Zitat von Gerry im Beitrag #491Papp auf laut Horst Heldt war Timo Horn der stabilste Spieler dann gute Nacht Deutschland. Meine Geduld ist am Ende Sky wird gekündigt habe seit Wochen nach 5 Minuten auf Konferenz geschaltet weil ich dieses Rückwärtsspiel vom Fc nicht mehr sehen konnte. Spieler wie Verstraete werden vom Hof gejagt und Timo ist unantastbar das ist mir zu hoch kann ich mit meiner Einstellung über Fußball und meinem Herzensverein seit 1963 nicht mehr vereinbaren das geht niemals gut. Gerry
Horn war der einzige Spieler, der k e i n e Rückpässe spielte. Dafür waren andere verantwortlich. Ob aus freien Stücken, aus Not infolge technischer Mängel oder als Vorgabe des Trainers mögen andere beurteilen. Das die Abwehr ständig Corona-Sicherheitsabstand hält, war wohl nicht relevant, da kein Versuch unternommen wurde, dies abzustellen. Das niemand den Ball bei Abschlägen will, hat wohl mit Bewegung, Laufbereitschaft zu tun, beim FC fühlt sich keiner zuständig. Es ist in Ordnung, Sky zu kündigen, sollen die doch die Kameras so lange umpostieren bis das Spiel des FC ansehnlich rüberkommt.
Das du einer der letzten Horn Jünger bist brauchst du mir nicht zu sagen........klebe an deine Meinung fest viel Spaß dabei Gerry
"Horn-Jünger" erschließt sich mir nicht auf Anhieb. Vielmehr fand ich den Satz "Horn war der einzige Spieler, der k e i n e Rückpässe spielte." aber sowas von böse.
Zitat von derpapa im Beitrag #498Im Pressethread steht, dass Horn laut irgendwelchen Kicker-Staistiken der zweitschlechteste Keeper der Bundesliga ist. Wenn Horn aber nach den Worten von Heldt der stabilste Spieler war, dann passt das alles nicht zusammen. Oder der FC ist noch viel schlechter als wir alle vermuten.
Horn hat eine Katastrophensaison gespielt. Als im 2. Drittel die Mannschaft überzeugte, tat er es auch. Aber man hat eine Torwart, damit ein Rückhalt da ist, wenn es mal nicht läuft. Horn als zweitschlechtester Keeper (nach dem Augsburger Koubek, nehme ich an), das paßt schon. Ich hätte gerne wieder einen richtigen Keeper in Köln, nicht ein ewiges Talent und auch keinen Frisurendressman. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch beleiben.
Da stehen 11 Mann auf dem Platz und diese 11 haben 1/3 der Saison richtig gut harmoniert und erfolgreich und verdient ihren Platz in der Bundesliga gerechtfertigt, einschl. Horn. 1/3 der Spiele waren sie aber auch so grottenschlecht das man beim zusehen schon Augenkrebs bekommen hat und der Name Fußball für dieses Gekicke eine Beleidigung wäre, einschl. Horn. 1/3 der Spiele reichte dann für die Relegation bzw. einen Abstiegsplatz mal gerade so aus, einschl. Horn.
Zitat von Bacardi im Beitrag #499Das ist es ja, es passt.
Das kann ich nicht glauben bzw will ich nicht glauben. Horn war nur wirklich gut, als wir die Serie hingelegt haben. Das kann bedeuten, mit einem Neuer oder Sommer wären wir für EL oder CL qualifiziert. Oder es bedeutet, Horn hat uns in den paar Spielen die Klasse gehalten. Das sollen die Experten entscheiden, davon hammer jenuch.
Heldt glaubt wohl, bei zu wenig Geld in der Kasse müsse man sich erst einmal um andere Positionen kümmern als die des Torwarts. Vielleicht hat er da recht. Vielleicht genügt es auch schon, Horn durch geeignete Konkurrenz ein wenig zu piesacken. Jedenfalls muß auf der Torwartposition bald etwas passieren. Horn hat nun mal nicht die Entwicklung genommen, die von vielen sog. "Experten" vorausgesagt wurde.
Heldt glaubt wohl, bei zu wenig Geld in der Kasse müsse man sich erst einmal um andere Positionen kümmern als die des Torwarts. Vielleicht hat er da recht. Vielleicht genügt es auch schon, Horn durch geeignete Konkurrenz ein wenig zu piesacken. Jedenfalls muß auf der Torwartposition bald etwas passieren. Horn hat nun mal nicht die Entwicklung genommen, die von vielen sog. "Experten" vorausgesagt wurde.
Aixbock
Ich war so ein Experte und habe es voll unterstützt das man den jungen Horn als Nummer 1 eingesetzt hat.Im Laufe der Zeit hat mich bei Horn gestört das er es einfach nicht auf die Reihe bekommen hat sene Schwäche in der Strafraumbeherrschung abzustellen.Das unterscheidet Horn von einem guten Tormann leider.
Stimmt wohl, @aixbock. Horn braucht ordentlich Konkurrenz. Nicht sowas wie Kessler. Man hätte schon diese Saison dem Timo ein paar Spiele auf der Bank gönnen können, verdient hätte er es allemale. Vielleicht bekommt er seinen trägen Hintern dann mal endlich hoch.
@Grottenhennes hat Horn in Schutz genommen, von wegen er spiele keine Rückpässe. Stimmt wohl, mir reichen seine Pässe nach vorne und die zur Seite ganz besonders. Damit bringt er regelmäßig die Abwehrspieler in Gefahr, dass einem schlecht wird. Wie kann Heldt da vom stabilsten Spieler im Team reden? Damit macht er sich lächerlich.
Davon ab wird jetzt Uth für mich die spannendste Sache, um Heldt bewerten zu können. Bei mir steht er nicht halb so gut da wie bei vielen anderen Foristen. Allerdings konnte mit Corona keiner rechnen und den aufgeblähten Kader haben andere zu verantworten. Außer das Ding mit Leistner...
Ich bin froh das Horn wirkliche Konkurrenz bekommen soll. Der Kessler war nicht ernst zu nehmen. Dem hat es gereicht sich 10 Jahre auf die Bank zu setzen. Mit einem solch unambitionierten Spieler kann man keine Leistungssteigerung der Nr.1 herausfordern. Für mich stellt sich hier die Frage, warum man es dazu hat kommen lassen. Allein hier zeigt sich, dass der Verein über Jahre, oder auch Jahrzehnte nicht den Anforderungen an einen erfolgreichen Profiverein erfüllte. Ihr kennt das, der Fisch st.... vom Kopf her.
Das sich Heldt medial schützend vor Horn stellt ist absolut in Ordnung. Das kann und muss man einfach erwarten.
Ich hoffe der effzeh kann einen guten Torhüter verpflichten. Horn hat die letzten zwei Jahre zu sehr abgebaut, dass es nicht bessere auf dem Markt geben soll. Ich denke gerne an einen Mondragon zurück, damals bereits 36-jährig. Es muss also auch kein Jungspund.
Einen zu alten Torwart gibt`s nu wirklich nicht. Nicht U50. Und das Horn Konkurrenz brauch find ich noch milde ausgedrückt, er sollte zum Herausforderer degradiert werden und ein neuer Stammtorwart ran. Was regen wir uns immer auf, wenn er versucht das Spiel zu eröffnen. Grausam, so grausam. Und ich denke, ein Torwart, den du auch mal unter Druck anspielen kannst, der ganz einfach mitspielen kann, ist heutzutage unverzichtbar. Und das wird Timo nicht mehr. Ich habe sogar das Gefühl es wird immer schlimmer statt besser.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ja, Horn darf mit einer solchen Leistung, Durchschnitt der letzten beiden Jahre, keinesfalls in der neuen Saison im Tor stehen. Hier muss einer stehen, der den Abwehrspielern auch als guter Rückhalt und Wegweiser erscheint. Jemand der das Spiel auch eröffnen kann. Jemand der auch einmal hohe Bälle u.s.w.
Sollten wir weiterhin auf Rennschnecken in der IV setzen, wird sich das sicherlich niemand antun! Denen hätte der Mondy den Kopf abgebissen und in den Hals geschissen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Spieleröffnung ist nicht nur Grausam, sondern auch unkorrekt. Bei seinen Abschlägen,die meist beim Gegner landen, steht er mit seinem Standbein immer außerhalb vom Strafraum. Mich wundert nur das für Abseits cm Linien eingeblendet werden, das sehen die ach so tollen Fernsehkommentatoren nicht. Das hieße bei mindestens 5 bis 10 Abschlägen absichtliches Handspiel, mit gelber Karte. Also spätestens nach 10 Minuten mit gelb rot vom Platz.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #513Die Spieleröffnung ist nicht nur Grausam, sondern auch unkorrekt. Bei seinen Abschlägen,die meist beim Gegner landen, steht er mit seinem Standbein immer außerhalb vom Strafraum. Mich wundert nur das für Abseits cm Linien eingeblendet wird, das sehen die ach so tollen Fernsehkommentatoren nicht. Das hieße bei mindestens 5 bis 10 Abschlägen absichtliches Handspiel, mit gelber Karte. Also spätestens nach 10 Minuten mit gelb rot vom Platz.
Das ist mir schon so oft bei etlichen Torhüter aufgefallen, Freistoß hab ich da noch nie erlebt.
Da der FC kaum Geld für Verstärkungen haben wird, müssten wir uns auch um Leihen bemühen. Bei etlichen großen Clubs gibt es gute Spieler im Kader, die dort kaum oder nicht zum Einsatz kommen, die uns aber auf unseren Problempositionen helfen könnten. Es geht in der nächsten Saison wahrscheinlich nur ums Überleben.
Ja, Horn darf mit einer solchen Leistung, Durchschnitt der letzten beiden Jahre, keinesfalls in der neuen Saison im Tor stehen. Hier muss einer stehen, der den Abwehrspielern auch als guter Rückhalt und Wegweiser erscheint. Jemand der das Spiel auch eröffnen kann. Jemand der auch einmal hohe Bälle u.s.w.
Der Horn steht beim Verein offenbar unter Denkmalschutz. Leistungsprinzip zählt da nicht.
Wir müssen Geld verdienen, deshalb sollte man Horn verkaufen/verleihen. Als Backup für Alisson Becker nach Liverpool vielleicht oder nach Berlin, die haben Geld genug. Neue Sprache, neue Kultur und so weiter...dazu das Millionengehalt. Hier in Köln jedenfalls wird der Gürtel enger geschnallt werden müssen und da würde ich mit den Großverdienern anfangen. Leider sind viele Vereine zur Zeit ebenfalls ziemlich klamm, da weiß ich im Moment auch nicht weiter. Vielleicht sind die Zeiten des Geldverbrennens erstmal vorbei, wurde auch Zeit, die Spieler wurden ja mit Kohle gemästet. Wo wir gerade beim Mästen sind: So einem Tönnies-Mastschwein steht zum "leben" genau 1 Quadratmeter zu. Das sind echt arme Schweine, mit denen man Mitleid haben darf. Mit unseren Helden nicht, selbst wenn sie aus Rondorf stammen. Finde ich, kann man auch anders sehen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #513Die Spieleröffnung ist nicht nur Grausam, sondern auch unkorrekt. Bei seinen Abschlägen,die meist beim Gegner landen, steht er mit seinem Standbein immer außerhalb vom Strafraum. Mich wundert nur das für Abseits cm Linien eingeblendet werden, das sehen die ach so tollen Fernsehkommentatoren nicht. Das hieße bei mindestens 5 bis 10 Abschlägen absichtliches Handspiel, mit gelber Karte. Also spätestens nach 10 Minuten mit gelb rot vom Platz.
wenn der in dem moment wenn er mir einem bein den 16er verlässt und der ball sich nicht mehr in seinen händen befindet , ist das wurscht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich hab das schon zigmal bei zig Torhütern gesehen. Scheint gehandhabt zu werden wie falscher Einwurf, was auch niemanden interessiert. Und weil aller guten Dinge ja drei sind, nehmen wir noch hinzu, dass weder Freistöße, noch Einwürfe auch nur ansatzweise dort ausgeführt werden, wo es gemacht werden müsste. So Banalitäten scheinen die Schiris nicht mehr zu interessieren.
Wieder Wechsel-Gerüchte um Frank Aehlig. Sollte Rangnick Sportdirektor beim AC Mailand werden, könnte Aehlig auch nach Italien wechseln. Beide haben schon in Leipzig zusammengearbeitet (EXPRESS).