Zitat von Quogeorge im Beitrag #13129Was hat der Wirtz wieder gezaubert . Mittlerweile 11 Vorlagen und 7 Tore . Der wird ein ganz Großer !
Zum Glück ist er weggegangen. Bei uns würde er jetzt in der U 21 spielen.
Würde er nicht. Weil keiner beim FC so unfähig ist, den Unterschied zwischen Wirtz und Katterbach oder Lemperle zu übersehen. Dein Beitrag tut aber so, als ob diese gravierende Differenz in der Qualität nicht existierte - beim FC wird jeder, egal wie gut er ist, bis 21 in der U21 geparkt, so die Behauptung von dir. Das ist schlicht falsch. Thielmann zeigt, dass es falsch ist.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #13129Was hat der Wirtz wieder gezaubert . Mittlerweile 11 Vorlagen und 7 Tore . Der wird ein ganz Großer !
Zum Glück ist er weggegangen. Bei uns würde er jetzt in der U 21 spielen.
Würde er nicht. Weil keiner beim FC so unfähig ist, den Unterschied zwischen Wirtz und Katterbach oder Lemperle zu übersehen. Dein Beitrag tut aber so, als ob diese gravierende Differenz in der Qualität nicht existierte - beim FC wird jeder, egal wie gut er ist, bis 21 in der U21 geparkt, so die Behauptung von dir. Das ist schlicht falsch. Thielmann zeigt, dass es falsch ist.
Ich finde einfach, dass ein Thielmann wenig ist.
Es war aber Vehs Ansatz, Wirtz "behutsam" aufzubauen. Wirtz und Bayer haben erkannt, dass es bei ihm etwas schneller geht.
Die Hoppis sind durch den heutigen 2:0-Sieg gegen die Arminen auf Plaztz 5 gehüpft. Wir sind jetzt Achter mit jeweils 2 Punkten Rückstand auf die Plätze 4 bis 7. Um oben den Anschluss zu halten, wäre jetzt ein Sieg gegen die zuletzt auswärtsstarken Frankfurter notwendig. Andernfalls kann man jetzt schnell den Anschluss verlieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich finde einfach, dass ein Thielmann wenig ist. Es war aber Vehs Ansatz, Wirtz "behutsam" aufzubauen. Wirtz und Bayer haben erkannt, dass es bei ihm etwas schneller geht.
Und noch einmal dieses Märchen. Ist doch mittlerweile von allen Seiten und hundertfach kommuniziert worden: Es lag nicht daran. Leverkusen ist als Verein für einen jungen Spieler dieser Qualität fraglos eine andere Klasse als der FC. Leverkusen spielt oben mit, meist CL - der FC steht unter anderem Druck, nämlich Abstiegskampf. Natürlich war allen klar, dass sich ein Spieler dieser Qualität in Leverkusen einfacher und besser entwickeln kann als beim FC letzte Saison. Mit "behutsam aufbauen" hat das nichts zu tun gehabt - auch wenn es richtig ist, dass Veh einer der vermutlich miesesten Manager der Bundesligageschichte sein könnte.
Ich finde einfach, dass ein Thielmann wenig ist. Es war aber Vehs Ansatz, Wirtz "behutsam" aufzubauen. Wirtz und Bayer haben erkannt, dass es bei ihm etwas schneller geht.
Und noch einmal dieses Märchen. Ist doch mittlerweile von allen Seiten und hundertfach kommuniziert worden: Es lag nicht daran. Leverkusen ist als Verein für einen jungen Spieler dieser Qualität fraglos eine andere Klasse als der FC. Leverkusen spielt oben mit, meist CL - der FC steht unter anderem Druck, nämlich Abstiegskampf. Natürlich war allen klar, dass sich ein Spieler dieser Qualität in Leverkusen einfacher und besser entwickeln kann als beim FC letzte Saison. Mit "behutsam aufbauen" hat das nichts zu tun gehabt - auch wenn es richtig ist, dass Veh einer der vermutlich miesesten Manager der Bundesligageschichte sein könnte.
Na ja, Veh hat zumindest für Wirtz noch eine Ablösesumme von 200.000 € herausgehandelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich finde einfach, dass ein Thielmann wenig ist. Es war aber Vehs Ansatz, Wirtz "behutsam" aufzubauen. Wirtz und Bayer haben erkannt, dass es bei ihm etwas schneller geht.
Und noch einmal dieses Märchen. Ist doch mittlerweile von allen Seiten und hundertfach kommuniziert worden: Es lag nicht daran. Leverkusen ist als Verein für einen jungen Spieler dieser Qualität fraglos eine andere Klasse als der FC. Leverkusen spielt oben mit, meist CL - der FC steht unter anderem Druck, nämlich Abstiegskampf. Natürlich war allen klar, dass sich ein Spieler dieser Qualität in Leverkusen einfacher und besser entwickeln kann als beim FC letzte Saison. Mit "behutsam aufbauen" hat das nichts zu tun gehabt - auch wenn es richtig ist, dass Veh einer der vermutlich miesesten Manager der Bundesligageschichte sein könnte.
Joga, Veh wollte Wirtz "behutsam aufbauen". Das war der Plan und das ist kein Märchen.
Ein Märchen ist natürlich, dass der FC Wirtz hätte halten können, wenn man es denn mehr gewollt hätte. Wirtz wollte weg, weil er in Leverkusen bessere Möglichkeiten sah. Der Erfolg gibt ihm Recht.
Joga, Veh wollte Wirtz "behutsam aufbauen". Das war der Plan und das ist kein Märchen.
Ein Märchen ist natürlich, dass der FC Wirtz hätte halten können, wenn man es denn mehr gewollt hätte. Wirtz wollte weg, weil er in Leverkusen bessere Möglichkeiten sah. Der Erfolg gibt ihm Recht.
Ja, da hast du Recht, man wollte ihn (und will andere) "behutsam aufbauen". Nur vergegenwärtige dir mal die letzte Saison beim FC - welcher Trainer, welcher Verantwortliche lässt da einen gerade 17-Jährigen spielen? In Leverkusen ist das für ihn viel einfacher: Da gibt es ein gepflegtes Spielsystem, in dem er seine Stärken einbringen kann, da gibt es eine gewisse Ruhe, keinen totalen Stress wie beim FC letzte Saison und insgesamt einfach auch so was wie gute Trainingsbedingungen. Zudem internationale Spiele und Perspektiven - kurz und gut: Die Bedingungen für einen behutsamen Aufbau sind in Köln schlecht, in Leverkusen gut. Und: Welcher talentierte Profi, der es schaffen kann, sollte das nicht tun, was Wirtz getan hätte. Wäre ich sein Berater oder Vater oder wäre ich Wirtz, ich hätte das genau so gemacht wie er. Und ich würde heute denken: Alles zu 100% richtig gemacht. Insofern ist es schon richtig, dass man einen Wirtz bei uns eben nicht in der gleichen Weise hätte zum Bundesligaprofi und zum Nationalspieler machen können.
Und wenn hier über Baumgarts Vorliebe für 33-Jährige Spieler geschimpft wird: Mir ist guter und erfolgreicher Fußball lieber als schlechter und erfolgloser. Ob die, die das umsetzen, 33 oder 17 sind, ist mir völlig egal.
Wieso sollte es in Leverkusen einfacher sein? Die Spieler auf seiner Position sind doch 3x teurer und besser als beim FC. Durchsetzen wäre beim FC mit Sicherheit einfacher gewesen.
Was war eigentlich mit Poldi als er 18 war? Die Argumente bei Wirtz sehe ich nicht..da hat der FC einfach alles verpennt was zu verpennen war.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Kann man das nicht mal akzeptieren - die Pillen konnten im mehr bieten, finanziell und sportlich. Da konnten wir nicht mithalten (auch wenn Veh ein Penner war) ...
Ein Poldi wäre heutzutage vielleicht auch mit 17 zu den Pillen gegangen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Interne Lösung für Eberl-Nachfolge Virkus wird Gladbachs neuer Sportdirektor bis 2025
Die Entscheidung ist gefallen und eine Überraschung: Roland Virkus wird neuer Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Max Eberl an und unterschrieb einen Vertrag bis 2025. "Borussia hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt, in der Infrastruktur im Borussia-Park, vor allem aber im sportlichen Bereich", so Präsident Rolf Königs. "An diesem erfolgreichen Weg haben viele Köpfe mitgewirkt. Wir haben eine starke Struktur und ein starkes Team. Ich freue mich sehr, dass in Roland Virkus einer aus diesem Team nun die Arbeit von Max Eberl fortsetzen wird." Laut Vizepräsident Bonhof bringt Virkus "alles mit, was man für die Position des Sportdirektors braucht. Er hat Erfahrung in der Führung eines professionellen Fußballbetriebs, Erfahrung in der Kaderplanung, Erfahrung im Umgang mit Trainern und Spielern, Erfahrung im Umgang mit Spielerberatern und ein großes Netzwerk. Er ist der richtige Mann für diesen Job."
Den Namen habe ich auch noch nicht gehört. Vielleicht ist es auch ein Vorteil, einen unverbrauchten noname zu betrauen. Jedenfalls aber erinnert mich die Borussia im Jahr 2021/2022 eine eine Art FC 2.0 nur nicht ganz so lustig.