Ja dies ist selbst bei denen der Fall wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei uns.
Vier Trainer in 2 Jahren zeugt da eher von schlechter Führung oder einer Führung die keinen langfristigen Plan hat oder aus Mangel an Alternativen sich von Presse und Fans zu Handlungen ohne Konzept treiben lässt.
Erfolg ist planbar wenn auch nicht von heute auf morgen. Das Konzept von schmaddi und stöger hat uns zum jüngerem Erfolg geführt, ob schön oder nur erfolgreich aber langweilig steht da auf einem anderen Blatt.
Wenn man dieses Konzept als seines erachtet dann kann ich die Akteure austauschen aber nicht den Weg denn da ist eine Mannschaft die 6 Jahre dieses System gespielt hat, die kann nichts anderes. Wenn man was anderes spielen will dann muss man die Mannschaft wechseln und dafür benötigt man Kohle und heutzutage reichlich
Zitat von Bacardi im Beitrag #574Aber deshalb muss man es doch nicht mitmachen.
Nur weil die Millionen verdienen oder wir Erwartungshaltungen haben die nicht erfüllt werden.
Wir als Fan fordern den Ursprung zurück, beklagen die Zustände ( leibzig, PL, Gehälter, keine Investoren, Stadion Neubau, China) aber wollen Erfolg einfordern.
Erfolg aber nicht um JEDEN Preis sondern orientiert an seinen finanziellen Möglichkeiten!
Ich scheiss auf die CL wenn ich dafür einen Mateschitz benötige!
Zitat von Bacardi im Beitrag #578Mit dieser Einstellung hat man im Profigeschäft Fußball den Platz auf der Verlierer Straße gepachtet.
Drop was glaubst du hat dieser Brauseverkäufer investiert in das Konstrukt RB leibzig?
Es ist viel weniger als wir vermuten, haben die einen Kader zusammengekauft oder Stars von anderen Vereinen.
Es mag uns allen nicht gefallen und wir vergleichen immer mit Vereinen wo irgend ein Scheich seinem Hobby oder sonst was nachgeht und agiert.
Und ja wenn RB will könnten die holen wen sie wollen und ja dies ärgert uns.
Mich ärgert viel mehr das sie es völlig anders machen und dies funktioniert.
Nunja,
sicher holt Mateschitz keinen Messi,Ronaldo,Salah und wie sie alle heißen!
Was glaubst du denn auf welchem Niveau diese Weltklassepieler spielen wollen? Da gibt es für die nur diese drei Ligen aus England,Spanien und Paris(genau,nicht deren Liga!).
Solche Spieler wollen gar nicht in die Ostprovinz,Geld verdienen die schon genug.
Aber gut,
Kotz-Bull könnte natürlich den Bazis alle Spieler wegkaufen und somit selbst zum großen FC-Bayern mutieren aber ich glaube,dass Mateschitz es auch so reicht um den Bazis Konkurrenz zu machen.
Denn wenn dieser Mogul mit seinen Milliarden um sich schmeissen würde käme imho der "Umkehreffekt" der Brausekonsumenten(zumindestens die dem Fussball zugewand sind und nicht aus Leipzig kommen).
Klar scheisst Mateschitz auf den fehlenden Umsatz aber der Hass würde ungleich höher geschürt auf dieses Konstrukt und das weiß Mateschitz sehr genau!
Er "dosiert" sein Engagement wie es einst Ho$$ in Ho$$enheim tat.
Schon gemerkt das die Bayern keine Spieler von Leipzig holen, könnte was mit den Gehältern zutun haben. Es ist und bleibt Wettbewerbsverzerrung zumindest solange es die 50/1 Regel gibt. Unter den Aktuellen regeln darf es RB überhaupt nicht geben. Die gibt es nur weil der DFB bestechlich ist und das ist ja wohl unbestritten.
Ich mag die Dosen auch nicht - aber sie leisten gute Arbeit ohne Wahnsinnssummen zu verbraten. Davon sollte sich der FC eine Scheibe abschneiden!
Es wurde ein tolles NLZ gebaut und man scoutet weltweit nach vielversprechenden Talenten. Die werden von einer guten Trainerriege entwickelt. Da ist bei weitem nicht so viel Geld im Spiel wie bei PSG oder in der PL.
Zitat von Bacardi im Beitrag #581Hoffenheim und RB sind nicht vergleichbar
Hopp hat seine Kohle genutzt um seinen Dorfverein wo er selbst den Ball aufgepumpt hat nach oben zu führen und mit Rangnick den richtigen Mann geholt.
RB ist wiederum das Konzept Rangnick.
Ein Klopp hat einen Salah geholt als den noch kaum einer auf dem Schirm hatte und das gleiche gilt für fast die Hälfte der Liverpooler Mannschaft.
Ich bin nicht wütend oder sauer auf RB, nein ich bin bis in die haarspitzen neidisch denn das hätten auch wir mit unseren Mitteln gekonnt.
Dazu sag ich nur das Salah sehr wohl schon bekannt war und wir den niemals bekommen hätten. Aber redet euch das Werbeprodukt ruhig weiter schön. Die Spielen ja so tollen Fußball.
Zitat von Bacardi im Beitrag #581Hoffenheim und RB sind nicht vergleichbar
Hopp hat seine Kohle genutzt um seinen Dorfverein wo er selbst den Ball aufgepumpt hat nach oben zu führen und mit Rangnick den richtigen Mann geholt.
RB ist wiederum das Konzept Rangnick.
Ein Klopp hat einen Salah geholt als den noch kaum einer auf dem Schirm hatte und das gleiche gilt für fast die Hälfte der Liverpooler Mannschaft.
Ich bin nicht wütend oder sauer auf RB, nein ich bin bis in die haarspitzen neidisch denn das hätten auch wir mit unseren Mitteln gekonnt.
Klopp ist natürlich ein Spitzentrainer. Liverpool hat aber in den beiden letzten Jahren angeblich über 400 Millionen in den Kader investiert. Nur mit gutem Training kann auch Klopp keine Wunder wirken.....
Zitat von Bacardi im Beitrag #581Hoffenheim und RB sind nicht vergleichbar
Hopp hat seine Kohle genutzt um seinen Dorfverein wo er selbst den Ball aufgepumpt hat nach oben zu führen und mit Rangnick den richtigen Mann geholt.
RB ist wiederum das Konzept Rangnick.
Ein Klopp hat einen Salah geholt als den noch kaum einer auf dem Schirm hatte und das gleiche gilt für fast die Hälfte der Liverpooler Mannschaft.
Ich bin nicht wütend oder sauer auf RB, nein ich bin bis in die haarspitzen neidisch denn das hätten auch wir mit unseren Mitteln gekonnt.
Dazu sag ich nur das Salah sehr wohl schon bekannt war und wir den niemals bekommen hätten. Aber redet euch das Werbeprodukt ruhig weiter schön. Die Spielen ja so tollen Fußball.
Ich mag RB nicht - aber sie arbeiten professionell und hauen viel weniger Geld heraus als andere erfolgreiche Clubs. Diese Professionalität hätte ich auch gerne beim 1.FC Köln. Unsere Nachwuchsabteilung wird inzwischen hervorragend gemanagt. Das sollten wir auch auf die Profis übertragen!
Zitat von Bacardi im Beitrag #581Hoffenheim und RB sind nicht vergleichbar
Hopp hat seine Kohle genutzt um seinen Dorfverein wo er selbst den Ball aufgepumpt hat nach oben zu führen und mit Rangnick den richtigen Mann geholt.
RB ist wiederum das Konzept Rangnick.
Ein Klopp hat einen Salah geholt als den noch kaum einer auf dem Schirm hatte und das gleiche gilt für fast die Hälfte der Liverpooler Mannschaft.
Ich bin nicht wütend oder sauer auf RB, nein ich bin bis in die haarspitzen neidisch denn das hätten auch wir mit unseren Mitteln gekonnt.
Dazu sag ich nur das Salah sehr wohl schon bekannt war und wir den niemals bekommen hätten. Aber redet euch das Werbeprodukt ruhig weiter schön. Die Spielen ja so tollen Fußball.
Ich mag RB nicht - aber sie arbeiten professionell und hauen viel weniger Geld heraus als andere erfolgreiche Clubs. Diese Professionalität hätte ich auch gerne beim 1.FC Köln. Unsere Nachwuchsabteilung wird inzwischen hervorragend gemanagt. Das sollten wir auch auf die Profis übertragen!
Ja super Jugend Arbeit die haben die komplette Republik leergefegt und das schon in der Jugend die bieten Hoffnungsvollen Talenten sogar an sie im Privatflieger hin und her zubringen wenn sie nicht nach Leipzig wollen. Informiert ihr euch eigentlich bevor ihr hier was Postet?
Zitat von Bacardi im Beitrag #581Hoffenheim und RB sind nicht vergleichbar
Hopp hat seine Kohle genutzt um seinen Dorfverein wo er selbst den Ball aufgepumpt hat nach oben zu führen und mit Rangnick den richtigen Mann geholt.
RB ist wiederum das Konzept Rangnick.
Ein Klopp hat einen Salah geholt als den noch kaum einer auf dem Schirm hatte und das gleiche gilt für fast die Hälfte der Liverpooler Mannschaft.
Ich bin nicht wütend oder sauer auf RB, nein ich bin bis in die haarspitzen neidisch denn das hätten auch wir mit unseren Mitteln gekonnt.
Dazu sag ich nur das Salah sehr wohl schon bekannt war und wir den niemals bekommen hätten. Aber redet euch das Werbeprodukt ruhig weiter schön. Die Spielen ja so tollen Fußball.
Ich mag RB nicht - aber sie arbeiten professionell und hauen viel weniger Geld heraus als andere erfolgreiche Clubs. Diese Professionalität hätte ich auch gerne beim 1.FC Köln. Unsere Nachwuchsabteilung wird inzwischen hervorragend gemanagt. Das sollten wir auch auf die Profis übertragen!
Ja super Jugend Arbeit die haben die komplette Republik leergefegt und das schon in der Jugend die bieten Hoffnungsvollen Talenten sogar an sie im Privatflieger hin und her zubringen wenn sie nicht nach Leipzig wollen. Informiert ihr euch eigentlich bevor ihr hier was Postet?
Da übertreibst du etwas. Die Deutschen Meister im Juniorenfußball heißen nicht RB Leipzig. Der letzte Meister der U17 war der 1.FC Köln. Natürlich haben die Dosen durch ihr Geld Vorteile, doch auch der BvB oder die Bayern fischen weltweit Talente ab. Der FC macht es seit kurzem auch super. Wir bräuchten bessere Trainingsbedingungen. Da können wir weder mit RB noch mit anderen Profi-Clubs mithalten.
Informierst du dich oder ist dein Neid nur einfach größer als meiner?
Ja du hast natürlich recht, ein Salah war vor Klopp schon äußerst erfolgreich bei Florenz bzw. der Roma aber hat dies einen unserer Größen veranlasst sich mit ihm zu befassen oder musste Klopp 100 oder mehr mio für ihn aufbringen?
Jugendspieler, privat Jets und dauerhaftes hin und her fliegen weil der Junge nicht im LZ leben möchte, woher hast du deine Weisheiten eigentlich?
Das hier mittlerweile moralisch fragwürdige Praktiken praktiziert werden was Jugendspieler betrifft ist kein Geheimnis und betrifft alle Vereine einschließlich unseren Fc.
Dazu sag ich nur das Salah sehr wohl schon bekannt war und wir den niemals bekommen hätten. Aber redet euch das Werbeprodukt ruhig weiter schön. Die Spielen ja so tollen Fußball. [/quote
Du hast ja letztens schon geschrieben, dass mit dir über RB nicht zu diskutieren lohnt... Du bist aber noch nicht mal bereit genauer hinzusehen. Wieviel haben Liverpool oder RB eigentlich eingenommen durch Spielerverkäufe? Als ob die sinnlos Geld aus dem Fenster schmeißen... Das kann der FC viel besser, wenn auch in anderer Größenordnung. Und Berlin, ich könnte wetten, die schaffen das auch.
Werner hat glaube ich 10 Mio gekostet, Keita auch. Cordoba 17 Mio.
Ok jubelt den Dosen ruhig weiter zu aber wenn Vereine wie der FC komplett verschwinden dann regt euch bloß nicht auf das passiert dann nur weil die so gut arbeiten das hat gar nichts mit deren Geld zutun. @ Barcardi nein mein Neid ist nicht größer als deiner denn ich bin auf einige Vereine Neidisch aber nicht auf RB die finde einfach nur Scheiße. Geil fände ich es hingegen wenn der andere Leibzig Verein oder ein anderer Ost Verein (sowie Union) aufsteigt und die Liga aufmischen würde. Natürlich nur ohne einen Mateschitz oder alle mit einem Mateschitz.
Zitat von Bacardi im Beitrag #574Aber deshalb muss man es doch nicht mitmachen.
Nur weil die Millionen verdienen oder wir Erwartungshaltungen haben die nicht erfüllt werden.
Wir als Fan fordern den Ursprung zurück, beklagen die Zustände ( leibzig, PL, Gehälter, keine Investoren, Stadion Neubau, China) aber wollen Erfolg einfordern.
Erfolg aber nicht um JEDEN Preis sondern orientiert an seinen finanziellen Möglichkeiten!
Ich scheiss auf die CL wenn ich dafür einen Mateschitz benötige!
BÄMM, MOTHERFUCKER, BÄMM!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Kinder wollen alles haben, ohne die Konsequenzen/ den Preis zu bedenken... Red Bull Leipzig als "professionelles" Vorbild .. , na ja wenn man alles dem "Erfolg" opfert, der FC ist noch anders, aber kann ja noch werden.... viel Spaß in der neuen schönen Fußballwelt! Kopfschüttelsmiley
Den Dosen jubelt hier überhaupt keiner zu. Trotzdem kann man meiner Meinung nach sagen, dass die in Sachen „Invest“ einfach top arbeiten. Wenn die ausm Ausland einen jungen Spieler für 10 Mio. holen, dann sitzt der zu 90% ODER er wird für nicht viel weniger weiter verkauft. Bei uns geht das große Zittern los. Das ist ein Unterschied, den man offensichtlich beobachten kann. Ganz einfach. Hat mit hochjubeln eher weniger zu tun.
Ein Verein ist eine Organisation, in der sich Personen mit bestimmten gemeinsamen Interessen, Zielen zu gemeinsamem Tun zusammengeschlossen haben. Ein Sportverein ist ein Verein, in dem eine bzw. mehrere Sportarten betrieben werden. Die Gründung der Bundesliga sah 16 Mannschaften, von denen je fünf aus der Oberliga Süd und der Oberliga West, drei aus der Oberliga Nord, zwei aus der Oberliga Südwest und eine aus der Berliner Stadtliga kommen sollten, vor. Für die Qualifikation der Mannschaften sollten sportliche und wirtschaftliche Kriterien bestimmend sein, wobei nur ein Verein pro Stadt infrage kam. Das schließlich angewandte Auswahlverfahren bei der Suche nach den 16 Gründungsmitgliedern der Bundesliga war äußerst kompliziert. Zudem mussten infrastrukturelle Rahmenbedingungen vorhanden sein. So musste ein Verein zum Beispiel ein Stadion mit mindestens 35.000 Plätzen und einer Flutlichtanlage vorweisen.
Seither ist viel Wasser den Rhein runtergeflossen und das „Produkt“ Profifußball und die Bundesliga wurden zur Erfolgsgeschichte. Dieser Erfolg war schon klar erkennbar, bevor Bayer und VW auf die Idee kamen, ihre Uralt Betriebssportgruppen mittels Sondergenehmigung einzuschleusen. Der sportliche Mehrwert beschränkt sich seitdem auf einen UEFA-Cop Sieg 1988 und eine Deutsche Meisterschaft 2009 sowie einem Pokalsieg 2015. Beide Unternehmen profitieren nicht nur durch den unmittelbaren Werbewert der Bundesliga, sie können ihre Anhängsel auch noch steuerlich gelten machen.
2008 erschien die TSG Hoffenheim in der Bundesliga. Dieser Club zählt immerhin 10.767 Mitglieder. Das entspricht in etwa der Zuschauerschnitt des Heimpublikums bei Bayer und VW. Dieser Verein wäre niemals in der Bundesliga aufgetaucht, wenn nicht eine wirtschaftliche Ausnahmeerscheinung in Deutschland eine persönliche Bindung zu diesem Verein verspürt hätte. Man darf diese Causa verurteilen, allerdings ist die TSG mir die sympathischste Variante.
RB ist hingegen nicht angetreten, um den Fußball attraktiver oder spannender zumachen. RB hat auch keine Verbindung nach Leipzig oder zum Fußball. Die Intention der Gründung ist eindeutig, den Werbewert des Fußballs für das eigene Unternehmen zu nutzen. Der Nutzen des Unternehmens besteht aus der Gewinnmaximierung. Da steckt kein hehres Ziel dahinter, es ist der schnöde Mammon. Dieses Konstrukt gibt dem Fußball nichts zurück, es ist keine Symbiose, es ist reines Schmarotzertum, jedenfalls in meinen Augen.
Meine Ablehnung hat nichts mit Neid zu tun. Ich prangere auch nicht die RB Anhänger in Leipzig an. Die Leipziger und der gesamte Osten sind viel zu lange durch die Wüste gewandert, als das ich ihnen einen Vorwurf machen wollte. Denn so sehr RB mit Abstand meinen Abscheu genießt, muss man diesem Konstrukt bescheinigen, dass sie tatsächlich auf großes Interesse stoßen. Auf den ersten Blick wirkt das Projekt einem Fußballverein, noch dazu einem professionell geführten, sehr ähnlich. Wer das nach einem zweiten Blick von außerhalb Leipzig immer noch glaubt, sollte mir seine Sichtweise mal näherbringen, ohne eine simple Neiddebatte anzustoßen.
Denn Anhänger eines Fußballvereins zu sein, bedeutet Leid ertragen zu können. Erst durch seine Anhänger wird ein Club zu etwas Besonderem, einer Projektionsfläche für große Emotionen, die weit über rein sportlichen Erfolg hinausreicht. Ob die Anhänger von VW, des Bayers, der TSG oder auch in Leipzig bei einem sportlichen Niedergang „ihres“ Vereins treu die Farben hochhalten, ist noch nicht getestet worden. Alle anderen Fußballvereine haben diesen Stresstest schon hinter sich und auch da hat sich Spreu vom Weizen getrennt.
Ron was wäre eigentlich passiert wenn wir damals gegen Leverkusen verloren hätten und Alexius und Radant uns nicht in die Erstklassigkeit geschossen hätten Gründungsmitglied der buli wäre dann wohl Leverkusen und nicht der ruhmreiche Fc
Wenn Tradition und Engstirnigkeit der Maßstab wäre, würde es den 1. Fc Köln gar nicht geben.
Glaubst du das es kremer leicht hatte bei den vielen Vereinen die wir in Köln hatten und ohne Karl büttgen, der ebenfalls an das Konzept kremer glaubte, wäre dies niemals zustande gekommen.
Kremer hatte eine Vision und er schaffte Strukturen die neu waren und uns einen Riesen Vorteil brachten als die buli endlich kam. Davon haben wir lange Jahre super leben können und wir alten konnten die Erfolge genießen.
Die Visionen heute heißen Mitspracherecht und unsere Strukturen verschimmelte Duschkabinen.
Ich mag das Konstrukt RB nicht aber Träumereien haben in der heutigen Zeit im Fußball keinen Platz mehr.
Wer etwas anderes haben möchte muss sich eine andere Sportart suchen.