Man merkt, dass die Ungarn einen italienischen Trainer haben. Sie haben taktisch zugelegt. Den kommenden Weltmeister sehe ich nicht. Wenn Werner die Lösung im Angriff sein soll, ist Deutschland arm dran. Er läuft entweder ins Absicht oder versemmelt seine Chancen. Coolness sieht anders aus.
Ja Fidschi, mit Werner hast Du absolut Recht. Nur der Havertz ist auch keinen Deut besser. Ohne richtigen Stoßstürmer wird das nix mit Weltmeister. Immer diese Kurzpässe quer, zurück, nach links, nach rechts, zack Werner im Abseids! Geht einem echt auf den Keks. Modeste hat doch noch kein Spiel für Frankreich gemacht, könnte man den nicht flott einbürgern
Wenn man das Spiel ohne Ton verfolgt. kann einem der Gedanke kommen: Die zeigen eine Aufzeichnung von einem Spiel bei einer vergangenen WM Ich glaube, das war in Cordoba.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auch gegen Ungarn kein Sieg Gut, dass die WM erst im Winter ist
Deutschland und die Nations League: Das wird keine Liebesbeziehung mehr. In Ungarn gibt es für die deutsche Mannschaft mal wieder nur ein 1:1, bereits das vierte in Folge. Nach den Spielen gegen Italien und England definitiv die enttäuschendste Leistung. Zum Glück ist die WM nicht gestern losgegangen, sondern beginnt erst in 165 Tagen. Hansi Flick bleibt zwar im zwölften Spiel als Bundestrainer ungeschlagen (acht Siege, vier Unentschieden), aber das ist für ihn definitiv kein Trost. Der 40. der Weltrangliste beginnt mutig, überrascht die Flick-Elf durch aggressives Anlaufen. Deutschland dagegen muss sich mit der neuen Dreierkette im Angriff erst zurechtfinden. Durch das offensive Aufrücken von Raum gibt es immer reichlich Lücken auf der linken Seite. So fällt er auch der Treffer durch Zsolt Nagy zum 12:0 (6. Minute). Doch die deutsche Antwort kommt postwendend! Hofmann schiebt in der 9. Minute zum 1:1 ein. Danach geht dem deutschen Spiel die Puste aus...
Man kann es immer nur wiederholen. Gegen erst- und zweitklassige Teams können wir nicht mehr gewinnen. Was unsere Bundeshansis in dieser Form bei der WM wollen, müssen sie wohl noch intern klären. Ich befürchte, dass es wie bei der letzten WM und EM (jeweils frühes Aus) enden wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach den grandiosen ersten 8 Spielen unter Flick gegen u.a Lichtenstein, Armenien, Island Israel usw sieht man nun was da wirklich abgeht und zu erwarten ist...
Das war nix und erinnerte an Jogi-Fußball. Abwehr schlecht, Angriff schlecht. Richtig überzeugt, hat mich heute kein Spieler - ausser Neuer natürlich. Peinlich. Der Kommentar des EXPRESS zu Werner trifft es: "Läuft häufig ins Abseits, strahlt keine Torgefahr aus, wirkt unbeholfen". Seine Kollegen waren aber ebenfalls schwach. Bis auf sein Tor, war von Hofmann auch nicht viel zu sehen. Havertz fiel nicht auf, Musiala heute uneffektiv. Müller, Nmecha etc. konnten nicht viel ausrichten.
Unsere Wackelabwehr ließ zu viel zu.
Wir haben noch viele Baustellen und auf manchen Positionen fehlen uns wirkliche Top-Spieler. Die kann sich Flick nicht schnitzen und daher erwarte ich bei der WM keine Wundertaten. Wir haben kein Weltmeister-Team.
Ich habe gestern das erste Mal in diesem Jahr eine gute halbe Stunde die Mannschaft geschaut . Was für eine Gurkentruppe ! Vollkommen überbewertete Spieler ! Da freue ich mich wieder auf unseren FC
Zitat von fidschi im Beitrag #2656Das war nix und erinnerte an Jogi-Fußball. Abwehr schlecht, Angriff schlecht. Richtig überzeugt, hat mich heute kein Spieler - ausser Neuer natürlich. Peinlich. Der Kommentar des EXPRESS zu Werner trifft es: "Läuft häufig ins Abseits, strahlt keine Torgefahr aus, wirkt unbeholfen". Seine Kollegen waren aber ebenfalls schwach. Bis auf sein Tor, war von Hofmann auch nicht viel zu sehen. Havertz fiel nicht auf, Musiala heute uneffektiv. Müller, Nmecha etc. konnten nicht viel ausrichten.
Unsere Wackelabwehr ließ zu viel zu.
Wir haben noch viele Baustellen und auf manchen Positionen fehlen uns wirkliche Top-Spieler. Die kann sich Flick nicht schnitzen und daher erwarte ich bei der WM keine Wundertaten. Wir haben kein Weltmeister-Team.
Hier im Forum hat einer das Zitat von Hennes Weisweiler vom Abseits und dem langen Ar...... in seinem Avatar. Ist es denn nicht möglich das Werner 9 lange blonde Arschl..... als Mitspieler hat ?
Welche unserer Spieler sind denn "Weltklasse"? Zu wenige.....
Das ehemalige Supertalent Sané scheint sich zu einem ewigen Talent zu entwickeln. Das ist wohl Kopfsache. Er wirkt nicht professionell und fällt nur noch durch protzige Autos, teure Gaga-Klamotten und den Kauf einer Villa in Hollywood auf.
Die Zeiten sind vorbei mit Deutschland gewinnt sowieso etc pp. Wenn ich mir die Luschen ankucke die da teilweise rumtanzen überkommt mich ein wehmütiges Lächeln. Aber egal, die letzte WM die mich begeistert hat war die '90iger. Peinlich und langweilig wurds mir dann vollkommen 2002, als wir im uns 1/8, im 1/4 und im 1/2 Finale mit jeweils 1:0 gegen die Fußballmächte Paraguay, Südkorea und die USA ins Finale quälten. Ne danke, ich brauch das nicht mehr, brauch keine Spieler die 5x hintereinander gut spielen und dann nominiert werden. Wenn ich mir zB diesen satten und gelangweilten Sahne ankucke vergeht mir alles. Brauch keinen Bierhoff und keine "Die Mannschaft", brauch keinen korrupten und lächerlichen DFB . . . . .
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2662Die Zeiten sind vorbei mit Deutschland gewinnt sowieso etc pp. Wenn ich mir die Luschen ankucke die da teilweise rumtanzen überkommt mich ein wehmütiges Lächeln. Aber egal, die letzte WM die mich begeistert hat war die '90iger. Peinlich und langweilig wurds mir dann vollkommen 2002, als wir im uns 1/8, im 1/4 und im 1/2 Finale mit jeweils 1:0 gegen die Fußballmächte Paraguay, Südkorea und die USA ins Finale quälten. Ne danke, ich brauch das nicht mehr, brauch keine Spieler die 5x hintereinander gut spielen und dann nominiert werden. Wenn ich mir zB diesen satten und gelangweilten Sahne ankucke vergeht mir alles. Brauch keinen Bierhoff und keine "Die Mannschaft", brauch keinen korrupten und lächerlichen DFB . . . . .
Diese Untergangsstimmung ist nicht neu, so wurde auch nach 2004 lamentiert. Ich denke schon, daß die Spieler größtenteils Klasse haben, ob aber auch der Trainer - da zweifle ich noch. Der DFB scheut immer wieder einen echten Neubeginn: Muß der Trainer gewechselt werden, geschieht das erst einmal viel zu spät und dann verpflichten man als Nachfolger selbstverständlich den ehemaligen Co-Trainer, so wie weiland schon Jupp Derwall. Mit Ragnick hätte man sicher einen echten Umbau und Neuanfang bekommen. Aber warten wir's ab, bis zur WM ist noch Zeit, und England, Italien bekleckern sich gerade auch nicht mit Ruhm.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2662Die Zeiten sind vorbei mit Deutschland gewinnt sowieso etc pp. Wenn ich mir die Luschen ankucke die da teilweise rumtanzen überkommt mich ein wehmütiges Lächeln. Aber egal, die letzte WM die mich begeistert hat war die '90iger. Peinlich und langweilig wurds mir dann vollkommen 2002, als wir im uns 1/8, im 1/4 und im 1/2 Finale mit jeweils 1:0 gegen die Fußballmächte Paraguay, Südkorea und die USA ins Finale quälten. Ne danke, ich brauch das nicht mehr, brauch keine Spieler die 5x hintereinander gut spielen und dann nominiert werden. Wenn ich mir zB diesen satten und gelangweilten Sahne ankucke vergeht mir alles. Brauch keinen Bierhoff und keine "Die Mannschaft", brauch keinen korrupten und lächerlichen DFB . . . . .
Diese Untergangsstimmung ist nicht neu, so wurde auch nach 2004 lamentiert. Ich denke schon, daß die Spieler größtenteils Klasse haben, ob aber auch der Trainer - da zweifle ich noch. Der DFB scheut immer wieder einen echten Neubeginn: Muß der Trainer gewechselt werden, geschieht das erst einmal viel zu spät und dann verpflichten man als Nachfolger selbstverständlich den ehemaligen Co-Trainer, so wie weiland schon Jupp Derwall. Mit Ragnick hätte man sicher einen echten Umbau und Neuanfang bekommen. Aber warten wir's ab, bis zur WM ist noch Zeit, und England, Italien bekleckern sich gerade auch nicht mit Ruhm.
Aixbock
Einspruch
Mit Jupp Derwall wurde Deutschland 1980 Europameister und 1982 Vizeweltmeister....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2662Die Zeiten sind vorbei mit Deutschland gewinnt sowieso etc pp. Wenn ich mir die Luschen ankucke die da teilweise rumtanzen überkommt mich ein wehmütiges Lächeln. Aber egal, die letzte WM die mich begeistert hat war die '90iger. Peinlich und langweilig wurds mir dann vollkommen 2002, als wir im uns 1/8, im 1/4 und im 1/2 Finale mit jeweils 1:0 gegen die Fußballmächte Paraguay, Südkorea und die USA ins Finale quälten. Ne danke, ich brauch das nicht mehr, brauch keine Spieler die 5x hintereinander gut spielen und dann nominiert werden. Wenn ich mir zB diesen satten und gelangweilten Sahne ankucke vergeht mir alles. Brauch keinen Bierhoff und keine "Die Mannschaft", brauch keinen korrupten und lächerlichen DFB . . . . .
Diese Untergangsstimmung ist nicht neu, so wurde auch nach 2004 lamentiert. Ich denke schon, daß die Spieler größtenteils Klasse haben, ob aber auch der Trainer - da zweifle ich noch. Der DFB scheut immer wieder einen echten Neubeginn: Muß der Trainer gewechselt werden, geschieht das erst einmal viel zu spät und dann verpflichten man als Nachfolger selbstverständlich den ehemaligen Co-Trainer, so wie weiland schon Jupp Derwall. Mit Ragnick hätte man sicher einen echten Umbau und Neuanfang bekommen. Aber warten wir's ab, bis zur WM ist noch Zeit, und England, Italien bekleckern sich gerade auch nicht mit Ruhm.
Aixbock
Einspruch
Mit Jupp Derwall wurde Deutschland 1980 Europameister und 1982 Vizeweltmeister....
Das kann mit Flick auch noch geschehen. Einspruch abgelehnt.
Selbst ein Neuer wird der Bezeichnung Weltklasse schon länger nicht mehr gerecht.
In seiner guten Zeit hätte er den Ball nicht dem gegnerischen Stürmer drei Meter vor die Füße geworfen. Das er trotzdem bester Mann war, spricht nicht gerade für seine Mitspieler.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Schon wieder ein Länderspiel in der Nations League! Unsere Bundeshansis spielen heute um 20.45 Uhr im Borussia-Park in Gladbach gegen Italien. Das nächste 1:1?
Die Aufstellungen sind da:
Deutschland: Neuer - Klostermann, Süle, Rüdiger, Raum - Gündogan, Kimmich, Hofmann, T. Müller, L. Sané - Werner
NACH der WM interessiert mich hoffentlich die Nationalmannschaft wieder . Die halbe Stunde beim letzten Spiel hat für dieses Jahr vollkommen gereicht . Da spielen ja keine Typen mehr , nur noch Ja Sager und Kuschelmänner ! Wenn Tigges nominiert wird ( Hoffe , Joker behält Recht ) , dann sieht das natürlich wieder anders aus ! Momentan 0 Interesse !
Es läuft heute bisher besser, doch bezeichnend für unsere Sturmmisere ist, dass Kimmich, Hofmann oder Gündogan die Tore machen müssen. Werner ist für mich auch heute wieder ein Ausfall. Sané wirkt bemüht aber zu häufig unglücklich. Ich würde beiden ja mal ein Tor wünschen, vielleicht gelingt denen dann mehr. In der Sturmmitte fehlt ein Tigges - aber nicht mehr lange!
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #2672Was der Raum da abliefert ist ja nicht normal. Bei der Schwüle rennt der immer noch die Linie rauf und runter als wollte er Schmitz nacheifern.
Nur finden die Flanken von Schmitz einen Mitspieler.
Und jetzt kann auch Werner den Lauf der Kugel nicht verhindern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Historischer 5:2-Sieg gegen Italien Diese Tore machen uns WM-Lust
Endlich wieder ein Sieg – und was für einer! Die deutsche Nationalmannschaft schießt am vierten Spieltag in der Gruppenpase der NationsLeague mit 5:2 ab. Die deutsche Mannschaft verabschiedet sich mit ihrer bislang besten Leistung im laufenden Wettbewerb in die Sommerferien und findet noch rechtzeitig vor der WM (21.11. bis 18.12.22) in Katar zu alter Form zurück. Noch sind es 161 Tage bis zum Auftakt gegen Japan (23. November). Doch schon jetzt können wir es kaum mehr abwarten. Dabei gibt es vor dem Fußball-Klassiker Sieg-Druck für Bundestrainer Hansi Flick! Hintergrund: Die Nationalmannschaft hatte zuletzt viermal (!) in Folge 1:1 gespielt. Das gab es in der DFB-Geschichte noch nie! Aber sie können ja doch noch gewinnen – und wie! Damit hält Flick dem Stimmungsdruck stand, bleibt auch in seinem 13. Spiel als Chef-Coach der DFB-Elf ungeschlagen (neun Siege, vier Remis).