Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Vorstand steht vor Scherbenhaufen Köln-Boss Wehrle verlässt den FC!
Das war‘s endgültig mit aller Hoffnung auf eine Zukunft von Köln-Boss Alexander Wehrle am Geißbockheim! Kölns Vorstand um Präsident Wolf ist im Kampf um Wehrle nicht nur brutal gescheitert. Er brach am Mittwoch sein Schweigen und lieferte dabei eine Bankrott-Erklärung ab. Den Zeitpunkt wählten Wolf und Co. freilich geschickt. Direkt nach dem ersten Auswärtssieg in Wolfsburg. In der Euphorie lässt sich schließlich (fast) alles verkaufen. So machten sie es schon einen Tag nach der Relegations-Rettung bei der Entlassung von Ex-Sportboss Horst Heldt. Und so vermeldeten sie jetzt die Anstellung des neuen Finanzchefs Philipp Türoff. Kein Wort des Bedauerns nach neun Jahren überragender Arbeit. Es liest sich, als würde ein Produkt im Fanshop auslaufen, das aber ohnehin nie der Kassenschlager war. Klar ist damit: Wehrle wird zum neuen Jahr als Vorstandsboss beim VfB einsteigen. Und Kölns Vorstand steht vor einem Scherbenhaufen!
Zitat von Heupääd im Beitrag #1555Vorstand steht vor Scherbenhaufen Köln-Boss Wehrle verlässt den FC!
Das war‘s endgültig mit aller Hoffnung auf eine Zukunft von Köln-Boss Alexander Wehrle am Geißbockheim! Kölns Vorstand um Präsident Wolf ist im Kampf um Wehrle nicht nur brutal gescheitert. Er brach am Mittwoch sein Schweigen und lieferte dabei eine Bankrott-Erklärung ab. Den Zeitpunkt wählten Wolf und Co. freilich geschickt. Direkt nach dem ersten Auswärtssieg in Wolfsburg. In der Euphorie lässt sich schließlich (fast) alles verkaufen. So machten sie es schon einen Tag nach der Relegations-Rettung bei der Entlassung von Ex-Sportboss Horst Heldt. Und so vermeldeten sie jetzt die Anstellung des neuen Finanzchefs Philipp Türoff. Kein Wort des Bedauerns nach neun Jahren überragender Arbeit. Es liest sich, als würde ein Produkt im Fanshop auslaufen, das aber ohnehin nie der Kassenschlager war. Klar ist damit: Wehrle wird zum neuen Jahr als Vorstandsboss beim VfB einsteigen. Und Kölns Vorstand steht vor einem Scherbenhaufen!
Worin genau soll denn der "Scherbenhaufen" bestehen? Da hat mal wieder eine Schreiberling ne große Klappe, der schon über die Heldt-Entlassung nicht hinweggekommen ist. Man liest es zwischen den Zeilen. Wehrle wird ersetzt. Punkt. Der wollte ohnehin nach Stuttgart.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Und auf seinem eigentlichen Gebiet beim GBH-Ausbau ging es seit langem nicht mehr voran.
Seine Strategie (wenn es denn eine war) bei der Stadt einen auf Liebkind inklusive Kuschelkurs zu machen, ist krachend gescheitert. Zuletzt hatte er sich dazu gar nicht mehr geäußert und nur noch Wolf ging vor die Presse. Dies war bereits eine Teil-Entmachtung.
Zitat von ewert im Beitrag #1556Die Bildzeitung……echt guter Journalismus….. Nicht tendenziös……sauber recherchiert……lesenswert…….ein Schmuckstück unserer Demokratie
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Außer, daß viele ihre Informationen nahezu ausschließlich über dieses Medium beziehen. Und gute Nacht.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Im Spiegel steht was von " Vorbild 1.FC Köln' und 'Sandalenmanager' - da fragt sich mein jung gebliebenes Hirn - Hey, was geht ab? Haben wir wieder irgendein SportsLab erfunden oder wie?
PS:
Parkplätze sind mir scheissegal - ich habe einen hinterm Haus und wie weit der REWE latschen muss, wenn er liefert ist nicht mein Problem ;D
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Heupääd im Beitrag #1540Gibt es die Birkenstock-Sandalen bald auch in Rot-Weiß? Und trägt sie Baumgart künftig an der Seitenlinie? Fragen über Fragen zum neuen Geschäftsführer, der künftig als Türöffner für die Finanztöpfe agieren soll.
I LOVE IT!! Und die würde ich auch kaufen, obwohl ich sonst nicht unbedingt Fan von diesen Latschen bin ...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Sehe ich ganz genauso.
Aixbock
Ich auch.
Man sollte die Machtbefugnisse eines Finanz-Bosses (Geschäftsführer) aber auch nicht überschätzen. Alle Verträge ab einer bedeutsamen Größenordnung (Geschäftsführer Sport, Trainer, teure Spieler) werden letztlich vom Gemeinsamen Ausschuss abgesegnet. Auch wenn ein Finanzboss anderer Meinung wäre, müsste er die Unterschrift unter den jeweiligen Vertrag setzen. Die Befugnisse sind alle in der FC-Satzung geregelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Sehe ich ganz genauso.
Aixbock
Ich auch.
Man sollte die Machtbefugnisse eines Finanz-Bosses (Geschäftsführer) aber auch nicht überschätzen. Alle Verträge ab einer bedeutsamen Größenordnung (Geschäftsführer Sport, Trainer, teure Spieler) werden letztlich vom Gemeinsamen Ausschuss abgesegnet. Auch wenn ein Finanzboss anderer Meinung wäre, müsste er die Unterschrift unter den jeweiligen Vertrag setzen. Die Befugnisse sind alle in der FC-Satzung geregelt.
Der "Finanzboss" hat aber die Kontakte erst geknüpft, sowohl zu seinem Spezi Veh als auch zu seinem Spezi Heldt.
Die Bildartikel haben eigentlich nie Niveau oder fundieŕte Recherche, aber das ist ein deutlicher Ausreißer nach unten, ist halt BLÖD mehr muss man nicht wissen
Zitat von ewert im Beitrag #1556Die Bildzeitung……echt guter Journalismus….. Nicht tendenziös……sauber recherchiert……lesenswert…….ein Schmuckstück unserer Demokratie
Ich rechne damit, dass der Lußem vom Kicker demnächst noch einen ähnlichen Kommentar bringen wird. Er scheint ja auch kein Freund von unserem Vorstand zu sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #1567Ich gehe auch nicht davon aus, dass der FC untergeht, wenn Wehrle nach Stuttgart wechselt.
Ja, der FC wird nicht wegen dem Abgang von Wehrle untergehen. Aber wenn das Corona-Virus noch lange so weitermacht, dürfte uns irgendwann finanziell die Luft ausgehen. Allerdings nicht nur unserem Club!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Sehe ich ganz genauso.
Aixbock
Ich auch.
Man sollte die Machtbefugnisse eines Finanz-Bosses (Geschäftsführer) aber auch nicht überschätzen. Alle Verträge ab einer bedeutsamen Größenordnung (Geschäftsführer Sport, Trainer, teure Spieler) werden letztlich vom Gemeinsamen Ausschuss abgesegnet. Auch wenn ein Finanzboss anderer Meinung wäre, müsste er die Unterschrift unter den jeweiligen Vertrag setzen. Die Befugnisse sind alle in der FC-Satzung geregelt.
Der "Finanzboss" hat aber die Kontakte erst geknüpft, sowohl zu seinem Spezi Veh als auch zu seinem Spezi Heldt.
Aixbock
Ja, das ist richtig. Aber dem Vorstand und Gemeinsamen Ausschuss liegen in der Regel auch mehre Alternativvorschläge vor. Niemand zwingt sie, dem Vorschlag der Geschäftsführung zu folgen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #1571In letzter Zeit scheint der Vorstand mehr richtig als falsch zu machen. Gut so.
Die richtige Entscheidung war der Trainer. Seit seinem Amtsantritt und dem spotlichen Erfolg wird der FC von Fans und Öffentlichkeit wieder viel positiver gesehen. Ich hoffe deshalb, dass Baumgart auch über 2023 hinaus bei uns bleibt und der Abgang von Heldt, Wehrle und Jakobs (haben ihn vom FC überzeugt) sich nicht negativ auf seine Entscheidungsfindung auswirkt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #1567Ich gehe auch nicht davon aus, dass der FC untergeht, wenn Wehrle nach Stuttgart wechselt.
Ja, der FC wird nicht wegen dem Abgang von Wehrle untergehen. Aber wenn das Corona-Virus noch lange so weitermacht, dürfte uns irgendwann finanziell die Luft ausgehen. Allerdings nicht nur unserem Club!
Das Virus wird noch hunderte Jahre so weiter machen. Zum Glück wird die Politik irgendwann aufgeben müssen; denn es wird nicht nur der FC und einige andere Vereine die Folgen dieser Politik zu spüren bekommen, sondern unser ganzes Land wird irgendwann in die Staatspleite segeln. Und DAS, nicht ein Virus, wird die künftige Lebenserwartung der Bürger nach unten schrauben. Das passiert, wenn Politik glaubt, Fliegen mit einem Vorschlaghammer erschlagen zu müssen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1553Wehrle ist in meinen Augen bei uns völlig überschätzt. Der hat die Veh, Heldt, Gisdol Geschichten doch stets alle mit abgesegnet.
Sehe ich ganz genauso.
Aixbock
Ich auch.
Man sollte die Machtbefugnisse eines Finanz-Bosses (Geschäftsführer) aber auch nicht überschätzen. Alle Verträge ab einer bedeutsamen Größenordnung (Geschäftsführer Sport, Trainer, teure Spieler) werden letztlich vom Gemeinsamen Ausschuss abgesegnet. Auch wenn ein Finanzboss anderer Meinung wäre, müsste er die Unterschrift unter den jeweiligen Vertrag setzen. Die Befugnisse sind alle in der FC-Satzung geregelt.
Der "Finanzboss" hat aber die Kontakte erst geknüpft, sowohl zu seinem Spezi Veh als auch zu seinem Spezi Heldt.
Aixbock
Ja, das ist richtig. Aber dem Vorstand und Gemeinsamen Ausschuss liegen in der Regel auch mehre Alternativvorschläge vor. Niemand zwingt sie, dem Vorschlag der Geschäftsführung zu folgen.
Sind wir einig. Nicht er allein, aber er initiativ. Ich habe nichts gegen Wehrle, glaube aber auch nicht, daß er dermaßen in den Himmel gehoben gehört, wie das bislang meist geschehen ist.