorifizierung =Verherrlichung)" gestört. Nawalny ist als das letzte Sprachrohr der Demokratiebewegung à la Russland natürlich im Westen (Politiker und Medien) positiv dargestellt worden. Er hatte bekanntermaßen aber auch dunkle Seiten (Nähe zu russischen Nationalisten, rassistische Äußerungen vor 15 Jahren, Starrsinn etc.), die in den Dokumentationen über ihn auch erwähnt wurden. Dass nach dem Tod eines Menschen die guten Seiten hervorgehoben werden, weiß jeder, der schon mal auf einer Beerdigung war.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gerhart Baum, einer der letzten anständigen FDPler, trägt im Phoenix-Interview eine Schiebermütze. Müsste man mal nachfragen, ob er als Köln-Nippeser die Kappe aus Sympathie zum FC trägt.
Rede an die Nation Putin droht mit Angriff auf westliche Länder
Zwei Wochen VOR der Pseudo-Präsidentschaftswahl und zwei Wochen NACH dem Tod Alexej Nawalnys (†47) hält Kreml-Diktator Wladimir Putin seine Rede an die Nation. Putin ätzte gegen jene, die davon sprechen, westliche Truppen in die Ukraine zu schicken. Wohl gemeint: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der einen Einsatz nicht ausschließen wollte. Die Folgen würden „tragisch“ für jene, die ihre Soldaten in die Ukraine entsenden würden, so Putin. „Wir erinnern uns, was mit denen geschah, die ihre Truppen in unser Land schickten. Jetzt werden die Folgen für die Interventionisten noch viel tragischer sein.“
Dann drohte er mit Angriffen auf westliche Länder. „Sie müssen verstehen: Auch wir haben Waffen, die Ziele auf ihrem Territorium vernichten können“, so der russische Diktator. Dies könnte in einen Konflikt münden, der zum „Ende der gesamten Zivilisation“ führe. Putin spottete genüsslich über den Westen: „Sie haben vergessen, was Krieg bedeutet.“ Und: „Eine Eskalation und ein Einsatz von Atomwaffen könnten zur "Auslöschung der Zivilisation" führen. Sie denken, das sei ein Zeichentrickfilm.“ Ganz anders als die Russen, für die der Krieg nun zum Alltag gehöre. Dazu, dass Russland die Ukraine binnen weniger Tage besiegen wollte und nun schon seit zwei Jahren Krieg führt, sagte Putin dagegen kein Wort. Auch nicht zu den gigantischen Verlusten, die seine Armee zu verzeichnen hat. Putin dankte auch den Unternehmen für die Umstellung auf die Kriegswirtschaft.
Kanzler will mit Kriegs-Ansage punkten Ist das Scholz’ neuer Wahlkampf-Plan?
Sein NEIN zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in die Ukraine bringt Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) scharfe Kritik ein: Die Zurückhaltung der Bundesregierung stärke den Kriegstreiber Putin, schimpfen übereinstimmend CDU-Chef Friedrich Merz, FDP-Expertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Anton Hofreiter (Grüne). Doch Scholz bleibt hart, besteht auf dem Taurus-Embargo – und sieht nun offenbar die Chance, sich trotz massiver Waffenlieferungen an die „tapfere Ukraine“ als Friedenskanzler zu verkaufen. Als einer, der im Umgang mit Russland lieber übervorsichtig ist als zu waghalsig.
Da kam nun die Offensive von Präsident Emmanuel Macron gerade recht: Der Franzose brachte – ohne jede Vorwarnung – in Paris die Idee von Nato-Bodentruppen für die Ukraine ins Spiel. Seitdem Ist Scholz kaum noch zu bändigen, erklärt vor jeder Kamera, jedem Mikrofon: Nicht mit mir! Großbritannien und Frankreich haben ähnliche Systeme geliefert. Warum Deutschland nicht? „Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden“, verkündet Scholz in seiner jüngsten Videobotschaft aus dem Kanzleramt. Und setzt staatstragend an sein Volk gerichtet nach: „Keine deutsche Kriegsbeteiligung – das gilt, darauf können sich unsere Soldaten verlassen. Und darauf können SIE sich verlassen.“ Olaf Scholz versucht laut dem Handelsblatrt, sich als Friedenskanzler zu inszenieren“.
Dieses Foto von Alexej Nawalny mit Hitlergruß und Nazi-Tattoo ist gefälscht Artikel von Lisa-Marie ROZSA / Juliette MANSOUR / AFP Frankreich
Nach dem Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny am 16. Februar 2024 in einem russischen Gefängnis überschlugen sich die Reaktionen in sozialen Medien. Viele zollten ihm Tribut, es gab jedoch auch diejenigen, die seinen Tod begrüßten. Sie behaupteten, der bekannteste Gegner des Kremls sei ein "Neonazi" gewesen und teilten ein Bild, auf dem er angeblich den Hitlergruß mache und ein Hitler-Tattoo auf der Brust habe. Dieses Foto, das bereits seit 2011 im Umlauf ist, ist jedoch bearbeitet – Nawalnys Kopf wurde auf den Körper eines anderen Mannes aufgesetzt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #21258Kanzler will mit Kriegs-Ansage punkten Ist das Scholz’ neuer Wahlkampf-Plan?
Sein NEIN zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in die Ukraine bringt Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) scharfe Kritik ein: Die Zurückhaltung der Bundesregierung stärke den Kriegstreiber Putin, schimpfen übereinstimmend CDU-Chef Friedrich Merz, FDP-Expertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Anton Hofreiter (Grüne). Doch Scholz bleibt hart, besteht auf dem Taurus-Embargo – und sieht nun offenbar die Chance, sich trotz massiver Waffenlieferungen an die „tapfere Ukraine“ als Friedenskanzler zu verkaufen. Als einer, der im Umgang mit Russland lieber übervorsichtig ist als zu waghalsig.
Da kam nun die Offensive von Präsident Emmanuel Macron gerade recht: Der Franzose brachte – ohne jede Vorwarnung – in Paris die Idee von Nato-Bodentruppen für die Ukraine ins Spiel. Seitdem Ist Scholz kaum noch zu bändigen, erklärt vor jeder Kamera, jedem Mikrofon: Nicht mit mir! Großbritannien und Frankreich haben ähnliche Systeme geliefert. Warum Deutschland nicht? „Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden“, verkündet Scholz in seiner jüngsten Videobotschaft aus dem Kanzleramt. Und setzt staatstragend an sein Volk gerichtet nach: „Keine deutsche Kriegsbeteiligung – das gilt, darauf können sich unsere Soldaten verlassen. Und darauf können SIE sich verlassen.“ Olaf Scholz versucht laut dem Handelsblatrt, sich als Friedenskanzler zu inszenieren“.
Wir wissen nicht, wass Putin unserem Kanzler so alles mitgeteilt hat. Vielleicht: " Lieber Olaf, sobald Deutschland Bodentruppen in der Ukraine einsetzt oder Taurus liefert, fliegt eine Atombombe auf Berlin!". Weiß das auch Merz?
Putin hat seine Macht mit knapp 88 Prozent bei der Präsidentenwahl einmal mehr zementiert. Ausgerechnet am Wahltag kam es dann aber im russischen Staatsfernsehen zu einer Panne. Während sich die eingeladenen Gäste normalerweise nur in ihrer Weltanschauung bestätigten, hat sich dieses Propagandist Aleksandr Sytin wohl verplappert und zu freimütig über Putins Pläne erzählt. „Wir reden immer über die Ukraine. Tatsächlich aber geht es niemandem um die Ukraine“, so der Politikwissenschaftler offen. „Russland führt einen bestimmten expansiven Kurs durch. Das ist Fakt.“ Sytin sagt dann weiter. „Das machen wir nicht nur in der Ukraine. Diesen Expansionskurs wollen die westlichen Länder beenden. Wie sie das tun, …“
Das war dann zu viel. Moderator Norkin ruft sichtlich nervös: „Gar nicht“ und erzählt dann die gewohnte russische Argumentation „Das ist keine Expansion, sondern die Verteidigung der nationalen Interessen und der Sicherheit“. Bevor Sytin darauf was sagen kann, wird die Sendung einfach abgebrochen. „Wir müssen unterbrechen. Wir sind nach einer Pause wieder da. Kurze Unterbrechung.“ Das ein Talkshow-Gast Putins Pläne ehrlich analysiert und anspricht, war wohl zu viel für das russische Propaganda-Fernsehen. Sytin wird wohl so schnell nicht wieder eingeladen.
Wegen Scholz' Ukraine-Kurs Plötzlich liebt die AfD die SPD
Nanu? Plötzlich sind AfD und SPD einer Meinung! Erst fand Tino Chrupalla (AfD), Chef der Rechtsaußen-Partei, ungewöhnlich freundliche Worte für Kanzler Olaf Scholz (SPD). Anlass: die Debatte um Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine. Aus Chrupallas Sicht gefährde eine Lieferung Deutschland, führte er aus. Und beschwor Scholz, beim ‚Nein‘ zu bleiben: „Sie haben es in der Hand (…), lassen Sie sich vor allem nicht von den Kriegstreibern in CDU, FDP und von den Grünen erpressen. Darum bitten wir den Bundeskanzler“.
Jetzt hat Maximilian Krah (47), AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, in der „WELT am SONNTAG“ mit Blick auf Scholz' Nein erklärt: „Wenn ich nicht bei der AfD wäre, würde ich aus diesem Grund entweder Wagenknecht oder SPD wählen“! Rumms! Eine inhaltliche Gemeinsamkeit, die den Genossen nicht gefallen dürfte – zumal sich die SPD als „Brandmauer gegen Rechts“ sieht und von anderen Parteien, besonders der Union, immer wieder auch die inhaltliche Abgrenzung von der AfD fordert.
Putin versucht mit seiner Lügenpropaganda, den Westen zu destabilisieren. Er fördert Parteien und Personen, die unsere Demokratien aushebeln könnten. Russiche Hacker richten zudem große finanzielle Schäden an, indem sie PC´s lahmlegen und auch Lösegeld einfordern.
Wie lange lassen wir uns das noch von Putin gefallen? Ich würde westliche Hacker inzwischen dasselbe in Russland machen lassen. Genug ist genug. Putin tanzt uns auf der Nase herum und wir nehmen es scheinbar stillschweigend hin.
Putin versucht mit seiner Lügenpropaganda, den Westen zu destabilisieren. Er fördert Parteien und Personen, die unsere Demokratien aushebeln könnten. Russiche Hacker richten zudem große finanzielle Schäden an, indem sie PC´s lahmlegen und auch Lösegeld einfordern.
Wie lange lassen wir uns das noch von Putin gefallen? Ich würde westliche Hacker inzwischen dasselbe in Russland machen lassen.Genug ist genug. Putin tanzt uns auf der Nase herum und wir nehmen es scheinbar stillschweigend hin.
Glaubst du ernsthaft das westliche Geheimdienste das nicht auch machen ? Natürlich nicht die Deutschen, geht mit Faxgeräten schlecht…..aber die es können tun dies auch !!
Ich weiß nicht, was die Geheimdienste machen. Könnten unsere Hacker nicht auch Infrastruktur in Russland lahmlegen und es so Putin heimzahlen? Wahrscheinlich hat man bei uns Angst vor Putins Atomwaffen und bleibt immer brav und in der Defensive.
Da Putin praktisch alle Medien in Russland kontrolliert, wäre es für westliche Staaten schwer, Anit-Putin-Propaganda zu verbreiten. Wladimir P. sitzt scheinbar immer am längeren Hebel.
Verständnisfrage: In Rammstein treffen sich 50 Unterstützerstaaten der Ukraine- von den 800.000 Schuss Artillerie die jetzt außerhalb der EU gekauft werden sollen bezahlt Deutschland 180.000. Das Land welches als einziges in einer Rezession in der EU steckt übernimmt ~25% der Kosten für dieses Paket- überhaupt ist Deutschland mit Abstand der größte Finanzier der Ukraine hinter den USA . Wie kommt das bzw. woher kommt das ganze Geld ? Warum geben andere nicht mehr ?
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Da sagen Habeck und Baerbock auf dem „Berliner Klima Dialog“ das andere Länder sich dem erfolgreichen deutschen Weg „Wirtschaft/Transformation und Klimaschutz“ anschließen werden und diesen als Vorbild sehen. Die Leben echt in einer anderen Welt !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #21268Verständnisfrage: In Rammstein treffen sich 50 Unterstützerstaaten der Ukraine- von den 800.000 Schuss Artillerie die jetzt außerhalb der EU gekauft werden sollen bezahlt Deutschland 180.000. Das Land welches als einziges in einer Rezession in der EU steckt übernimmt ~25% der Kosten für dieses Paket- überhaupt ist Deutschland mit Abstand der größte Finanzier der Ukraine hinter den USA . Wie kommt das bzw. woher kommt das ganze Geld ? Warum geben andere nicht mehr ?
Hat was mit der Größe der jeweiligen Volkswirtschaft zu tun, denke ich ...
Bezogen auf's BIP sind wir irgendwo jenseits Platz 10 der Ukraine-Unterstützer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #21269Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Da sagen Habeck und Baerbock auf dem „Berliner Klima Dialog“ das andere Länder sich dem erfolgreichen deutschen Weg „Wirtschaft/Transformation und Klimaschutz“ anschließen werden und diesen als Vorbild sehen. Die Leben echt in einer anderen Welt !!
Das ist allerdings lustig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #21268Verständnisfrage: In Rammstein treffen sich 50 Unterstützerstaaten der Ukraine- von den 800.000 Schuss Artillerie die jetzt außerhalb der EU gekauft werden sollen bezahlt Deutschland 180.000. Das Land welches als einziges in einer Rezession in der EU steckt übernimmt ~25% der Kosten für dieses Paket- überhaupt ist Deutschland mit Abstand der größte Finanzier der Ukraine hinter den USA . Wie kommt das bzw. woher kommt das ganze Geld ? Warum geben andere nicht mehr ?
Hat was mit der Größe der jeweiligen Volkswirtschaft zu tun, denke ich ...
Bezogen auf's BIP sind wir irgendwo jenseits Platz 10 der Ukraine-Unterstützer ...
Wird schon einen Schlüssel geben, aber das unsere Volkswirtschaft so stark ist das Deutschland 25% übernimmt und die anderen 49 von 50 die restlichen 75% erscheint mir zumindest fragwürdig.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #21268Verständnisfrage: In Rammstein treffen sich 50 Unterstützerstaaten der Ukraine- von den 800.000 Schuss Artillerie die jetzt außerhalb der EU gekauft werden sollen bezahlt Deutschland 180.000. Das Land welches als einziges in einer Rezession in der EU steckt übernimmt ~25% der Kosten für dieses Paket- überhaupt ist Deutschland mit Abstand der größte Finanzier der Ukraine hinter den USA . Wie kommt das bzw. woher kommt das ganze Geld ? Warum geben andere nicht mehr ?
Hat was mit der Größe der jeweiligen Volkswirtschaft zu tun, denke ich ...
Bezogen auf's BIP sind wir irgendwo jenseits Platz 10 der Ukraine-Unterstützer ...
Wird schon einen Schlüssel geben, aber das unsere Volkswirtschaft so stark ist das Deutschland 25% übernimmt und die anderen 49 von 50 die restlichen 75% erscheint mir zumindest fragwürdig.
Einen festen Schlüssel gibt's dazu mW nicht, aber wie gesagt - bezogen auf die Gesamtwirtschaftsleistung und die Ukraine-Unterstützung insgesamt liegt D nicht im Vorderfeld der Unterstützer. Das mag sich bei diesem aktuellen Paket mit 25% aber anders verhalten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schock-Nachricht aus Großbritannien Prinzessin Kate hat Krebs
Schock-Nachricht aus dem englischen Königshaus: Prinzessin Kate hat am Abend in einer Video-Botschaft mitgeteilt, dass sie wie ihr Schwiegervater König Charles III an Krebs erkrankt ist. Die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William bekommt Chemotherapie. Die Videoankündigung erfolgte nach wochenlangen Spekulationen in den sozialen Medien über ihren Aufenthaltsort und ihren Gesundheitszustand, nachdem sie im Januar wegen einer nicht näher bezeichneten Bauchoperation ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
Im Video sagt Kate: „Im Januar unterzog ich mich in London einer größeren Bauchoperation, und damals ging man davon aus, dass ich nicht an Krebs erkrankt sei. Die Operation war erfolgreich. Bei den Untersuchungen nach der Operation wurde jedoch festgestellt, dass ich Krebs habe. Mein medizinisches Team riet mir daher zu einer vorbeugenden Chemotherapie und ich befinde mich jetzt in der Anfangsphase dieser Behandlung.“
Man kann Kate, Charles und allen anderen Krebskranken nur wünschen, dass sie den Krebs erfolgreich besiegen und nicht demnächst in unserem Trööt "Alle Jläser huh!" auftauchen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."