Ver"FLICK"st noch mal, natürlich ist der Trainer ein Teil des Problems bei der Nationalmannschaft, aber es mangelt ihm auch an geeignetem Personal, weil wichtige Positionen in der Bundesliga von Ausländern besetzt sind. Wie sähe zum Beispiel am kommenden Wochenende die Aufstellung des FC Bayern aus, ohne Upamecano, Kim, de Ligt, Davies, Sarr, Guerrero, Tel, Kaine und Coman? Weder ein Flick, noch ein potentieller Nachfolger auf diesem Posten sind zu beneiden.
Es gab mal Zeiten, da war es für einen Fußballer das Allergrößte und eine absolute Ehre, das Nationaltrikot zu tragen. Davon ist leider nichts mehr übrig.
Was für ein rumgeeiere in den Interviews. Das ist ja kaum zu ertragen. Alle wissen das er weg MUSS, aber keiner sagt es. O Ton O Kahn.... Eier, wir brauchen Eier !!!! Und dann sagt der Hansi auch noch, er und seine Co's machen einen guten Job. Da fliegt dir doch der Hut weg. Soviel Dreistigkeit in einer Person, das gibt's doch garnicht. Der verarscht uns doch noch dazu. Jetzt darf der nochmal ran. Man muss sich nur mal vorstellen die Franzosen erwischen einen schwachen Tag und wir spielen 2:2. So, und dann, dann kucken sie sich aber noch blöder an beim DFB als heute schon. Wo sind wir eigentlich rum? In ner Klappse? Was geben wir doch für ein jämmerliches Bild ab. My good old friend Jacky from Liverpool schreibt mir ob wir eigentlich noch irgendwas merken. Der lacht sich halb tot und fragt wieviel Spiele bzw Beweise wir noch brauchen um zu sehn das der Hansi ne Luftpumpe ist. Er wünscht sich natürlich das er bleibt, aber er sagt bzw schreibt, ihr Krauts, merkt ihr eigentlich nicht wiiiieeee lächerlich ihr euch macht. Er hat natürlich recht. Wir merken doch nix mehr. Und dann noch der durchgeschwitzte Rudi, der es doch tatsächlich schafft mit 5 Haaren noch einen Mittelscheitel zu kämmen, der jetzt geschockt ist, ( ja, was war er denn nach Katar???? ) und erstmal drüber schlafen muss. Worüber will er denn schlafen? Die wissen doch wer der neue Bundestrainer wird, alles andere wäre ja nun äußert fahrlässig. Ne, komm, was sind wir doch für ein heruntergekommener Haufen. Und dann labert auch noch so'n dummer Schnösel ins Mikrofon.... die Fans sind Schuld.
Hoffentlich werd ich bald wach, ey, so'n Scheiss Alptraum.....
Ich muss es noch mal schreiben weil es ist soooooo schlimm das es schon fast wieder gut ist !!! Flick: ich finde wir machen das gut, also sein Trainerteam, und er ist der richtige Trainer für uns. Punkt. Sowas darf man eigentlich nicht mehr kommentieren. Ich sag nur, einweisen, notfallmäßig, dem Mann muss dringendst geholfen werden
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #3176Ver"FLICK"st noch mal, natürlich ist der Trainer ein Teil des Problems bei der Nationalmannschaft, aber es mangelt ihm auch an geeignetem Personal, weil wichtige Positionen in der Bundesliga von Ausländern besetzt sind. Wie sähe zum Beispiel am kommenden Wochenende die Aufstellung des FC Bayern aus, ohne Upamecano, Kim, de Ligt, Davies, Sarr, Guerrero, Tel, Kaine und Coman? Weder ein Flick, noch ein potentieller Nachfolger auf diesem Posten sind zu beneiden.
D.h. die japanische Nationalmannschaft ist besser besetzt als die deutsche? Ich würde sagen: Nein, auf keinen Fall.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Flick ist total überbewertet- die Titel die er mit Bayern holte hätte deren Greenkeeper mit nem vorherigen Crashkurs in Menschenführung auch gewonnen. Ich glaube auch das er in der Mannschaft kein „standing“ hat, die merken ja auch das der planlos rumläuft.
Solange kein Kölner nominiert ist, halte ich ohnehin nicht mit der Nationalmannschaft. Immer schon. Diesmal haben wir Kölner Glück, dass dort keiner von uns mitspielen muss.
Das ging's mir bekannterweise bis vor kurzem auch noch. Mein Interesse war so hoch wie bei einem U Boot Rennen. Aber hier geht's ja doch mMn um viel mehr. Der deutsche Fussball präsentiert sich so dermaßen schlimm, wird durch diesen vollkommen überforderten Bundestrainer auch noch der Peinlichkeit preisgegeben, alle quatschen nur um den heißen Brei herum. Was für eine verkehrte Welt. Der aktuell schlechteste Trainer einer N11 weltweit ist der bestbezahlte. Angeblich liegt sein Gehalt bei über 6 Millionen Euro. Da läuft doch was schief, schiefer geht's doch schon lange nicht mehr. Und alle kucken zu, und alle halten die Klappe, und alle sind offensichtlich ratlos. Wie und warum sonst ist solch eine grandios überbezahlte Fehlbesetzung noch im Amt?
Und abschließend die Frage. Herr Flick, sehn sie sich noch als der richtige Mann auf diesem Posten? Herr Flick: Ja
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3185Solange kein Kölner nominiert ist, halte ich ohnehin nicht mit der Nationalmannschaft. Immer schon. Diesmal haben wir Kölner Glück, dass dort keiner von uns mitspielen muss.
Kommt ein gescheiter Trainer, wird der Türsteher IV in der N11.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #3185Solange kein Kölner nominiert ist, halte ich ohnehin nicht mit der Nationalmannschaft. Immer schon. Diesmal haben wir Kölner Glück, dass dort keiner von uns mitspielen muss.
Kommt ein gescheiter Trainer, wird der Türsteher IV in der N11.
Wäre ich Chabot, sähe ich ungern Schlotterbeck neben mir "verteidigen".
Zitat von Aixbock im Beitrag #3175Nach dem Frankreichspiel ist Flick Geschichte. Vorher wird er natürlich nicht zurücktreten. Ich hoffe nur, die 012er verpflichten endlich den Nagelsmann, damit ich mich über diesen Milchreisbubi als Bundestrainer nicht auch noch ärgern muß. Ich will Europameister werden!
Aixbock
Du würdest es vielleicht schaffen, unsere Nationalelf aber vorerst nicht - mit keinem Trainer, außer vielleicht mit Otto Rehhagel.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #3176Ver"FLICK"st noch mal, natürlich ist der Trainer ein Teil des Problems bei der Nationalmannschaft, aber es mangelt ihm auch an geeignetem Personal, weil wichtige Positionen in der Bundesliga von Ausländern besetzt sind. Wie sähe zum Beispiel am kommenden Wochenende die Aufstellung des FC Bayern aus, ohne Upamecano, Kim, de Ligt, Davies, Sarr, Guerrero, Tel, Kaine und Coman? Weder ein Flick, noch ein potentieller Nachfolger auf diesem Posten sind zu beneiden.
D.h. die japanische Nationalmannschaft ist besser besetzt als die deutsche? Ich würde sagen: Nein, auf keinen Fall.
Richtig. Uns fehlt seit einiger Zeit Weltklasse, den Japanern aber auch. Andere Nationaltrainer schaffen es, ihren Teams eine Struktur, Taktik, Lauf-und Kampfbereitschaft und mutige Spielweise beizubringen. Davon waren wir in den letzten Löw-Jahren und unter Flick weit entfernt. Ich sehe nur armseliges Gebolze, eine Trümmerabwehr, zaghafte Angriffsversuche und mutloses Ballgeschiebe. So schlagen wir vielleicht Liechtenstein oder den Oman. Erbärmlich - und dafür bekommt Flick 6,5 Millionen pro Jahr? Kein Wunder, dass er weitermachen will.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #3176Ver"FLICK"st noch mal, natürlich ist der Trainer ein Teil des Problems bei der Nationalmannschaft, aber es mangelt ihm auch an geeignetem Personal, weil wichtige Positionen in der Bundesliga von Ausländern besetzt sind. Wie sähe zum Beispiel am kommenden Wochenende die Aufstellung des FC Bayern aus, ohne Upamecano, Kim, de Ligt, Davies, Sarr, Guerrero, Tel, Kaine und Coman? Weder ein Flick, noch ein potentieller Nachfolger auf diesem Posten sind zu beneiden.
D.h. die japanische Nationalmannschaft ist besser besetzt als die deutsche? Ich würde sagen: Nein, auf keinen Fall.
Richtig. Uns fehlt seit einiger Zeit Weltklasse, den Japanern aber auch. Andere Nationaltrainer schaffen es, ihren Teams eine Struktur, Taktik, Lauf-und Kampfbereitschaft und mutige Spielweise beizubringen. Davon waren wir in den letzten Löw-Jahren und unter Flick weit entfernt. Ich sehe nur armseliges Gebolze, eine Trümmerabwehr, zaghafte Angriffsversuche und mutloses Ballgeschiebe. So schlagen wir vielleicht Liechtenstein oder den Oman. Erbärmlich - und dafür bekommt Flick 6,5 Millionen pro Jahr? Kein Wunder, dass er weitermachen will.
Andere Länder würden sich freuen, wenn's in der Offensive einen Sane, Wirtz, Musiala und Adeyemi gäbe. Das MF ist auch gut besetzt. Und eine solide Abwehr sollte ein guter Trainer mit dem vorhandenen Material auch hinbekommen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Podolski spricht sich für Alfred E. Neumann aus, äh ... ich meine natürlich Nagelsmann. Das wäre dann das nächste Eigentor. Die Bayern leiden noch heute unter dessen Engagement.
"Es kann nur einen geben" Effenberg für Magath als neuen Bundestrainer
Hansi Flick scheint trotz der 1:4-Niederlage gegen Japan am Samstagabend noch ein weiteres Spiel als Bundestrainer der deutschen Männernationalmannschaft zu bekommen. Jedenfalls leitete er am Sonntagvormittag eine öffentliche Trainingseinheit und macht auch Rudi Völler nicht den Eindruck, als käme es vor dem Test gegen Frankreich am Dienstag zu einer Veränderung. Vielerorts dürfte die verlängerte Galgenfrist so interpretiert werden, dass die DFB-Führung schlichtweg noch keine sinnvolle Nachfolgeregelung im Visier hat. Spätestens seit Samstagabend sehen die meisten Beobachter die Zeit von Flick abgelaufen, dass er tatsächlich bei der Heim-Euro im neuen Jahr im Amt ist, kann sich kaum noch jemand vorstellen.
Naturgemäß werden nun zahlreiche Nachfolger ins Spiel gebracht. Der Vorschlag von Stefan Effenberg dürfte dabei nicht auf die größte Zustimmung treffen. "Wenn wir in neun Monaten eine vernünftige EM spielen und kurzfristig erfolgreich sein wollen, damit sich die Zuschauer mit der Mannschaft identifizieren können. Da kann es für mich nur einen geben: Felix Magath!", so der TV-Experte am Sonntag. "Jürgen Klopp bekommt man nicht, Julian Nagelsmann ist zu jung und für mich auch eher Vereinstrainer, und einen ausländischen Trainer würde ich nicht ziehen", erklärt Effenberg weiter. Magath sei "einer von der alten Garde und kann unangenehm sein – für mich ist das eine Überlegung wert".
Experte Effenberg will keinen ausländischen Trainer für die Nationalelf. Andere erfolgreiche Nationalmannschaften haben aber auch einen ausländischen Trainer. Vielleicht wäre das für den DFB auch mal gut, wenn jemand mit einer anderen Sicht- und Herangehensweise käme.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eilmeldung: DFB-Geheimplan Flick soll noch heute weg!
Die Entscheidung steht unmittelbar bevor: Hansi Flick soll nach einem DFB-Plan noch heute als Bundestrainer freigestellt werden! Nach BILD-Informationen soll am Dienstag gegen Frankreich zuznächst Sportdirektor Rudi Völler (63) auf der Bank sitzen. Als Favorit für die Flick-Nachfolge gilt Julian Nagelsmann (36). Sein Vertrag beim FC Bayern läuft allerdings noch.