Warum Horstmann Jahre ? Unter Casper hat der gut funktioniert. Das Übel hieß Overath, der letzte überlende der Ära war Herr Horstmann, halt eine gute Adresse für Müll abzuladen. Von Overath will man ja noch das eine oder andere Interview.
Jeder unserer Ehemaligen hat Dreck am stecken, der Eine mehr, der Andere halt weniger!
Für mich waren Dietmar Arzinger Bolten und der Wolle die größten Katastrophen! Wer jedoch behauptet ohne Fehler zu sein ist ein Lügner. In die Scheiße greifen kann Jeder, nur hatten wir leider zu viele, die sich selbstverliebt darin gesuhlt haben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #550Ich denke, kein Spodi kann Verträge abschließen, ohne unseren Finanzchef zu fragen. Wehrle muss einverstanden gewesen sein. Geht das schief, ist er auch verantwortlich.
@fidschi muss die Frage nicht lauten, welche Frage stellt der Spodi/GF Sport dem Wehrle?
Ich bin nicht dabei, es würde mich aber sehr wundern, wenn der sportlich Verantwortliche seinen Kollegen nach dem sportlichen Mehrwert des angedachten Transfers fragen würde. Genauso verwundert wäre ich, wenn Wehrle den GF Sport fragen würde, ob er diese Anleihe auflegen soll und der Zins ok ist. In meiner Vorstellung laufen Gespräche ungefähr so ab, GF S zu GF F: "Ich will einen Spieler holen, der kostet MA Ablöse und SR Grundgehalt und will eine Laufzeit von AB und Prämien für PS, können wir das machen? " Antwort: "Nein!" "Das muss aber gehen, der Junge bringt so vieles mit, das wird ein Knaller, auch finanziell!" "Die Ablöse ist zu hoch und für PS zahlen wir keine Prämien bei den Profis" "Ok, welchen Spielraum kannst du mir einräumen?" "Unter Umständen, also vielleicht..."
In meinem Beispiel trägt der GF F nur einen sehr geringen Teil der Verantwortung. Er ist für die Finanzierung des Spielers, die juristische Haltbarkeit, die korrekte Auszahlung der Gehälter und einiges mehr verantwortlich, nicht für den Spielerkader, oder?
Zitat von fidschi im Beitrag #550Ich denke, kein Spodi kann Verträge abschließen, ohne unseren Finanzchef zu fragen. Wehrle muss einverstanden gewesen sein. Geht das schief, ist er auch verantwortlich.
@fidschi muss die Frage nicht lauten, welche Frage stellt der Spodi/GF Sport dem Wehrle?
Ich bin nicht dabei, es würde mich aber sehr wundern, wenn der sportlich Verantwortliche seinen Kollegen nach dem sportlichen Mehrwert des angedachten Transfers fragen würde. Genauso verwundert wäre ich, wenn Wehrle den GF Sport fragen würde, ob er diese Anleihe auflegen soll und der Zins ok ist. In meiner Vorstellung laufen Gespräche ungefähr so ab, GF S zu GF F: "Ich will einen Spieler holen, der kostet MA Ablöse und SR Grundgehalt und will eine Laufzeit von AB und Prämien für PS, können wir das machen? " Antwort: "Nein!" "Das muss aber gehen, der Junge bringt so vieles mit, das wird ein Knaller, auch finanziell!" "Die Ablöse ist zu hoch und für PS zahlen wir keine Prämien bei den Profis" "Ok, welchen Spielraum kannst du mir einräumen?" "Unter Umständen, also vielleicht..."
In meinem Beispiel trägt der GF F nur einen sehr geringen Teil der Verantwortung. Er ist für die Finanzierung des Spielers, die juristische Haltbarkeit, die korrekte Auszahlung der Gehälter und einiges mehr verantwortlich, nicht für den Spielerkader, oder?
Die Geschäftsführer leiten ein Unternehmen und nehmen die Geschäftsführung wahr. Sie tragen somit die Verantwortung für ihr Unternehmen und haften als gesetzlicher Vertreter sogar persönlich, wenn sie bestehende Richtlinien missachten. So ist es in allen Unternehmen. Wenn der FC mal wieder finanziell den Bach runtergehen sollte, trägt Wehrle als Geschäftsführer Finanzen natürlich eine große Mitverantwortung. Wehrle hat ja auch im Sommer zugegeben, daß man für den Klassenerhalt ins finanzielle Risiko gegangen ist. Und so etwas kann im Falle der Zielerreichung (Klassenerhalt) gut gehen oder man fällt böse auf die Schnauze (Abstieg). Im letzteren Fall steht man natürlich auch in der Mitverantwortung.
Ich bin generell bei der Meinung von @joegi, wonach jeder unserer Ehemaligen Dreck am Stecken hat, der Eine mehr und der Andere halt weniger! Leute wie z.B. Schmadtke oder Horstmann haben in ihren ersten Jahren hervorragende Arbeit geleistet, bevor sie den Club dann sportlich bzw. finanziell an die Wand gefahren haben. Und hierfür hat man ihnen auch zurecht die Verantwortung zugeschoben. Es bleibt auch dieses Mal nur zu hoffen, daß das "überschaubare" Risiko von Wehrle und Co. mit dem Klassenerhalt belohnt wird und nicht in einem finanziellen Desaster endet. An den vom Express und effzeh.com genannten Zahlen habe ich keinen Zweilfel, weil sie der FC sonst schon längst dementiert hätte. Ich vermute, daß die Zahlen mal wieder von Leuten aus dem Mitgliederrat kommen, die ja auch regelmäßig Zwischenberichte der Geschäftsführung erhalten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dass wir im Falle eines Abstiegs finanziell am Arsch sind, halte ich aber auch für eine steile These. Mich befremdet auch ein bisschen, dass man jemandem, der sich bis jetzt NICHTS hat zu Schulden kommen lassen, mal eben unterstellt, dass er den FC auf eine finanzielle Gratwanderung geführt hat. Warum eigentlich? Wegen „ins Risiko“? Ist das gleichzusetzen mit finanziellem Desaster? Interessante Interpretation. Wehrle hat bis heute meiner Meinung nach nur positives für den FC gebracht. Ich sagte es schon: Er ist aus der „alten“ Truppe und DAS ist sein „Problem“
Warum ist denn jetzt das Finamzgenie Sieger gegangen bzw 2016 gegangen worden? Muss doch irgendjemand wissen hier, man wußte doch auch damals hier aus allererster Hand, dass Frau Stöger was mit Schmadtke hatte...
Zitat von smokie im Beitrag #556Dass wir im Falle eines Abstiegs finanziell am Arsch sind, halte ich aber auch für eine steile These. Mich befremdet auch ein bisschen, dass man jemandem, der sich bis jetzt NICHTS hat zu Schulden kommen lassen, mal eben unterstellt, dass er den FC auf eine finanzielle Gratwanderung geführt hat. Warum eigentlich? Wegen „ins Risiko“? Ist das gleichzusetzen mit finanziellem Desaster? Interessante Interpretation. Wehrle hat bis heute meiner Meinung nach nur positives für den FC gebracht. Ich sagte es schon: Er ist aus der „alten“ Truppe und DAS ist sein „Problem“
Ich habe nicht unterstellt, daß ein erneuter Abstieg automatisch in einem finanziellen Desaster endet. Vielmehr hoffe ich, daß es nicht so kommt. Ich kenne die genauen Zahlen und insbesondere das angeblich vorhandene Eigenkapital nicht. Aber du auch nicht!
Wehrle hat in den letzten Jahren auch nach meiner Einschätzung sehr gute Arbeit für den FC geleistet. Aber wie die Beispiele Horstmann und Schmadtke zeigen, schützt einen dies nicht davor, auch mal großen Mist zu bauen. Letztlich wird es vom Klassenerhalt oder Abstieg abhängen, wie Wehrles Arbeit in dieser Saison beurteilt wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapa im Beitrag #557Warum ist denn jetzt das Finamzgenie Sieger gegangen bzw 2016 gegangen worden? Muss doch irgendjemand wissen hier, man wußte doch auch damals hier aus allererster Hand, dass Frau Stöger was mit Schmadtke hatte...
Der FC hat trotz Nachfragen der Presse die genauen Gründe für die plötzliche Abberufung Siegers als Aufsichtsratsvorsitzender nicht genannt. Alle FC-Gremien hatten ihm zuvor hervorragende Arbeit bescheinigt. Er war vom damligen Vorstand abberufen worden, nachdem er intern Kritik an der Nichteinhaltung von satzungsmäßigen Abläufen und wohl auch an der Höhe der zunächst geplanten Vergütung für die drei Vorstandsmitglieder geübt hat. So berichteten es seinerzeit die Medien. Offenbar ist Sieger ein äußerst kritischer Geist, der in keinem Betrieb gerne von der Unternehmensführung gesehen wird.
@powerandi Wenn ich „früher oder später“ zu Grunde lege, würde mein Leben daraus bestehen, alles und jeden STÄNDIG negativ infrage zu stellen. Lob würde ich mir dann aus reinem Selbstschutzes sparen. Ich wiederhole mich: Die Jungs von effzeh.com können Wehrle nicht ab. Ich persönlich gehe sogar soweit zu glauben, dass einige geradezu darauf hoffen, dass Wehrle Mist baut
Im Übrigen sollte man froh sein, dass Sieger weg ist. Früher oder später hätte er ja eh Mist gebaut. Schmadtke und Horstmann lassen grüßen. Wehret den Anfängen
Natürlich ist der Gf Finanzen verantwortlich, er ist schließlich dafür da. Bei uns kommt allerdings eine Komponente hinzu denn Wehrle hat wie auch der Gf Sport nur Handlungsspielraum innerhalb gesetzter Grenzen und die sind im Grunde viel zu gering bei einem Unternehmen Fußball. Darüber hinaus entscheidet der GA.
Wehrles Aufgabe ist demnach schwieriger als man vermuten könnte und verdient den höchsten Respekt.
Wenn jetzt die Diskussion über unsere Finanzen aufkommt, frage ich mich, konnten wir auf jährlich 2 mio. verzichten?
Und noch etwas, immer wieder kommen Internats an die Öffentlichkeit, in der Vergangenheit wurde jedesmal unser Tünn dafür verantwortlich gemacht kann ja nicht mehr sein.
Zitat von smokie im Beitrag #560@powerandi Wenn ich „früher oder später“ zu Grunde lege, würde mein Leben daraus bestehen, alles und jeden STÄNDIG negativ infrage zu stellen. Lob würde ich mir dann aus reinem Selbstschutzes sparen. Ich wiederhole mich: Die Jungs von effzeh.com können Wehrle nicht ab. Ich persönlich gehe sogar soweit zu glauben, dass einige geradezu darauf hoffen, dass Wehrle Mist baut
Im Übrigen sollte man froh sein, dass Sieger weg ist. Früher oder später hätte er ja eh Mist gebaut. Schmadtke und Horstmann lassen grüßen. Wehret den Anfängen
Das die Redakteure von effzeh.com keine Freunde von Wehrle sind, steht auch für mich außer Zweifel. Das müssen sie aber auch nicht. Du kannst sie ja gerne fragen, ob sie sich über ein Scheitern von Wehrle freuen würden. Aber das ändert nichts an der Tatsache, daß Schmadtke und Horstmann am Ende ihrer FC-Zeit ordentlich Mist gebaut haben. Und davor ist niemand gefeit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Woran machst du das aus, dass Horstmann schlechte Arbeit geleistet hat, oder Schmadtke, an ihrer Arbeit die Du beurteilen kannst oder einzig am Erfolg bzw. Nichterfolg der Mannschaft ?
@ Papa ich hoffe es war nur Sarkasmus bei Dir, das du dieses unsägliche Gerücht um Stöger, seiner Frau und Schmaddi als Wahrheit hier verkaufen willst.
Die richtige Reaktion hierauf hat der Tünn gegeben bei einer Stammtisch Runde.
Zitat von Bacardi im Beitrag #561Natürlich ist der Gf Finanzen verantwortlich, er ist schließlich dafür da. Bei uns kommt allerdings eine Komponente hinzu denn Wehrle hat wie auch der Gf Sport nur Handlungsspielraum innerhalb gesetzter Grenzen und die sind im Grunde viel zu gering bei einem Unternehmen Fußball. Darüber hinaus entscheidet der GA.
Wehrles Aufgabe ist demnach schwieriger als man vermuten könnte und verdient den höchsten Respekt.
Wenn jetzt die Diskussion über unsere Finanzen aufkommt, frage ich mich, konnten wir auf jährlich 2 mio. verzichten?
Und noch etwas, immer wieder kommen Internats an die Öffentlichkeit, in der Vergangenheit wurde jedesmal unser Tünn dafür verantwortlich gemacht kann ja nicht mehr sein.
Der Tünn wurde immer als "Informant" vermutet, wenn es um Internas ging, die in der Bild oder im Kicker veröffentlicht wurden. Von denen kommt in letzter Zeit aber so gut wie nichts mehr. Internas werden jetzt hauptsächlich vom Express, Stadtanzeiger, Geissblog oder effzeh.com veröffentlicht. Ich vermute, daß ihre "Quellen" aus dem Mitgliederrat von Leuten kommen, die mit irgendeiner Entscheidung unzufrieden sind oder sich wichtig machen wollen. Wie ich die Leute beim FC einschätze, wird dies wohl auch fröhlich so weiter gehen. Ruhige und vertrauliche Zusammenarbeit passt anscheinend nicht zum FC.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@bacardi: Ich habe das seinerzeit hier gelesen und zwar von einem User, den ich für ziemlich seriös hielt. Natürlich stellte sich am Ende raus, dass alles erstunken und erlogen war. Aber so sind Teile der Anhängerschaft eben, das zieht sich durch alle Gremien: man wäre doch so gerne mal so richtig wichtig...
Zitat von Bacardi im Beitrag #563Woran machst du das aus, dass Horstmann schlechte Arbeit geleistet hat, oder Schmadtke, an ihrer Arbeit die Du beurteilen kannst oder einzig am Erfolg bzw. Nichterfolg der Mannschaft ?
@ Papa ich hoffe es war nur Sarkasmus bei Dir, das du dieses unsägliche Gerücht um Stöger, seiner Frau und Schmaddi als Wahrheit hier verkaufen willst.
Die richtige Reaktion hierauf hat der Tünn gegeben bei einer Stammtisch Runde.
Im Sport bzw. einem Fußballclub kann man die Arbeit der Verantwortlichen im Grunde nur am Erfolg oder Nichterfolg der Mannschaft (Sportchef und Trainer) und der aktuellen Finanzlage (Geschäftsführer Finanzen) messen. Bei Beierlorzer haben ja fast alle Leute gesagt, daß er ein hervorragender Trainer ist; aber wegen dem sportlichen Misserfolg musste er trotzdem gehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Bacardi im Beitrag #566Das kann und darf aber nicht sein wenn unser Verein Profihaft geführt werden sollte.
Das ist in fast jedem Verein so, beim FC scheint das aber gehäuft vorzukommen. Da spielen die Medien gerne mit und das passiert natürlich meistens dann, wenn es sportlich nicht läuft. Da kommen dann schnell die Herren Wischtisch aus ihren Löchern gekrochen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #569Meinst Du nicht, das dies zu kurz gegriffen und oberflächlich ist?
Bestes Bespiel ist doch derzeit die Lage und Diskussion in Frankfurt.
Ich vermute jetzt mal, daß du meinen obigen Post meinst. Natürlich ist der aktuelle Erfolg oder Nichterfolg einer Mannschaft nur ein oberflächliches Kriterium für die Beurteilung der Arbeit der Verantwortlichen. Aber über andere Erkenntnisse verfügen nur die Insider in einem Verein, aber nicht die Fans. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, daß Horstmann und Schmadtke viele Jahre gute Arbeit gemacht haben und erst am Ende mit ihren Entscheidungen daneben lagen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nur weil die Millionen verdienen oder wir Erwartungshaltungen haben die nicht erfüllt werden.
Wir als Fan fordern den Ursprung zurück, beklagen die Zustände ( leibzig, PL, Gehälter, keine Investoren, Stadion Neubau, China) aber wollen Erfolg einfordern.
Zitat von Bacardi im Beitrag #574Aber deshalb muss man es doch nicht mitmachen.
Nur weil die Millionen verdienen oder wir Erwartungshaltungen haben die nicht erfüllt werden.
Wir als Fan fordern den Ursprung zurück, beklagen die Zustände ( leibzig, PL, Gehälter, keine Investoren, Stadion Neubau, China) aber wollen Erfolg einfordern.
Schau dir mal die Fans ("Sozialromantiker") von Sankt Pauli an, die gerne die sogenannten "Werte im Fußball" besonders hochhalten. Aber wenn über einen längeren Zeitraum der sportliche Erfolg bei den Braun-Weißen ausbleibt, fordern auch sie einen neuen Trainer. Ich denke, daß wird man im Sport auch so schnell nicht ändern können und wollen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"