Zitat von Almöhi im Beitrag #396Ich warte auf die ersten Auschreie der Deutschen Verbraucher. Energie....
Gas bis zu 30% teurer, Strom bis zu 20%. Aber nicht nur der Gaspreis steigt, sondern auch der Strompreis. Für die Verbraucher keine Entlastung in Sicht.
Deutschland bleibt wohl auch im kommenden Jahr Strompreisweltmeister. Die EEG-Umlage sinkt zwar deutlich, doch steigende Netzgebühren und hohe Beschaffungskosten sorgen weiterhin für Preisddruck. Nirgendwo sonst auf der Welt ist der Strompreis so hoch wie in Deutschland.
CO2-Zulage auch ein Preistreiber.
Wird happig. Habt Ihr Euch schon mit dem Thema beschäftigt? Rückstellungen gebildet? Euren Bundestagsabgeordneten kontaktiert?
Mit Atomenergie wäre das Problem weitgehend gelöst. Frage mal die Franzosen.
Aber vielleicht will man einfach Weltmeister sein und bleiben in Deutschland - falls es im Fussball in Zukunft eng wird.
Dieser ganze Heck-Meck wegen 10 bis 15 friedlichen Demonstranten ist mir irgendwie als willkommene Gelegenheit, mal wieder öffentlich wahrgenommen zu werden, vorgekommen. Da wird der Vergleich zu einer hier nicht erwähnenswerten Zeit genommen. Zu einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat oder Politiker aus dem Volk kamen, wäre man mit einer Flasche Schnaps zu den Leuten gegangen. Man könnte mit den Demonstranten sprechen, etwas was sie vermutlich nur vom hörensagen kennen und hätte seine Entscheidungen erklären können. Wenn auch keine Einigung erzielt werden kann, zumindest hätte man sich für die Zukunft Respekt und Anerkennung verschafft
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Almöhi im Beitrag #396Ich warte auf die ersten Auschreie der Deutschen Verbraucher. Energie....
Gas bis zu 30% teurer, Strom bis zu 20%. Aber nicht nur der Gaspreis steigt, sondern auch der Strompreis. Für die Verbraucher keine Entlastung in Sicht.
Deutschland bleibt wohl auch im kommenden Jahr Strompreisweltmeister. Die EEG-Umlage sinkt zwar deutlich, doch steigende Netzgebühren und hohe Beschaffungskosten sorgen weiterhin für Preisddruck. Nirgendwo sonst auf der Welt ist der Strompreis so hoch wie in Deutschland.
CO2-Zulage auch ein Preistreiber.
Wird happig. Habt Ihr Euch schon mit dem Thema beschäftigt? Rückstellungen gebildet? Euren Bundestagsabgeordneten kontaktiert?
Mit Atomenergie wäre das Problem weitgehend gelöst. Frage mal die Franzosen.
Aber vielleicht will man einfach Weltmeister sein und bleiben in Deutschland - falls es im Fussball in Zukunft eng wird.
.
Es gab mal in Deutschland eine Frau in Führungsposition, die überzeugend versicherte, eine Katastrophe wie in Tschernobyl wäre in Deutschland undenkbar. Schließlich hatte sie ja einen Doktor in Physik und ist mit einem Professor und dem in Deutschand führenden Forscher in Sachen Kernenergie verheirratet. Dann gab es in Japan einen Tsunami, das ist so ähnlich wie Hochwasser in Deutschland, und ihre Meinung änderte sich innerhalb weniger Stunden. Als ich den Satz hörte: "Mir war nicht klar, daß das so gefährlich sein kann" wurde mir eins klar. Blondinenwitze entsprechen doch oft der Wahrheit.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #402Dieser ganze Heck-Meck wegen 10 bis 15 friedlichen Demonstranten ist mir irgendwie als willkommene Gelegenheit, mal wieder öffentlich wahrgenommen zu werden, vorgekommen. Da wird der Vergleich zu einer hier nicht erwähnenswerten Zeit genommen. Zu einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat oder Politiker aus dem Volk kamen, wäre man mit einer Flasche Schnaps zu den Leuten gegangen. Man könnte mit den Demonstranten sprechen, etwas was sie vermutlich nur vom hörensagen kennen und hätte seine Entscheidungen erklären können. Wenn auch keine Einigung erzielt werden kann, zumindest hätte man sich für die Zukunft Respekt und Anerkennung verschafft
Ja, solche Politiker gab es mal. Johannes Rau ist z.B. so einer gewesen in seiner Zeit als NRW-Ministerpräsident. Oder Gerhard Schröder und Norbert Blüm - ähnliche Typen, rustikal, volksnah, ohne Berührungsängste. Aber dies war ein anderes Format von Politikern, welches heute nicht mehr vorhanden ist.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #405Es gab mal in Deutschland eine Frau in Führungsposition, die überzeugend versicherte, eine Katastrophe wie in Tschernobyl wäre in Deutschland undenkbar. Schließlich hatte sie ja einen Doktor in Physik und ist mit einem Professor und dem in Deutschand führenden Forscher in Sachen Kernenergie verheirratet. Dann gab es in Japan einen Tsunami, das ist so ähnlich wie Hochwasser in Deutschland, und ihre Meinung änderte sich innerhalb weniger Stunden. Als ich den Satz hörte: "Mir war nicht klar, daß das so gefährlich sein kann" wurde mir eins klar. Blondinenwitze entsprechen doch oft der Wahrheit.
Grottenhennes, ich muss feststellen, wir stehen uns in unseren Meinungen sehr nahe. Ok, Torwartfrage lassen wir mal außen vor
"Ich lasse mich hier bestimmt nicht von dir in eine links-rechts-Debatte verwickeln.
"Nur so viel : Ich habe auf die Doppelmoral bei Berichterstattung und Beurteilung hingewiesen. Dieses Phänomen wird auf bemerkenswerte Weise bestätigt.
Die Attacken gegen gewählte Volksvertreter der AfD (selbst wenn einem die Partei fern ist) indirekt gutzuheißen, ist widerwärtig und abscheulich - und ebenso die Demokratie als Deckmäntelchen für derlei Auswüchse herhalten zu lassen."
Langsam aber sicher wird mir hier wieder schlecht. Schlecht informiert bist du obendrein. Oder du machst das absichtlich.
Zitat von DUKIE im Beitrag #408Langsam aber sicher wird mir hier wieder schlecht.
Wenn dir schlecht wird, geh kotzen. Es würde aber dem allgemeinen Klima hier im Forum guttun, wenn du den Grund deiner Übelkeit konkret nennen würdest. Wenn es möglich ist, mit Gegenargumenten. Da werden wir aber mal wieder lange warten müssen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #408Langsam aber sicher wird mir hier wieder schlecht.
Wenn dir schlecht wird, geh kotzen. Es würde aber dem allgemeinen Klima hier im Forum guttun, wenn du den Grund deiner Übelkeit konkret nennen würdest. Wenn es möglich ist, mit Gegenargumenten. Da werden wir aber mal wieder lange warten müssen.
Argumente haben hier oft genug genau NICHT interessiert. Dich ebenso wenig. Aber keine Sorge, die kommen trotzdem. Im voraus schon mal möchte ich all den bedrohten Rechten Politikern mein Mitgefühl ausdrücken. Wie ahnungslos sind hier eigentlich einige?
Mann ey, alles scheisse finden ist ja okay, aber ne eigen Meinung wäre auch mal nicht schlecht. Sind die Morddrohungen von rechts schlimmer als die von links? Kannst du auch konstruktiv? Destruktiv ja, ich weiß. Was soll das bringen? Jeder hier weiß, dass du ein strammer Verfechter linken Gedankenguts bist. Ich kenne Menschen, die sind linker als du und richtig okay. Du bist nur negativ.
Zitat von DUKIE im Beitrag #410Argumente haben hier oft genug genau NICHT interessiert. Dich ebenso wenig. Aber keine Sorge, die kommen trotzdem. Im voraus schon mal möchte ich all den bedrohten Rechten Politikern mein Mitgefühl ausdrücken. Wie ahnungslos sind hier eigentlich einige?
Du bist doch sehr dünnhäutig. Mich haben Argumente IMMER interessiert, nur kamen sehr wenig von deiner Seite. Jetzt vertröstest du auch wieder mit "Aber keine Sorge, die kommen TROTZDEM." Auf dein angebliches Mitgefühl können die rechten Politiker mit Sicherheit verzichten. Um mal drauf zu reagieren: Ich bin mit Sicherheit nicht ganz rechts, finde aber die Abdriftung aller Parteien nach links nicht gut. Wir brauchen einen Gegenpol zu diesen ganzen nach links gedrifteten Parteien. Die CDU ist nicht mehr das, was sie mal war. Eine extem rechte Partei wird sich hier Gottseidank nie durchsetzen, wir brauchen nach meiner Meinung aber eine rechte Partei als kleines Gewicht auf der Waage. Das habe ich jetzt als weder links noch rechts wählender fast 70-jähriger FC-Fan geschrieben.
Der Negative ist gegen Ausländerfeindlichkeit, für Umweltschutz. Er ist für gerechten Lohn für alle und gegen Unterdrückung von Minderheiten. Er ist für Umweltschutz und gegen Demokratiefeinlichkeit. Wie wir alle. Nur viel, viel mehr, viel stärker. Das muss eben klargestellt werden. Immer wieder und immer wieder.
Wer irgendwelche Unterschiede zwischen Mordrohungen gegen rechte oder linke Politiker macht der tickt nicht sauber und hat den Begriff der Demokratie nicht ansatzweise verstanden.
Politik was ist das? Vom Alten Rom über das Mittelalter bis heute...
Adolf Roth (1874 bis 1956) hat es einmal auf den Punkt gebracht.
"Die Politik ist die größte Hure."
Den Satz kann man in jeden Stein meiseln, ob in einer Diktatur oder Demokratie. Überall wo Politik gemacht wird hat die Medaillie zwei Seiten. Die Zeit spült immer den Schmutz an die Oberfläche, kurz oder lang.
Schon im Alten Rom kursierte der Satz "manus manum lavat" - gilt auch heute noch.
Das trifft auch für die Deutsche Politik vom 1949 bis dato zu. Punkt und Aus!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #402Dieser ganze Heck-Meck wegen 10 bis 15 friedlichen Demonstranten ist mir irgendwie als willkommene Gelegenheit, mal wieder öffentlich wahrgenommen zu werden, vorgekommen. Da wird der Vergleich zu einer hier nicht erwähnenswerten Zeit genommen. Zu einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat oder Politiker aus dem Volk kamen, wäre man mit einer Flasche Schnaps zu den Leuten gegangen. Man könnte mit den Demonstranten sprechen, etwas was sie vermutlich nur vom hörensagen kennen und hätte seine Entscheidungen erklären können. Wenn auch keine Einigung erzielt werden kann, zumindest hätte man sich für die Zukunft Respekt und Anerkennung verschafft
Ehrlich, Grottenhennes, wo lebst du eigentlich?
In einer Zeit, in der AFD-Politiker ganz öffentlich den Bürgerkrieg als einzig mögliche Lösung propagieren, in der auf Telegrammkanälen ganz offen Mordpläne gegen Ministerpräsidenten geschmiedet werden und wo dann O-Ton " einer nach dem anderen " aus dem Verkehr gezogen werden soll, in einer Zeit, wo in Ostdeutschland 90% aller Coronaproteste von rechtsradikalen Gruppierungen unter dem Motto ' alles muss brennen' organisiert werden, da schlägst du vor mit ner Flasche Schnaps zu den Leuten zu gehen und ein bisschen zu reden. Herrlich.
Mal davon ab, dass die meisten die da mitrennen ihren Schnaps schon intus haben dürften, so lehren uns der NSU oder auch Walter Lübcke, dass den Rechten der Farbbeutel als Mittel des politischen Ausdrucks von Unzufriedenheit nicht unbedingt als ausreichend erscheint und es in Wahrheit gar keinen friedlichen Fackelzug von 15 harmlosen Leuten gibt. Da hilft auch kein Verweis auf irgendwelche 'Linke-Listen' oder Schmierereien an irgendwelchen AFD-Wänden. Du und der Topalovic, ihr könnt das mit der netten Diskussion bei einem Glässchen Schnaps ja gerne mal ausprobieren, aber schön dran denken: Nicht mitklatschen, sondern vom Gegenteil überzeugen. Und eventuell fällt euch dabei auf, dass sich nicht unbedingt NUR die Politiker geändert haben, sondern in erschreckendem Maße auch die Gewaltbereitschaft der "friedlichen" Fackelträger.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Statistische Daten werden Wiedergegeben.Von BKA und Polizeibehörden. Logisch, alles Lüge. Die hat nicht die TAZ erfunden. Unfassbar, aber klar dass das kommt.
Schon der Eingangssatz ist wieder die reine Provokation. Gestern in Leipzig hat die linke Gewalt zugeschlagen. Was bringt dir diese Art des Streitens ??