Zitat von l#seven im Beitrag #499Kann mir mal einer erklären was es bringt, die Steuerklassen 3+5 abzuschaffen? Ob 4+4 oder 4 mit Faktor, nach dem Ausgleich kommt man doch eh auf das selbe Ergebnis?!
Da kann es doch nur darum gehen, Verwaltungsaufwand zu sparen.
Auf dem Netz: Faktorverfahren der Steuerklasse IV Das von der künftigen Ampel-Koalition geplante Faktorverfahren der Steuerklasse IV berücksichtigt laut VLH den Splittingvorteil bereits während des Jahres. Das heißt: "Das Finanzamt errechnet zuerst die voraussichtliche Jahreseinkommensteuerschuld des Ehepaares. Diese wird dann durch 12 geteilt und monatlich als Lohnsteuer einbehalten." Dadurch sollen Steuernachzahlungen weitgehend vermieden werden. (mor)
Das gibt es doch schon?!?
Die Wahl bei Verheirateten, sich 4/4 oder 3/5 zu wählen soll umgewandelt werden - 3/5 soll weg.
Plus Abschaffung des Ehegattensplittings - das wird Vielen dann weh tun, wenn sie ihren Steuerbescheid öffnen.
"Würden beide Ehepartner aus dem Beispiel ihre Einkommen einzeln versteuern müssen, läge ihre gesamte Steuerschuld bei 13.719 Euro im Jahr. Durch das Ehegattensplitting dürfen sie das Geld aber in einen Topf werfen und durch zwei teilen. Steuerlich wird also angenommen, jeder von ihnen hätte 32.500 Euro verdient. Und weil die Steuersätze nicht linear ansteigen, sondern stärker, je mehr Einkommen jemand besitzt, spart das fiktive Ehepaar auf diese Weise eine Menge Geld. Am Ende müssen sie nur 12.369 Euro bezahlen, also 1350 Euro weniger als ohne Hochzeit."
Zitat von l#seven im Beitrag #503Und wo soll aufs Jahr bezogen der Unterschied sein? (Bei gemeinsamer Veranlagung)
Edit: OK, wenn das Splitting wegfällt, dann hört sich das erstmal sehr behindert an. Wobei ich das jetzt zum ersten Mal lese.
Wenn Paare keine Einkommensteuererklärung abgeben ist das bisher Wurscht (Steuerklassenwahl unterjährig).
Es gibt aber Paare, die aufgrund stark abweichender Einkünfte 3/5 wählen. Wenn die künftig bei gleichem Einkommen mit 4/4 monatlich versteuert werden, schrumpft ihr Netto - teilweise erheblich.
Fällt da noch das Ehegattensplitting bei der Steuererklärung weg, tuts nochmal weh.
Merke: der kleine/mittlere Steuerzahler wird dann geschröpft, die Grosskopferten werden weiter Schlupflöcher (legale) nutzen....
Ich empfehle, den Beitrag auch komplett zu lesen. Abschaffung des Splittingverfahres wird es mMn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und wenn, dann für ab dem Zeitpunkt neu verheiratete Paare. Bei 4/4 mit Faktor ändert sich an den Nettozahlungen in Summe (Ehemann/Ehefrau) nicht viel. Das Faktor-Verfahren scheint hier ein Kollege nicht zu kennen bzw. zu verstehen. Aber gern Alarm machen. Kleiner Mann, keine Panik
Edit: bei 3/5 ist es häufig so, dass es zu Nachzahlungen kommt. Bei 4/4 mit Faktor eher nicht.
Zitat von DUKIE im Beitrag #498Es ist doch lächerlich. Alkohol ist legal und wird hoch besteuert verkauft. Für jeden zugänglich. Weit gefährlicher als Cannabis ist er auch. Es ist unsinnig Cannabis als Einstiegsdroge für opioide usw zu bezeichnen. So gut wie jeder Heroinabhängige kifft. Ist so gut wie jeder Kiffer heroinabhängig? Das ist die Frage. NEIN. Auf jeden Fall ist annähernd jeder Heroinabhängige gleichzeitig auch Alkoholiker. Uns/Oder abhängig von Medikamenten. Eben von allem was betäubt. Sehr viele Kiffer trinken eher wenig bis keinen Alkohol. Natürlich ist es für sehr junge Menschen nicht gut zu kiffen.Zu saufen aber auch nicht.
In diesem Alter wird das Gehirn stark "umgebaut". Kiffen kann Depressionen fördern, Psychosen ebenso. Alkohol aber auch Schaut euch mal die Statistiken zu Alkoholkonsum an. Süchtige, Kranke, Tote, Gewalttaten, Verkehrsunfälle mit Todesopfern uswusw. Dann die zu Cannabis. Wieviele Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von Alkoholkonsum? Wie viele sterben am kiffen? Danke.
Die legale Abgabe von Cannabis ab 18 Jahren kann für unbehandelte Ware garantieren, bietet Raum für Aufklärung, entkriminalisiert die Konsumenten, entlastet die Justiz und Polizei, nimmt dealern den Gewinn und sorgt nebenbei für Steuereinnahmen. Aber klar, saufen ist ok, zu kiffen ist ein Problem und gefährlich für die Volksgesundheit. Ich verherrliche nicht das Kiffen. So gut wie jeder verherrlicht aber das Saufen.ohne guten Grund allerdings, außer so den eigenen Konsum zu legitimieren und zu verharmlosen. Hier auch. Ja, es gibt moderaten Alkoholkonsum. Den moderaten Kiffer gibt es genauso. Mitten in der Gesellschaft, nicht mit der Spritze im Arm auf dem Bahnhofsklo. Oh ja. Topalovic, übles Schubladendenken. Mal wieder.
Kann ich fast vorbehaltlos unterschreiben. War nicht nötig, am Schluss gegen den Topalovic zu treten, weil der das anders sieht, aber inhaltlich bin ich da 100% bei Dir!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von blueeye im Beitrag #505Ich empfehle, den Beitrag auch komplett zu lesen. Abschaffung des Splittingverfahres wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und wenn, dann für ab dem Zeitpunkt neu verheiratete Paare. Kleiner Mann, keine Panik
Logisch. Ist ja auch noch nicht durch.
Wäre dann aber ein Punkt zur Spaltung oder? Und Angriffsfläche für Prozesslawinen.
Edit: erinnere daran, als die Regierung Schröder plus Grüne Sippe 2004 über Nacht ganze Besitzstände (Direktversicherungen, Betriebsrenten, privat abgeschlossene Rentenverträge kastrierten (KV, PV, Steuern), rückwirkend. Das obwohl davor gebetsmühlenartig verbreitet wurde, das wäre nicht angedacht.
Merke: der Politik kannst Du nur trauen, so'weit Du Deinen Schreibtisch werfen kannst.
Ps: den kleinen Mann wird es nicht treffen, der zahlt ja kaum Steuern...Grundfreibetrag und so
Zitat von blueeye im Beitrag #505Ich empfehle, den Beitrag auch komplett zu lesen. Abschaffung des Splittingverfahres wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und wenn, dann für ab dem Zeitpunkt neu verheiratete Paare. Bei 4/4 mit Faktor ändert sich an den Nettozahlungen in Summe (Ehemann/Ehefrau) nicht viel. Das Faktor-Verfahren scheint hier ein Kollege nicht zu kennen bzw. zu verstehen. Aber gern Alarm machen. Kleiner Mann, keine Panik
Edit: bei 3/5 ist es häufig so, dass es zu Nachzahlungen kommt. Bei 4/4 mit Faktor eher nicht.
Bin kein Steuerexperte, aber ich finde, jede Vereinfachung ist erstmal gut. Und für die steuerliche Subventionierung von Ehen gibt's mMn sowieso keine Rechtfertigung. Ich nehm' das gerne mit - aber gerecht isses nicht ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von blueeye im Beitrag #505Ich empfehle, den Beitrag auch komplett zu lesen. Abschaffung des Splittingverfahres wird es mMn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben. Und wenn, dann für ab dem Zeitpunkt neu verheiratete Paare. Bei 4/4 mit Faktor ändert sich an den Nettozahlungen in Summe (Ehemann/Ehefrau) nicht viel. Das Faktor-Verfahren scheint hier ein Kollege nicht zu kennen bzw. zu verstehen. Aber gern Alarm machen. Kleiner Mann, keine Panik
Edit: bei 3/5 ist es häufig so, dass es zu Nachzahlungen kommt. Bei 4/4 mit Faktor eher nicht.
Genau, so sehe ich das auch. Und da mit 4+ und 3/5 sowieso ein Jahresausgleich gemacht wird, kann man sich am Ende ggf nur über Zinsen unterhalten...
Was ich aber nicht verstehe, die Grünen wollen ein Verfahren beschließen, welches es schon gibt? Beim Faktorverfahren mache ich doch nichts anders als eine Prognose zu erstellen, daraus den Faktor abzuleiten. Beim Ausgleich wird die Differenz gezahlt. Was soll nun neu sein?
Und soooo lange gibt's das Verfahren ja auch noch nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #522l#seven: Wo gibt es denn einen möglichen Bündnisfall ? Ukraine = Nein, Taiwan = Nein….wo gibts im Moment Brandherde ?
Naja, wo ein Wille, da auch ein Weg.
Sowohl die Ukraine als auch Taiwan haben schon Potential. Wobei die Ukraine eigentlich einfach zu lösen wäre. Die Nato garantiert keine weitere Osterweiterung ( legitimes Interesse von Putin ) und Putin garantiert die Souveränität der Ukraine. Ich glaube mehr will der gar nicht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...