Also ich kenne einige ungeimpfte, davon passt aber keiner ins Schema.
Die meisten davon sind um die 30, und haben studiert oder zumindest das Abitur.
Auch ein inzwichen pensionierter Polizeibeamter (Kommissar) und seine Frau sind mit dabei, beide auch gut gebildet.
Aus dem Osten kommt übrigens nicht einer davon, und politisch steht auch keiner davon rechts, deshalb halte ich diese Studie vom Focus auch für Unsinn.
Bevor mich jetzt einer in die Querdenker Ecke stellen will, ich bin 2 x geimpft.
Zur Schiebung bei der WM-Vergabe gibt es heute einen Artikel im KStA. Demnach haben den Deal Sarkozy und Platini eingefädelt. Man hat sich mit dem Scheich von Katar getroffen und ihm Unterstützung bei seiner Bewerbung angeboten, wenn er u.a. PSG übernimmt. Platinis Sohn hat dann auch noch eine feinen Job beim Staatsfonds der Kataris eingeheimst.
Zudem sind drei Namen von Fifa-Funktionären bekannt, die nachweislich bestochen wurden.
Bernd Neuendorf zum neuen DFB-Präsidenten gewählt Rainer Koch als Vizepräsident abgewählt
Zum neuen Verbands-Präsidenten wurde heute Bernd Neuendorf gewählt. Der 60-Jährige setzte sich mit 193:50 Stimmen gegen Peter Peters, 59, durch. Neuendorf war als Kandidat der einflussreichen Amateurvertreter angereist, Peters wurde durch den Profifußball unterstützt. Die Wahl im World Conference Center war nötig geworden, nachdem Fritz Keller im Mai 2021 von seinem Amt zurückgetreten war.
Der umstrittene Funktionär Rainer Koch gehört nach 15 Jahren nicht mehr dem Präsidium des DFB an. Der bisherige Interimspräsident verlor in einer Abstimmung am Freitag auf dem Bundestag in Bonn überraschend deutlich gegen die Sportwissenschaftsprofessorin Silke Sinning (42). Für das Amt des ersten Vizepräsidenten Amateure hatte er sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Dem 63-Jährigen werden von seinen Kritikern zahlreiche Verfehlungen und Verstrickungen in dubiose Machenschaften vorgeworfen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2563Deutschland spielt heute um 20.45 Uhr in Sinsheim gegen Israel:
Hier ist die Aufstellung:
ter Stegen - Kehrer, Tah, N. Schlotterbeck, Raum - Gündogan, Weigl, Werner, Musiala, Draxler - Havertz
Reservebank: Neuer (Tor), Trapp (Tor), Ginter, Günter, Henrichs, Rüdiger, Brandt, T. Müller, Neuhaus, L. Sané, Stach, L. Nmecha
Die Startelf ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Aber doch der ideale Zeitpunkt mal eine Mannschaft aufzustellen die sonst zu 80% kaum eine Chance zur Startelf hat.
Bei dieser Aufstellung darf man sich nicht wundern, wenn sich z. B. Özcan nach einer Alternative umsieht. Wenn einem trotz überragender Spiele in der BL Reservisten vorgezogen werden, sollte man den Schwerpunkt auf Fachleute setzen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
2:0 gegen Israel Flick baut seine Erfolgsbilanz auf acht Siege aus
Deutschland startet mit einem 2:0-Sieg ins WM-Jahr. Gegen Israel baute Hansi Flick (57) seine Erfolgsbilanz auf acht Siege in acht Spielen (bei 33:2 Toren) aus. Schon jetzt können sich die Fans aber auf das Spiel am Dienstag gegen die Niederlande freuen. Erst als David Raum mit seinem Eckball das Köpfchen von Kai Havertz fand, war der Bann gegen Israel gebrochen (36.). Kurz vor der Pause half erneut eine Standardsituation, als Timo Werner nach einem Freistoß von Ilkay Gündogan den Ball zum 2:0 über die Linie drückte (45.+1). In der zweiten Halbzeit ging der deutsche Dauerdruck weiter. Doch Israels überragender Torwart Marciano verteidigte sein Gehäuse großartig. Thomas Müller knallte zudem einen Elfmeter an den Pfosten (89.). Cohen machte es für Israel nicht besser, scheiterte mit seinem Elfmeter an Kevin Trapp im deutschen Tor (90.+4). Während die Neulinge alle überzeugen konnten, bleibt Julian Draxler weiter ein Problemfall.
Typisches Testspiel. Bis zu den übluichen Massenwechseln ganz unterhaltsam. Man muss auch berücksichtigen, dass Israel der Bus geparkt hat, wie ich es lange nicht mehr gesehen habe. Raum ist ein richtig guter und der israelische Tormann war klasse. Schlotterbeck bis auf einen dicken Bock in der Nachspielzeit auch ganz vielversprechend. Was ein Blindgänger wie Tah in der N11 verloren hat ist mir schleierhaft! Flick hebt sich jedenfalls angenehm vom Jogi ab, den kann man sich anhören, ohne in Schreianfälle auszubrechen ...
1:1 am Ende! Ich habe nur die letzten 30 Minuten gesehen, in denen wir in einigen Szenen aber mächtig Glück hatten. Nach meiner Meinung hat der Video-Schiri die Holländer um einen berechtigten Elfer beschissen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."