Kritik von Rangnick und Baumgart DFB schafft Ergebnisse im Kinderfußball ab
Erst Rangnick, jetzt Baumgart: Immer mehr Fußball-Prominente kritisieren, dass im Kinderspielbetrieb Ergebnisse und Tabellen abgeschafft werden. Zeit für einen genauen Blick auf die laufende Reform. Der Hintergrund: Nach einer Vorgabe des DFB sollen ab der Saison 2024/25 deutschlandweit die sogenannten neuen Spielformen verbindlich eingeführt werden, von der U6 (Bambinis) bis zur U11 (E-Jugend). Der klassische Ligabetrieb mit Vereinsduellen meist im 7 gegen 7 wird dort ersetzt durch sogenannte Festivals mit kleineren Teams und mehreren Feldern. Die Kleinsten spielen überwiegend auf vier Minitore, mit zunehmendem Alter vermehrt auch auf zwei Jugendtore. Auch die Zahl der Mitspieler wächst mit der Zeit, vom 2 gegen 2 bei den Kleinsten bis zum 5 gegen 5 oder 7 gegen 7 in der E-Jugend. So sollen die Kinder hineinwachsen in die Anforderungen des Großfeldfußballs und des Ligabetriebs ab der D-Jugend.
Der DFB setzt darauf, dass sich die Aufregung legen wird, wenn die erste Generation Kinder mit dem System groß geworden ist. Chatzialexiou verweist auch darauf, dass andere Länder den Kinder-Spielbetrieb schon vor Jahren umgestellt haben: Belgien, die Niederlande, die Schweiz und auch England. Dort hat Deutschlands Nationalspieler Jamal Musiala das Fußballspielen erlernt, er spielte im Alter von 7 bis 16 erst bei Southampton und dann lange beim FC Chelsea. In der BBC zog Musiala im Juni 2022 einen Vergleich: "In Deutschland gibt es schon für unter Zehnjährige ein Ligensystem, wohingegen das in England bis zur U18 nicht üblich ist. Da hat man viel weniger Druck und mehr Zeit, sich zu entwickeln, man kann viel freier spielen."
Flick hat nun endlich geschnallt, daß Werner in der N11 nichts zu suchen hat - das hat lange gedauert. Insgesamt aber gibt es nur geringe Änderungen. Überraschung ist einzig Groß.
Zitat von M. Lee im Beitrag #3103Und Kimmich in der Abwehr einsortiert statt im MF, zumindest nominell - gut so!
Da gehört er auch hin, auch bei den Bayern- die Situation ist 1:1 zu Lahm. Verstehe eh nicht das die Trainer da nicht durchgreifen, bei mir könnte der Spieler noch so oft sagen „Ich sehe mich auf der 6“….der hat da zu spielen wo der Trainer ihn sieht !!!
Hansi Flick verzichtet in der deutschen Nationalmannschaft für die ersten Länderspiele der neuen Saison auf Marvin Schwäbe. Der Torhüter des 1. FC Köln muss sich also gedulden. Die deutsche Nationalmannschaft tritt wie erwartet in den Länderspielen gegen Japan (9. September) in Wolfsburg und Frankreich (12. September) in Dortmund ohne Spieler des 1. FC Köln an. Einzig Marvin Schwäbe hatte sich zaghafte Chancen ausrechnen dürfen, nachdem der DFB ihm im Sommer mitgeteilt hatte, nun zum erweiterten Kreis des DFB-Teams zu gehören. Doch Schwäbe muss sich weiter gedulden. Bundestrainer Hansi Flick entschied sich für Marc-André ter Stegen, Kevin Trapp und Oliver Baumann im Tor. Ter Stegen ist seit der Verletzung von Manuel Neuer Deutschlands Nummer eins. Trapp blickt auf bisher sieben Einsätze im DFB-Dress zurück und gehört seit Jahren zum festen Kreis der deutschen Torhüter...
"Ja, ich bin die Nummer eins im Moment. Ich habe lange auf diesen Moment gewartet und glaube, dass ich den Moment nutzen kann. Ich werde alles dafür tun, dass ich den Status behalte"
Endlich traut sich der ter Stegen mal was. Ich kann den Fanatismus, mit dem man in Deutschland an dem längst über seinen Zenit getretenen Neuer offenbar bis ultimo festhalten will, einfach nicht verstehen. Jung Siegfried ist alt geworden und war auch vor seiner Verletzung schon nicht mehr auf dem früheren Niveau. Ter Stegen hätte bereits viel früher Nr. 1 in der N11 werden müssen. Auch die Bayern könnten mittlerweile bessere kriegen. Für Neuer wird es Zeit, das Ende seiner Laufbahn in Gelsenkirchen zu feiern; die Schalker würde es freuen.
Was les ich da im Kicker.... Das haut ja dem Fass den Boden raus. Kai Havertz, dieses Bürschjen, macht die Fans verantwortlich für das frühe Ausscheiden bei der WM. Die armen Millionäre könnten das ohne Unterstützung nicht leisten. Ach Gottchen, mir kommen die Tränen. Wir, die bekloppten Fans, wir sind schuld. Wäre ich Hansi, zum Glück bin ich das nicht, wäre für diesen Schnösel die Heim EM jetzt schon gelaufen...
Aber Moment, der Hansi hat's in irgendeiner Doku selbst kritisiert das wir eher zurückhaltend waren bei der WM im Vergleich zu anderen Nationen. Mein lieber Hansi, dann solltest du mal dafür sorgen das es wieder Spass macht den satten und lustlosen Vögel zuzuschauen. DU bist dafür verantwortlich, und sonst keiner. Und lass das dumme und peinliche und lächerliche Geschwätz von wegen mangelnder Unterstützung. Mann, da kommts mir hoch
Offensivspieler beklagt mangelhafte Fan-Unterstützung Die befremdliche Wahrnehmung des Kai Havertz
Als Hauptursache für das klägliche Scheitern bei der WM 2022 in Katar macht Kai Havertz die mangelhafte Unterstützung durch die Fans aus. Gegen Japan soll eine neue Euphorie entfacht werden. Zwölf der letzten 16 Länderspiele hat die Nationalmannschaft nicht gewonnen, die vergangenen drei Turniere in den Sand gesetzt und zuletzt im Juni die Fans mit trostlosen Darbietungen gegen die Ukraine (3:3), Polen (0:1) und Kolumbien (0:2) vergrault. Umso befremdlicher war die Wahrnehmung, die Kai Havertz am Donnerstag bei der DFB-Pressekonferenz in Wolfsburg äußerte.
"Wir haben in den letzten Monaten viel Kritik bekommen, oftmals nicht zurecht", schilderte der Offensiv-Allrounder und begründete das WM-Desaster in Katar vornehmlich mit der ausgebliebenen Rückendeckung durch die deutschen Fans: "Es sollte jedem aufgefallen sein in der Nachbetrachtung der WM, dass wir nicht so viel Rückhalt hatten im Land. Fußballerisch betrachtet war kein Support vorhanden, da waren wir auf uns alleine gestellt." Havertz' Aussagen belegen die seit vielen Monaten offensichtliche Entfremdung zwischen der Nationalelf und dem eigenen Anhang.
Die Pille Kai ist offenbar ein abgehobener Dummschwätzer! Die Teams anderer Länder verdienen sich ihre Fans! Der DFB hat noch einen langen Weg vor sich. Wir haben keine Volkshelden mehr, wie Poldi, Schweinsteiger oder wie der Pudel früher selber einer war. Wo sind diese Sympathieträger - Havertz baut sich offenbar gerade zum Gegenteil auf. Wo sind die Spieler, die wenigstens mit Engagement und Leistung mitreißen, wie früher der Loddar? Keiner von diesen Schnöseln hat dieses Potential! Vielleicht kann ein Robin Goßens mal dahin kommen. Aktuell höchstens noch Thomas Müller, aber der gehört sportlich schon lange nicht mehr dahin ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ganz im ernst, ich bin ja schon lange von der N11 weg, aber das hier ist ein starkes Stück. Kaum zu überbieten. Und der dumme Hans stösst noch ins selbe Horn
Es ist unfassbar, zuerst spielen sie die allergrößte Kacke ever zusammen, und dann ...... Wer ist schuld????? Wir, die Fans. Verdammtes uninspiriertes, lustloses Dreckspack
Ich bin auf die Reaktion der Zuschauer am Samstag gespannt!! Und drücke den Japanern die Daumen. Ich bin vollkommen bedient ob dieser überheblichen, abgehobenen Aussagen
Ich hätte gerne einen Trainer, der den Jungs endlich Feuer unterm Arsch macht und ihnen ein tragfähiges Konzept einimpft. Hansi ist viel zu lieb und wirkt inzwischen ratlos.
Der Hansi, unter uns, solch ein Weichei, die Jungs machen doch was sie wollen. In Katar waren die Familien, Freundinnen etc schon während der Vorrunde vor Ort weil die armen, unangefeuerten Jungs Heimweh o.ä hatten. Mit Erlaubnis vom Hansi natürlich. Ich hab gelesen Sammer wäre evtl ein Kandidat, würde ich sagen.... 👍
Diese Truppe " die Mannschaft" ist doch total "versaut". Überheblich, lustlos, arrogant, weit ab von jeglicher Realität. Da muss dringendst ausgemistet werden
Die spielen sich seit nunmehr 2016 die größte Scheiße zusammen, haben und hatten ein Trainerteam, das völlig überfordert oder inkompetent ist und ein Präsidium und Vorstand, welches sich wahrscheinlich nur stolz im Spiegel betrachtet. Man muß Hector noch einmal groß hervorheben, dass er alles richtig gemacht und dem Looserhaufen, aus freien Stücken, den Rücken zugewandt hat und zudem, dem Bitten von Flick, hinsichtlich Qatar, eine weitere Absage erteilt hat.
Was eine erbärmliche Aussage dieses Havertz und Flick. Die spielen jetzt in Wolfsburg gegen Japan? Weise gewählter Spielort, da gehen wohl eh nur VW gesponserte Zuschauer und Klatschkasper hin und ist wahrscheinlich dennoch nicht ausverkauft.
Die Entfremdung zwischen Mannschaft und Fans wurde seinerseits, in seiner elitären Arroganz, von Bierhoff eingeläutet indem er Mondpreise für Freundschaftsspiele aufgerufen und öffentliche Trainings der N11 quasi abgeschafft hat. Dies alles getragen von den Stümpern im Präsidium und ggfs. auch von Teilen der Mannschaft befürwortet oder akzeptiert. Ich schließe mich dem an, hoffentlich bekommen die richtig einen auf den Arsch gegen Japan.
Zitat von tap-rs im Beitrag #3121Die spielen sich seit nunmehr 2016 die größte Scheiße zusammen, haben und hatten ein Trainerteam, das völlig überfordert oder inkompetent ist und ein Präsidium und Vorstand, welches sich wahrscheinlich nur stolz im Spiegel betrachtet. Man muß Hector noch einmal groß hervorheben, dass er alles richtig gemacht und dem Looserhaufen, aus freien Stücken, den Rücken zugewandt hat und zudem, dem Bitten von Flick, hinsichtlich Qatar, eine weitere Absage erteilt hat.
Was eine erbärmliche Aussage dieses Havertz und Flick. Die spielen jetzt in Wolfsburg gegen Japan? Weise gewählter Spielort, da gehen wohl eh nur VW gesponserte Zuschauer und Klatschkasper hin und ist wahrscheinlich dennoch nicht ausverkauft.
Die Entfremdung zwischen Mannschaft und Fans wurde seinerseits, in seiner elitären Arroganz, von Bierhoff eingeläutet indem er Mondpreise für Freundschaftsspiele aufgerufen und öffentliche Trainings der N11 quasi abgeschafft hat. Dies alles getragen von den Stümpern im Präsidium und ggfs. auch von Teilen der Mannschaft befürwortet oder akzeptiert. Ich schließe mich dem an, hoffentlich bekommen die richtig einen auf den Arsch gegen Japan.
Interessante Überlegungen zu Flick finden sich hier: Hansi Flick - das Ende im Blick
Hansi Flick hat viele Aufgaben angenommen, sie aber selten zu Ende gebracht. Als Bundestrainer liegt es nun kaum in seiner Hand. Der Kredit, den ihm eine außergewöhnliche Saison bescherte, ist aufgebraucht.
Ich denke auch: Flick wird überschätzt, was einzig an seinem "goldenen Jahr" mit den Bayern liegt. Wir dieses zustande kam, kann der Artikel freilich nicht richtig erklären, sonst findet sich aber Bedenkenswertes.
Das sag ich schon seit er Im Amt ist, total überschätzt. Der Hype um seine 8 Auftaktsiege, hat noch nie einer geschafft etc pp Dünnpfiff. Kuck Dir mal an gegen wen diese glorreichen Siege errungen wurden
Viele Fans haben jetzt sicherlich schon eine feuchte Hose vor lauter Aufregung. Es könnten aber auch schon die ersten Anzeichen für eine beginnende Inkontinenz sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."