Bei der Verletzunganfälligkeit Risses hätte ich dem niemals einen langen Vertrag angeboten. Das war äußerst gewagt, war ja nicht Vehs Geld.
Hoher Norden hat ja schon aufgeführt, wer alles einen längerfristigen Vertrag bekommen hat. Da ist nicht wirklich außerordentliche Qualität dabei. Solche Durchschnittsspieler bekommst du immer ersetzt, wenn deren Vertrag ausläuft! Jetzt haben wir etliche an der Backe und müssen sie bezahlen.....
Zitat von fidschi im Beitrag #401Bei der Verletzunganfälligkeit Risses hätte ich dem niemals einen langen Vertrag angeboten. Das war äußerst gewagt, war ja nicht Vehs Geld.
Hoher Norden hat ja schon aufgeführt, wer alles einen längerfristigen Vertrag bekommen hat. Da ist nicht wirklich außerordentliche Qualität dabei. Solche Durchschnittsspieler bekommst du immer ersetzt, wenn deren Vertrag ausläuft! Jetzt haben wir etliche an der Backe und müssen sie bezahlen.....
Das stimmt zwar, aber ob die bei der verpflichtung schon als durchschnittsspieler bezeichnet werden konnten, kann wohl niemand genau beantworten und wie bereits erwähnt, Ablöse hätten wir bei vertragsende auch nicht erzielt
Zitat von fidschi im Beitrag #401Bei der Verletzunganfälligkeit Risses hätte ich dem niemals einen langen Vertrag angeboten. Das war äußerst gewagt, war ja nicht Vehs Geld.
Hoher Norden hat ja schon aufgeführt, wer alles einen längerfristigen Vertrag bekommen hat. Da ist nicht wirklich außerordentliche Qualität dabei. Solche Durchschnittsspieler bekommst du immer ersetzt, wenn deren Vertrag ausläuft! Jetzt haben wir etliche an der Backe und müssen sie bezahlen.....
Risses Vertrag wurde übrigens - während er gerade einen klitzekleinen Kreuzbandriss kurierte - von Schmadtke verlängert...
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #405Es wird gemunkelt, das Córdoba heute nicht spielt, weil man Angst hat, das Er sich ernsthaft verletzen könnte und ein Transfer dann vom Tisch wäre!
Quelle: ein User aus dem 2besten FC Forum
Sagen wir mal so: Einen Spieler, der unter der Woche muskuläre Probleme hatte UND dessen Nichtberücksichtigung nicht dazu führt, dass wir ohne Stürmer spielen müssen (Modeste ist ja kein schlechter Ersatz), würde ich auch mit 5 Jahren Vertragslaufzeit draußen lassen. Es sei denn, es wäre ein Endspiel.
7 neue wären prima, dafür erstmal 20 loswerden. Shkiri, Höger, Risse, ggf. Kainz, Clemens, czichos, leistner, Doppelhorn, ....
Katterbach und Jakobs werden es in der BL packen, aber da muss noch jeweils ein zweiter Mann her.
Armer Horst...und bitte nach den letzten Spielen auf keinen Fall mit Gisdol verlängern...in die Saison können wir mit ihm auch ohne Verlängerung geben. Es gibt absolut keinen Grund.
Die größte Baustelle ist auf jeden Fall die Defensive...und hoffentlich hat auch der letzte beim FC endlich kapiert, dass Horn eine Niete ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Haben Cordoba und Bornauw Lust auf eine weitere Saison Abstiegskampf? Ich hoffe, sie haben - ansonsten bekommen wir Geld in die Kasse, verlieren aber zwei der wenigen Leistungsträger.
FC: 37-Mann-Kader, kaum Geld Heldt vor hartem Sommer
Der 1. FC Köln hat zehn Geisterspiele bestritten, keines gewonnen. Der traurige Höhepunkt war das peinliche 1:6 am letzten Spieltag bei Werder Bremen. Der Kader muss umstrukturiert werden - doch das wird ein hartes Stück Arbeit.
Wenn es eines Beweises gebraucht hätte, dass der Kader des 1. FC Köln einer Umstrukturierung bedarf, das kickende Personal hat ihn beim desaströsen 1:6 in Bremen erbracht. Vor dem Spiel gab es große Worte, auf dem Platz keine Reaktion. Und wie Anthony Modeste sich nach der Begegnung von Bremer Anhängern feiern ließ, das setzte dem Kölner Arbeitstag die Krone auf.
Köln hat am Samstag nicht nur den zwölften Platz und damit viel TV-Geld verspielt, auch das Ansehen des Klubs litt unter der Blamage von Bremen. Das werden auch Trainer Markus Gisdol und Sportdirektor Horst Heldt wissen. Öffentlich werden sie sich zurückhalten, wollen sie doch zahlreiche Spieler bei anderen Vereinen platzieren. Und nach den letzten zehn Partien sind die Werte der Kölner Akteure ohnehin auf dem absteigenden Ast.
Und da wären wir beim Problem der Kölner, die in der Mitte der Saison acht von zehn Spielen gewinnen konnten. Vor und nach dieser Phase präsentierten sie sich wie ein Absteiger. Dieser Eindruck bleibt hängen, daher wird Heldt eine seiner schwierigsten Transferphasen vor sich haben. 37 Spieler zählt der Kader der Kölner, alleine zehn Leihspieler werden am 1. Juli zurückerwartet.
Hier muss Heldt seine erste Probe bestehen. Denn der Kader muss ausgedünnt werden. Eine zweistellige Zahl an Akteuren wird wohl sportlich nicht mehr benötigt. Geld für Zugänge ist aktuell kaum vorhanden. Dabei hat Köln Bedarf. In der Innenverteidigung, wo außer Sebastiaan Bornauw kein Spieler höheren Ansprüchen genügte. Ein Rechtsverteidiger muss her, die, die sich dort zuletzt versucht hatten, waren stets leichte Beute für die Offensive der Gegner. Auf den offensiven Außenbahnen muss auch Verstärkung her. Quantitativ hat Köln dort viele Optionen, nachhaltig empfohlen hat sich niemand.
Und vorne muss was passieren, sollte Köln den Vertrag mit Jhon Cordoba nicht verlängert bekommen. Er ist nach dieser Spielzeit zusammen mit Bornauw der einzige Mann, der eine ordentliche Ablösesumme in die Kölner Kassen spielen könnte. Zuletzt wäre da noch das Problem Mark Uth. Der gehört Schalke, die wollen knapp zehn Millionen Ablöse einstreichen. Das kann Köln nicht zahlen, zumal Uth nach einem tollen Start in Köln zuletzt genau so abfiel wie der Rest der Mannschaft.
Auf Heldt wartet viel Arbeit...
Der Kader des 1. FC Köln in der Übersicht
Vertrag bis zum 30. Juni 2021 Brady Scott Marco Höger Elvis Rexhbecaj Christian Clemens Jhon Cordoba Simon Terodde
Vertrag bis zum 30. Juni 2022 Julian Krahl Rafael Czichos Benno Schmitz Marcel Risse Dominick Drexler Florian Kainz Ismail Jakobs Jan Thielmann
Vertrag bis zum 30. Juni 2023 Timo Horn Jorge Meré Kingsley Ehizibue Jonas Hector Ellyes Skhiri Niklas Hauptmann Kingsley Schindler Anthony Modeste Robert Voloder Tim Lemperle Daniel Adamczyk
Vertrag bis zum 30. Juni 2024 Sebastiaan Bornauw Noah Katterbach
Leihspieler, die Stand heute zurückkehren Louis Schaub (HSV) Frederik Sörensen (BSC Young Boys) Jan-Christoph Bartels (Wehen Wiesbaden) Lasse Sobiech (Royal Mouscron) Yann Aurel Bisseck (Roda JC) Joao Queiros (Willem II) Vincent Koziello (Paris FC) Salih Özcan (Holstein Kiel) Jannes Horn (Hannover 96) Tomas Ostrak (TSV Hartberg)
Sichere Abgänge Thomas Kessler (Karriereende) Birger Verstraete (ausgeliehen an Royal Antwerpen)
Leihspieler, die zu ihren Vereinen zurück müssen Toni Leistner Mark Uth
Ich bin skeptisch, ob Horst Heldt in der Lage ist, die personellen Probleme des FC zufriedenstellend zu lösen. Das fängt ja schon mit der Trainerfrage an.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich bin skeptisch, ob Horst Heldt in der Lage ist, die personellen Probleme des FC zufriedenstellend zu lösen. Das fängt ja schon mit der Trainerfrage an.
Selbst wenn wir die Spieler ohne Ablöse ziehen lassen würden, wäre es schwierig sie an andere Clubs zu vermitteln, weil wohl niemand deren Gehalt übernehmen möchte. In Corona-Zeiten verlieren wir zusätzlich viel Geld. Wir brauchen einen Milliardär.
Zitat von fidschi im Beitrag #416 Selbst wenn wir die Spieler ohne Ablöse ziehen lassen würden, wäre es schwierig sie an andere Clubs zu vermitteln, weil wohl niemand deren Gehalt übernehmen möchte. In Corona-Zeiten verlieren wir zusätzlich viel Geld. Wir brauchen einen Milliardär.
Donald Trump ist Milliardär
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #416 Selbst wenn wir die Spieler ohne Ablöse ziehen lassen würden, wäre es schwierig sie an andere Clubs zu vermitteln, weil wohl niemand deren Gehalt übernehmen möchte. In Corona-Zeiten verlieren wir zusätzlich viel Geld. Wir brauchen einen Milliardär.
Zitat von fidschi im Beitrag #416 Selbst wenn wir die Spieler ohne Ablöse ziehen lassen würden, wäre es schwierig sie an andere Clubs zu vermitteln, weil wohl niemand deren Gehalt übernehmen möchte. In Corona-Zeiten verlieren wir zusätzlich viel Geld. Wir brauchen einen Milliardär.
Nach der gestrigen „Leistung“ bleiben natürlich nicht mehr viele übrig, die man zukünftig gerne weiter im FC-Trikot sehen will, aber wenn man sich nur mal die Laufzeiten ansieht bleibt man auf vielen Spielern sitzen. Terodde könnte man vielleicht beim HSV unterkriegen aber die restlichen Spieler haben einfach keinen Markt bzw sind zu teuer (Risse, Höger), Hauptmann wird man verschenken müssen, für Meré wird man auch nicht mehr das bekommen was möglich wäre, wobei ich ihn niemals abgeben würde, aber Czichos hat ja Narrenfreiheit und das Leistner spielen durfte ist sowieso die Krönung. Das wichtigste wäre für mich eine neue Nummer 1 zu verpflichten denn sonst haben wir nächste Saison den schlechtesten TW der Bundesliga (selbst Augsburg hat dann nen besseren) 🙏
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Zitat von fidschi im Beitrag #416 Selbst wenn wir die Spieler ohne Ablöse ziehen lassen würden, wäre es schwierig sie an andere Clubs zu vermitteln, weil wohl niemand deren Gehalt übernehmen möchte. In Corona-Zeiten verlieren wir zusätzlich viel Geld. Wir brauchen einen Milliardär.
Donald Trump ist Milliardär
Dessen Vorfahren stammen aus Kallstadt in Rheinland Pfalz, da würde er vielleicht lieber den 1.FC Kaiserslautern unterstützen.
Kann ich größtenteils bejahen. Mit Easy und Meré habe ich meine Schwierigkeiten. Easy ist bereits 25 Jahre alt und spielt oft hektisch und konfus wie ein E-Jugend-Spieler. Kommt da wirklich noch mehr? Schafft er es, ein cooler Verteidiger mit Übersicht zu werden????? Vielleicht braucht er einen Mental-Trainer?
Mere´wurde von unseren Trainern nicht berücksichtigt, in der spanischen U21 zuletzt auch. Wird er wirklich völlig unterschätzt oder ist er in seiner Entwicklung stehen geblieben? Bei seinen wenigen Einsätzen war auch Harakiri-Fußball vom Feinsten dabei - immer gut für einen Elfer oder Freistoß des Gegners in Tornähe! Irren sich alle diese Trainer?
Angeblich ist Valencia an einer Leihe mit Kaufoption interessiert. Eine Wahnsinnssumme kann der FC nicht mehr erwarten.