Warum sollte Labbadia nicht wollen? Der FC ist kein Himmelfahrtskommando. Wir sind auch nicht so abgeschlagen, dass da nichts mehr zu machen wäre. Wir sind vielmehr in einer Situation, die doch für Bruno maßgeschneidert ist. Ich mag ihn nicht besonders, aber wenn er eins kann, ist es Mannschaften neues Selbstvertrauen einzuimpfen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihn diese Herausforderung reizt. So viel Auswahl dürfte auch Labbadia nicht haben. Auf was sollte er warten? Auf einen Job in Mainz, Augsburg oder Paderborn? Von allen Vereinen, die unten drin stehen und die für Bruno mittelfristig in Deutschland in Frage kommen, sind wir garantiert die interessanteste Adresse.
Ob Labbadia auf Dauer die richtige Wahl wäre ist mir im Moment völlig schnuppe. Wir sind nicht in der Situation, in der wir Visionen entwickeln sollten. Dieses Jahr geht es nur um eins - ums blanke Überleben. Er hat bereits den HSV vor dem Abstieg gerettet, warum also nicht auch uns?
Ich will auch keine Experimente mehr. Keine interne Lösung bitte mit Pawlak und Schmiddi. Ich will einen gestandenen Fachmann. Aber auch keine als Trainer gescheiterten Existenzen wie Weinzierl oder andere kursierenden Namen. Mit Luftschlössern wie Kovac beschäftige ich mich gar nicht erst.
Wichtig ist meines Erachtens, dass der neue Trainer schnell verpflichtet wird. Er hat dann in der Länderspielpause zwei Wochen Zeit die Mannschaft mit seinem System vertraut zu machen.
Sollte Beierlorzer doch noch bleiben, dann macht das nur Sinn, wenn er auch im nächsten Heimspiel noch auf der Bank sitzt. Denn in Leipzig werden wir aller Erwartung nach in dieser Konstellation nichts holen. Mit einem neuen Trainer könnte das aber durchaus anders aussehen. Neue Besen kehren ja bekanntlich gut.
Kann ich als Fan alles nachvollziehen, war aber nicht meine Frage. Warum sollte er nicht nach z.B. Mainz oder Augsburg gehen? Dort lässt sich sicher viel ruhiger Arbeiten als hier.
Hätte gerne mal einen sachlichen Grund gehört, der für Labbadia oder ähnlichen Trainer, genannt werden kann, um hier das Traineramt zu übernehmen.
Zitat von Melissengeist im Beitrag #628Kann ich als Fan alles nachvollziehen, war aber nicht meine Frage. Warum sollte er nicht nach z.B. Mainz oder Augsburg gehen? Dort lässt sich sicher viel ruhiger Arbeiten als hier.
Hätte gerne mal einen sachlichen Grund gehört, der für Labbadia oder ähnlichen Trainer, genannt werden kann, um hier das Traineramt zu übernehmen.
Eine entwicklungsfähige Mannschaft. Ein emotionales Umfeld. Eine Aufgabe bei der er praktisch nur gewinnen kann. Sollten allerdings die Bayern schon bei ihm auf der Matte stehen, dann haben wir natürlich keine Chance.
Ich glaube wirklich, dass wir eine Mannschaft haben, die den Klassenerhalt schaffen kann. Sie muss nur wachgeküsst werden.
Zitat von Melissengeist im Beitrag #628Kann ich als Fan alles nachvollziehen, war aber nicht meine Frage. Warum sollte er nicht nach z.B. Mainz oder Augsburg gehen? Dort lässt sich sicher viel ruhiger Arbeiten als hier.
Hätte gerne mal einen sachlichen Grund gehört, der für Labbadia oder ähnlichen Trainer, genannt werden kann, um hier das Traineramt zu übernehmen.
50.000 Zuschauer pro Heimspiel, ein vermutlich sehr gutes Gehalt, einen Kader der entwicklungsfähig ist und natürlich mediale Präsenz (aber ob das so gut ist :) )
Das Training ist ja bereits abgesagt. Somit wirds es mit etwas Glück auch heute direkt den neuen Trainer geben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #630 50.000 Zuschauer pro Heimspiel, ein vermutlich sehr gutes Gehalt, einen Kader der entwicklungsfähig ist und natürlich mediale Präsenz (aber ob das so gut ist :) ) Das Training ist ja bereits abgesagt. Somit wirds es mit etwas Glück auch heute direkt den neuen Trainer geben.
Ich glaube nicht, daß wir sofort einen euen Trainer bekommen. Der Vorstand wird wohl erst einen neuen Sportchef einstellen, der dann auch den neuen Trainer aussucht. Das wäre zumindest der normale Gang der Dinge, damit der neue Trainer von Beginn an die Rückendeckung des Sportchefs verspürt. Nach den Erfahrungen bei den Wölfen wird auch Labbadia wissen wollen, wer sein unmittlebarer Chef ist. Bei Schmadtke stimmte ja sofort die Chemie nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ferdi_FC im Beitrag #632Ich glaube es steht alles schon seit einigen Tagen fest. Sport Direktor und Trainer werden bald als Doppelpack vorgestellt!
Wenn die Sache mit Veh bereits tatsächlich seit einer Woche fix war, dann kann ich mir das auch gut vorstellen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ferdi_FC im Beitrag #632Ich glaube es steht alles schon seit einigen Tagen fest. Sport Direktor und Trainer werden bald als Doppelpack vorgestellt!
Wieso bald und nicht sofort, wenn's schon feststeht?
Zitat von HoherNorden im Beitrag #635 Egal wer komm, er tut mir jetzt schon leid !
Warum?
Einfach zu wenig wettbewerbstaugliche Kicker im Kader!
Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #637Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Jedem seine Meinung!
Die Jungen haben sicher Perspektive dennoch kannst Du von denen nicht erwarten das die eine konstant gute Saison spielen.
Richtig ist auch das sich die anderen Neulinge eingewöhnen müssen, solange sie das noch nicht getan haben sind sie allenfalls eingeschränkt wettbewerbsfähig.
Hinzu kommen dann noch so Spieler wie Höger und Risse deren Zeit vorbei ist, Sobiech und Schmitz die selbst für die 2 Liga zu schwach waren, Hauptmann und Bader denen zumindest ich die erste Liga auch nicht zutraue.
Modeste, Cordoba und Horn stehen zudem derzeit völlig neben sich.
Den ein oder anderen Verletzen wirst du auch immer noch haben.
Da bleiben dann nicht mehr so viele Spieler nach die in der Lage sind erfolgversprechend mithalten zu können.
Zudem wird die Zeit immer knapper die außer Form befindlichen und die gewöhnungsbedürftigen Spieler annähernd dahin bringen zu können wo sie vielleicht helfen könnten.
Für mich bleibt einzig und allein die Hoffnung das "die Pest" noch mindestens zwei besser drei andere Vereine trifft, ansonsten geht es für mich dem Abstieg entgegen.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #635 Egal wer komm, er tut mir jetzt schon leid !
Warum?
Einfach zu wenig wettbewerbstaugliche Kicker im Kader!
Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Viel Eingewöhnungszeit hat man aber leider nicht, in dieser Liga. Das müßten sie schon bald schaffen, was ich natürlich noch hoffe. Wahrscheinlich kriegt das wirklich nur ein alter Trainerhase hin, der keine langen Systemexperimente versucht. Ist van Gaal eigentlich arbeitslos?
Hier wird von Eingewöhnungszeit gestandener Profis geschwafelt, da drehen sich mir die Augäpfel nach innen. Die meisten Neuzugänge haben diverse Ligaspiele in ihren Ländern hinter sich, teilweise sogar schon in der entsprechenden N11. Dazu kommen Spieler wie Drexler, deren Karriere sich eher dem Ende hin zuneigt. Wenn die sich monatelang an die BuLi gewöhnen müssen, haben sie hier nichts, aber auch gar nichts verloren. Und dann frage ich mich, wie es eigentlich kommt, daß Katterbach und gestern Jakobs ohne Eingewöhnung mehr als solide Partien abliefern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #637Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Jedem seine Meinung!
Die Jungen haben sicher Perspektive dennoch kannst Du von denen nicht erwarten das die eine konstant gute Saison spielen.
Richtig ist auch das sich die anderen Neulinge eingewöhnen müssen, solange sie das noch nicht getan haben sind sie allenfalls eingeschränkt wettbewerbsfähig.
Hinzu kommen dann noch so Spieler wie Höger und Risse deren Zeit vorbei ist, Sobiech und Schmitz die selbst für die 2 Liga zu schwach waren, Hauptmann und Bader denen zumindest ich die erste Liga auch nicht zutraue.
Modeste, Cordoba und Horn stehen zudem derzeit völlig neben sich.
Den ein oder anderen Verletzen wirst du auch immer noch haben.
Da bleiben dann nicht mehr so viele Spieler nach die in der Lage sind erfolgversprechend mithalten zu können.
Zudem wird die Zeit immer knapper die außer Form befindlichen und die gewöhnungsbedürftigen Spieler annähernd dahin bringen zu können wo sie vielleicht helfen könnten.
Für mich bleibt einzig und allein die Hoffnung das "die Pest" noch mindestens zwei besser drei andere Vereine trifft, ansonsten geht es für mich dem Abstieg entgegen.
Genau das wird sich ein Trainer doch eher Fragen als ein Stadion mit 50000 Zuschauern. Was die machen, wenn es, nach deren Meinung, nicht klappt, sehen wir doch aktuell. Entwicklungsfähige Mannschaft ist, Stand heute, doch nur auf Hoffnung basiert.
Ein neuer Trainer, wer auch immer kommen wird, sieht das einfach anders als die Fans. Und ob sich Trainer der Kategorie Labbadia das antuen werden, habe ich zur Zeit meine Zweifel. Wer weiss wo die schon alles angefragt haben und eine Abfuhr bekommen haben.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #635 Egal wer komm, er tut mir jetzt schon leid !
Warum?
Einfach zu wenig wettbewerbstaugliche Kicker im Kader!
Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #635 Egal wer komm, er tut mir jetzt schon leid !
Warum?
Einfach zu wenig wettbewerbstaugliche Kicker im Kader!
Das glaube ich eben nicht. Wir haben vielleicht zu viele Spieler, die sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen. Nicht vergessen: Wir haben auf einigen Positionen Frischlinge. Unsere Abwehr zum Beispiel war gestern sehr, sehr jung.
Viel Eingewöhnungszeit hat man aber leider nicht, in dieser Liga. Das müßten sie schon bald schaffen, was ich natürlich noch hoffe. Wahrscheinlich kriegt das wirklich nur ein alter Trainerhase hin, der keine langen Systemexperimente versucht. Ist van Gaal eigentlich arbeitslos?
Aber klar. Van Gaal will nicht mehr, aber wenn der FC ruft, kann die Eiserne Tulpe doch nicht kneifen.
@Fidschi Dann müsste man mal das „perfekte Abwehr-Alter“ definieren. Von Fehlplanung las ich auch bei Czichos. Gestern bester Mann der 3er-Kette und RIESENGROSsE Hilfe für Jakobs auf der linken Seite. Was ist denn jetzt der Fehler? Jung oder alt? Brauchen wir „mittelalt“?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #645Und mal ganz davon ab: Wenn wir nur Leute wie Weinzierl etc. bekommen können, dann brauchen wir Beierlorzer erst gar nicht zu entlassen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #626Warum sollte Labbadia nicht wollen? Der FC ist kein Himmelfahrtskommando. Wir sind auch nicht so abgeschlagen, dass da nichts mehr zu machen wäre. Wir sind vielmehr in einer Situation, die doch für Bruno maßgeschneidert ist. Ich mag ihn nicht besonders, aber wenn er eins kann, ist es Mannschaften neues Selbstvertrauen einzuimpfen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihn diese Herausforderung reizt. So viel Auswahl dürfte auch Labbadia nicht haben. Auf was sollte er warten? Auf einen Job in Mainz, Augsburg oder Paderborn? Von allen Vereinen, die unten drin stehen und die für Bruno mittelfristig in Deutschland in Frage kommen, sind wir garantiert die interessanteste Adresse.
Ob Labbadia auf Dauer die richtige Wahl wäre ist mir im Moment völlig schnuppe. Wir sind nicht in der Situation, in der wir Visionen entwickeln sollten. Dieses Jahr geht es nur um eins - ums blanke Überleben. Er hat bereits den HSV vor dem Abstieg gerettet, warum also nicht auch uns?
Ich will auch keine Experimente mehr. Keine interne Lösung bitte mit Pawlak und Schmiddi. Ich will einen gestandenen Fachmann. Aber auch keine als Trainer gescheiterten Existenzen wie Weinzierl oder andere kursierenden Namen. Mit Luftschlössern wie Kovac beschäftige ich mich gar nicht erst.
Wichtig ist meines Erachtens, dass der neue Trainer schnell verpflichtet wird. Er hat dann in der Länderspielpause zwei Wochen Zeit die Mannschaft mit seinem System vertraut zu machen.
Sollte Beierlorzer doch noch bleiben, dann macht das nur Sinn, wenn er auch im nächsten Heimspiel noch auf der Bank sitzt. Denn in Leipzig werden wir aller Erwartung nach in dieser Konstellation nichts holen. Mit einem neuen Trainer könnte das aber durchaus anders aussehen. Neue Besen kehren ja bekanntlich gut.