Warum wird Modeste jetzt wieder so hichgelobt? Wie oft genau hat er 25 Buden gemacht in einer Saison? Nur einmal, in einer Saison, wo alles für den effzeh lief.... In den Spielen von Beginn an diese Saison hat er genauso wenig gerissen wie seine beiden Kollegen...er kam sogar kaum in gefährliche Situationen - im Gegensatz zu Terodde...für mich bleibt es ein Fehler, ihn zurückgeholt zu haben, genauso, wie es ein Fehler war, ihn abzugeben damals....seit seiner Rückkehr wirkt er wie ein Fremdkörper beim Effzeh - mindestens meine Meinung....
Ich bin da mal auf der Seite vom Checser. Cordoba war ne Niete und ist ne Niete, aber hat 17 Mio gekostet. Ich würde auch Modeste spielen lassen und wenn es nicht läuft, dann eben Terodde einwechseln.
Das mit seinen 80 Anfang-Toren ist natürlich kompletter Blödsinn. Man sieht ja, wie oft unser 80-Tore-Sturm in Liga 1 trifft. Man wird wohl nie erfahren, was des Checsers Heldentrainer in Liga 1 abliefern würde.
Der chekcoor hat doch Recht. In der ersten Liga wurde der FC unter Anfang sicher auch 80 Tore machen. Vielleicht auch nur 70. Allerdings hat er nicht gechekoort, dass man mit 200 Gegentoren absteigt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von bockbier im Beitrag #576Warum wird Modeste jetzt wieder so hichgelobt? Wie oft genau hat er 25 Buden gemacht in einer Saison? Nur einmal, in einer Saison, wo alles für den effzeh lief.... In den Spielen von Beginn an diese Saison hat er genauso wenig gerissen wie seine beiden Kollegen...er kam sogar kaum in gefährliche Situationen - im Gegensatz zu Terodde...für mich bleibt es ein Fehler, ihn zurückgeholt zu haben, genauso, wie es ein Fehler war, ihn abzugeben damals....seit seiner Rückkehr wirkt er wie ein Fremdkörper beim Effzeh - mindestens meine Meinung....
Modeste wurde ja schon in der Presse als Grund für die schlechte Stimmung im Team ausgemacht. Weil er glaube ich so viel verdient wie Horn. Unverschämtheit, gelle?
Ich hab noch ne Gegenfrage: Wer hat denn mehrmals mehr als 25 Tore pro Saison erzielt?
Zitat von l#seven im Beitrag #578Der chekcoor hat doch Recht. In der ersten Liga wurde der FC unter Anfang sicher auch 80 Tore machen. Vielleicht auch nur 70. Allerdings hat er nicht gechekoort, dass man mit 200 Gegentoren absteigt.
Auf die Gegentore wollte ich ihn nicht ansprechen, er regt sich sonst wieder auf.
Niemand sagt das Modeste dieses Jahr noch 25 Tore schafft. Doch uns würden schon die Hälfte reichen. Terrode und Cordoba werden wenn sie ab jetzt alle Spiele, 90 Min durchspielen, zusmmen noch nicht mal 12 Tore schaffen. Warum die Einsatz Zeiten und das Vertrauen des Trainers so wichtig sind, präsidiert euch der Chekcer an dieser aufschlussreichen Statistik.
Quellen Angabe Fußballdaten.de
2016/17 Modeste unter einem guten Trainer, der ihm vertrauen geschenkt hat, wie Stöger. Es zählen nur Liga spiele Spielminuten 96,7 % Torbeteiligung 52,9% Spiele 34 Tore 25
8 Spiele 1 Tor Ich muss sagen Beierlooser schafft es sogar einen Modeste zu verschlechtern. Danke Herr Veh für diesen schlechtesten Trainer seit Solebakken. Unfassbar das hier in köln keiner einen AUFSTAND wagt!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Ich hab es schon mehrfach behauptet. Modeste hat nie anders gespielt als jetzt. Nur bekommt er einfach keine Bälle. Die Medien erzählen eine Scheisse, als ob Modeste jemals nach hinten gearbeitet hätte. Wozu auch? Mit einer richtigen Taktik braucht er das nur gegen Bayern und Dortmund. Sonst nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da es einige hier immer noch nicht verstanden haben, wiederhole es nochmal, das es ausschlaggebend ist, wie ein Trainer seine Stürmer und sein Mittelfeld im Training auf die Spiele vorbereitet. Welche Liga spielt keine Rolle. Erzielt eine Mannschaft unter dem Trainer x viele Tore, hat der Trainer gute Arbeit geleistet. Selbst wenn die selbe Mannschaft auch gegen Tore kassiert, solange mehr Tore als sein Gegner erzielt werden und die Mannschaft auf Platz 1 steht, würden das sogar die Bayern sofort unterschreiben. Ihr wolltet zu viel. Veh hat euch geblendet mit seinem Anti offensiv Trainer dem Beierlooser. Den der weiss überhaupt gar nicht, wie er Stürmer und Mittelfeld trainieren lassen soll bzw. in Einklang bringt, so das die Stürmer in den Spielen treffen! Ich bin mir 100% sicher, das wir jetzt unter Anfang mehr Tore und auch mehr Punkte hätten. Wenn wir unter Ihm meinetwegen noch 3 oder 4 Tore mehr kassiert, dafür aber 4 Punkte und 6 Tore mehr hätten als jetzt. Why not ? Würde ich sofort unterschreiben. Das hätte Anfang locker geschafft. Den er holt, egal welche Mannschaft er trainiert, viel mehr Punkte, als Beierlooser nachweislich. Die Liga spielt da keine rolle. Nagelsmann und Tuchel sind beide als Trainer A Jugend Meister geworden. Klopps erster Erfolg als Trainer überhaupt war, das er mit Mainz in die erste Liga aufgestiegen ist. Alle drei haben danach ähnliche Qualitäten auch in Liga 2 oder 1 nachgewiesen. Wo die jetzt alle stehen brauch ich keinem zu erzählen. Anfang ist mit Kiel im ersten Jahr in Liga 2 aufgestiegen, dann ist er mit der selben Mannschaft als Aufsteiger, auf Platz 3 der zweiten Liga gelandet und im nächsten jahr mit dem Fc auf Platz 1, der zweiten Liga und ihr wollt mir erzählen der sei so ein schlechter Trainer. haha
Und der Fc Barcelona kassiert schon seit Jahren viele Tore und die haben einen Ter Stegen im Tor und keinen Horn. Werden trotzdem fast jedes Jahr Meister. Komisch oder?
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #586........und ihr wollt mir erzählen der sei so ein schlechter Trainer.
Vielleicht nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie Du ihn hier erscheinen lassen willst. Ich sag mal so: für mich kann er ein durchschnittlicher Zweitligatrainer werden. Wird es einmal mehr hast Du recht.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #586........und ihr wollt mir erzählen der sei so ein schlechter Trainer.
Vielleicht nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie Du ihn hier erscheinen lassen willst. Ich sag mal so: für mich kann er ein durchschnittlicher Zweitligatrainer werden. Wird es einmal mehr hast Du recht.
"Durchschnittlicher Zweitligatrainer"? Möglich, in Hannover ist er allerdings schon in der Vorauswahl gescheitert:
"So eine Trainersuche produziert immer wieder skurrile Geschichten – wie die von Markus Anfang. Der zuletzt beim 1. FC Köln entlassene Trainer schaffte es titelzeilenträchtig in die „Bild“ mit seiner Absage an Hannover. 96 hatte ihn jedoch überhaupt nicht angefragt. Auf die Idee käme auch kein Verantwortlicher mehr nach Anfangs Auftritt beim letzten Trainercasting.
Anfang war vor der aktuellen Saison durchgefallen. Selbst der Ex-Sandhäuser Kenan Kocak sammelte dabei mehr Pluspunkte als Anfang. "
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #586Da es einige hier immer noch nicht verstanden haben, wiederhole es nochmal, das es ausschlaggebend ist, wie ein Trainer seine Stürmer und sein Mittelfeld im Training auf die Spiele vorbereitet. Welche Liga spielt keine Rolle. Erzielt eine Mannschaft unter dem Trainer x viele Tore, hat der Trainer gute Arbeit geleistet. Selbst wenn die selbe Mannschaft auch gegen Tore kassiert, solange mehr Tore als sein Gegner erzielt werden und die Mannschaft auf Platz 1 steht, würden das sogar die Bayern sofort unterschreiben. Ihr wolltet zu viel. Veh hat euch geblendet mit seinem Anti offensiv Trainer dem Beierlooser. Den der weiss überhaupt gar nicht, wie er Stürmer und Mittelfeld trainieren lassen soll bzw. in Einklang bringt, so das die Stürmer in den Spielen treffen! Ich bin mir 100% sicher, das wir jetzt unter Anfang mehr Tore und auch mehr Punkte hätten. Wenn wir unter Ihm meinetwegen noch 3 oder 4 Tore mehr kassiert, dafür aber 4 Punkte und 6 Tore mehr hätten als jetzt. Why not ? Würde ich sofort unterschreiben. Das hätte Anfang locker geschafft. Den er holt, egal welche Mannschaft er trainiert, viel mehr Punkte, als Beierlooser nachweislich. Die Liga spielt da keine rolle. Nagelsmann und Tuchel sind beide als Trainer A Jugend Meister geworden. Klopps erster Erfolg als Trainer überhaupt war, das er mit Mainz in die erste Liga aufgestiegen ist. Alle drei haben danach ähnliche Qualitäten auch in Liga 2 oder 1 nachgewiesen. Wo die jetzt alle stehen brauch ich keinem zu erzählen. Anfang ist mit Kiel im ersten Jahr in Liga 2 aufgestiegen, dann ist er mit der selben Mannschaft als Aufsteiger, auf Platz 3 der zweiten Liga gelandet und im nächsten jahr mit dem Fc auf Platz 1, der zweiten Liga und ihr wollt mir erzählen der sei so ein schlechter Trainer. haha
Und der Fc Barcelona kassiert schon seit Jahren viele Tore und die haben einen Ter Stegen im Tor und keinen Horn. Werden trotzdem fast jedes Jahr Meister. Komisch oder?
Mein Gott wo warst du nur all die Jahre? Wie konnte ich bis jetzt überhaupt Fußball gucken und Spielen ohne diese Einzig wahren Weisheiten des unfehlbaren Chekser? Bitte geh nie wieder weg, ohne dienen einzig wahren Erleuchtungen möchte keinen einzigen Tag mehr sein müssen. Und bitte bitte geh zum FC und bewirb dich als Trainer und Sportdirektor ach was am besten gleich als Präsident-Trainer und Sportdirektor in einem.
Die einzig logische Erklärung für den Verbleib Beierlorzers diese Woche ist die anschließende Länderspielpause. Dann hat man 2 Wochen für Verhandlungen etc. Die Entscheidung ist m.E. schon gefallen. Nächste Woche ist sowohl Kaschmir - Armin als auch Pavlorzer Geschichte beim 1.FC Köln. Da dies meine Meinung ist, von meinem Bauch bestätigt, wird es genau so kommen.
Der Armin stellt sich gegen den Vorstand, weil er keinen Bock auf 6 Monate Spießrutenlauf hat. Der will auch früher frei haben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #591Die einzig logische Erklärung für den Verbleib Beierlorzers diese Woche ist die anschließende Länderspielpause. Dann hat man 2 Wochen für Verhandlungen etc. Die Entscheidung ist m.E. schon gefallen. Nächste Woche ist sowohl Kaschmir - Armin als auch Pavlorzer Geschichte beim 1.FC Köln. Da dies meine Meinung ist, von meinem Bauch bestätigt, wird es genau so kommen.
Bin ich ja eigentlich auch dafür aber mir fehlt der Glaube das sich danach irgendetwas zum besseren ändern wird.
Die Glorifizierung Modestes ist hanebüchen. Inklusive des Pokalspiels stand er 2 x öfter in der Startformation als Terodde. Nachhaltig nutzen konnte er diese Gelegenheiten nicht. Er wirkte fast durchgehend als Fremdkörper. Zu behaupten, Terodde nützt seine Chancen nicht, ist nur ein Teil der Wahrheit. Der andere Teil ist die Tatsache, dass der sich wenigstens diese Chancen durch unermüdlichen Einsatz "erarbeitet". Apropos Einsatz: Er ist zz. eigentlich der Einzige, der überhaupt Einsatz zeigt und kämpft. Modeste ist davon - zumindest Stand heute - meilenweit entfernt. Ich habe das Spiel in Völklingen live verfolgt. Aus einem ganz schwachen FC ragten insbesondere Merè und Modeste besonders heraus. Leider nicht durch Leistung, sondern durch Nichtleistung und offen zur Schau getragene Lustlosigkeit.
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Sollte Modeste gegen Hoffenheim starten und uns zu den ersehnten Punkten schießen, freut sich niemand mehr als ich. Wegen mir darf Terodde dann auch gerne auf der Bank versauern. Im Moment gibt es allerdings keine Gründe, einen Wechsel vorzunehmen. Wie soll ein Trainer kommunizieren, dass der bisher Konstanteste plötzlich nur noch Ersatz sein soll?
Beierlorzer ist beim FC Geschichte, und er weiß es schon. Zwischen den Spielen in Düsseldorf und gegen die Hoppis liegen 5 Tage, von denen er 2 in Franken bei seiner Familie verbracht hat. Man wollte ihm wohl die Gelegenheit geben, seine Angehörigen selbst zu benachrichtigen. Andernfalls wäre seine Abwesenheit in dieser brenzligen Lage des Vereins mehr als fahrlässig. Ähnlich wie Stöger vor dem Schalke-Spiel weiß er, daß ab Samstag Urlaub geplant werden kann. Vielleicht startet er auch direkt nach Nürnberg durch. Fraglich ist lediglich die Zukunft der beiden Co-Trainer. In anderer Funktion beim Verein tätig nur deshalb als Assistenten eingesprungen, weil Beierlorzer ohne eigenes Team angereist kam. Haben sie sich eine Absicherung ausgehandelt oder können auch die beiden sich in den selben kneifen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #596Beierlorzer ist beim FC Geschichte, und er weiß es schon. Zwischen den Spielen in Düsseldorf und gegen die Hoppis liegen 5 Tage, von denen er 2 in Franken bei seiner Familie verbracht hat. Man wollte ihm wohl die Gelegenheit geben, seine Angehörigen selbst zu benachrichtigen. Andernfalls wäre seine Abwesenheit in dieser brenzligen Lage des Vereins mehr als fahrlässig. Ähnlich wie Stöger vor dem Schalke-Spiel weiß er, daß ab Samstag Urlaub geplant werden kann. Vielleicht startet er auch direkt nach Nürnberg durch. Fraglich ist lediglich die Zukunft der beiden Co-Trainer. In anderer Funktion beim Verein tätig nur deshalb als Assistenten eingesprungen, weil Beierlorzer ohne eigenes Team angereist kam. Haben sie sich eine Absicherung ausgehandelt oder können auch die beiden sich in den selben kneifen?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #596Beierlorzer ist beim FC Geschichte, und er weiß es schon. Zwischen den Spielen in Düsseldorf und gegen die Hoppis liegen 5 Tage, von denen er 2 in Franken bei seiner Familie verbracht hat. Man wollte ihm wohl die Gelegenheit geben, seine Angehörigen selbst zu benachrichtigen. Andernfalls wäre seine Abwesenheit in dieser brenzligen Lage des Vereins mehr als fahrlässig. Ähnlich wie Stöger vor dem Schalke-Spiel weiß er, daß ab Samstag Urlaub geplant werden kann. Vielleicht startet er auch direkt nach Nürnberg durch. Fraglich ist lediglich die Zukunft der beiden Co-Trainer. In anderer Funktion beim Verein tätig nur deshalb als Assistenten eingesprungen, weil Beierlorzer ohne eigenes Team angereist kam. Haben sie sich eine Absicherung ausgehandelt oder können auch die beiden sich in den selben kneifen?
Ich dachte immer, Anfang geht nach Nürnberg.
Aixbock
Für Beierlorzer ist Nürnberg bedeutend näher. Da ist eine gewisse Heimatverbundenheit vorhanden, was ja auch in Köln förderlich sein soll.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
1.Möglichkeit "Veh raus!" rufe Selbst wenn Veh dann entlassen wird besteht die Gefahr das sein Knecht Lorzer unser Trainer bleibt. Also uneffektiv.
2. Möglichkeiten ist "Beierlorzer raus!" rufe Dann ist Lorzer zwar weg, doch es besteht die Restgefahr, das der Veh bleibt und unseren nächsten anti offensiv Trainer holt. Denn bekanntlich ist Veh im ein und ausstellen von Trainern, nicht gerade die hellste Birne. Also auch uneffektiv
3.Möglichkeit ist das alle gemeinsam "Vorstand Raus'" rufen Begründung ist ganz einfach. Auch wenn der Vorstand sicher nicht hinschmeissen wird, sind Veh und sein Knecht der Lorzer bereits im Doppelpass Geschichte. Denn Vorstand Raus rufe nach so kurzer Zeit, hat es in köln soweit ich weiss noch nie gegeben, sind aber dennoch gerechtfertigt. Würden dafür sorgen das Veh und Lorzer beide raus sind!
4.Möglichkeit sind " Gremium raus!" Danach bin ich mir sicher wenn das KÖLNER Gremium KOMPLETT oder nur die faulen Eier, die aktuell dafür gesorgt haben, das veh und sein Knecht der Lorzer bleiben, raus sind und durch Menschen ersetzt werden, die das beste für den Verein wollen, der FC innerhalb von paar Jahren zu einem zweiten Borussia Dortmund in NRW umgewandelt werden. Sinngemäss.
# aixbock Ich kenn deine Quellen Angabe nicht hört sich etwas nach einer sehr unseriösen quelle an was M.Anfang betrifft. In allen seriösen Zeitungen steht das M.Anfang Hannover abgesagt hat und nicht umgekehrt.
Die erste Absage eines potentiellen Nachfolgers ließ auch nicht lange auf sich warten. Markus Anfang wird NICHT neuer 96-Trainer. KEVIN SCHWANK UND KURT HOFMANN 03.11.2019 - 19:56 Uhr Plötzlich ohne Trainer! Die Entlassung von Mirko Slomka (52) als Hannover-Coach dauerte am Sonntag weniger als 15 Minuten. 96-Sportchef Jan Schlaudraff (36) teilte ihm die Entscheidung in einem persönlichem Gespräch mit. BILD erreichte den Ex-Kölner eine halbe Stunde nach dem Slomka-Aus. Anfang: „Hannover 96 ist ein spannender Verein mit viel Potential. Wir hatten schon im Sommer gute Gespräche, aber ich stehe derzeit für die Aufgabe nicht zur Verfügung. Ich wünsche 96 alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“
Kein Neu-Anfang für 96! Dabei wäre er schon im Sommer fast bei den Roten gelandet, war nach dem Bundesliga-Abstieg als Nachfolger von Thomas Doll (53) im Rennen.
Im Mai traf sich 96-Boss Martin Kind (75) mit Anfang zu Verhandlungen im Hotel „Kokenhof“ in Großburgwedel. Anfang sagte ab, Slomka übernahm im Sommer. Und wird vier Monate später entlassen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
1.Möglichkeit "Veh raus!" rufe Selbst wenn Veh dann entlassen wird besteht die Gefahr das sein Knecht Lorzer unser Trainer bleibt. Also uneffektiv.
2. Möglichkeiten ist "Beierlorzer raus!" rufe Dann ist Lorzer zwar weg, doch es besteht die Restgefahr, das der Veh bleibt und unseren nächsten anti offensiv Trainer holt. Denn bekanntlich ist Veh im ein und ausstellen von Trainern, nicht gerade die hellste Birne. Also auch uneffektiv
3.Möglichkeit ist das alle gemeinsam "Vorstand Raus'" rufen Begründung ist ganz einfach. Auch wenn der Vorstand sicher nicht hinschmeissen wird, sind Veh und sein Knecht der Lorzer bereits im Doppelpass Geschichte. Denn Vorstand Raus rufe nach so kurzer Zeit, hat es in köln soweit ich weiss noch nie gegeben, sind aber dennoch gerechtfertigt. Würden dafür sorgen das Veh und Lorzer beide raus sind!
4.Möglichkeit sind " Gremium raus!" Danach bin ich mir sicher wenn das KÖLNER Gremium KOMPLETT oder nur die faulen Eier, die aktuell dafür gesorgt haben, das veh und sein Knecht der Lorzer bleiben, raus sind und durch Menschen ersetzt werden, die das beste für den Verein wollen, der FC innerhalb von paar Jahren zu einem zweiten Borussia Dortmund in NRW umgewandelt werden. Sinngemäss.
# aixbock Ich kenn deine Quellen Angabe nicht hört sich etwas nach einer sehr unseriösen quelle an was M.Anfang betrifft. In allen seriösen Zeitungen steht das M.Anfang Hannover abgesagt hat und nicht umgekehrt.
Die erste Absage eines potentiellen Nachfolgers ließ auch nicht lange auf sich warten. Markus Anfang wird NICHT neuer 96-Trainer. KEVIN SCHWANK UND KURT HOFMANN 03.11.2019 - 19:56 Uhr Plötzlich ohne Trainer! Die Entlassung von Mirko Slomka (52) als Hannover-Coach dauerte am Sonntag weniger als 15 Minuten. 96-Sportchef Jan Schlaudraff (36) teilte ihm die Entscheidung in einem persönlichem Gespräch mit. BILD erreichte den Ex-Kölner eine halbe Stunde nach dem Slomka-Aus. Anfang: „Hannover 96 ist ein spannender Verein mit viel Potential. Wir hatten schon im Sommer gute Gespräche, aber ich stehe derzeit für die Aufgabe nicht zur Verfügung. Ich wünsche 96 alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“
Kein Neu-Anfang für 96! Dabei wäre er schon im Sommer fast bei den Roten gelandet, war nach dem Bundesliga-Abstieg als Nachfolger von Thomas Doll (53) im Rennen.
Im Mai traf sich 96-Boss Martin Kind (75) mit Anfang zu Verhandlungen im Hotel „Kokenhof“ in Großburgwedel. Anfang sagte ab, Slomka übernahm im Sommer. Und wird vier Monate später entlassen.
Er hat JETZT abgesagt, ohne daß sie ihn gefragt hätten, weil Hannover ihm IM SOMMER abgesagt hat.
Er kann ja nach Nürnberg gehen, wenn er dabei nicht noch von Beierlorzer überholt wird.