Zitat von Topalovic im Beitrag #12127Jetzt haben wir es : 4 Punkte nur noch auf den 16. Platz.
Wie geil ist das? Nach 10 Spieltagen hat der FC Vorsprung auf Platz 16, und zwar 4 (in Worten: vier) Punkte. Vor der Saison hätte ich jeden, der so was behauptet, als wirklich ahnungslos bezeichnet.
Zitat von Topalovic im Beitrag #12127Jetzt haben wir es : 4 Punkte nur noch auf den 16. Platz.
Wie geil ist das? Nach 10 Spieltagen hat der FC Vorsprung auf Platz 16, und zwar 4 (in Worten: vier) Punkte. Vor der Saison hätte ich jeden, der so was behauptet, als wirklich ahnungslos bezeichnet.
Wir haben in dieser Saison mit 13 Punkten eine richtig gute Punkteausbeute nach 10 Spieltagen. In den letzten beiden Jahren hatten wir nur 7 Punkte zu dieser Zeit. Die Punkte zum Klassenerhalt haben wir erst später geholt. Von daher ist noch alles gut. Einige Optimisten haben ja schon von der Europapokal-Quali geträumt. Dies können sich die Betreffenden nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Ligaspielen aber getrost von der Backe putzen.
Nach dem heutigen Sieg der Lachbacher gegen Bochum stehen wir jetzt auf Platz 11. Im Hinblick auf den 11.11. ist das in Köln ja nahezu ein magischer Tabellenplatz, der gefeiert werden muss.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wie gesagt, die nächsten 5 Spiele sind auf dem Papier machbar! Europa? Ja, ich glaub dran,wie jedes Jahr Das Erschreckende ist: Das ist mein voller Ernst!
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #12132Wie gesagt, die nächsten 5 Spiele sind auf dem Papier machbar! Europa? Ja, ich glaub dran,wie jedes Jahr Das Erschreckende ist: Das ist mein voller Ernst!
Well alle Gläubigen auf dieser Welt ihren ernsten Glauben so erschreckend fänden - wären wir einen Schritt weiter als Menschheit.
Ich habe ein neues Hobby gefunden: den Spieltagströööt von den Pillen Ich weiß, eigentlich ein NoGo, hab ich auch erst entdeckt nach dem 2:2 gegen uns! Echt zum schieflachen, was sich da so rumtreibt! Die haben die Schnauze so voll , alle 7
"Die sogenannte aktive Fan-Szene, also die Ultras und zahlreiche registrierte Fanklubs, macht um den nur in Ansätzen gefüllten Deutsche Bank Park einen Bogen. Solange nicht alle Beschränkungen aufgehoben sind, soll sich daran nichts ändern. Ihr Motto: Alle oder keiner! Sie stoßen sich an der coronabedingten Personalisierung der Eintrittskarten. Die Ultras wollen ihre Kontaktdaten partout nicht preisgeben. Denn sie fürchten um eine ähnliche Handhabung in der Nach-Corona-Zeit, sofern sie nun Zugeständnisse machen würden. Da ein Impf- oder Genesenen-Ausweis beziehungsweise ein Schnelltest in anonymisierter Form jedoch keinen Wert hat, und diese in nachvollziehbarer Form als Grundvoraussetzung zum Eintritt gilt, treffen sich größere Gruppe der Ultras stattdessen – zum Teil in Stadionnähe – parallel fernab des Geschehens. So wie auch an diesem Donnerstag, in einer Gaststätte in Niederrad, wo sie dann das Europa-League-Auswärtsspiel in Piräus verfolgen werden."
"Die sogenannte aktive Fan-Szene, also die Ultras und zahlreiche registrierte Fanklubs, macht um den nur in Ansätzen gefüllten Deutsche Bank Park einen Bogen. Solange nicht alle Beschränkungen aufgehoben sind, soll sich daran nichts ändern. Ihr Motto: Alle oder keiner! Sie stoßen sich an der coronabedingten Personalisierung der Eintrittskarten. Die Ultras wollen ihre Kontaktdaten partout nicht preisgeben. Denn sie fürchten um eine ähnliche Handhabung in der Nach-Corona-Zeit, sofern sie nun Zugeständnisse machen würden. Da ein Impf- oder Genesenen-Ausweis beziehungsweise ein Schnelltest in anonymisierter Form jedoch keinen Wert hat, und diese in nachvollziehbarer Form als Grundvoraussetzung zum Eintritt gilt, treffen sich größere Gruppe der Ultras stattdessen – zum Teil in Stadionnähe – parallel fernab des Geschehens. So wie auch an diesem Donnerstag, in einer Gaststätte in Niederrad, wo sie dann das Europa-League-Auswärtsspiel in Piräus verfolgen werden."
Bochum und Bielefeld haben heute wichtige Siege im Abstiegskampf errungen. Wenigstens haben Stuttgart und Augsburg verloren. Da Bochum nun mit uns schon punktgleich ist, sollten wir allmählich mal wieder dreifach punkten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir lassen uns von Hoffenheim auseinandernehmen. Bochum schickt die heute mit 2:0 heim, 4:0 wäre nicht unverdient gewesen (verschossener Elfer und Latte).
Gegen Hoppenheim gewinnt beinahe jeder, nur wir nicht. Ich verstehe es nicht. Ich glaube inzwischen fast wirklich, dass Hopp die gegen uns mit Geld und Doping heiß macht. Haben wir unseren Ultras zu verdanken.
Da halte ich es mit dem BVB! Habe mich bei Zugfahrten nach Köln ja öfter mit einem Fanclub von Denen getroffen und sehr gut verstanden! Haben die Dosen ueberhaupt so etwas? Sind glaube ich eher sozial Schwache, welche das für Kostenerstattung, Gratisklamotten und gratis Dosenpisse machen! Gibt ja genug Junkies die auf das Zeug abfahren!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #12142Gegen Hoppenheim gewinnt beinahe jeder, nur wir nicht. Ich verstehe es nicht. Ich glaube inzwischen fast wirklich, dass Hopp die gegen uns mit Geld und Doping heiß macht. Haben wir unseren Ultras zu verdanken.
Bochum hat die Hoffenheimer heute richtig vorgeführt und hätte noch höher gewinnen können. Der FC ist in den Spielen ohne Skhiri bislang nicht besonders erfolgreich (nur Remis und Niederlagen). Die Hoffenheimer spielen gegen offensiv eingestellte Clubs besser, weil es ihrer Spielweise sehr entgegen kommt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Luft wird dünner. Unten haben wieder 2 gewonnen. Für die guten Kritiken können wir uns nix kaufen, jetzt muss was zählbares her. Ob Berlin das richtige Opfer ist, sehr fraglich. Vielleicht profitieren wir von deren Englischen Wochen, irgendwann muss doch da mal die Luft ausgehen.
Ekliger als dieses österreichische Plörre Konstrukt mit amerikanischem Trainer und meistens 10 ausländischen Spielern auf dem Platz kann kein Aktienklub sein. Wie man sich über ein Tor der "Leipziger" freuen kann, ist mir unbegreiflich ausser man ist Kaffeesachse.