Zitat von derpapa im Beitrag #921Hier in Köln (und nicht nur hier) kommt man immer auf die gleichen Namen. Gisdol ist einer davon, beliebig auswechselbar, deshalb passt das schon. Vielleicht stünde den Verantwortlichen ein bißchen mehr Mut ganz gut. Mit den tollen, teuren Trainern sind wir sechs mal abgestiegen. Wenn manch ein Forist den Millionenvertrag in Ordnung findet, dann isses eben so. Ich halte ihn für komplett überflüssig und in diesen Zeiten sogar für vereinsschädigend. Wenn wir Meister werden, ändere ich meine Meinung vielleicht.
Wie gesagt: Willst du nicht immer die gleichen, kosten die Ablöse UND müssten einen Einjahresvertrag unterschreiben.
Hältst du das für gut (Ablöse) und machbar (Jahresvertrag)? Und wie würdest du den Jahresvertrag gegenüber einem neuen Trainer begründen? "Wir haben volles Vertrauen in deine Arbeit, aber wollen erstmal schauen?" Oder wie?
@FiFC: Der Dropkick und der Kohlenbock sind im Kampf darum, wer am längsten nix schreibt. Das kann dauern, keiner gönnt dem Anderen den Sieg.
Stöger war ja die löbliche Ausnahme. Sowas muss auch Heldt auffallen, aber der ist ja selbst einer von denen, die immer gerne Karussell fahren. Auf den wären auch 30 Mio andere Sportinteressierte gekommen. So wie auf Gisdol eben.
Zitat von derpapa im Beitrag #921Hier in Köln (und nicht nur hier) kommt man immer auf die gleichen Namen. Gisdol ist einer davon, beliebig auswechselbar, deshalb passt das schon. Vielleicht stünde den Verantwortlichen ein bißchen mehr Mut ganz gut. Mit den tollen, teuren Trainern sind wir sechs mal abgestiegen. Wenn manch ein Forist den Millionenvertrag in Ordnung findet, dann isses eben so. Ich halte ihn für komplett überflüssig und in diesen Zeiten sogar für vereinsschädigend. Wenn wir Meister werden, ändere ich meine Meinung vielleicht.
Wie gesagt: Willst du nicht immer die gleichen, kosten die Ablöse UND müssten einen Einjahresvertrag unterschreiben.
Hältst du das für gut (Ablöse) und machbar (Jahresvertrag)? Und wie würdest du den Jahresvertrag gegenüber einem neuen Trainer begründen? "Wir haben volles Vertrauen in deine Arbeit, aber wollen erstmal schauen?" Oder wie?
Die ich im Kopf hätte, die kosten keine Ablöse. Ich finde außerdem, ein unbekanntes Gesicht ist kein größeres Risiko als Gisdol, Hecking, Keller oder sonst einer von den Immergenannten.
Zitat von derpapa im Beitrag #921Hier in Köln (und nicht nur hier) kommt man immer auf die gleichen Namen. Gisdol ist einer davon, beliebig auswechselbar, deshalb passt das schon. Vielleicht stünde den Verantwortlichen ein bißchen mehr Mut ganz gut. Mit den tollen, teuren Trainern sind wir sechs mal abgestiegen. Wenn manch ein Forist den Millionenvertrag in Ordnung findet, dann isses eben so. Ich halte ihn für komplett überflüssig und in diesen Zeiten sogar für vereinsschädigend. Wenn wir Meister werden, ändere ich meine Meinung vielleicht.
Das stimmt jetzt nicht ganz. Stöger hatte KEINER auf dem Zettel. Mit Anfang und Beierlorzer hat man es mit bisher unbekannten 2-Liga Trainern versucht. Mit Ruthenbeck hat man einen unerfahrenen Nachwuchstrainer befördert.
Find ich ziemlich richtig. Auf Anfang und Beierlorzer wäre ICH nicht gekommen, mutig waren die Entscheidungen auch.
Zitat von smokie im Beitrag #930@papa Wen hättest du denn im Kopf?
Keinen Bestimmten. Im besten Fall einen Nagelsmann. Von mir aus auch einen aus unteren Klassen. Damit meine ich keinen, der genau eine gute Zweitligasaison hingelegt hat. Am liebsten hätte ich Stöger behalten.
Zitat von smokie im Beitrag #930@papa Wen hättest du denn im Kopf?
Keinen Bestimmten. Im besten Fall einen Nagelsmann. Von mir aus auch einen aus unteren Klassen. Damit meine ich keinen, der genau eine gute Zweitligasaison hingelegt hat. Am liebsten hätte ich Stöger behalten.
Wie gesagt: Die kosten ALLE Ablöse, auch wenn du einen aus der Oberliga holtst. Oder glaubst du wirklich, die Clubs wären sp bekloppt und würden sich nicht ein wenig sanieren wollen auf FC-Kosten? Wenn du einen guten Mann im Verein hast, der über Jahre gute Arbeit geleistet hat, lässt du ihn nicht für Umme ziehen.
Zitat von derpapa im Beitrag #927@FiFC: Der Dropkick und der Kohlenbock sind im Kampf darum, wer am längsten nix schreibt. Das kann dauern, keiner gönnt dem Anderen den Sieg.
Stöger war ja die löbliche Ausnahme. Sowas muss auch Heldt auffallen, aber der ist ja selbst einer von denen, die immer gerne Karussell fahren. Auf den wären auch 30 Mio andere Sportinteressierte gekommen. So wie auf Gisdol eben.
Wie auch immer , ich trauere dem oft noch hinterher ! Kompetent und sympathisch !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der Tön hatte immer getünnt, äh der Tünn hatte immer getönt, der Stöger solle der Arsene Wenger des FC werden und am besten ewig da bleiben. Aber dann muss man auch die Eier haben, das durchzuziehen...
🥚🥚
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
bei dem ganzen Scheiß Medienspektakel kannst Du doch keinen Trainer mit einem EINJAHRESVERTRAG haben.
Nach drei Siegen wird diskutiert, soll der Vertrag verlängert werden, bevor er weg ist?????
Nach drei Niederlagen ....wird er endlich entlassen?? Wie soll zum Ende einer Saison geplant werden, wer , wie , mit welchen Spielern die nächste Saison bestreiten wird????
Das ist eine unendliche Geschichte ........... genau wie die immer wiederkehrende Journalistenfrage "halten Sie zu Ihrem Trainer", sagt ein Verantwortlicher gar nix, wird er schon weggeschrieben etc etc
ICh bin auf jeden Fall froh, dass die Dinge jetzt zunächst mal geklärt sind und man sich zu 100% auf die neue Saison konzentrieren kann, was Kader und die Arbeit mit dem Spielern angeht.
Ich kann den Papa durchaus verstehen, mir geht diese laufende Ablöse auch auf den Senkel.
Im Grunde sind wir es aber schuld, die Presse schreibt uns nur nach dem Mund und alle brüllen „genau, weg mit dem, habe ich schon immer gesagt, war von Anfang an eine Pflaume“
War bei Stöger nicht anders, die Eier zu haben und frühzeitig zu sagen, „dass ziehen wir durch, weil wir vom Trainer überzeugt sind und dieser ewige neue Trainer, Entlassung, Ablöse nicht mehr mitmachen. Dies ist in Köln wohl nicht möglich und deshalb wird sich das Karussell immer weiter drehen.
Ob sowas möglich ist Bacardi , weiß ich nicht ! Was ich aber weiß ist , das HH bisher noch nie beim FC war ! Vllt leutet der eine völlig neue Ära ein ?!?!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #921Hier in Köln (und nicht nur hier) kommt man immer auf die gleichen Namen. Gisdol ist einer davon, beliebig auswechselbar, deshalb passt das schon. Vielleicht stünde den Verantwortlichen ein bißchen mehr Mut ganz gut. Mit den tollen, teuren Trainern sind wir sechs mal abgestiegen. Wenn manch ein Forist den Millionenvertrag in Ordnung findet, dann isses eben so. Ich halte ihn für komplett überflüssig und in diesen Zeiten sogar für vereinsschädigend. Wenn wir Meister werden, ändere ich meine Meinung vielleicht.
Das stimmt jetzt nicht ganz. Stöger hatte KEINER auf dem Zettel. Mit Anfang und Beierlorzer hat man es mit bisher unbekannten 2-Liga Trainern versucht. Mit Ruthenbeck hat man einen unerfahrenen Nachwuchstrainer befördert.
Find ich ziemlich richtig. Auf Anfang und Beierlorzer wäre ICH nicht gekommen, mutig waren die Entscheidungen auch.
Ihr dürft Solbakken nicht vergessen, auf den wäre auch keiner gekommen.
Sind wir mit dem abgestiegen oder wurde der entlassen? Ich glaube, der spielt immer noch CL. Seltsamer Vogel. Mir fällt noch Stanislawski ein, den fand ich gut. Der hatte die Schnauze voll und hat nen Supermarkt übernommen.
Zitat von derpapa im Beitrag #942Sind wir mit dem abgestiegen oder wurde der entlassen? Ich glaube, der spielt immer noch CL. Seltsamer Vogel. Mir fällt noch Stanislawski ein, den fand ich gut. Der hatte die Schnauze voll und hat nen Supermarkt übernommen.
Der Huup den fand ich auch gut, ist aber leider auch von sich aus Abgehauen.
Solbakken kommt nächste Woche nach Köln zurück. Spielt im RES mit Kopenhagen im Viertelfinale der Euro-League. Den hatte uns damals der Finke beschert.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bei den ganzen Ex-Trainern hier laufen einem ja Schauer über den Rücken, und keine wohligen. Wenn ich noch an Wacholder denke. Den hatte uns Overath höchstpersönlich beschert.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
oder wenn ich an den schuster denke....meine fresse extra aus berlin zum pauli spiel angereist und dann mit ner riesen heim klatsche das alt ehrwürdige müngersdorfer stadion richtung berlin wieder verlassen...das verzeih ich dem bengel äh blonden engel nie !!!!
Und als an einem späten Abend Anfang 2006 ein großes Boulevardblatt die Insidererkenntnis verkündete, am nächsten Tag werde um 12 Uhr in einer Pressekonferenz Lothar Matthäus als neuer FC-Trainer vorgestellt, verblüffte der FC am besagten Tag mit der Präsentation eines Schweizer Bergdoktors. Den hatte auch keiner auf der Rechnung.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich denke auch, mehr Phantasie bei der Trainer-Findung als der FC, hat kaum ein anderer Verein. Von Fortune bei der Auswahl reden wir lieber nicht.....