Der erste Autor liegt in seiner Diagnose bei vielem wohl richtig, aber bei der Medizin, die er verabreichen will, kann ich nur sagen: Da möchte wohl einer vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Scheiße...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
"Welttrainer der Herzen"? Bei 4 Basics versagt Flick als DFB-Coach komplett!
Es ist noch nicht lange her, da war der Ärger vor allem im FC-Bayern-Kosmos groß: Die FIFA zeichnete für 2020 Jürgen Klopp zum "Welttrainer des Jahres" aus, dabei hatten viele mit einem Erfolg von Hansi Flick gerechnet. Schließlich hatte Flick sechs große Titel mit dem deutschen Rekordmeister auf einen Schlag gewonnen. Flick bekam als vermeintlich "wahrer Sieger" das Etikett "Welttrainer der Herzen" zugeschrieben. Nun ist Hansi Flick seit rund zwei Jahren Bundestrainer, von der Qualität eines Welttrainers ist kaum mehr etwas bei ihm zu erkennen. Fußball-Deutschland fragt sich: Was ist mit dem 58-Jährigen geschehen? Eigentlich gelten bislang die Endphase der Löw-Ära und die Ära der "Rumpelfußballer" zu Beginn des Jahrtausends als die schlimmste Zeit der deutschen Nationalmannschaft in den 2000er Jahren. Flick übertrifft diese negativen Phasen aber noch, weil er offenbar das 1x1 des Trainerhandwerks völlig ausblendet. Er versagt bei diesen 4 Basics komplett: 1. Teamgeist, 2. Automatismen, 3. Hierarchie und 4. Standards.
Vielleicht mal schauen wie Sie spielen, ich habe zwar nur die Zusammenfassungen gesehen, erdreiste mich trotzdem zu einem Urteil: Offenbar wird von den Trainern eine Art kontrollierte Offensive gefordert. Ich kann mich an kein einziges Tor aus kontrolliertem oder gar ruhigem Aufbau erinnern. Trotzdem scheint das in den Köpfen der Spieler zu stecken. Jede aussichtsreiche Situation wird verschlafen, bzw. gestoppt oder kontrolliert, dann formiert sich die gegnerische Abwehr und der Überraschungsmoment ist dahin. Aber nur damit erzielt man Tore. Jede deutsche Chance wurde so verzögert und wurde dann keine, immer noch ein Dribbling, ein Vorlegen des Balles, ein Halten. Leider nie ein schneller Pass, nie einen Moment ausgenutzt, nie ein direkter Abschluss. Das muss man als Trainer fordern, beim scheitern verzeihen und trotzdem ermutigen, das kann Flick nicht, schade
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Völler gibt Flick eine Jobgarantie bis zur EM in Deutschland
Zuletzt war Bundestrainer Hansi Flick immer mehr in die Kritik geraten. DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat nun ein Machtwort gesprochen. Völler würde auch im Falle einer Niederlage der Nationalmannschaft zum Saisonabschluss am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) in Gelsenkirchen gegen Kolumbien nicht über eine Trennung von Bundestrainer Hansi Flick nachdenken. "Natürlich wird Hansi Flick Trainer bleiben", sagte Völler bei der Pressekonferenz in Frankfurt/Main: "Es steht nicht zur Debatte." Flick sei "ein absoluter Toptrainer, der sich mit seinem Trainerteam jeden Tag Gedanken macht, wie wir nächstes Jahr eine gute Europameisterschaft spielen können". Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Vizepräsident Watzke würden diese Meinung vertreten, versicherte Völler: "Wir sind uns alle einig, dass Hansi Flick genau der richtige Trainer ist, um eine gute EM zu spielen." Einen Rücktritt von Flick schloss Völler ebenfalls aus.
Sach ma, die Situation ist doch klar...Völler ist unser Mann.. Jawoll Rudddi... Hansi ist definitiv der richtige Mann für eine tolle EM zu spielen... Wer das nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen
Der erste Autor liegt in seiner Diagnose bei vielem wohl richtig, aber bei der Medizin, die er verabreichen will, kann ich nur sagen: Da möchte wohl einer vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Scheiße...
Alfred E. Nagelsmann, der hätte wirklich gerade noch gefehlt....
Zitat von fidschi im Beitrag #2985Flick sollte gehen - und Völler auch.
Völler hätte niemals kommen dürfen. Der hat es damals schon nicht verstanden. Und Flick, bin ja seit 2018 weitestgehend raus, was die N11 betrifft. Die zuletzt erzielten Ergebnisse und die Kommentare hier, scheinen aber zu bestätigen, so sollte es nicht weitergehen. Und irgendwann würde ich auch gern mal wieder die N11 gucken.
Ich weis nicht was ihr alle habt. Selbst wenn wir die Vorrunde nicht überstehen, wir haben doch die schönste DFB Akemie ! Das die Kosten dem DFB über die Ohren wachsen, hat man dem Mänäscher Bierhoff zu verdanken. Sein einziger Verdienst ? Nö Das Risiko des Fußballmuseums trägt ja die Stadt Dortmund. Was bin ich froh das dieser Kelch an Köln vorbeigegangen ist.
Zitat von Charlysk im Beitrag #2987Ich weis nicht was ihr alle habt. Selbst wenn wir die Vorrunde nicht überstehen, wir haben doch die schönste DFB Akemie ! Das die Kosten dem DFB über die Ohren wachsen, hat man dem Mänäscher Bierhoff zu verdanken. Sein einziger Verdienst ? Nö Das Risiko des Fußballmuseums trägt ja die Stadt Dortmund. Was bin ich froh das dieser Kelch an Köln vorbeigegangen ist.
Die ersten beiden Spiele in der Sommerpause gegen die Ukraine und Polen haben bei den Fans Appetit auf mehr gemacht. Auf Schalke geht es heute um 20.45 Uhr für unsere Bundes-Hansis gegen Kolumbien. Es ist ein erneutes Feuerwerk unserer Jungs zu erwarten.
Die Startelf: ter Stegen - Wolf, Thiaw, Rüdiger, Gosens - Can, Goretzka, Musiala, Gündogan, Sané - Havertz
Auf der Bank: Leno, Trapp (Tor), Ginter, Henrichs, Kehrer, Raum, Schlotterbeck, Brandt, Hofmann, Kimmich, Wirtz, Füllkrug
Kimmich darf sich endlich als Banksitzer beweisen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Und Süle ist zu fett. Aber soviele Kopfball Gegentore kassieren wir mit dem nicht. Kolumbien klar die bessere Mannschaft, führt hochverdient. Wir spielen wieder ohne Sturm, ich glaube das ist Absicht von Flick, damit er Müller wieder installieren kann.
Für mich der Spruch des Jahres von Hans Flick. " wir lassen uns von unserem Weg nicht abbringen ". Er hat recht, zu 100 %. Wir bzw ich haben gedacht er meint einen positiven Weg, einen erfolgreichen... Pustekuchen, er meint den in die andere Richtung, dieser Fuchs
Mit tosendem Applaus wurden unsere Bundes-Hansis nach der 0:2-Pleite gegen Kolumbien von den Zuschauern in die Sommerpause verabschiedet! So werden es wohl die N11-Verantwortlichen wahrgenommen haben. Nach dem zweimaligen WM-Aus und einmaligen EM-Aus werden sie sehenden Auges erneut ins Verderben rennen. Einsicht und Demut gibt es beim DFB nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."