Zitat von Aixbock im Beitrag #3203Tante Käthe auf der Bank gegen Frankreich, es ist offiziell.
Aixbock
Völler! Allein den schon wieder beim DFB zu beschäftigen ist eine Lachnummer und zeugt von der Hilflosigkeit und Stumpfheit beim DFB. Jetzt nochmal (kurz) auf die Bank. Das hat ja damals schon hervorragend gepasst. Dann bitte auch noch einmal Waldemar zur ARD, jetzt kann er auch locker 2 oder 3 Weizenbier vorher schon getrunken haben.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3203Tante Käthe auf der Bank gegen Frankreich, es ist offiziell.
Aixbock
Völler! Allein den schon wieder beim DFB zu beschäftigen ist eine Lachnummer und zeugt von der Hilflosigkeit und Stumpfheit beim DFB. Jetzt nochmal (kurz) auf die Bank. Das hat ja damals schon hervorragend gepasst. Dann bitte auch noch einmal Waldemar zur ARD, jetzt kann er auch locker 2 oder 3 Weizenbier vorher schon getrunken haben.
Wer sich da jetzt ein Spiel auf die Bank setzt ist doch schnuppe - von mir aus auch der Pudel. Entscheidend ist, wer danach kommt ...
Freu' mich schon auf "nur ein Rudi Völler ...", falls wir die Franzosen schlagen sollten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #3203Tante Käthe auf der Bank gegen Frankreich, es ist offiziell.
Aixbock
Völler! Allein den schon wieder beim DFB zu beschäftigen ist eine Lachnummer und zeugt von der Hilflosigkeit und Stumpfheit beim DFB. Jetzt nochmal (kurz) auf die Bank. Das hat ja damals schon hervorragend gepasst. Dann bitte auch noch einmal Waldemar zur ARD, jetzt kann er auch locker 2 oder 3 Weizenbier vorher schon getrunken haben.
Wer sich da jetzt ein Spiel auf die Bank setzt ist doch schnuppe - von mir aus auch der Pudel. Entscheidend ist, wer danach kommt ...
Freu' mich schon auf "nur ein Rudi Völler ...", falls wir die Franzosen schlagen sollten ...
Ich kann den Vogel ehrlich gesagt nicht mehr sehen, aber egal, ich gucke das Spiel eh nicht. Schön wäre es natürlich, wenn die N11 mir irgendwann mal wieder Spaß machen und ich mir die Spiele von denen auch wieder angucken kann (antun tu ich mir die schon lange nicht mehr).
Zitat von M. Lee im Beitrag #3232Der Pudel hatte wenigstens den Charakter, nach 'nem verpatzten Turnier zurückzutreten, genauso wie der Berti und andere ...
Als Trainer der Zukunft seh' ich ihn aber wahrlich nicht ...
Ich fand es auch schade, dass Flick nicht das Rückgrat besaß, nach den ganzen Misserfolgen mit dem DFB-Team von sich aus zurückzutreten. Nach dem gestrigen Rauswurf bleibt auf jeden Fall ein Makel. Aber er bekommt jetzt eine Abfindung. Bei einem Jahresgehalt von 6,5 Mio. Euro (Bild) dürfte sich diese gewaschen haben. Und der DFB jammert immer von Geldproblemen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #3232Der Pudel hatte wenigstens den Charakter, nach 'nem verpatzten Turnier zurückzutreten, genauso wie der Berti und andere ...
Als Trainer der Zukunft seh' ich ihn aber wahrlich nicht ...
Ich fand es auch schade, dass Fick nicht das Rückgrat besaß, nach den ganzen Misserfolgen mit dem DFB-Team von sich aus zurückzutreten. Nach dem gestrigen Rauswurf bleibt auf jeden Fall ein Makel. Aber er bekommt jetzt eine Abfindung. Bei einem Jahresgehalt von 6,5 Mio. Euro (Bild) dürfte sich diese gewaschen haben. Und der DFB jammert immer von Geldproblemen.
Das was der DFB an Prämien eingespart durch das jämmerliche Abschneiden der vergangenen Jahre, jetzt auch noch durch die Frauen, da sollte doch eigentlich noch was übrig sein. Aber so viel Geld in Löw und Flick zu pumpen, dazu Bierhoff und die andere Mischpoke, da muß man sich nicht wundern.
Revolution beim DFB: Flick war der erste Bundestrainer, der entlassen wurde. Manche Vorgänger durften bis zum Vertragsende herumstümpern.
Dem DFB-Stall mit seiner Inzucht würde vielleicht mal ein ausländischer Trainer mit neuen Ideen ganz gut tun. Van Gaal oder Zidane könnte ich mir vorstellen.
Wahrscheinlich wird die Inzucht aber fortgeführt und man holt Kuntz, der in der Türkei vor dem Rauswurf steht. Der Stefan hatte Erfolge mit dem DFB-Nachwuchs, doch die A-Elf traue ich ihm nicht zu.
Ein Louis van Gaal oder meinetwegen Magath können aus Altersgründen nur eine Übergangslösung sein.
Es muss auch Verbesserungen im Nachwuchsbereich geben. Da sind uns andere Nationen inzwischen weit voraus. Wird es mit Hannes Wolf, Hanno Balitsch und Sandro Wagner besser? Wir werden es sehen.
Vielleicht sollte man sich an den Basketballern orientieren und die Anzahl der Ausländer, die man einsetzt, begrenzen? Viele wichtige Positionen in der Bundesliga sind nicht mehr mit deutschen Spielern besetzt. Die Bundesliga kann der Nationalelf scheinbar immer weniger anbieten.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3234Ich will bzw wollte Magath auch nur um diesen abgehobenen, überheblichen und faulen Vögeln mal so richtig den A.... aufzureissen, incl Mount Magath
Und das glaub' ich eben nicht - Konditionstraining machen die in den Länderspielpausen sowieso nicht bis kaum - die Fitness müssen die aus den Vereinenmitbringen. Und wem der Umgang des Felix zu dumm wird, der bleibt eben weg und kommt nach 'nem Jahr ggf. wieder ...
Ich denke, die Methode Magath hat sich überlebt und ist eh nix für Nationalmannschaften. Da kann man ja eher noch Daum als Motvivationskünstler exhumieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dem DFB-Stall mit seiner Inzucht würde vielleicht mal ein ausländischer Trainer mit neuen Ideen ganz gut tun. Van Gaal oder Zidane könnte ich mir vorstellen.
Alonso!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schon klar, das die dort keine Kondition bolzen, es geht mir nur ausschließlich (!!!!!!) darum den Jungs mal, wie ich schrob, den A... aufzureissen. Der Spruch und die Denke Havertz erfordert das mMn
Dem DFB-Stall mit seiner Inzucht würde vielleicht mal ein ausländischer Trainer mit neuen Ideen ganz gut tun. Van Gaal oder Zidane könnte ich mir vorstellen.
Alonso!
Der spricht wenigstens Deutsch, was conditio sine qua non sein sollte. Zidane kommt deswegen nicht infrage.
Van Gaal wäre aber wohl die bessere Lösung, jedoch zu alt und wahrscheinlich auch ausgebrannt. Ich fürchte, es wird Nagelsmann, den machne aus was weiß ich für Gründen für einen Übertrainer halten. Bei Bayern gescheitert ist offenbar für die N11 immer noch gut genug.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3241Schon klar, das die dort keine Kondition bolzen, es geht mir nur ausschließlich (!!!!!!) darum den Jungs mal, wie ich schrob, den A... aufzureissen. Der Spruch und die Denke Havertz erfordert das mMn
Der Spruch und die Denke von Havertz erfordern dessen Rausschmiss, sonst nix!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dem DFB-Stall mit seiner Inzucht würde vielleicht mal ein ausländischer Trainer mit neuen Ideen ganz gut tun. Van Gaal oder Zidane könnte ich mir vorstellen.
Alonso!
Der spricht wenigstens Deutsch, was conditio sine qua non sein sollte. Zidane kommt deswegen nicht infrage.
Van Gaal wäre aber wohl die bessere Lösung, jedoch zu alt und wahrscheinlich auch ausgebrannt. Ich fürchte, es wird Nagelsmann, den machne aus was weiß ich für Gründen für einen Übertrainer halten. Bei Bayern gescheitert ist offenbar für die N11 immer noch gut genug.
Aixbock
Flick war wenigstens bei Bayern erfolgreich und ist erst an der Nationalelf gescheitetert ...
Nagelsmann - nee, da fällt mir echt nix mehr ein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3246Diese faule und überhebliche Truppe braucht kein Jüngelchen ala Nagelsmann, da muss ein gestandener Trainer, und nicht so'n Bübchen
Gestandener Trainer ja, Fossil nein - sonst könnten wir ja gleich König Otto reanimieren ...
Und bloß nicht Nagelsmann - so dämlich können die doch gar nicht sein!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Man wird sich einen Trainer aus Deutschland aussuchen, für einen international erfahrenen und charismatischen Trainer fehlt es an allen Dingen. Ich würde mal auf Stefan Kunz tippen.
Kuntz, mit Spülmittel "DFB" weichgespült. Von ihm wird man nie ein kritisches Wort hören. Ich wundere mich das es nicht Marcus Sorg wird, der Co, ist doch sonst so, oder?