Zitat von trotzdemfan im Beitrag #519@Ron Dorfer Ich bin da eher bei Hennes. Die Fehlentscheidungen lasse ich ebensowenig gelten, wie das schwere Auftaktprogramm, in dem der FC z.B. gegen Wolfsburg, Dortmund und auch Schalke, phasenweise gegen Gladbach, spielerisch zudem deutlich besser aufgetreten ist, als in den Spielen gegen Paderborn etc.
Irgendetwas ist also passiert. Zu Beginn der Saison wurde z.B. Ezibuhe als die lang ersehnte Lösung des RV Problems gefeiert. Und das nicht zu unrecht. Jetzt kriegt der seit Wochen nichts mehr gebacken. So geht es vielen im Team. Die Leistungen lassen von Woche zu Woche nach.
Trotz aller Fehlentscheidungen. Wer sagt denn, dass der 11 Meter gegen Mainz verwandelt worden wäre. Es wird immer so getan, als hätte jede Fehlentscheidung etwas Spielentscheidendes. In Mainz übrigens hatte der FC nach eigener Führung schon weit vor dem nicht gegebenen 11Meter das Fußball spielen ohne jede Not von sich aus eingestellt.
Es steht dir völlig frei, eher beim Hennes zu sein. Wenn du bestimmte Argumente nicht gelten lässt, nehme ich das zur Kenntnis. Nicht jede Spielentscheidung ist spiel-entscheidend, allerdings beeinflussen Elfmeter oder Platzverweise/Unterzahl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis. Das die Statistik keine 100% abbildet, setzt das Argument nicht außer Kraft, also für mich. Elfmeter werden mit 80%iger Wahrscheinlichkeit zu einem Treffer. Mannschaften in Überzahl gewinnen überproportional oft. Sonst gäbe es deutlich mehr Rote Karten, meinst du nicht? Der FC hat tatsächlich nach der Führung einiges falsch gemacht. Nur hat er das Fußballspielen eben auch wieder nach der Pause wieder aufgenommen. Easy ist ein interessanter Spieler, der noch einiges zu lernen hat. Er bringt aber etwas mit, was man so nicht lernen kann und uns in der Abwehr lange gefehlt hat. Klar wovon ich spreche, Geschwindigkeit. Die ist immer vorhanden, am taktischen Verhalten muss noch geschraubt werden.
ich meine wir hatten schon einmal die situation, einen geschäftsführer sport und einen trainer suchen zu müssen. damals war der präsident....wolf. es kam hinzu das der präser auch hingeschmissen hatte. er hat damals...sehr souverän mit hilfe von jakobs erst den trainer verpflichtet...stöger und später den geschäftsführer sport....schmadtke. da gings so rum, sicher, jakobs und schmadtke mögen in kontakt gestanden haben, obwohl schmadtke noch vertrag woanders hatte. baierlorzer das vertrauen auszusprechen ist natürlich in dieser konstelation unfug. diesen unfug traue ich dem jetztigen gemeinsamen ausschuss nicht zu. es wird andere gründe geben, die wir nicht kennen. mir kommt es z.b. komisch vor, dass wehrle immer mehr im sportlichen bereich mitmischt und es sogar öffentlich wird, wo er ein veto einlegt, z.b. bei der trainersuche. es war nicht der mitgliederrat der labadia ablehnte, wie uns das lange blonde arschloch hier erzählen will. wenn man die szenarien nach freitag weiter durchspielen will.....was passiert denn nach einer weiteren niederlage, was bei einem sieg.... im grunde verlegt man entscheidungen in den bereich von gottesurteilen o.ä. vielleicht haben veh, wehrle und andere auch mal gezeigt, dass sie nicht gewillt sind, von ihrer machtposition zu lassen...., vielleicht braucht labadia oder struth noch ein paar tage um dinge zu regeln....keine ahnung. das konstrukt, baierlorzer gewinnt gegen hoffenheim, danach spielen sie wie befreit gegen leipzig und gegen die schiedsrichtergilde, um dann über augsburg herzufallen, halte ich für grotesk. baierlorzer ist enteiert. veh lame duck. der vorstand braucht offensichtlich etwas zeit um geschäftsführer sport und trainer zu instalieren. ob wehrle dann noch mag oder ob der dann auch abhaut, werden wir sehen. fest steht für mich, das der neue vorstand schon jetzt mit dem arsch an der wand steht und die fehler der vergangenheit ausbaden muss. eine vertrackte situation.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #509In nahezu jedem der 10 Bundesligaspiele habe ich eine sehr engagierte Truppe erlebt.
Dieser Satz macht mich sprachlos.
Vielleicht war der jeweilige Gegner gemeint. Oder die Putztruppe die nachher durch das Stadion fegt.
Aixbock
Na jedenfalls weiß ich nun wer das nächste Trauma a la @Chekcer bekommt sobald Beierlorzer entlassen worden ist!
Anfang und Beierlorzer unterscheiden sich hauptsächlich dadurch, daß Beierlorzer wenigstens einen deutschen Satz unfallfrei formulieren kann, insofern also tatsächlich eine Verbesserung.
Zitat von Hennes im Beitrag #516Hier von engagierten Auftreten zu Reden das setzt allen die Krone auf.Man war bem üht ,aber wo waren die Leidenschaft,der Wille,der Biss?Vor allen in den Derbys.Ich habe davon nichts gesehen.Was ich sah waren eine Vielzahl von Fehlpässen, Abspielfehlern,blindes gebolze in Räume wo kein Spieler war.Verlorene Zweikämpfe.Vergebene Tormöglichkeiten.Neueinkäufe die einfach die Gesamtleistung des Teams steigern konnten abgesehen von der Spielharmonie habe ich nicht gesehen. Wie oft läuft sich ein Schindler fest? Die Abschläge von Horn landen meistens beim Gegner oder im Aus.Es tut weh als Fan eine Mannschaft so desolat auftreten zu sehen.So jedenfalls holt man keine Punkte mehr.Du hast in dieser Truppe auch keine Führungsspieler mehr.Der nette Herr Beierlorzer erreicht diese selbstgefällige unterdurchschnittliche Truppe die auch bis auf wenige Ausnahmen keine Bundesligareife besitzt nicht mehr.Selbst wenn jetzt die Trennung vom Trainer nicht vollzogen wurde,seit Euch sicher, sie muss und wird kommen.Auch Veh sollte gehen.Er ist für diese unsäglich schlechten Neueinkäufe verantwortlich.Ich hoffe das Bruno kommt und das wenigstens die Klasse erhalten wird.Von Weiterentwicklung dieser Truppe möchte ich garnicht erst reden.Das ist die schlechteste Mannschaft seit 20 Jahren .....
Hennes, du darfst hier deine Meinung kundtun und obwohl ich die nicht teile, setze ich keiner deiner Ausführungen die Krone auf. Wir reden hier über Fußball und da kommt es nicht nur zwischen uns zu völlig konträren Bewertungen. Ein Herr Schwarz sah ja auch keinen klaren 11er in Mainz. Ich finde es ziemlich fair von dir, deine Kritik an Spieler, Trainer und GF Sport zu richten. Ansonsten empfinde ich deine Beobachtungen ausgewogen- kleiner Spaß
Zitat von smokie im Beitrag #531@drop Ich kann nur raten, wen du meinst. Ron, Veh, Wehrle, Jakobs, Rutemöller und die aus dem GA, die noch für AB zum nächsten Spiel waren?!
Zitat von Aixbock im Beitrag #517Bin mal gespannt, wie hier die Leute rotieren werden, wenn Labbadia inzwischen woanders unterschreibt. Diese Fristverlängerung ist durch nichts zu erklären.
Aixbock
Der Vorstand hat es doch heute schon erkärt. Erst soll ein neuer Sportchef kommen, der sich dann auch einen geeigneten Trainer mit aussuchen darf. Wenn Labadia dann schon irgendwo unter der Haube ist, hat man mal wieder Pech gehabt. Aber vielleicht gibt es ja schon längst Kontakt zu Labbadia. In der Länderspielpause müssten wir es wissen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zu Trainern, die als Nachfolge infrage kommen könnten, besteht in so einer Situation zu 99% schon Kontakt in Form eines ersten „Abklopfens“. Und wenn es nur um die Frage geht, ob man sich das „grundsätzlich vorstellen“ könnte. Dass alle schlafen, bis eine Kündigung vollzogen ist, ist ein Märchen. Zumindest in den allermeisten Fällen.
Zitat von smokie im Beitrag #525Widerlegen das nicht schon die jeweiligen Anfangsphasen der Spiele?
Also doch ein Spielanfangsphasentrainer. Aber im Ernst. Natürlich widerlegen das die jeweiligen Anfangsphasen nicht. Ein Spiel welches über 90 Minuten geht, muss auch über 90 Minuten mit dem maximalen Engagement geführt werden. Ich kann doch nicht herangehen und mir ein paar gute Minuten heraussuchen und danach ein Urteil abgeben, sondern muss das gesamte Spiel bewerten. Oder machen wir es so: Du bewertest die Anfangsphasen und ich den Rest der Spiele. Wir vergleichen die beiden Bewertungen und stellen fest, dass die Mannschaft die meiste Zeit der Spiele nicht genug engagiert war.
@Sauerland Ich habe in erster Linie versucht, Rons Aussage zu interpretieren. In zweiter Linie sehe ich sie eben schon engagiert, finde aber, da geht noch mehr. Ob das jetzt auf Faulheit, Angst, falsche Laufwege, schlechte Spieler zurückzuführen ist....ja was weiß ich denn. Auf jeden Fall erinnern Sie mich nicht an die Null-Bock-Truppen mit den Maniches und Womes dieser Welt. Sagen wir meinetwegen, dass sie „stets bemüht“ sind
Ich erwarte in unserer Situation, dass die Spieler Gras fressen, dass die laufen, bis zum geht nicht mehr. Dass wir die meisten Fouls in der Liga spielen, zeugt nicht von Cleverness und meiner Meinung auch nicht von ausreichender Fitness.
@sauerland Beim zweiten Satz bin ich bei dir und halte ihn für sehr sehr diskutabel. Auf der anderen Seite ist mir dann wirklich schleierhaft, wie ein Trainerteam von 3 Leuten derart daneben liegen kann in der Trainingsplanung. Sind ja „immerhin“ Profis. Könnte das vielleicht EIN Baustein sein, warum man (laut Presse) eine Interimslösung mit den Co-Trainern angeblich für nicht sinnvoll hält?
Wieso wird hier eigentlich ständig auf Maniche geschimpft? Der Junge hätte uns richtig bereichern können, hätten wir nicht die Schlaftablette Soldo mit seinem Anti-Fußball-Zwang an der Seitenlinie gehabt
@Calistra Das ist der Zeit, der Situation und dem Endergebnis geschuldet. In KEINEM Verein weltweit kommen die weniger lauffreudigen Spieler gut weg, wenn es am Ende schlecht ausgeht. Selbst Maradona wäre in seiner Glanzzeit bei sowas als allererster an die Wand genagelt worden
Zitat von smokie im Beitrag #540. Könnte das vielleicht EIN Baustein sein, warum man (laut Presse) eine Interimslösung mit den Co-Trainern angeblich für nicht sinnvoll hält?
Diese "Lösung" wäre ein Modus vivendi für EIN Spiel gewesen. Wenigstens ein kleines Signal wäre davon ausgegangen. Ich sehe die Co-Trainer sonst ähnlich wie Du: sie gehören zu denen, denen gegenwärtig wenig einfällt. Aber es mußte was passieren, und es ist nichts passiert.
Zitat von smokie im Beitrag #540@sauerland Beim zweiten Satz bin ich bei dir und halte ihn für sehr sehr diskutabel. Auf der anderen Seite ist mir dann wirklich schleierhaft, wie ein Trainerteam von 3 Leuten derart daneben liegen kann in der Trainingsplanung. Sind ja „immerhin“ Profis. Könnte das vielleicht EIN Baustein sein, warum man (laut Presse) eine Interimslösung mit den Co-Trainern angeblich für nicht sinnvoll hält?
Ich wiederhole mich. Warum sind wir so spät in die Saisonvorbereitung gestartet. Bei uns ging es am 4.7. los, Union ist am 29.6. gestartet, obwohl sie noch Relegation spielen mussten.
Zitat von Calistra im Beitrag #541Wieso wird hier eigentlich ständig auf Maniche geschimpft? Der Junge hätte uns richtig bereichern können, hätten wir nicht die Schlaftablette Soldo mit seinem Anti-Fußball-Zwang an der Seitenlinie gehabt
Maniche = Fußballgott
Wenn man sieht, wie weit der FC heute entfernt ist von dieser Kategorie ausländischer Spieler (Maniche, Petit, Womé, Polster, Oliseh, Olsen, Andersen, Okudera, Woodcock, van Gool). Lichtjahre !
Ich war zwar bei keinem Training dabei, aber Co-Trainer sind mE nur für gewisse Übungseinheiten zuständig, und weil sie nun mal "Co" sind, sind sie alles andere, als hauptverantwortlich. Das ist der Cheftrainer. Optimalerweise wird er sich die Meinungen seiner Cos zwar anhören, aber da er die Verantwortung hat, muß er die Entscheidungen alleine treffen. Wär ja noch schöner, wenn er die beiden als Entschuldigung und mitverantwortlich vorschiebt. Was er meines Wissens ja auch nicht tut. (Was bei Anfang mal anders war, wenn ich mich recht erinnere, und das war auch ein guter Grund, ihn infrage zu stellen).
@sauerland Das wäre eine interessante Frage ans Trainer-Team und auch an die GF. Nur wäre DAS für mich noch keine ausreichende Begründung für mangelnde Fitness. Vielleicht ein ganz kleiner Baustein, mehr nicht. Diesbezüglich würde ich eher fehlende Abläufe damit in Verbindung bringen.
Zitat von Calistra im Beitrag #541Wieso wird hier eigentlich ständig auf Maniche geschimpft? Der Junge hätte uns richtig bereichern können, hätten wir nicht die Schlaftablette Soldo mit seinem Anti-Fußball-Zwang an der Seitenlinie gehabt
Verstehe ich auch nicht. Den Hammer zum 1:1 gegen Viersen-Süd werde ich ihm nie vergessen.
@bruno Natürlich trägt AB die Verantwortung. Nur wurde sich von Manfred Schmid entsprechend nach Außen kommuniziert, dass man sich grundsätzlich im Team bespricht, auch in Fragen Taktik, Aufstellung etc. Hältst du es für wahrscheinlich, dass es nie Ärger gibt oder Infos an Veh, wenn AB immer das Gegenteil macht von dem, was seine Co‘s ständig für falsch halten? Ich nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #525@sauerland Warum macht dich der Satz sprachlos. Wenn man ihn ganz sachlich betrachtet, finde ich ihn nichtmal falsch, zumindest auf die Liga bezogen. Oder hattest du den Eindruck, die Mannschaft hätte in einem der Spiele keine Lust gehabt? Widerlegen das nicht schon die jeweiligen Anfangsphasen der Spiele? Wenn du mit engagiert einen brutalen Fight über 90 Minuten meinst, wo sich im Anschluss die Hälfte der Mannschaft im Kabinengang übergeben muss, gebe ich Dir Recht. Aber ich GLAUBE nicht, dass Ron das so meinte....
Wenn schon nach einigen wenigen Spielen dezidiert darauf hingewiesen werden muss, dass bei der Laufleistung noch viel Luft nach oben ist, kann der geneigte Fan durchaus auf die Idee kommen, dass mangelndes Engagement vorliegt.