1:4-Debakel im Heimspiel der Bundeshansis gegen Japan. Das ist schon erbärmlich. Flick ist wohl der schlechteste Bundestrainer aller Zeiten. Die Pflaume muss weg. Vielleicht gibt es ja jemanden beim DFB, der ihm das mal steckt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn er noch einen kleinen Teil seines Gesichts wahren will muss er heute seinen Rücktritt bekannt geben. Das wird wahrscheinlich nicht passieren. Dann muss ihm helfen und ihn davon erlösen
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Nationalelf unter Völler wirklich überzeugend gespielt hätte. Völler gehörte nicht zu den erfolgreichen Nationaltrainern.
Die Task-Force könnte ja übernehmen: Hannes Wolf, Hanno Balitsch, Sandro Wagner und Nadine Keßler......
Nagelsmann und Glasner wären zu haben. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Mit Rudi war ja auch ein Scherz. Aber im ernst, Typen wie Havertz nach diesem Interview und der heutigen Leistung... Raus aus der N11, und zwar sofort und für immer. Was willst du mit solchen Typen? Diese Jungs gehören in den Arsch getreten und ab damit
Da spielen zwar einige CL, aber man sollte so ehrlich sein und zugeben, daß wir hier von Mitläufern sprechen. Die Leistungsträger kommen doch zumeist aus dem Ausland, heute sahen wir die, die die Lücken ausfüllen sollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Immerhin hat Flick schonmal klargestellt dass die Franzosen 2 Tage mehr Vorbereitungszeit haben. Spätestens nach dem Satz hätte ihm Lodda sein Mikro in den Rachen stopfen sollen.
Abwehr-Chaos und Pleite gegen Japan Jetzt steht Flick vor dem Aus!
Das war blamabel! 290 Tage nach der Niederlage bei der WM in Katar (1:2) kassiert das DFB-Team erneut eine Pleite gegen Japan, verliert mit 1:4. Dabei hatte Bundestrainer Hansi Flick vor dem Spiel angekündigt, dass man nun „die Kernmannschaft einspielen lassen“ wolle. Sollte DAS unsere EM-Elf sein, muss uns wohl angst und bange werden … Ratlos! Sieglos! Bald seinen Job los? Jetzt muss Flick um seinen Posten zittern! Seine Horror-Bilanz: Im Jahre 2023 holte die Nationalmannschaft in sechs Spielen nur einen Sieg. Bei der EM droht so das nächste Turnier-Debakel …
Gegen Japan bereitet vor allem die Defensive weiter Sorgen! In der Viererkette stellt Flick um, setzt Bayern-Star Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger ein. Dennoch herrscht Abwehr-Alarm – weil es auf der anderen Seite brennt! Nico Schlotterbeck darf als Linksverteidiger ran. Der Dortmunder sieht bei beiden Gegentreffern nicht gut aus. Immerhin: In der Offensive gelingt zumindest eine Aktion. Nach schöner Kombination legt Wirtz auf Leroy Sané (27), der zwischenzeitlich zum 1:1 trifft (19.). Sonst bleibt der DFB-Angriff weitestgehend ideenlos. Was auch den Fans auf den Zeiger geht! Zum Halbzeitpfiff und nach dem Schlusspfiff wird das Flick-Team mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet.
Auch ein anderer Trainer wird aus diesem Kader keinen Welt-oder Europameister formen können. Man kann den vorhandenen Spielern aber ein tragfähiges System vermitteln, eine passende Taktik und eine andere Einstellung. Es fehlt ein Übungsleiter, der Feuer und Struktur in diese Truppe bringt. Warum nicht mal ein Trainer aus dem Ausland? Muss es wieder ein zweitklassiger aus Deutschland sein?
Es ist traurig aber jetzt muss man schon hoffen, dass die Franzosen klar gewinnen, damit die erfolglose Flick-Ära endlich Geschichte ist. Nur, traut man den DFB-Dilettanten wirklich eine brauchbare Alternative zu?
Hansi Flick nach Desaster gegen Japan vor Aus Matthäus: „Bezweifle, dass er noch zu halten ist“
Diese Bankrott-Erklärung dürfte das Fass zum Überlaufen bringen. Hansi Flick steht unmittelbar vor dem Aus als Bundestrainer. Die 1:4-Niederlage gegen Japan am Samstagabend in Wolfsburg zeigte deutlich, dass nichts mehr stimmt. Deutschland ist nur noch ein Fußball-Zwerg. Auch das fünfte Länderspiel in Folge brachte keinen Sieg für die deutsche Nationalmannschaft. Erstmals seit 38 Jahren verlor die DFB-Elf wieder drei Partien in Serie. Es war die höchste Heimniederlage seit 2001 (1:5 gegen England). „In den letzten Monaten standen beim DFB nicht mehr viele hinter Hansi. Ob man ihn jetzt noch halten kann, bezweifle ich. Irgendwas stimmt da nicht“, sagte selbst der Flick-Vertraute Lothar Matthäus bei RTL. DFB-Präsident Neuendorf wollte sich zunächst nicht äußern. „Irgendwo hat er das Vertrauen, das er sich erarbeitet hat, verloren“, sagte Matthäus. Der Bundestrainer wirkte nach dem Desaster angeschlagen. Das deutsche Team zeigte Schwächen auf fast allen Positionen, offenbarte, dass es keine richtige Mannschaft ist.
Zitat von fidschi im Beitrag #3167 Es ist traurig aber jetzt muss man schon hoffen, dass die Franzosen klar gewinnen, damit die erfolglose Flick-Ära endlich Geschichte ist. Nur, traut man den DFB-Dilettanten wirklich eine brauchbare Alternative zu?
Wenn Flick wenigstens etwas Rückgrat hätte, würde er nun von sich aus zurücktreten. Das wäre jedenfalls meine Empfehlung!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das DFB-Team wird von Japan gedemütigt. Die Elf offenbart eklatante Schwächen, zwei Stars streiten sich lautstark und die Fans quittieren den Auftritt mit einem lauten Pfeifkonzert. Der Bundestrainer wackelt. Pfeifkonzert, lautstarker Streit zwischen Leroy Sané und Niklas Süle auf dem Rasen und die nächste Blamage! Für Bundestrainer Hansi Flick wird es nach dem 1:4 (1:2) des DFB-Teams gegen Japan richtig eng. Die DFB-Spitze hatte sich nach SPORT1-Informationen bereits nach den Negativergebnissen der vergangenen Länderspiele beraten und intern über potenzielle Nachfolge-Kandidaten nachgedacht. Beim 1:4 hatte das DFB-Team sogar noch Glück, dass der Gegner viele gute Chancen ausließ. Zur Pause gab es schon ein gellendes Pfeifkonzert. Und auch nach dem Seitenwechsel nahmen die Pfiffe nicht ab. Traurigerweise geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung.
Zitat von fidschi im Beitrag #3171Der glaubt eventuell wirklich , dass er noch die Wende schafft?
Vielleicht will er aber noch die Abfindung bei einer Entlassung mitnehmen......
Hansi Flick verdient laut "Bild" 6,5 Millionen Euro im Jahr als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Damit ist Flick im Jahr 2023 der bestverdienende Nationaltrainer der Welt. Man fragt sich, wofür er die ganze Kohle bekommt? Auf keinen Fall für seine "guten" Leistungen! Es sieht so aus, als sei der Mann richtig geldgeil. Für das Geld würde ich den Job auch machen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach dem Frankreichspiel ist Flick Geschichte. Vorher wird er natürlich nicht zurücktreten. Ich hoffe nur, die 012er verpflichten endlich den Nagelsmann, damit ich mich über diesen Milchreisbubi als Bundestrainer nicht auch noch ärgern muß. Ich will Europameister werden!