Zitat von AbuHaifa im Beitrag #626Warum sollte Labbadia nicht wollen? Der FC ist kein Himmelfahrtskommando. Wir sind auch nicht so abgeschlagen, dass da nichts mehr zu machen wäre. Wir sind vielmehr in einer Situation, die doch für Bruno maßgeschneidert ist. Ich mag ihn nicht besonders, aber wenn er eins kann, ist es Mannschaften neues Selbstvertrauen einzuimpfen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihn diese Herausforderung reizt. So viel Auswahl dürfte auch Labbadia nicht haben. Auf was sollte er warten? Auf einen Job in Mainz, Augsburg oder Paderborn? Von allen Vereinen, die unten drin stehen und die für Bruno mittelfristig in Deutschland in Frage kommen, sind wir garantiert die interessanteste Adresse.
Ob Labbadia auf Dauer die richtige Wahl wäre ist mir im Moment völlig schnuppe. Wir sind nicht in der Situation, in der wir Visionen entwickeln sollten. Dieses Jahr geht es nur um eins - ums blanke Überleben. Er hat bereits den HSV vor dem Abstieg gerettet, warum also nicht auch uns?
Ich will auch keine Experimente mehr. Keine interne Lösung bitte mit Pawlak und Schmiddi. Ich will einen gestandenen Fachmann. Aber auch keine als Trainer gescheiterten Existenzen wie Weinzierl oder andere kursierenden Namen. Mit Luftschlössern wie Kovac beschäftige ich mich gar nicht erst.
Wichtig ist meines Erachtens, dass der neue Trainer schnell verpflichtet wird. Er hat dann in der Länderspielpause zwei Wochen Zeit die Mannschaft mit seinem System vertraut zu machen.
Sollte Beierlorzer doch noch bleiben, dann macht das nur Sinn, wenn er auch im nächsten Heimspiel noch auf der Bank sitzt. Denn in Leipzig werden wir aller Erwartung nach in dieser Konstellation nichts holen. Mit einem neuen Trainer könnte das aber durchaus anders aussehen. Neue Besen kehren ja bekanntlich gut.
Wo ist eigentlich der "Unterschreib-Smiley hin?
Aixbock
Den hat der Checkcer an sich genommen, da er in Trainerfragen die einzig kompetente Instanz hier ist.
Wer ist denn überhaupt im Moment auf dem Markt? Da sind nicht viele, die in Frage kommen. Die meisten sind ja bereits genannt worden. Ich würde noch Hein Vanhaezebrouck anführen, der zuletzt Anderlecht trainiert hat und davor lange in Gent war. Der ist vielleicht unsere Kragenweite.
Van Bronckhorst hat im Sommer Feyenoord verlassen, aber der ist wohl eher eine Nummer zu groß.
Zitat von Ferdi_FC im Beitrag #632Ich glaube es steht alles schon seit einigen Tagen fest. Sport Direktor und Trainer werden bald als Doppelpack vorgestellt!
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #653Wer ist denn überhaupt im Moment auf dem Markt? Da sind nicht viele, die in Frage kommen. Die meisten sind ja bereits genannt worden. Ich würde noch Hein Vanhaezebrouck anführen, der zuletzt Anderlecht trainiert hat und davor lange in Gent war. Der ist vielleicht unsere Kragenweite.
Van Bronckhorst hat im Sommer Feyenoord verlassen, aber der ist wohl eher eine Nummer zu groß.
Hannes Wolf ist mir zu jung.
Der Markt ist wie gesagt ziemlich leer.
Ist denn der Hein im Abstiegskampf erprobt oder würde der ebenfalls versuchen, mit unserem Kader "attraktiven Offensivfußball" zu spielen?
Wolf ist doch zuletzt beim HSV garandios gescheitert. Wie kann man sich den wünschen?
Zitat von Ferdi_FC im Beitrag #632Ich glaube es steht alles schon seit einigen Tagen fest. Sport Direktor und Trainer werden bald als Doppelpack vorgestellt!
Dann wird es Arsene Wenger.
Dies Lusche hat mit Arsenal bei uns verloren......
Letztlich ist es auch egal. Bei uns reichen in der Regel 2-3 Spieler in der Startaufstellung dazu, dass ein Trainer quasi schon im ersten Spiel durch ist. Ich hoffe daher, der potentielle Kandidat hat in den letzten Tagen ausführlich die Foren durchgeackert
Zitat von derpapa im Beitrag #663Jetzt haben die meisten hier alle ihre Wünsche erfüllt bekommen. Endlich alle weg. Es geht voran!
Meine Wünsche waren vor Saisonbeginn ganz andere!
Gegen Labbadia soll es Vorbehalte in den FC-Gremien geben (KStA), daher soll ein zweiter Trainer im Gespräch sein. Ich fürchte, ich möchte den Namen gar nicht wissen.
Beierlorzer wurde für 700 000 von Regensburg abgelöst und bekommt nun eine fette "Abfindung". Auch für Veh bezahlt der FC bis zum Saisonende. Unfähigkeit hat einen Namen!
Zitat von derpapa im Beitrag #663Jetzt haben die meisten hier alle ihre Wünsche erfüllt bekommen. Endlich alle weg. Es geht voran!
Meine Wünsche waren vor Saisonbeginn ganz andere!
Gegen Labbadia soll es Vorbehalte in den FC-Gremien geben (KStA), daher soll ein zweiter Trainer im Gespräch sein. Ich fürchte, ich möchte den Namen gar nicht wissen.
Beierlorzer wurde für 700 000 von Regensburg abgelöst und bekommt nun eine fette "Abfindung". Auch für Veh bezahlt der FC bis zum Saisonende. Unfähigkeit hat einen Namen!
Was mal wieder zeigt, wie hoch der Fußballsachverstand in den Gremien ist. Was kann man in unserer Situation gegen Labbadia haben? Das geht wohl nur, wenn man Kovac an der Angel hat.
Es Gruselt mich schon jetzt vor der Meldung wer der Neue wird. Allerdings hab ich auch nicht auf Labbadia gehofft wie die meisten hier. Ich glaube das die die wirklich helfen könnten würde eh nicht zum FC kommen oder sind schlichtweg zu Teuer.
Die Trainer-Entscheidung ist gefallen: Nach Informationen des Express muss Achim Beierlorzer den 1. FC Köln verlassen! Am Nachmittag will der Klub den Rauswurf offiziell bekannt geben. Die Co-Trainer André Pawlak und Manfred Schmid bleiben und sollen den FC interimsweise coachen. Nicht ausgeschlossen, dass sie sogar nach der Länderspielpause in Leipzig auf der Bank sitzen. Und wer übernimmt langfristig? Bruno Labbadia jedenfalls nicht! Nach EXPRESS-Informationen gab es zwar Kontakt, doch der Ex-Wolfsburger hat abgewunken, möchte kein Feuerwehrmann sein.
Zitat von derpapa im Beitrag #663Jetzt haben die meisten hier alle ihre Wünsche erfüllt bekommen. Endlich alle weg. Es geht voran!
Meine Wünsche waren vor Saisonbeginn ganz andere!
Gegen Labbadia soll es Vorbehalte in den FC-Gremien geben (KStA), daher soll ein zweiter Trainer im Gespräch sein. Ich fürchte, ich möchte den Namen gar nicht wissen.
Beierlorzer wurde für 700 000 von Regensburg abgelöst und bekommt nun eine fette "Abfindung". Auch für Veh bezahlt der FC bis zum Saisonende. Unfähigkeit hat einen Namen!
Was mal wieder zeigt, wie hoch der Fußballsachverstand in den Gremien ist. Was kann man in unserer Situation gegen Labbadia haben? Das geht wohl nur, wenn man Kovac an der Angel hat.
Ich sach nur: Korkut ante portas!
...oder ein anderer Loser, den wir dann wegen Erfolglosigkeit im nächsten Jahr feuern müssen!