Zitat von fidschi im Beitrag #1448Der geissblog meckert prinzipiell gegen alles. Dies hatte der FC als Info-Veranstaltung geplant und das war es.
So hatte ich das auch im Vorfeld verstanden. Allerdings kann ich mir bei den aktuellen Verantwortlichen nicht vorstellen, das wir demnächt in irendeiner Form Investoren ins Boot holen werden.
Bei Bauvorhaben wie dem NLZ oder einem Stadionkauf-und ausbau kann man sich schon Beteiligungsmodelle vorstellen. Das wäre auch sinnvoll und in Ordnung. Aus eigener Kraft kann der FC das nicht stemmen.
In der heutigen Zeit wird fast alles verkompliziert weil irgendwelche Jung-Dynamiker meinen die Welt mit diesem digitalen Kram modernisieren zu wollen....
Oft geht dieser Digitalkram dann aber in die Hose!
Wenn ich mir allein die ganzen Zahl-Apparate in den Tankstellen so ansehe,verbunden mit diversen technischen Pannen die den EINFACHEN Zahlungsverkehr lahmlegen krisch ich dat kalte Kotzen!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1455Sleaze, das hat nix mit altmodisch zu tun!
In der heutigen Zeit wird fast alles verkompliziert weil irgendwelche Jung-Dynamiker meinen die Welt mit diesem digitalen Kram modernisieren zu wollen....
Oft geht dieser Digitalkram dann aber in die Hose!
Wenn ich mir allein die ganzen Zahl-Apparate in den Tankstellen so ansehe,verbunden mit diversen technischen Pannen die den EINFACHEN Zahlungsverkehr lahmlegen krisch ich dat kalte Kotzen!
Volle Zustimmung!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gehen wir mal davon aus, daß diese Umstellung auf Drängen der Stadt- sowie der Kreissparkasse erfolgt. Sind halt Sponsoren, die für ihr Geld eine Gegenleistung erwarten. Da wird in jedem Spiel ein erkleckliches Sümmchen an Gebühren anfallen. Und der FC kriecht mal wiede jemanden in den Allerwertesten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich habe mir gestern mal den Mitglieder-Stammtisch vom Montag angeschaut. Leider konnte ich auf nen Montag nicht nach Köln pilgern, um selbst teilzunehmen.
Ich denke das war wieder eine gute Veranstaltung. Es ging um die Satzungsänderungen, welche vom Vorstand und dem Mitgliederrat, bei der kommenden Mitgliederversammlung 2021, am 06.11.2021 zur Wahl gestellt werden sollen. Zuerst wurde nochmal das Erklär-Video zum Thema Investoren gezeigt, weil im Publikum doch wieder einige neue Gesichter dabei waren, die am letzten Stammtisch nicht teilnehmen konnten. Das Thema Investoren beim FC war deshalb wieder ein zentrales, weil die erste vorgeschlagene Satzungs-Änderung damit zu tun hat.
Heutiger Stand in der Satzung ist es, dass der Vorstand, ohne größere Hürden bis zu 25% der Anteile an der KGaA, ohne Zustimmung der MV verkaufen könnte. Die von Vorstand und Mitgliederrat zusammen erarbeitete und vorgeschlagene Änderung sieht folgende Einschränkungen vor.
Der Verkauf von Anteilen ab dem "ersten Prozent" ist nur mit der Zustimmung der MV möglich. Bin nicht mehr ganz sicher aber das erforderliche Ergebnis war glaube ich, eine Zweidrittel-Mehrheit. das betrifft alle Fälle, die mit einer ausreichenden Planungsfrist für die entsprechende MV (Vier Wochen, oder sowas) möglich sind. Eine Ausnahme steht drin, für den Fall, dass ein "schwerer Schaden" vom FC abgewendet werden muss und eine Einladung und Vorbereitung einer MV nicht mehr zeitlich möglich ist. In dem Fall könnte der Vorstand mit Zustimmung vom Mitgliederrat bis zu 12,5% an einen Investor verkaufen, um den schweren Schaden von Verein abzuwenden. Einige Wortmeldungen wollten den "schweren Schaden" genauer definiert haben in der Änderung, was aber von Carsten Wettich als juristisch sehr schwierig bezeichnet wurde. Die Wahrscheinlichkeit, dass genau der eine Fall dann eintritt, welcher nicht in der Formulierung auftaucht und den Vorstand damit handlungsunfähig macht, ist realistisch. Siehe Corona, das hätte vor drei Jahren auch kaum einer für möglich gehalten.
Es gab dann noch ein paar Änderungen die die weitgehende Mehrheit des anwesenden Publikums hatten.
Eine wichtige Änderung, wie ich finde, war die Einführung eines zweiten Wahlganges für den Mitgliederrat. Wenn, wie heute in der Satzung verankert, nicht 15 Bewerber (soviel Planstellen hat der MR) eine Mehrheit bekommen, werden nur die mit einer Mehrheit in den Mitgliederrat berufen. Das kann im Extremfall dazu führen, dass der MR nur mit wenigen Vertretern besetzt ist. Was dazu führt, dass diese wenigen, ihre Aufgaben nicht mehr voll, im Sinne der Mitglieder, wahrnehmen können. Aus diesem Grund, wird ein zweiter Wahlgang vorgeschlagen. Bei dem die Bewerber, welche im ersten Wahlgang 40,01 bis 49,99% erhalten haben, wieder gewählt werden können. Also quasi die Zweitstimme erhalten können.
Die vorgeschlagenen Änderungen bringen den FC, wie ich finde, allesamt dem "mitgliedergeführten Verein" ein Stück näher. Der Vorstand beschränkt seine eigenen Rechte, was man ja auch nicht oft erlebt.
Was viele aber noch nicht ganz verstanden haben, der aktuelle Vorstand hat ne Meinung zum Thema Investoren. Er glaubt fest daran, dass wir ohne auskommen. Es lag in der Vergangenheit selten am Geld, oft aber am Umgang damit. Mit den Änderungen legt der Vorstand aber den Mitgliedern die Entscheidung in die Hände, über ein externen Invest zu entscheiden, ab dem ersten Prozent. Sollte es einen entsprechenden Antrag in der MV zur Abstimmung geben. Anträge zur MV kann jedes Mitglied stellen. Das bedeutet, es geht bei den geplanten Änderungen und in der aktuellen Diskussion nicht um die Frage, Investor oder nicht, sondern um die Möglichkeit mit der Frage, so sie denn auftaucht, umzugehen.
Ich muss Euch ehrlich sagen, ich habe das erste Mal seit 20 Jahren beim FC das Gefühl "wir sind auf einem richtigen Weg" Die handelnden Personen, vom Vorstand über den MR bis hin zum Team in der KGaA vermitteln mir den Eindruck, dass es nicht mehr um persönliche Eitelkeiten, Macht-Spielchen, kölsches Geklüngel oder ähnliches geht. Ich habe wirklich den Verdacht, man hat nen langfristigen Plan und will auch daran festhalten. Ich würd's mir wünschen.
Vielen herzlichen Dank Tom für Deinen sehr interessanten und informativen Beitrag, einfach Klasse! Darüber freue ich mich hier in meiner Einöde immer sehr! Da können sich die Bekloppten hier mal ein Beispiel nehmen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1439Wahrscheinlich ist das ne Schnapsidee, aber sei es drum.
Es gibt so viele Läden von unserem Sponsor Rewe in und um Köln. Als Kunde und Fan könnte man zum Beispiel bei jedem Einkauf einen Euro für den FC spenden oder die Einkaufssumme aufrunden lassen. Da könnte bei der Masse auch ein gutes regelmässiges Sümmchen zusammen kommen.
Bei Netto und Edeka gibt's sowas ähnliches mit der Milch für die Bauern. Da zahlt man dann 10 Cent extra pro Milch für die regionalen Bauern.
Ich wäre dabei !
Warum beflockt man nicht die Shorts mit Paypal ? Muss ja nicht hinten sein ! Dann könnte bei jedem bezahlvorgang bei denen statt an die gebende Hände nen € an den 1.FC gespendet werden.
Zitat von joergi im Beitrag #1461Vielen herzlichen Dank Tom für Deinen sehr interessanten und informativen Beitrag, einfach Klasse! Darüber freue ich mich hier in meiner Einöde immer sehr! Da können sich die Bekloppten hier mal ein Beispiel nehmen!
Gerne Joergi, wir haben ja beide gedient, das verbindet.
Späßchen bei Seite.... Ich sitze ja hier auch im Outback im nördlichen Saarland und weiß wie wichtig solche Infos über unseren geliebten FC, im allgemeinen Tagesablauf, im Leben eines FC-Fans sein können. Schließlich profitiere ich ja, schon seit dem alten Forum, von Euch und Euren Berichten und Meinungen. Ohne Euch wäre mein Interesse an dem Ganzen vermutlich nur halb so tiefgründig.
Ich glaube einfach, dass die aktuell handelnden, vielleicht nicht in alle Communitys durchdringen, wie soll das heute auch bei der Vielzahl gehen. Mit steigendem Alter und zunehmender Lebenserfahrung (FC-Erfahrung ) fühlt man sich da schon mal berufen, seine eigene Sicht der Dinge dort zu platzieren, wo es Menschen gibt, die damit was anfangen können. Ich glaube, da bin ich hier absolut richtig.
Leider bin ich noch nicht alt genug, dass ich aus dem wohlverdienten Ruhestand agieren könnte. Da fehlen noch ein paar Jahre, leider. So lässt mein Job mir nicht die Zeit und auch Muße, die es dazu braucht, hier aktiver zu sein. Ich bin nicht der, der mal schnell, zwischendurch einen raushaut. Das soll ja auch halbwegs stimmig sein, was ich da von mir gebe.
Grundsätzlich habe ich aber den Plan, in Zukunft auch aktiver meine Rolle als Mitglied beim FC wahrzunehmen. Vielleicht bewerbe ich mich irgendwann mal im Mitgliederrat. Ich denke zwei Abende die Woche kann man auch mal per Teams an den Meetings teilnehmen. Die Hürde der 100 Unterschriften ist aber auch nicht zu unterschätzen.
Gott sei Dank hab ich nen sehr guten Kumpel und FC-Fan in Köln, der ein Hotel sein eigen nennt. Da ist quasi immer ein Zimmer mit Kölsch für mich frei.
Gruss zurück, Kamerad und bitte weiter so! Halt von Outbacker zu Outbacker! Sollen sich die Einheimischen Römer weiter hier kloppen! Uns Beiden scheint es ja eher im Fußball gehen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1465Gruss zurück, Kamerad und bitte weiter so! Halt von Outbacker zu Outbacker! Sollen sich die Einheimischen Römer weiter hier kloppen! Uns Beiden scheint es ja eher im Fußball gehen!
Zitat von fidschi im Beitrag #1468Michael Rudolph wird neuer Leiter "Medien und Kommunikation" (EXPRESS u.a.). Er wechselt von Werder Bremen an das GBH.
Jetzt fehlt uns noch ein Sportdirektor.
Mehr will ich aber jetzt von Werder auch nicht haben, ehrlich gesagt
Edit: Die Außendarstellung von Werder spricht aber nicht gerade für seine Arbeit
Zitat von fidschi im Beitrag #1468Michael Rudolph wird neuer Leiter "Medien und Kommunikation" (EXPRESS u.a.). Er wechselt von Werder Bremen an das GBH.
Jetzt fehlt uns noch ein Sportdirektor.
Mehr will ich aber jetzt von Werder auch nicht haben, ehrlich gesagt
Edit: Die Außendarstellung von Werder spricht aber nicht gerade für seine Arbeit
... naja - was willste da mit Außendarstellung retten?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich finde es ist an der Zeit, unserem hier vielgescholtenen Vorstand auch mal eine gewisse Anerkennung auszusprechen, gerade jetzt, wo hier plötzlich alle unseren neuen Trainer und die neue Mentalität unserer Mannschaft abfeiern.
Baumgart war ihr Mann, sie wollten ihn unbedingt, weil sie eben auch Fans sind und erkannt haben, dass sich auch auf dem Platz was verändern muss, damit der "Plan" aufgeht, den FC nachhaltig in der 1. Liga zu etablieren und das Potential dieses, im Kern wahrlich großartigen, Vereins endlich zu entfesseln.
Die Formel ist eigentlich ganz einfach: Für einen emotionalen Verein mit einem emotionalen Publikum braucht es einen emotionalen Trainer, der eine aktive offensive Spielidee vertritt und diese konsequent umsetzt. Wenn dann noch Ergebnisse kommen (und das kann eben auch ein Unentschieden oder gar eine Niederlage nach einem tollen Spiel sein), dann entsteht in Köln in Windeseile eine Euphorie und es kommt endlich zu dieser Symbiose zwischen Platz und Rängen, die gerade im RES ein punktwerter Vorteil ist.
Dass so eine Entwicklung mit einem wie Baumgart gelingen kann (ich wüsste keinen, der besser zum FC passt) konnte man als FC-hincha cien por cien mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erwarten. Von daher habe ich die Skepsis gegenüber Baumgart hier im Forum nie nachvollziehen können. Umso mehr beschleicht mich spätestens seit letztem Samstag eine klammheimliche Freude, dass selbst diejenigen, die uns immer vorgebetet haben, dass man als FC gar nicht anders als passiv destruktiv spielen kann, weil der Kader was anderes nicht hergibt und wir ja so wenig Geld haben, zumindest vorübergehend verstummt sind und die erste Niederlagenserie abwarten müssen, um endlich wieder Recht haben zu können. Für mich gibt es, unabhängig von etwaigen "Einbrüchen", indes für unseren Klub keine Alternative zu der aktuell gelebten und uns so viel Freude bereitenden sportlichen und mentalen Philosophie!
Ich denke dass die Mannschaft IRGENDWANN in dieser Saison den kräftezehrenden SB-Fußball auch mal Tribut zollen wird denn unsere Jungs sind ja keine Roboter!
Solange die Mannschaft in diesem "Tief" dennoch alles versucht um zu gewinnen wird hier wohl niemand rummosern.....
Ich glaube auch dass es reichen wird am Ende zwischen Platz zehn und fünfzehn zu landen,das wäre imho schonmal ein Erfolg.
Falls es dann so kontinuierlich weitergehen sollte wäre es geil wenn der FC dann in der kommenden Saison unter den ersten Zehn landen würde....
Alles andere danach liegt mir noch zu weit weg um weitere Prognosen zu erstellen.