Bei den Bundeshansis ist es wie bei den Bundesjogis: Gegen die Großen im Fußball können wir nicht mehr gewinnen. Schauen wir mal, ob es am Dienstag gegen England besser läuft. Ich bin aber skeptisch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #2625Flottes Spiel, aber Der beste deutsche Linksverteidiger spielt in Köln. Alle die danach gekommen sind, nur Ersatzteile
Raum ist schon nicht schlecht. Schätze mal, der wird gegen England starten ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Über weite Strecken ein schlimmes "Rumgegurke", schlechteste Vorstellung unter Flick bisher, sah oft nach "Jogi-Fußball" aus, kein Zug nach Vorne und viel Durcheinander in der Defensive.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #2629 Über weite Strecken ein schlimmes "Rumgegurke", schlechteste Vorstellung unter Flick bisher, sah oft nach "Jogi-Fußball" aus, kein Zug nach Vorne und viel Durcheinander in der Defensive.
Ich weis nicht was du hast. Kehrer und Rüdiger können doch an den nächsten Olypischen Spielen als Ringer im griechisch römischen Stil teilnehmen. Im Freistil eher nicht, Beinarbeit zu schlecht.
Heute Abend um 20.45 Uhr spielen die Bundeshansis in München gegen England in der Nations League. Das ZDF überträgt live.
Nachtrag: Die Aufstellungen sind jetzt da. Hansi Flick verändert seine Startelf im Vergleich zur Partie in Italien auf sieben Positionen. Klostermann verteidigt hinten rechts, Raum hinten links. Über die Außen kommen Hofmann und Musiala, ganz vorne beginnt Havertz. Auch Schlotterbeck und Gündogan dürfen von Anfang an ran.
Deutschland: Neuer - Klostermann, Rüdiger, N. Schlotterbeck, Raum - Gündogan, Kimmich, Hofmann, T. Müller, Musiala - Havertz
England: Pickford - Walker, Stones, H. Maguire - Trippier, Phillips, Rice, Saka - Sterling, H. Kane, Mount
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sorgen mach ich mir in erster Linie um die Memmen auf dem Platz, die bei jeder Berührung im Sterben liegen. Bei beiden Teams fallen sie um wie die Mücken.
Das 1:1 ging am Ende in Ordnung, da England in den letzten Minuten viele Chancen hatte. Und es bleibt weiter dabei, dass wir gegen erst- und zweitklassige Teams nicht mehr gewinnen können. Es müssen schon dritt- oder viertklassige Teams sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Flick wird zum 1:1-Hansi England-Ausgleich kurz vor Schluss
Die Nationalelf hat offenbar ihr neues Lieblingsergebnis gefunden. Das Unentschieden gegen England ist das dritte 1:1 in Folge. Bereits in den letzten beiden Spielen in Holland im März und in Italien am vergangenen Samstag hatte es ein 1:1 gegeben. Hansi Flick wird zum 1:1-Hansi! Der Bundestrainer bleibt zwar ungeschlagen (acht Siege, drei Unentschieden), schafft es allerdings auch im dritten Anlauf nicht, einen großen Gegner zu schlagen.
Das war ein recht unterhaltsames Spielchen. Langsam fange ich an, mich mit dieser komischen Nations League anzufreunden - das Niveau der Testspiele steigt doch beträchtlich durch die Gruppeneinteilungen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Heute Abend ist endlich wieder ein Länderspiel in der Nations League. Die deutsche Nationalelf trifft um 20.45 Uhr in Budapest auf Ungarn. RTL überträgt live. Es ist davon auszugehen, dass Ficktor Orban und die rechts angehauchten ungarischen Fans unsere Bundeshansis euphorisch empfangen werden.
Inzwischen sind die Aufstellungen da:
Ungarn: Gulacsi - Lang, Orban, At. Szalai - Fiola, Styles, A. Nagy, Z. Nagy, Sallai, Szoboszlai - Ad. Szalai
Deutschland: Neuer - Kehrer, Süle, N. Schlotterbeck, Raum - Kimmich, Goretzka, Hofmann, Havertz, Musiala - Werner
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Spielen tun die doch lieber als trainieren ! Also machen FIFA und UEFA in den Augen der Spieler alles richtig. Außerdem müssen alle Spielerberater beschäftigt werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #2645Die FIFA und UEFA arbeiten darauf hin, dass die Profis in Zukunft möglichst täglich irgendein Spiel haben. Wer braucht schon Urlaub?
Da die Herren Profis ja ohnehin regelmäßig Urlaub in der Golfregion machen, war es doch nur logisch die WM dahin zu vergeben, wo die Profis ohnehin schon sind. So kann man beides verbinden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
In Budapest ist mal ne richtig gute Stimmung! Das bekommen wir hier bei Länderspielen schon seid langem nicht mehr hin, schade. Und schon stehts 0-1 gegen unsere Nati...