Zitat von Quogeorge im Beitrag #17950Scheiße, Münster soll absteigen . Wird wohl nichts mehr . Die waren clever und haben den Trainer rausgeworfen . Hätte der FC das in der Winterpause gemacht, wäre er längst aufgestiegen!
Unter einem neuen Trainer, den dann wieder Keller ausgesucht hätte? Du hast aber Humor!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #17950Scheiße, Münster soll absteigen . Wird wohl nichts mehr . Die waren clever und haben den Trainer rausgeworfen . Hätte der FC das in der Winterpause gemacht, wäre er längst aufgestiegen!
Unter einem neuen Trainer, den dann wieder Keller ausgesucht hätte? Du hast aber Humor!
Aixbock
Da hast du natürlich recht . Ich hatte vergessen , dass ich den Trainer nicht aussuchen darf . Anstatt Struber hätte der FC auch Schultz behalten können.
Schalke 04 entlässt Trainer van Wonderen vorzeitig
Der FC Schalke 04 zieht zwei Spieltage vor Saisonende die Reißleine: Trainer Kees van Wonderen muss statt erst im Sommer nun doch sofort gehen. Eigentlich sollte die Zusammenarbeit erst nach dem Saisonabschluss enden. Nach der desolaten 0:2-Niederlage gegen den SC Paderborn am Freitagabend ist nun aber doch schon vorzeitig Schluss für den Niederländer. Nach vier Spielen ohne Sieg hätten der Vorstand und die sportliche Leitung noch am Freitagabend entschieden, van Wonderen und seinen Co-Trainer Robert Molenaar freizustellen, teilt der Verein mit. Ausschlaggebend seien die "enttäuschenden Leistungen" in Kaiserslautern (1:2) und gegen Paderborn gewesen. Youri Mulder, Direktor Profifußball beim S04, wird mit den Worten zitiert: "Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen geben Anlass zur Sorge. Wir sind nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt, der Trend ist negativ." Mulder weiter: "Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt zu reagieren. Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein." Er danke van Wonderen und Molenaar für deren Arbeit und wünsche ihnen "alles Gute für die Zukunft". Bis zum Saisonende, also für die Spiele bei Fortuna Düsseldorf und zuhause gegen die SV Elversberg, übernimmt Jakob Fimpel als Interimstrainer. Bereits in der Hinrunde, vor van Wonderens Start auf Schalke, hatte Fimpel die Mannschaft für zwei Spiele übernommen. Schalke braucht noch einen Punkt, um sicher in der zweiten Liga zu bleiben.
Der HSV hat souverän mit 4:0 in Darmstadt gewonnen (Selke mit 21. Saisontor) und steht aufgrund seines leichten Restprogramms (jetzt Heimspiel gegen Ulm) kurz vor der Rückkehr in die erste Liga. Die Düsseldoofen haben in Braunschweig nur ein 2:2-Remis geholt und damit einen Rückschlag im Aufstiegskampf erlitten. Hannover hat nach dem Sieg gegen den FC auch in Ulm mit 2:1 gewonnen und kann weiter von Platz 3 träumen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von l#seven im Beitrag #179430 Punkte hat der Struber gegen die Gurkentruppe aus Magdeburg geholt, 0. Und die kassieren zu Hause 3 Stück gegen ne Mannschaft auf 3.Liga-Niveau.
6 Punkte hat der Struber gegen Magdeburgbesieger Preußen Münmadrid geholt! Halte auch nicht viel von Struber, aber die Ergebnisse in dieser 2. Liga haben absolut keine Aussagekraft
Einfach nur komplett crazy :)
Definitiv! Laßt uns heute 3-0 gewinnen, schon ist die Konkurrenz nächste Woche gefordert
Elversberg hat in Nürnberg mit 3:1 gewonnen und ist auf Platz 3 gesprungen. Damit hat der FC jetzt zwei Verfolger, die einen Rückstand von nur 3 Punkten und ein besseres Torverhältnis haben. Glücklicherweise hat wenigstens Lautern beim KSC nur ein 1:1 geholt.
Ps. Elversberg spielt noch gegen Braunschweig und auf Schalke. Das hört sich machbar an. Der Vierte Paderborn hat noch ein Heimspiel gegen Magdeburg und ein Auswärtsspiel beim KSC. Auf dem Papier ist dies das schwerere Profgramm.
Sollte es für den FC in den letzten beiden Spielen gut laufen, ist noch Platz 1 oder 2 drin. Falls es jedoch weiter so blöd wie in den letzten Wochen läuft, ist auch Platz 3 oder 4 noch durchaus möglich.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Elversberg ist unfassbar. Der gesamte Ort hat 13 000 Einwohner. Der FC hat mehr als zehnmal so viele Mitglieder. Elversbergs Budget soll ca. 9 Millionen betragen. Unter diesen Voraussetzungen hat das Vereinchen bisher nur drei Punkte weniger als der 1.FC Köln.
Zitat von fidschi im Beitrag #17962Elversberg ist unfassbar. Der gesamte Ort hat 13 000 Einwohner. Der FC hat mehr als zehnmal so viele Mutgieder. Elversbergs Budget soll ca. 9 Millionen betragen. Unter diesen Voraussetzungen hat das Vereinchen bisher nur drei Punkte weniger als der 1.FC Köln.
Wo wird wohl besser gearbeitet?
Natürlich in Köln. Wir erarbeiten uns den Fußball, in Elversberg spielen sie einfach Fußball.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von fidschi im Beitrag #17962Elversberg ist unfassbar. Der gesamte Ort hat 13 000 Einwohner. Der FC hat mehr als zehnmal so viele Mitglieder. Elversbergs Budget soll ca. 9 Millionen betragen. Unter diesen Voraussetzungen hat das Vereinchen bisher nur drei Punkte weniger als der 1.FC Köln.
Wo wird wohl besser gearbeitet?
Na, wo man drei Punkte mehr hat natürlich.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Bundesliga für die SV Elversberg in greifbarer Nähe
Durch den 3:1-Erfolg beim 1. FC Nürnberg rückt der Bundesliga-Aufstieg für die SV Elversberg in greifbare Nähe. Zwei Spieltage vor Schluss stehen die Elversberger auf dem dritten Tabellenplatz und liegen nur noch drei Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz. Dieser wird aktuell vom 1. FC Köln belegt, der noch zwei schwere Gegner vor der Brust hat. So müssen die Rheinländer noch gegen den 1. FC Nürnberg und den 1. FC Kaiserslautern ran.
Da die Kölner ein wesentlich schlechteres Torverhältnis als die Elversberger haben (Köln hat eine Tordifferenz von 10, Elversberg von 23), könnte ein möglicher “Kölscher Ausrutscher” der SVE sogar den direkten Aufstiegsplatz bescheren. Dafür müssen die Saarländer allerdings ihrerseits möglichst zwei Siege einfahren. Auch das Restprogramm der SV Elversberg hat es durchaus in sich. Zunächst wartet Eintracht Braunschweig an der Kaiserlinde, ehe man am letzten Spieltag bei Schalke 04 antreten muss.
Nicht das wir nach dem nächsten Spieltag 4. sind Paderborn sollte nicht vergessen werden. Die haben zwar mit Magdeburg zu Hause und Karlsruhe auswärts, noch keine sechs Punkte mehr. Für unseren FC könnten denen aber schon drei reichen.
Zitat von fidschi im Beitrag #17962Elversberg ist unfassbar. Der gesamte Ort hat 13 000 Einwohner. Der FC hat mehr als zehnmal so viele Mitglieder. Elversbergs Budget soll ca. 9 Millionen betragen. Unter diesen Voraussetzungen hat das Vereinchen bisher nur drei Punkte weniger als der 1.FC Köln.
Wo wird wohl besser gearbeitet?
In der Öffentlichkeit kommt es natürlich immer gut, wenn ein Underdog aus einem kleinen Dorf so gut performt. Man sollte aber nicht vergessen, dass hinter Elversberg ein äußerst potenter Geldgeber steckt. Natürlich wird dort aktuell gute Arbeit geleistet, die Mannschaft wird aber auch nicht mit Erdnüssen entlohnt.
Zitat von fidschi im Beitrag #17962Elversberg ist unfassbar. Der gesamte Ort hat 13 000 Einwohner. Der FC hat mehr als zehnmal so viele Mitglieder. Elversbergs Budget soll ca. 9 Millionen betragen. Unter diesen Voraussetzungen hat das Vereinchen bisher nur drei Punkte weniger als der 1.FC Köln.
Wo wird wohl besser gearbeitet?
In der Öffentlichkeit kommt es natürlich immer gut, wenn ein Underdog aus einem kleinen Dorf so gut performt. Man sollte aber nicht vergessen, dass hinter Elversberg ein äußerst potenter Geldgeber steckt. Natürlich wird dort aktuell gute Arbeit geleistet, die Mannschaft wird aber auch nicht mit Erdnüssen entlohnt.
Die haben aber aus einer "No Name Truppe" eine sehr homogene Mannschaft geformt. Und, machen wir uns nichts vor, exakt das hat Keller damals auch in Regensburg gemacht. Sowas gelingt in einem großen Club wie dem FC aber halt nicht.
Der nächste Zweitliga-Trainer ist seinen Job los! Andreas Patz (41) wurde bei Jahn Regensburg heute an die Luft gesetzt. Der Abstieg und das 1:1 in Köln waren zu wenig. Es ist bereits der 15. Trainer-Wechsel in der laufenden Zweitliga-Saison!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #17973Der nächste Zweitliga-Trainer ist seinen Job los! Andreas Patz (41) wurde bei Jahn Regensburg heute an die Luft gesetzt. Der Abstieg und das 1:1 in Köln waren zu wenig. Es ist bereits der 15. Trainer-Wechsel in der laufenden Zweitliga-Saison!
Die brauchen ja Platz für Struber und Keller.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #17973Der nächste Zweitliga-Trainer ist seinen Job los! Andreas Patz (41) wurde bei Jahn Regensburg heute an die Luft gesetzt. Der Abstieg und das 1:1 in Köln waren zu wenig. Es ist bereits der 15. Trainer-Wechsel in der laufenden Zweitliga-Saison!
Die brauchen ja Platz für Struber und Keller.
Aixbock
Dann sollten sie schnell Adamyan auch feste rückverpflichten..... Keller ist ja so überzeugt, am besten auch noch Tigges dazu