Labadia ist für den 1.FC Köln dann doch etwas zu professionell. Der soll beim FC unterschreiben, ohne vorher zu wissen wer sein Vorgesetzer (GF)wird, mit dem er eng zusammen arbeiten soll und wichtige Entscheidungen treffen wird? Das ist unrealistisch.
Vorallem sollte überhaupt an den Gerüchten etwas dran sein, frage ich mich wer vom FC an Labadia ran getreten sein soll? Und vorallem wie? Ich denke nicht mal, das irgend einer vom FC den Labadia wirklich auf dem Schirm hatte oder hat! Mehr als ein Ruthebeck Update 7.0 wird beim FC nicht anheuern. Das mit einem guten Trainer könnt ihr euch alle abschminken. Der FC bzw der Vorstand, sind gar nicht in der Lage dazu, einen Trainer von außerhalb zu verpflichten, der grossartig besser ist als der Lorzer. Das sollte jedem klar sein. Mehr als ein Trainer der nachgewiesen hat, das er kein Abstieg kann, braucht keiner zu erwarten. Immer hin kann das Präsidium dann behaupten das z.b Gisdol, Dutt oder Frontzek, welcher Versager auch kommt, halt die ausreichende Erfahrung hätte. Wir können alle eigentlich nur beten, das der Vorstands Berater uns "mach et otze" keinen guten Draht zu Gisdol, Dutt oder Weinzierl Trainer Typen hat. Den das wird ausschlaggebend sein, was uns "mach et otze" dem Vorstand vorschlägt und für Kontakte besitzt.Traurig aber wahr! Der 1.FC Köln ist gut beraten, die Chefsache dem Pawlak zu übertragen. Das ist trotz allem besser als den nächsten Söldner Trainer zu verpflichten, der in sämtlichen Stationen vorher nachgewiesen hat, das er eben kein Verein nach oben führen kann!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von ewert im Beitrag #702ich bin für pawlak/schmid .....und in ruhe den richtigen finden. in leipzig holen wir eh nix, es sei den koziello darf dort wieder ein tor schiessen und eins vorbereiten......
Wo soll denn der Richtige herkommen? Wenn wir den Richtigen bis jetzt auf dem Schirm haben, dann kann es ja nur einer sein, der aus den unteren Ligen oder aus Moldawien kommt. Das will ich nicht.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #726Labadia ist für den 1.FC Köln dann doch etwas zu professionell. Der soll beim FC unterschreiben, ohne vorher zu wissen wer sein Vorgesetzer (GF)wird, mit dem er eng zusammen arbeiten soll und wichtige Entscheidungen treffen wird? Das ist unrealistisch.
Vorallem sollte überhaupt an den Gerüchten etwas dran sein, frage ich mich wer vom FC an Labadia ran getreten sein soll? Und vorallem wie? Ich denke nicht mal, das irgend einer vom FC den Labadia wirklich auf dem Schirm hatte oder hat! Mehr als ein Ruthebeck Update 7.0 wird beim FC nicht anheuern. Das mit einem guten Trainer könnt ihr euch alle abschminken. Der FC bzw der Vorstand, sind gar nicht in der Lage dazu, einen Trainer von außerhalb zu verpflichten, der grossartig besser ist als der Lorzer. Das sollte jedem klar sein. Mehr als ein Trainer der nachgewiesen hat, das er kein Abstieg kann, braucht keiner zu erwarten. Immer hin kann das Präsidium dann behaupten das z.b Gisdol, Dutt oder Frontzek, welcher Versager auch kommt, halt die ausreichende Erfahrung hätte. Wir können alle eigentlich nur beten, das der Vorstands Berater uns "mach et otze" keinen guten Draht zu Gisdol, Dutt oder Weinzierl Trainer Typen hat. Den das wird ausschlaggebend sein, was uns "mach et otze" dem Vorstand vorschlägt und für Kontakte besitzt.Traurig aber wahr! Der 1.FC Köln ist gut beraten, die Chefsache dem Pawlak zu übertragen. Das ist trotz allem besser als den nächsten Söldner Trainer zu verpflichten, der in sämtlichen Stationen vorher nachgewiesen hat, das er eben kein Verein nach oben führen kann!
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #726Labadia ist für den 1.FC Köln dann doch etwas zu professionell. Der soll beim FC unterschreiben, ohne vorher zu wissen wer sein Vorgesetzer (GF)wird, mit dem er eng zusammen arbeiten soll und wichtige Entscheidungen treffen wird? Das ist unrealistisch.
Vorallem sollte überhaupt an den Gerüchten etwas dran sein, frage ich mich wer vom FC an Labadia ran getreten sein soll? Und vorallem wie? Ich denke nicht mal, das irgend einer vom FC den Labadia wirklich auf dem Schirm hatte oder hat! Mehr als ein Ruthebeck Update 7.0 wird beim FC nicht anheuern. Das mit einem guten Trainer könnt ihr euch alle abschminken. Der FC bzw der Vorstand, sind gar nicht in der Lage dazu, einen Trainer von außerhalb zu verpflichten, der grossartig besser ist als der Lorzer. Das sollte jedem klar sein. Mehr als ein Trainer der nachgewiesen hat, das er kein Abstieg kann, braucht keiner zu erwarten. Immer hin kann das Präsidium dann behaupten das z.b Gisdol, Dutt oder Frontzek, welcher Versager auch kommt, halt die ausreichende Erfahrung hätte. Wir können alle eigentlich nur beten, das der Vorstands Berater uns "mach et otze" keinen guten Draht zu Gisdol, Dutt oder Weinzierl Trainer Typen hat. Den das wird ausschlaggebend sein, was uns "mach et otze" dem Vorstand vorschlägt und für Kontakte besitzt.Traurig aber wahr! Der 1.FC Köln ist gut beraten, die Chefsache dem Pawlak zu übertragen. Das ist trotz allem besser als den nächsten Söldner Trainer zu verpflichten, der in sämtlichen Stationen vorher nachgewiesen hat, das er eben kein Verein nach oben führen kann!
Na Gott sei Dank kommt Anfang auch nicht. Und da kannst du dich auf den Kopf stellen den wirst du hier NIE wieder sehen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Zitat von Melissengeist im Beitrag #699Hatte ich wohl doch nicht so unrecht mit meiner Vermutung, dass Labberdia gar nicht will.
Hasenhüttl? Klar für den ist der FC ja der nächste Schritt in der Bundesliga........
Wen trainiert er denn jetzt? Liverpool, Manchester, Madrid?
Aixbock
Willst Du diese Vereine mit dem FC auch nur annähernd in Verbindung setzen? Sind im Übrigen keine Vereine aus der Bundesliga. Guckst du!
Nein. Sondern deutlich machen, daß er jetzt auch einen Looserclub trainiert, mit dem er wahrscheinlich absteigt. Da kann der Schritt zum FC auch ein Fortschritt sein.
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #729 Wir holen Zettel Ewald wieder als 1.FCKöln Trainer!!!
aber nur mit blauem Hemd!! Aber es gab/gibt hier wesentlich utopischere Vorschläge.
Mein Wunsch -nach dem von mir bedauerten Rauswurf von AB- heißt ganz klar Kovac!!!! und der kann dann analog Frankfurt, den FC wieder in die Spur bringen. Apropos Frankfurt, der könnte ja seinen Kumpel und offensichtlich guten Manager Fredi Bobic gleich mitbringen.
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #729 Wir holen Zettel Ewald wieder als 1.FCKöln Trainer!!!
aber nur mit blauem Hemd!! Aber es gab/gibt hier wesentlich utopischere Vorschläge.
Mein Wunsch -nach dem von mir bedauerten Rauswurf von AB- heißt ganz klar Kovac!!!! und der kann dann analog Frankfurt, den FC wieder in die Spur bringen. Apropos Frankfurt, der könnte ja seinen Kumpel und offensichtlich guten Manager Fredi Bobic gleich mitbringen.
Zitat von Melissengeist im Beitrag #699Hatte ich wohl doch nicht so unrecht mit meiner Vermutung, dass Labberdia gar nicht will.
Hasenhüttl? Klar für den ist der FC ja der nächste Schritt in der Bundesliga........
Wen trainiert er denn jetzt? Liverpool, Manchester, Madrid?
Aixbock
Willst Du diese Vereine mit dem FC auch nur annähernd in Verbindung setzen? Sind im Übrigen keine Vereine aus der Bundesliga. Guckst du!
Nein. Sondern deutlich machen, daß er jetzt auch einen Looserclub trainiert, mit dem er wahrscheinlich absteigt. Da kann der Schritt zum FC auch ein Fortschritt sein.
Aixbock
Die Fakten sagen leider etwas anderes.
Hätte gerne einen neuen Trainer von der Qualität eines Labbadia oder Hasenhüttl aber die Zeiten sind leider vorbei, das diese Interesse am FC haben.
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Zitat von Powerandi im Beitrag #722Köln feuert Beierlorzer Übernimmt Labbadia?
Köln zieht die Reißleine! Jetzt feuerten die Bosse nach Trainer Achim Beierlorzer. Nach BILD-Informationen trennt sich der FC zwar von Beierlorzer, aber nicht von den Co-Trainern. Sie werden wohl erstmal interimsmäßig das Training übernehmen. Eine endgültige Trainerlösung gibt es noch nicht. Ex-Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia gilt als heißer Kandidat für die Nachfolge...
Laut Bild ist Labbadia also noch im Gespräch. Oder liegt der Express richtig, daß er dem FC schon abgesagt hat?
Hoffen wir einfach, dass das eine Schundblatt recht behält und das andere nicht.
Nach kicker-Informationen soll Bruno Labbadia abgesagt haben, dafür steht Roger Schmidt auf der Kandidaten-Liste.
Du hörst jetzt sofort auf damit uns so zu erschrecken
Das soll doch die Empfehlung von Calmuth sein ! Bringt den tireckt mit ! Wenn es so kommt, dann haben die Spieler gute Beziehungen zu deutschen Zahntechnikern.
Zitat von Melissengeist im Beitrag #699Hatte ich wohl doch nicht so unrecht mit meiner Vermutung, dass Labberdia gar nicht will.
Hasenhüttl? Klar für den ist der FC ja der nächste Schritt in der Bundesliga........
Wen trainiert er denn jetzt? Liverpool, Manchester, Madrid?
Aixbock
Willst Du diese Vereine mit dem FC auch nur annähernd in Verbindung setzen? Sind im Übrigen keine Vereine aus der Bundesliga. Guckst du!
Nein. Sondern deutlich machen, daß er jetzt auch einen Looserclub trainiert, mit dem er wahrscheinlich absteigt. Da kann der Schritt zum FC auch ein Fortschritt sein.
Aixbock
Die Fakten sagen leider etwas anderes.
Hätte gerne einen neuen Trainer von der Qualität eines Labbadia oder Hasenhüttl aber die Zeiten sind leider vorbei, das diese Interesse am FC haben.
Was sagen denn die Fakten zu Hasenhüttl in Southhampton? Führt er die Tabelle an? Spielt er CL? - Mein Einwand war doch gerade ein Verweis auf die Fakten.
Ihr habt alle doch gar keine Ahnung....... Ah, Moment........... Ich hab gerade nen Job-Angebot bekommen von so nem Headhunter weil ich mal 6 Tore in einem Spiel erzielt habe und sehr qualifiziert bin.......... Benefits: Schleudersitz und Narrenkappe ........ cool
Hätte gerne einen neuen Trainer von der Qualität eines Labbadia oder Hasenhüttl aber die Zeiten sind leider vorbei, das diese Interesse am FC haben. [/quote]
Was sagen denn die Fakten zu Hasenhüttl in Southhampton? Führt er die Tabelle an? Spielt er CL? - Mein Einwand war doch gerade ein Verweis auf die Fakten.
Aixbock[/quote]
Na in Leipzig war er aber schon recht erfolgreich. Wenn es im Ausland nicht so läuft, kann das auch andere Gründe haben, kulturelle oder sprachliche zum Beispiel.
Hätte gerne einen neuen Trainer von der Qualität eines Labbadia oder Hasenhüttl aber die Zeiten sind leider vorbei, das diese Interesse am FC haben.
Was sagen denn die Fakten zu Hasenhüttl in Southhampton? Führt er die Tabelle an? Spielt er CL? - Mein Einwand war doch gerade ein Verweis auf die Fakten.
Aixbock[/quote]
Na in Leipzig war er aber schon recht erfolgreich. Wenn es im Ausland nicht so läuft, kann das auch andere Gründe haben, kulturelle oder sprachliche zum Beispiel. [/quote]
Im GESAMTEN Diskurs geht es darum, daß für Hasenhüttl der FC keine Adresse seines Niveaus sei. Ich fragte zurück: was ist Southampton? Warum sollte es ein Abstieg sein, von Southhampton nach Köln zu wechseln? Das ist alles. Nun hoffe ich, daß endlich jeder weiß, was gemeint war.
Eines ist sicher. Der nächste Versuch muss sitzen um nicht umgehend wieder Zweitligist zu sein. Vor allem finanziell wäre dies ein Desaster und ein sofortiger Wiederaufstieg utopisch. Vielleicht sogar für viele Jahre. Die erste HZ gestern als Maßstab zeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist die Klasse zu halten. Soll der Neue uns doch einfach nach der Aufstellung fragen, dass wird dann schon.