Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2987Was mir in dieser ganzen Misere ganz wichtig ist:
Es muss zwingend über Verhältnissmäßigkeiten geredet werden denn die Quote der Wiedergenesenen ist nicht gering!
Allein deshalb müssen entsprechende Lockerungen aus wirtschaftlicher Sicht durchgeführt werden.
Täglich kommen mehr Erkrankte hinzu, täglich steigt die Zahl der Toten. Wir stehen noch am Anfang dieser Epidemie Dass die Zahl der Genesenen steigt, ist doch nur logisch. Allerdings steigt auch die Zahl der Infizierten und der Opfer rapide an. Gerade mal etwas mehr als 1% der Bevölkerung haben sich infiziert, wenn man eine Dunkelziffer Infizierte x 10 zugrunde legt. Ich verstehe Deine Logik nicht, ist aber auch nix Neues.
Dass von DIR solch' ein unbedachter Beissreflex kommt war mir schon klar als ich den Post schrieb....passt scho'!
Vielleicht mal ein Tipp zur gesunden Kommunikation:
Lese dir Jokers Post als seine Reaktion auf meinen Post,da kannst du noch viel lernen mein Bester!
Und dass du natürlich als Frührentner da gänzlich andere Ansichten vertrittst versteht sich von selbst!
HUCH!
Während ich diesen Post an dich schrieb hast du ne kleine aber feine Korrektur durchgeführt....ändert aber nichts an der Tatsache,dass ich mich auf den alten "Inhalt" bezogen habe deshalb ändere ich an meinem Post keineswegs etwas!
So,werde Joker jetzt mal vernünftig antworten,das ist mir ein Bedürfnis!
Ich habe meinen Post geändert, ja. Aber Du hast den geänderten Post zitiert. Mithin hab ich nix geändert, während Du schriebst. Dass ich ihn geändert habe, hat den Grund, dass ich die Schärfe aus der Diskussion nehmen wollte. Hätte ich mir sparen können, wie Deine Reaktion zeigt.
Stunden vorher nen Post lesen und dann auf nen geänderten Post so zu reagieren ist kindisch - also ganz Dein Ding. Passt schon.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2987Was mir in dieser ganzen Misere ganz wichtig ist:
Es muss zwingend über Verhältnissmäßigkeiten geredet werden denn die Quote der Wiedergenesenen ist nicht gering!
Allein deshalb müssen entsprechende Lockerungen aus wirtschaftlicher Sicht durchgeführt werden.
Noch nicht, Drop. Ist noch zu früh. Ich bin auch für eine baldige 'Lockerung'. Sie aber jetzt schon durchzuführen, wäre nicht klug. Das Echo kann uns, Stand heute, noch regelrecht überrollen. Es sind zwar noch immense Kapazitäten an Intensiv-Betten frei, aber unerschöpflich sind sie auch nicht. Ich würde frühestens in drei Wochen die Lage neu bewerten und dann entscheiden.
Ich gebe Dir allerdings dahingehend recht, dass die Kollateralschäden bei einem noch monatelang anhaltenden Shutdown verheerend wären. Weitaus schlimmer, als ich es zu Beginn vermutet hatte. Zugegeben - das hatte ich unterschätzt.
Joker,
ich schrieb ja auch extra "entsprechende" Lockerungen....
Ich rede ja gar nicht von Konzerten,Fußballspielen etc.!
Ich rede von den unzähligen ICH-AG's,kleine Einzelhandelsläden wo man Kundschaft einzeln hereinbittet und man den Sicherheitsabstand gewährleisten kann.
Bei meinem Stammbäcker auf der Aachenerstr. bspw. lassen die zwei Kunden gleichzeitig rein,die mit einem Abstand von ca.1,5m nebeneinander an der Theke stehen.
Das könnte man auch bei sämtlichen anderen Kleinhändlern problemlos praktizieren die nicht "systemrelevant" sind.
Da diese Art von Geschäften eh' nicht den unerwünschten "Traffic" erreichen,da sie so gut wie keine Laufkundschaft haben wäre das imho kein Problem aber man könnte x-Tausend Existenzen vor dem "AUS" bewahren.
Viele Imbisse verkaufen durch ein Fenster ihre Ware oder liefern kostenlos nachhause.
Was ich damit sagen will,es gibt genug Beispiele dafür "entsprechende" Lockerungen zu finden OHNE eine Ausbreitung des Virus zu fördern.
Zitat von smokie im Beitrag #3004@drop Diese Lockerungen werden meiner Meinung nach auch kommen. Aber eben noch nicht jetzt, sondern im Laufe der nächsten 2-4 Wochen
Der Tag, an dem frühestens je Lockerung kommt, ist doch bekannt: 20. April. Ich befürchte, es dauert noch länger. Ich hab mir das von @Caligula eingestellte Video angesehen, das ist in der Tat sehr ernüchternd. Nicht, weil Horrorszenarien geschildert werden, sondern weil die Dame ganz nüchtern und sachlich und vor allem verständlich die Situation erklärt. https://youtu.be/3z0gnXgK8Do
der Artikel besagt nur,dass wir 34000 Arbeitslose mehr haben als im Vorjahr mehr aber auch nicht,das hat mit Corona gar nichts zu tun.
Sicher ist aber,dass ne Menge Kleinbetriebe Anträge zur Unterstützung gestellt haben,die in der Flut gar nicht bewältigt werden können...teils dauert es zwei Monate bis eine komplette Prüfung durch ist und bewilligt werden kann.....
Was glaubst was in dieser Zeit passiert???
Werden in dieser Zeit keine Arbeitnehmer entlassen???
Die Betriebe sind da komplett auf sich allein gestellt und stehen in der verdammten Verantwortung sich irgendwie da durchzuwürgen!
Erstes Mittel sind Entlassungen von Mitarbeiter oder eben Kurzarbeit!
Ich möchte nicht wissen wieviel neue Arbeitslose allein in den letzten drei Wochen durch Corona entstanden sind!
Und wenn der Staat mit seiner unsäglichen Salamitaktik weiterhin meint das ohne ENTSPRECHENDE Lockerungen durchzuziehen dann fliegt uns das ganze Wirtschaftssystem nachhaltig um die Ohren!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2987Was mir in dieser ganzen Misere ganz wichtig ist:
Es muss zwingend über Verhältnissmäßigkeiten geredet werden denn die Quote der Wiedergenesenen ist nicht gering!
Allein deshalb müssen entsprechende Lockerungen aus wirtschaftlicher Sicht durchgeführt werden.
Täglich kommen mehr Erkrankte hinzu, täglich steigt die Zahl der Toten. Wir stehen noch am Anfang dieser Epidemie Dass die Zahl der Genesenen steigt, ist doch nur logisch. Allerdings steigt auch die Zahl der Infizierten und der Opfer rapide an. Gerade mal etwas mehr als 1% der Bevölkerung haben sich infiziert, wenn man eine Dunkelziffer Infizierte x 10 zugrunde legt. Ich verstehe Deine Logik nicht, ist aber auch nix Neues.
Dass von DIR solch' ein unbedachter Beissreflex kommt war mir schon klar als ich den Post schrieb....passt scho'!
Vielleicht mal ein Tipp zur gesunden Kommunikation:
Lese dir Jokers Post als seine Reaktion auf meinen Post,da kannst du noch viel lernen mein Bester!
Und dass du natürlich als Frührentner da gänzlich andere Ansichten vertrittst versteht sich von selbst!
HUCH!
Während ich diesen Post an dich schrieb hast du ne kleine aber feine Korrektur durchgeführt....ändert aber nichts an der Tatsache,dass ich mich auf den alten "Inhalt" bezogen habe deshalb ändere ich an meinem Post keineswegs etwas!
So,werde Joker jetzt mal vernünftig antworten,das ist mir ein Bedürfnis!
Ich habe meinen Post geändert, ja. Aber Du hast den geänderten Post zitiert. Mithin hab ich nix geändert, während Du schriebst. Dass ich ihn geändert habe, hat den Grund, dass ich die Schärfe aus der Diskussion nehmen wollte. Hätte ich mir sparen können, wie Deine Reaktion zeigt.
Stunden vorher nen Post lesen und dann auf nen geänderten Post so zu reagieren ist kindisch - also ganz Dein Ding. Passt schon.
Da freut sich aber einer wie Bolle,dass der Rest dieses Forums deine unbedachte Dämlichkeit nicht mehr lesen muss....passt scho'!
Aber sollten wir das Virus wieder in den Griff haben muss dies nicht nur auf Firmen berücksichtigt werden sondern auch auf die risikogebiete. In MV dürfte anders zu verfahren sein als in Bayern, BaWü oder NRW.
Oder man hält alle gleich, könnte sonst Ärger geben weil die einen dürfen und die anderen nicht.
@drop Du wolltest wissen, wieso es noch keine Zahlen gibt, wie beispielsweise in den USA, oder? Das steht im Text. Mehr wollte ich nicht sagen.
Ich habe keine Ahnung, ob und wie viele Arbeitslose es mehr geben wird. Was ich glaube, spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Warum soll ich mich jetzt über was aufregen, was vielleicht passiert? Kann ich später immer noch.
Und wie schon weiter oben richtig erwähnt: Es steht ein Datum, an dem alles neu bewertet wird. Ich selbst glaube an den 04.05. Auch hier: Warum soll ich mich jetzt über irgendwelche Szenarien ärgern, die noch gar nicht da sind? Damit ich sagen kann, dass ich’s gewusst habe? Ich halte das für überflüssig. Kann aber jeder andere völlig anders handhaben. Ich sehe halt für MICH den Sinn nicht.
Das passiert doch bereits drop oder was glaubst du wie ich meinen Betrieb aufrecht erhalte, es gibt aber Bereiche wo es nicht geht, sei es das zu viel Publikum oder auch weil Lieferketten nicht mehr funktionieren oder oder oder
Ich bin fest davon überzeugt, dass Lockerung jetzt oder in 2-3 Wochen absolut möglich sind. Im Moment sind alle Menschen auf das Nötigste reduziert. Wenn man jetzt einen Teil des "normalen" Lebens wieder reaktivieren würde - die Maßnahmen würden mit Sicherheit von 95% der Menschen gerne eingehalten. Beispiel: KLamottenläden, Möbelhäuser, Elektronikmärkte etc. müssten halt die gleichen Maßnahmen ergreifen wie Baumärkte und Supermärkte. Kaffees und Restaurants müssten Platz schaffen bzw. es darf nur Außengastronomie mit Platz zugelassen werden. Schulen könnten Unterricht anbieten, aber in halbierten Klassen. Der eine Teil morgens, der andere nachmittags. Bei Kindergärten und Kitas wird es natürlich schwieriger.
Bei der nun herrschenden Vorsicht der Menschen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum die sich nicht bei Lockerungen an die Regeln halten würden. Es hat hier noch nicht mal 2 Wochen gedauert, um die Menschen auf die neue Situation einzustellen. Jede Änderung zur Freiheit würde man als großes Gut begreifen.
Was mir auch nicht einleuchtet: Warum konzentriert man sich nicht auf die wirklichen HotSpots? Dort abzuriegeln ist sicherlich dringlicher, als in ländlichen Gegenden von MeckPom oder Thüringen. Bei Lockerungen regionaler Art müsste man natürlich irgendwie den inländischen Tourismus vermeiden. Das kommende Wochenende könnte hierfür eine Blaupause sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #2997Joergi, du irrst dich. Es gibt noch jede Menge weiterer gefährlicher Viren und Bakterien im "Urwald". Solange die dort bleiben, ist alles in Ordnung. Wenn in Afrika oder Asien aber Wildtiere verzehrt werden, können diese Erreger auf Menschen übertragen werden.
Ähm, die Ureinwohner dort ernähren sich seit Ewigkeiten von diesen Wildtieren! Die Arschlöcher, die dort Krankheiten eingeschleppt haben sind wir mit unserer Denke! Bei dem Thema fällt mir gerade einer meiner Lieblings Filme ein! Medicine Man-die letzten Tage von Eden! Da gab es schon 1992 Denkanstöße, wie wir mit unserer Welt umgehen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #3004@drop Diese Lockerungen werden meiner Meinung nach auch kommen. Aber eben noch nicht jetzt, sondern im Laufe der nächsten 2-4 Wochen
Das ist doch die Krux an der Geschichte!
In zwei-vier Wochen wird sich imho nichts Gravierendes ändern,die Pandemie hat man dann auch sicherlich nicht so im Griff wie erwünscht!
Es wird aber,da bin ich mir relativ sicher diese Lockerungen so oder so kommen weil unser Sozialsystem diesen immens hohen wirtschaftlichen Schaden nicht auffangen kann und wird!
Im TV zeigte man dieser Tage ein Kleinunternehmer aus Berlin,der diesen ominösen Antrag via Internet zur Subvention stellen wollte.....
Er kam nicht dazu weil die Anzahl der Anträge wohl erreicht oder die Line hoffnungslos überlastet war.....
An die genaue Zahl der Anträge kann ich mich nicht mehr genau erinnern aber man sagte es würden zwischen 130000-190000 allein in Berlin sein.......
Man kann sich ausmalen wie hoch die Zahl derer für ganz Deutschland ist.....
Ob man will oder nicht:
Die Bundesregierung wird gezwungen sein Lockerungen durchzuführen.
Zitat von smokie im Beitrag #3004@drop Diese Lockerungen werden meiner Meinung nach auch kommen. Aber eben noch nicht jetzt, sondern im Laufe der nächsten 2-4 Wochen
Das ist doch die Krux an der Geschichte!
In zwei-vier Wochen wird sich imho nichts Gravierendes ändern,die Pandemie hat man dann auch sicherlich nicht so im Griff wie erwünscht!
Es wird aber,da bin ich mir relativ sicher diese Lockerungen so oder so kommen weil unser Sozialsystem diesen immens hohen wirtschaftlichen Schaden nicht auffangen kann und wird!
Im TV zeigte man dieser Tage ein Kleinunternehmer aus Berlin,der diesen ominösen Antrag via Internet zur Subvention stellen wollte.....
Er kam nicht dazu weil die Anzahl der Anträge wohl erreicht oder die Line hoffnungslos überlastet war.....
An die genaue Zahl der Anträge kann ich mich nicht mehr genau erinnern aber man sagte es würden zwischen 130000-190000 allein in Berlin sein.......
Man kann sich ausmalen wie hoch die Zahl derer für ganz Deutschland ist.....
Ob man will oder nicht:
Die Bundesregierung wird gezwungen sein Lockerungen durchzuführen.
Was in 2-4 Wochen ist, kann doch seriös niemand prophezeihen. Außer, dass die Zahlen auch dann veraltet sind und man immer noch über die Vergangenheit sprechen muss. Ausserdem sollten dann doch wohl schon einige Hilfsprogramme bei den Betroffenen angekommen sein. Das wäre dringend notwendig!
Zitat von Bacardi im Beitrag #3011Das passiert doch bereits drop oder was glaubst du wie ich meinen Betrieb aufrecht erhalte, es gibt aber Bereiche wo es nicht geht, sei es das zu viel Publikum oder auch weil Lieferketten nicht mehr funktionieren oder oder oder
Naja,
das sieht aber bei mir auf der Aachenerstr. noch gänzlich anders aus!
Es gibt wie du vielleicht weisst im Abschnitt zwischen der Eupenerstr. und Rudolfplatz eine nicht kleine Anzahl an Fachgeschäfte die bis dato immer noch geschlossen haben müssen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #3016FcBlues, auch ich bin jemand der meint das man differenzieren muss und sollte und zusätzlich die gewonnenen Erkenntnisse einfließen lässt.
Wichtig wird weiterhin die Disziplinen zu wahren und nicht wieder das Virus unkontrolliert sich ausbreiten lassen.
Absolut! Allerdings wird uns ja erzählt, dass sich das Virus ausbreiten muss. Ansonsten dauert das mit der Immunität viel zu lange. Ein Impfstoff ist ja wohl noch lange nicht in Sicht, Medikamente vielleicht - also bleibt am Ende nur die Herdenimmunität bzw. ein Wandel des Virus zum harmlosen hin.
Der Drosten hat heute in seinem Blog erzählt, dass es eine Studie über den Einsatz einer Handy App gibt. Kurz gesprochen, wenn sich da viele registrieren, dann könnte das auch ein Weg sein, die Pandemie in den Griff zu kriegen. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Fand ich ganz schlüssig, kann man im NDR Drosten Blog nachhören.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2987Was mir in dieser ganzen Misere ganz wichtig ist:
Es muss zwingend über Verhältnissmäßigkeiten geredet werden denn die Quote der Wiedergenesenen ist nicht gering!
Allein deshalb müssen entsprechende Lockerungen aus wirtschaftlicher Sicht durchgeführt werden.
Noch nicht, Drop. Ist noch zu früh. Ich bin auch für eine baldige 'Lockerung'. Sie aber jetzt schon durchzuführen, wäre nicht klug. Das Echo kann uns, Stand heute, noch regelrecht überrollen. Es sind zwar noch immense Kapazitäten an Intensiv-Betten frei, aber unerschöpflich sind sie auch nicht. Ich würde frühestens in drei Wochen die Lage neu bewerten und dann entscheiden.
Ich gebe Dir allerdings dahingehend recht, dass die Kollateralschäden bei einem noch monatelang anhaltenden Shutdown verheerend wären. Weitaus schlimmer, als ich es zu Beginn vermutet hatte. Zugegeben - das hatte ich unterschätzt.
Joker,
ich schrieb ja auch extra "entsprechende" Lockerungen....
Ich rede ja gar nicht von Konzerten,Fußballspielen etc.!
Ich rede von den unzähligen ICH-AG's,kleine Einzelhandelsläden wo man Kundschaft einzeln hereinbittet und man den Sicherheitsabstand gewährleisten kann.
Bei meinem Stammbäcker auf der Aachenerstr. bspw. lassen die zwei Kunden gleichzeitig rein,die mit einem Abstand von ca.1,5m nebeneinander an der Theke stehen.
Das könnte man auch bei sämtlichen anderen Kleinhändlern problemlos praktizieren die nicht "systemrelevant" sind.
Da diese Art von Geschäften eh' nicht den unerwünschten "Traffic" erreichen,da sie so gut wie keine Laufkundschaft haben wäre das imho kein Problem aber man könnte x-Tausend Existenzen vor dem "AUS" bewahren.
Viele Imbisse verkaufen durch ein Fenster ihre Ware oder liefern kostenlos nachhause.
Was ich damit sagen will,es gibt genug Beispiele dafür "entsprechende" Lockerungen zu finden OHNE eine Ausbreitung des Virus zu fördern.
Sehe ich ähnlich. Das habe ich hier vor ein paar Tagen geschrieben. Ist mir um die Ohren geflogen. Ich bleibe aber ebenfalls dabei.
Zitat von fidschi im Beitrag #2997Joergi, du irrst dich. Es gibt noch jede Menge weiterer gefährlicher Viren und Bakterien im "Urwald". Solange die dort bleiben, ist alles in Ordnung. Wenn in Afrika oder Asien aber Wildtiere verzehrt werden, können diese Erreger auf Menschen übertragen werden.
Ähm, die Ureinwohner dort ernähren sich seit Ewigkeiten von diesen Wildtieren! Die Arschlöcher, die dort Krankheiten eingeschleppt haben sind wir mit unserer Denke! Bei dem Thema fällt mir gerade einer meiner Lieblings Filme ein! Medicine Man-die letzten Tage von Eden! Da gab es schon 1992 Denkanstöße, wie wir mit unserer Welt umgehen!
Ja, schon - aber die "Ureinwohner" wurden auch krank oder sind inzwischen immun gegen bestimmte Erreger. Wenn die wenigen "Ureinwohner" z.B.am Amazonas weiterhin infizierte Wildtiere futtern, fällt das nicht ins Gewicht. Wenn auf einem Markt in einer Millionenstadt infizierte Wildtiere verspeist werden, ist das etwas anderes.....
Natürlich haben auch Europäer Krankheiten z.B. in der neuen Welt verbreitet.
Zitat von smokie im Beitrag #3004@drop Diese Lockerungen werden meiner Meinung nach auch kommen. Aber eben noch nicht jetzt, sondern im Laufe der nächsten 2-4 Wochen
Das ist doch die Krux an der Geschichte!
In zwei-vier Wochen wird sich imho nichts Gravierendes ändern,die Pandemie hat man dann auch sicherlich nicht so im Griff wie erwünscht!
Es wird aber,da bin ich mir relativ sicher diese Lockerungen so oder so kommen weil unser Sozialsystem diesen immens hohen wirtschaftlichen Schaden nicht auffangen kann und wird!
Im TV zeigte man dieser Tage ein Kleinunternehmer aus Berlin,der diesen ominösen Antrag via Internet zur Subvention stellen wollte.....
Er kam nicht dazu weil die Anzahl der Anträge wohl erreicht oder die Line hoffnungslos überlastet war.....
An die genaue Zahl der Anträge kann ich mich nicht mehr genau erinnern aber man sagte es würden zwischen 130000-190000 allein in Berlin sein.......
Man kann sich ausmalen wie hoch die Zahl derer für ganz Deutschland ist.....
Ob man will oder nicht:
Die Bundesregierung wird gezwungen sein Lockerungen durchzuführen.
Was in 2-4 Wochen ist, kann doch seriös niemand prophezeihen. Außer, dass die Zahlen auch dann veraltet sind und man immer noch über die Vergangenheit sprechen muss. Ausserdem sollten dann doch wohl schon einige Hilfsprogramme bei den Betroffenen angekommen sein. Das wäre dringend notwendig!
Naja,
"seriös" ist natürlich gar nichts aber wenn man der Meinung der Experten glauben schenken darf wird uns das Thema allein aus gesundheitlichen Aspekten noch Monate beschäftigen,die Meldungen aus den Krankenhäusern sprechen ebenso von keinen positiven Prognosen.
Das allein sollte schon ausreichen um vorraussagen zu können dass das die Wirtschaft in diesem Rahmen bzw. Zeitraum kaum verkraften wird.
@drop Letztlich ist es so, dass sich die Experten eben was versprechen von den nächsten 2-4 Wochen. Da bin ich dann näher bei denen, als bei dir. Nicht, dass sie auf jeden Fall besser liegen, aber du haust es halt einfach mal so raus. Ich könnte mir vorstellen, dass es für den veranschlagten Zeitraum Gründe gibt. Denn zu gewinnen gibt es auch für unsere Politiker nicht allzu viel. Keiner hat nachhaltig etwas von einer schlechten Wirtschaftslage
Zitat von fcblues im Beitrag #3012Ich bin fest davon überzeugt, dass Lockerung jetzt oder in 2-3 Wochen absolut möglich sind. Im Moment sind alle Menschen auf das Nötigste reduziert. Wenn man jetzt einen Teil des "normalen" Lebens wieder reaktivieren würde - die Maßnahmen würden mit Sicherheit von 95% der Menschen gerne eingehalten. Beispiel: KLamottenläden, Möbelhäuser, Elektronikmärkte etc. müssten halt die gleichen Maßnahmen ergreifen wie Baumärkte und Supermärkte. Kaffees und Restaurants müssten Platz schaffen bzw. es darf nur Außengastronomie mit Platz zugelassen werden. Schulen könnten Unterricht anbieten, aber in halbierten Klassen. Der eine Teil morgens, der andere nachmittags. Bei Kindergärten und Kitas wird es natürlich schwieriger.
Bei der nun herrschenden Vorsicht der Menschen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum die sich nicht bei Lockerungen an die Regeln halten würden. Es hat hier noch nicht mal 2 Wochen gedauert, um die Menschen auf die neue Situation einzustellen. Jede Änderung zur Freiheit würde man als großes Gut begreifen.
Was mir auch nicht einleuchtet: Warum konzentriert man sich nicht auf die wirklichen HotSpots? Dort abzuriegeln ist sicherlich dringlicher, als in ländlichen Gegenden von MeckPom oder Thüringen. Bei Lockerungen regionaler Art müsste man natürlich irgendwie den inländischen Tourismus vermeiden. Das kommende Wochenende könnte hierfür eine Blaupause sein.
Glaube mir blues,die Leute würden es dankbar annehmen wenn ein Stück mehr Normalität einkehren würde,es klappt doch JETZT schon nach meinen selbst erlebten Dingen im Alltag bis auf wenige Ausnahmen sehr gut.
Zitat von Bacardi im Beitrag #3011Das passiert doch bereits drop oder was glaubst du wie ich meinen Betrieb aufrecht erhalte, es gibt aber Bereiche wo es nicht geht, sei es das zu viel Publikum oder auch weil Lieferketten nicht mehr funktionieren oder oder oder
Naja,
das sieht aber bei mir auf der Aachenerstr. noch gänzlich anders aus!
Es gibt wie du vielleicht weisst im Abschnitt zwischen der Eupenerstr. und Rudolfplatz eine nicht kleine Anzahl an Fachgeschäfte die bis dato immer noch geschlossen haben müssen.
Ich vor kurzem mit einem Betreiber eines kleinen Elektro laden gesprochen . Das Problem an diesem " Lösungsvorschlag " ist das es mit der Öffnung allein nicht getan ist . Es müssen ja auch Kunden kommen. Kommen sie nicht oder nicht genügend fällst du zb. aus bestimmten Förderprogrammen zwar wieder raus ( Stundung der Miete , Kuag für den die Angestellten ) aber die Einnahmen reichen nicht .
Es gibt viele Läden die ihre Ware lieber online Vertreiben und liefern .