Achtung: Ich weiß nicht, ob die Frau wirklich Krankenschwester in Schweden ist und ob sie die Wahrheit spricht!
Anne Rosendahl schrieb:
"Die letzten Tage waren erdrückend, jetzt strömen die Patienten mit Covid-19 wirklich zu uns, und sie sind krank, sehr schwer krank. Von denen, die wir derzeit betreuen, ist die Hälfte jünger als 50 Jahre. Und nicht jeder hat Vorerkrankungen.“
Zitat von Caligula im Beitrag #3201Achtung: Ich weiß nicht, ob die Frau wirklich Krankenschwester in Schweden ist und ob sie die Wahrheit spricht!
Anne Rosendahl schrieb:
"Die letzten Tage waren erdrückend, jetzt strömen die Patienten mit Covid-19 wirklich zu uns, und sie sind krank, sehr schwer krank. Von denen, die wir derzeit betreuen, ist die Hälfte jünger als 50 Jahre. Und nicht jeder hat Vorerkrankungen.“
Zitat von Caligula im Beitrag #3201Achtung: Ich weiß nicht, ob die Frau wirklich Krankenschwester in Schweden ist und ob sie die Wahrheit spricht!
Anne Rosendahl schrieb:
"Die letzten Tage waren erdrückend, jetzt strömen die Patienten mit Covid-19 wirklich zu uns, und sie sind krank, sehr schwer krank. Von denen, die wir derzeit betreuen, ist die Hälfte jünger als 50 Jahre. Und nicht jeder hat Vorerkrankungen.“
Auch wenn es Rufen in der Wüste gleichkommt: Meiner Meinung nach sollte man die Politik differenziert betrachten, auch die im Zusammenhang mit der aktuellen Krise stehende. Solche Krisen verdeutlichen einerseits die Mängel in einem System, zu nennen wären bspw. die Versäumnisse bzgl. einer vorausschauenden Materialbeschaffung bzw. Auslagerung entsprechender Produktionen in Billiglohnländer oder die mangelhafte Situation im Pflegebereich (auch im häuslichen, der vollkommen vergessen wird), vor deren Folgen ebenfalls von sachkompetenten Menschen seit langem gewarnt worden ist. Als grundsätzlich "systemkritischer", aber nicht blindwütig unter Ignoranz der Fakten argumentierender und damit letztlich nicht diskussionsfähiger, Mensch sehe ich indes auch - immer im Vergleich zum großen Rest der Welt - dass "die Politik" bei uns auf allen Ebenen sich um entschlossenes, aber auch abgewogenes Handeln unter Einbeziehung der Expertensicht bemüht und in dieser schwierigen Lage ihrer Verantwortung weitestgehend durchaus gerecht wird. Zudem beweist sich - trotz aller Mängel im Detaill - der Wert eines funktionierenden Sozialsystems. Man schaue nur mal in die USA um die Unterschiede zwischen sozialer(er) Marktwirtschaft und hemmungslosem Kapitalismus doch sehr deutlich zu erkennen. Es wird gerade wieder deutlich (für diejenigen, die sehen wollen), dass das Bemühen um mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Bildung nicht nur ein hehres Ziel für Sozialromantiker darstellen sollte, sondern überlebenswichtig sein kann, für den einzelnen, für die Gesellschaft und langfristig - davon bin ich überzeugt - für den Planeten. "Demokratisch legitimierte" Kreaturen wie Trump oder Bolsonaro werden die Welt zugrunde richten, da ihre kranke Hybris weder Einsicht noch Widerspruch zulässt und alles ignoriert, was nicht der eigenen Ideologie untergeordnet werden kann. Dass diese Kreaturen Wahlen gewinnen können, hängt mit mangelnder Aufklärung/Bildung weiter Teile der Bevölkerung zusammen, so dass die Lämmer ihre Schlächter wählen und - dies gehört zur Wahrheit dazu - die demokratischeren Alternativen versagt haben, so dass sich der Hass auf das "Etablishment" nachvollziehbar etablieren konnte. Zurück zu uns: Ich werde die Politik auch künftig kritisch begleiten und darauf achten, welche Lehren aus der Krise gezogen und welche der nunmehr beteuerten Ein - und Absichten auch in konkretes politisches Handeln umgesetzt werden. Aktuell nehme ich erste Schwächen in der vor Wochen noch lobenswerten transparenten und erklärenden Kommunikation wahr, wenn bspw. Spekulationen über den "Exit" durch Äußerungen angeheizt werden und breite Teile der Bevölkerung unnötigerweise verunsichert werden. Da wird etwa spekuliert, dass "die Älteren" einer gesonderten Behandlung unterzogen werden, ohne zu erklären, wen man eigentlich meint und wie diese Sonderbehandlung aussehen könnte. Wer sind "die Älteren", die ab 60, 65 oder 70? Sind alle "Älteren" gemeint, unabhängig von ihrem individuellen Gesundheits/Fitnesszustand? Schließlich sind nur 5 % der "Älteren" über 60 pflegebedürftig. Gilt (etwa ein gesondertes verlängertes Kontaktverbot) für alle, auch unabhängig davon, ob man sich in einem städtischen Ballungsraum oder in der ländlichen Diaspora bewegt. Ich würde der Politik raten, hier alsbald Klarheit herzustellen, auch um dem bereits im Gange befindlichen "Generationenkonflikt" nicht noch weitere Nahrung zu geben.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #3207Auch wenn es Rufen in der Wüste gleichkommt: Meiner Meinung nach sollte man die Politik differenziert betrachten, auch die im Zusammenhang mit der aktuellen Krise stehende. Solche Krisen verdeutlichen einerseits die Mängel in einem System, zu nennen wären bspw. die Versäumnisse bzgl. einer vorausschauenden Materialbeschaffung bzw. Auslagerung entsprechender Produktionen in Billiglohnländer oder die mangelhafte Situation im Pflegebereich (auch im häuslichen, der vollkommen vergessen wird), vor deren Folgen ebenfalls von sachkompetenten Menschen seit langem gewarnt worden ist. Als grundsätzlich "systemkritischer", aber nicht blindwütig unter Ignoranz der Fakten argumentierender und damit letztlich nicht diskussionsfähiger, Mensch sehe ich indes auch - immer im Vergleich zum großen Rest der Welt - dass "die Politik" bei uns auf allen Ebenen sich um entschlossenes, aber auch abgewogenes Handeln unter Einbeziehung der Expertensicht bemüht und in dieser schwierigen Lage ihrer Verantwortung weitestgehend durchaus gerecht wird. Zudem beweist sich - trotz aller Mängel im Detaill - der Wert eines funktionierenden Sozialsystems. Man schaue nur mal in die USA um die Unterschiede zwischen sozialer(er) Marktwirtschaft und hemmungslosem Kapitalismus doch sehr deutlich zu erkennen. Es wird gerade wieder deutlich (für diejenigen, die sehen wollen), dass das Bemühen um mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Bildung nicht nur ein hehres Ziel für Sozialromantiker darstellen sollte, sondern überlebenswichtig sein kann, für den einzelnen, für die Gesellschaft und langfristig - davon bin ich überzeugt - für den Planeten. "Demokratisch legitimierte" Kreaturen wie Trump oder Bolsonaro werden die Welt zugrunde richten, da ihre kranke Hybris weder Einsicht noch Widerspruch zulässt und alles ignoriert, was nicht der eigenen Ideologie untergeordnet werden kann. Dass diese Kreaturen Wahlen gewinnen können, hängt mit mangelnder Aufklärung/Bildung weiter Teile der Bevölkerung zusammen, so dass die Lämmer ihre Schlächter wählen und - dies gehört zur Wahrheit dazu - die demokratischeren Alternativen versagt haben, so dass sich der Hass auf das "Etablishment" nachvollziehbar etablieren konnte. Zurück zu uns: Ich werde die Politik auch künftig kritisch begleiten und darauf achten, welche Lehren aus der Krise gezogen und welche der nunmehr beteuerten Ein - und Absichten auch in konkretes politisches Handeln umgesetzt werden. Aktuell nehme ich erste Schwächen in der vor Wochen noch lobenswerten transparenten und erklärenden Kommunikation wahr, wenn bspw. Spekulationen über den "Exit" durch Äußerungen angeheizt werden und breite Teile der Bevölkerung unnötigerweise verunsichert werden. Da wird etwa spekuliert, dass "die Älteren" einer gesonderten Behandlung unterzogen werden, ohne zu erklären, wen man eigentlich meint und wie diese Sonderbehandlung aussehen könnte. Wer sind "die Älteren", die ab 60, 65 oder 70? Sind alle "Älteren" gemeint, unabhängig von ihrem individuellen Gesundheits/Fitnesszustand? Schließlich sind nur 5 % der "Älteren" über 60 pflegebedürftig. Gilt (etwa ein gesondertes verlängertes Kontaktverbot) für alle, auch unabhängig davon, ob man sich in einem städtischen Ballungsraum oder in der ländlichen Diaspora bewegt. Ich würde der Politik raten, hier alsbald Klarheit herzustellen, auch um dem bereits im Gange befindlichen "Generationenkonflikt" nicht noch weitere Nahrung zu geben.
Zitat von Joker im Beitrag #3167Gemessen an dem, wie diese Regierung mit der Corona-Krise umgeht, die ganze unaufgeregte, fast schon souveräne Art, inklusive der sogenannten Rettungsschirme und allem was dazu gehört, empfinde ich es als beleidigend und unverschämt, die hierfür verantwortlichen Politiker als 'Pack' zu bezeichnen. Niemand versucht sich auf Kosten der Gesundheit hiesiger Bürger zu profilieren oder gar zu bereichern. Das sieht in manchen Ländern komplett anders aus.
Ich schätze mal, es gibt mindestens 120-150 Staaten auf dieser Welt, deren Bevölkerungen mit Kusshand sofort ihre eigenen Stümper gegen unsere Politiker austauschen würden.
Nee, Drop, hier bist Du heavy on the Woodway.
Ansichtssache!
Mir ist es egal was die anderen Politiker dieser Welt ihren Völkern antun,ich lebe hier und das reicht mir schon permanent von denen verarscht zu werden!
Fehler mit anderen Fehlern zu relativieren ist imho der falsche Weg!
Meine Abneigung reicht soweit,dass ich in den 70/80ern einer gewissen Gruppierung angehört hätte!
Nochwas zum Thema:
Ich werfe denen massiv vor nicht alle Einreisenden aus Risikoländern in den Flughäfen getestet zu haben!
Jetzt winde Dich doch nicht wieder wie ein Aal, Drop. Ich bezog mich auf Deinen Post, in dem Du bestritten hast, dass die deutsche Regierung es besser macht als andere. Darauf - und NUR darauf bezog sich mein Post, was leider auch Zebulon nicht aufgefallen ist.
Lieber stürzt Ihr euch auf meine Aussage, dass sie es nicht verdient haben, angesichts dessen, wie sie gehandelt haben, verdammt noch einmal als 'Pack' bezeichnet zu werden. Setz das bisherige Ergebnis doch bitte nur ein einziges Mal in Relation zu dieser gigantischen Aufgabe, mit der die Politiker konfrontiert sind. Wenn die falsche Entscheidungen treffen, kann das gesundheitlich in Katastrophen enden. Wenn sie das Volk nicht in Schach halten, kann das in Katastrophen enden. Ebenso sieht es mit der Wirtschaft, dem kompliziertesten aller Probleme und dem Finanzwesen aus. Und - was merkst Du bisher von dieser Krise in Deinem warmen Mäntelchen des sicheren Arbeitsplatzes und der sicheren Wohnung? Mal davon abgesehen, dass Du kein Klopapier bekommst? Wo hast Du persönlich, mal von der eingeschränkten Bewegungsfreiheit abgesehen, wirklich Nachteile? Was, außer Deinen Freizeitaktivitäten fehlt Dir? Nichts? Richtig? Hast Du dem 'Pack' zu verdanken, Du siehst es nur nicht oder Du willst es nicht sehen.
Dass die nicht alles richtig gemacht habe, darüber müssen wir nicht streiten. Auch nicht darüber, dass irgendwelche Gutachten ignoriert wurden, die nicht hätten ignoriert werden dürfen. Aber nachher ist man immer klüger - ich will nicht wissen, wie viele Gutachten für die Regierung jährlich erstellt werden. Immer die richtigen Prioritäten zu setzen, ist auch nicht einfach. Aber ja - es ist falsch gelaufen. Ich könnte Dir zig solcher Beispiele nennen. Aber sieh doch mal das große Ganze: Deutschland steht besser da als andere Länder, viele Länder - die meisten Länder. Und um nichts anderes ging es in meiner Antwort, weil ich nicht verstanden habe, dass Du das abstreitest.
Vorab: Ich gehe mal davon aus,dass du von #3162 redest.
Ich weiss nicht wie du auf den Trichter kommst ich würde mich "wie ein Aal winden"................ist das so ne Art Retourkutsche der zwei,drei "Messer in den Rücken" die du durch mich letztens gefühlt hast?
Gerade wir beide sollten uns auf ein differenziertes Diskussionsniveau bewegen weil wir uns schon lange persönlich kennen und im Grunde wissen wie derjenige von uns tickt.
Dennoch vertrete ich weiterhin meinen Vorwurf dahingehend,dass unsere Politiker zu Beginn der Pandemie bzw. Bekanntgabe des Virus viel zu inkonsequent vorgegangen sind!
Ich kann mich nur wiederholen:
Wären die Kontrollen damals an den Flughäfen konsquent durchgeführt worden dann hätten wir heute nicht solch' eine Entwicklung/Stand,davon bin ich fest überzeugt!
Bekämpft man früh genug die Ursache dann ist die Auswirkung logischerweise nicht so hoch!
Ja,
und was machen die heute?
Natürlich alles dafür,dass die ganze Scheisse eingedämmt wird denn das ist ihre verdammte Pflicht aber auch da wurde viel zu langsam reagiert,Deutschland hängt dem Ganzen 2,3 Wochen hinterher und wenn man sich da,(kommen wir wieder zur Ursache zurück) überlegt man viel früher reagiert hätte können.
Die ganze Auswirkung sieht man heute und deshalb tue ich mich ganz schwer denen ihr "Gestrampel" in den Himmel zu loben!
Laschet ist für mich das beste Beispiel dafür,dass es nicht sein kann die Bundesliga im Mai wieder rollen zu lassen!
Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt. Abgesehen davon ist jetzt zu sehen, wie man sich mit Händen und Füßen wehrt und windet, um die Ausgangsbeschränkung en los zu werden. Ich kann mir gut vorstellen, wie Otto Normalverbraucher reagiert hätte, wenn man schon Beschränkungen durchgeführt hätte, bevor die ersten großen Zahlen von Infizierten auftauchten.
Ich bewundere den Rufer in der Wüste. Wie man angesichts der verbissenen Verbohrtheit mancher Beiträge noch erfolgreich versuchen kann, die Contenance zu wahren, entlockt mir ein anerkennendes Wow. Eine Diskussion,im Sinne von Austausch, kann nur dann funktionieren, wenn sich beide Seiten auf dem Boden von gemeinsam anerkannten Regeln, Werten und Fakten bewegen. Wird die Ebene dieser gemeingültigen Vorstellung von einer Seite verlassen, dann macht eine Diskussion keinen Sinn. Die Diskutanten verfolgen von Anfang an unterschiedliche Ziele, die miteinander unvereinbar sind. Trotzdem ist es schön, den Ruf zu vernehmen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3210 Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt.
Die Seuche soll demnach aus Ischgl&Co stammen???
Geil!
Natürlich haben Reisende das Virus aus China eingeschleppt,wurden nicht kontrolliert haben DANACH Urlaub bspw. in Ischgl gemacht....nur so konnte eine Pandemie entstehen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3210 Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt.
Die Seuche soll demnach aus Ischgl&Co stammen???
Geil!
Natürlich haben Reisende das Virus aus China eingeschleppt,wurden nicht kontrolliert haben DANACH Urlaub bspw. in Ischgl gemacht....nur so konnte eine Pandemie entstehen.
Ne gewisse Abfolge sollte schon beachtet werden.
Du hast das immer noch nicht verstanden . Die Menschen sind infiziert ohne Symptome zu zeigen . Auch Tests schlagen nicht sofort nach der Infizierung an . Du hättest also jeden der in Deutschland einreist in Quarantäne nehmen müssen . Jeden .
Egal ob mit dem Flugzeug , Schiff , Auto , Bahn , Motorrad .....
Und bevor du .... Man wusste zuerst nicht wie gefährlich das Virus wird , man hat dennoch Personen die aus dem Gebiet Wuhan nach Deutschland einreisten beim zeigen von Symptomen getestet . Waren die dann positiv hat man versucht die Kontaktliste ab zugreifen und die entsprechenden Leute isoliert .
Bsp. Webasto ( so hies die Firma doch ? ) man bezog sich damals noch auf die Fakten und Abläufe des Sars Virus . Das Covid 19 ein viel stärkeres Ansteckungspotential hat wurde doch erst durch zb. Ischgl so richtig klar.
Die "deutsche Ausnahme": Warum, fragen sich die Amerikaner, sterben hier relativ wenig Menschen? ...Daneben weisen sowohl Lauterbach als auch Hans-Georg Kräusslich daraufhin, dass viele der Infizierten relativ jung seien – anders etwa als in Italien. Viele der ersten Patienten hätten sich in österreichischen oder italienischen Skiorten mit dem Virus angesteckt, sagte der Heidelberger Mediziner der "NYT". "Die Welle hat als Skifahrer-Epidemie angefangen." ...Die "New York Times" hebt auch das Vertrauen in die politische Führung hervor: "Angela Merkel, eine ausgebildete Wissenschaftlerin, hat während der Krise klar, ruhig und regelmäßig kommuniziert, als sie dem Land immer strengere soziale Distanzierungsmaßnahmen auferlegte", schreibt das Blatt und zitiert Hans-Georg Kräusslich mit den Worten: "Unsere vielleicht größte Stärke in Deutschland ist die rationale Entscheidungsfindung auf höchster Regierungsebene in Verbindung mit dem Vertrauen der Regierung in die Bevölkerung."
Herr Söder aus Bayern bereitet seine Untertanen gerade auf die Maskenpflicht vor. So, wie ich den Damen und Herren Politiker meinen ehrlichen Respekt zollen muss für ihren Umgang mit der Krise, so bleibt für den Genannten nur ein Kopfschütteln übrig. Corona-Wahlkampf. Ich hoffe, er fällt damit auf die Schnauze.
Zitat von derpapa im Beitrag #3217Lufthansa macht Germanwings in Köln dicht. 1400 Beschäftigte weniger. Die Umweltaktivisten wird es freuen, die Arbeitnehmer eher nicht.
Wobei man abwarten muss, wie viele in der Lufthansa Group verbleiben
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3210 Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt.
Die Seuche soll demnach aus Ischgl&Co stammen???
Geil!
Natürlich haben Reisende das Virus aus China eingeschleppt,wurden nicht kontrolliert haben DANACH Urlaub bspw. in Ischgl gemacht....nur so konnte eine Pandemie entstehen.
Ne gewisse Abfolge sollte schon beachtet werden.
Darum geht es schon lange nicht mehr. Das Virus ist in Europa angekommen und wäre sowieso in Europa angekommen. Die Experten sind sich einig, dass nur 2 Wege zum Erfolg führen: a) ein wirkvoller Impfstoff (wohl nicht vor 2021) b) eine kontrollierte (wie auch immer das aussehen mag) Durchseuchung der Gesellschaften.
Alternativen schein es nicht zu geben. Das finde ich schon relativ ernüchternd. Vielleicht noch c) das Virus wird mit der Zeit harmloser.... aber das ist wohl eher eine Wunschvorstellung.
Alles in allem sind Schuldzuweisungen mittlerweile fehl am Platz. Es scheint wirklich alternativlos zu sein, was hier gerade abläuft. Sehr ernüchternd.
Ich finde den Rückgang der Infektionen nicht ernüchternd. Natürlich nur, wenn die Zahlen von der Hopkins-Uni stimmen. Selbst hier in Köln sind ein paar weniger Infizierte als gestern. Nur noch knapp 900 von 1.000.000 Einwohnern. Jetzt freut euch doch mal anstatt zu jammern...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3210 Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt.
Die Seuche soll demnach aus Ischgl&Co stammen???
Geil!
Natürlich haben Reisende das Virus aus China eingeschleppt,wurden nicht kontrolliert haben DANACH Urlaub bspw. in Ischgl gemacht....nur so konnte eine Pandemie entstehen.
Ne gewisse Abfolge sollte schon beachtet werden.
Du hast das immer noch nicht verstanden . Die Menschen sind infiziert ohne Symptome zu zeigen . Auch Tests schlagen nicht sofort nach der Infizierung an . Du hättest also jeden der in Deutschland einreist in Quarantäne nehmen müssen . Jeden .
Egal ob mit dem Flugzeug , Schiff , Auto , Bahn , Motorrad .....
Alle die aus CHINA kamen....ob das mit dem Auto,Motorrad,Bahn so klappt lasse ich mal dahingestellt....
Und JA man hätte alle Chinareisenden nach einem Test in Quarantäne stecken müssen, so what?
Zitat von derpapa im Beitrag #3217Lufthansa macht Germanwings in Köln dicht. 1400 Beschäftigte weniger. Die Umweltaktivisten wird es freuen, die Arbeitnehmer eher nicht.
Ach!
Das ist alles ganz harmlos mit den kommenden Arbeitslosen .......unsere Superpolitiker machen das schon!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3210 Ich möchte wette, dass der mit Abstand größte Teil der Infizierten nich auf dem Flughafen angekommen ist. Die Seuche wurde hauptsächlich aus den alpinen Irlaubsgebieten abgeschleppt.
Die Seuche soll demnach aus Ischgl&Co stammen???
Geil!
Natürlich haben Reisende das Virus aus China eingeschleppt,wurden nicht kontrolliert haben DANACH Urlaub bspw. in Ischgl gemacht....nur so konnte eine Pandemie entstehen.
Ne gewisse Abfolge sollte schon beachtet werden.
Du hast das immer noch nicht verstanden . Die Menschen sind infiziert ohne Symptome zu zeigen . Auch Tests schlagen nicht sofort nach der Infizierung an . Du hättest also jeden der in Deutschland einreist in Quarantäne nehmen müssen . Jeden .
Egal ob mit dem Flugzeug , Schiff , Auto , Bahn , Motorrad .....
Alle die aus CHINA kamen....ob das mit dem Auto,Motorrad,Bahn so klappt lasse ich mal dahingestellt....
Und JA man hätte alle Chinareisenden nach einem Test in Quarantäne stecken müssen, so what?
Alle die aus China kamen . Du meinst also den Direkt Flug ... Peking - Frankfurt ?
Drop , ich will wirklich niemand sein der die Welt erklärt aber .... " China Hauptbahnhof , alles aussteigen bitte " .... gehört in die Kategorie Jim Knopf .
Es gibt Menschen die fahren vom Hauptbahnhof China zuerst zu einem anderen Hauptbahnhof und erst von dort aus ..... und die haben gar keine Schlitzaugen und sind nicht Gelb .
Zitat von Joker im Beitrag #3167Gemessen an dem, wie diese Regierung mit der Corona-Krise umgeht, die ganze unaufgeregte, fast schon souveräne Art, inklusive der sogenannten Rettungsschirme und allem was dazu gehört, empfinde ich es als beleidigend und unverschämt, die hierfür verantwortlichen Politiker als 'Pack' zu bezeichnen. Niemand versucht sich auf Kosten der Gesundheit hiesiger Bürger zu profilieren oder gar zu bereichern. Das sieht in manchen Ländern komplett anders aus.
Ich schätze mal, es gibt mindestens 120-150 Staaten auf dieser Welt, deren Bevölkerungen mit Kusshand sofort ihre eigenen Stümper gegen unsere Politiker austauschen würden.
Nee, Drop, hier bist Du heavy on the Woodway.
Ansichtssache!
Mir ist es egal was die anderen Politiker dieser Welt ihren Völkern antun,ich lebe hier und das reicht mir schon permanent von denen verarscht zu werden!
Fehler mit anderen Fehlern zu relativieren ist imho der falsche Weg!
Meine Abneigung reicht soweit,dass ich in den 70/80ern einer gewissen Gruppierung angehört hätte!
Nochwas zum Thema:
Ich werfe denen massiv vor nicht alle Einreisenden aus Risikoländern in den Flughäfen getestet zu haben!
Jetzt winde Dich doch nicht wieder wie ein Aal, Drop. Ich bezog mich auf Deinen Post, in dem Du bestritten hast, dass die deutsche Regierung es besser macht als andere. Darauf - und NUR darauf bezog sich mein Post, was leider auch Zebulon nicht aufgefallen ist.
Lieber stürzt Ihr euch auf meine Aussage, dass sie es nicht verdient haben, angesichts dessen, wie sie gehandelt haben, verdammt noch einmal als 'Pack' bezeichnet zu werden. Setz das bisherige Ergebnis doch bitte nur ein einziges Mal in Relation zu dieser gigantischen Aufgabe, mit der die Politiker konfrontiert sind. Wenn die falsche Entscheidungen treffen, kann das gesundheitlich in Katastrophen enden. Wenn sie das Volk nicht in Schach halten, kann das in Katastrophen enden. Ebenso sieht es mit der Wirtschaft, dem kompliziertesten aller Probleme und dem Finanzwesen aus. Und - was merkst Du bisher von dieser Krise in Deinem warmen Mäntelchen des sicheren Arbeitsplatzes und der sicheren Wohnung? Mal davon abgesehen, dass Du kein Klopapier bekommst? Wo hast Du persönlich, mal von der eingeschränkten Bewegungsfreiheit abgesehen, wirklich Nachteile? Was, außer Deinen Freizeitaktivitäten fehlt Dir? Nichts? Richtig? Hast Du dem 'Pack' zu verdanken, Du siehst es nur nicht oder Du willst es nicht sehen.
Dass die nicht alles richtig gemacht habe, darüber müssen wir nicht streiten. Auch nicht darüber, dass irgendwelche Gutachten ignoriert wurden, die nicht hätten ignoriert werden dürfen. Aber nachher ist man immer klüger - ich will nicht wissen, wie viele Gutachten für die Regierung jährlich erstellt werden. Immer die richtigen Prioritäten zu setzen, ist auch nicht einfach. Aber ja - es ist falsch gelaufen. Ich könnte Dir zig solcher Beispiele nennen. Aber sieh doch mal das große Ganze: Deutschland steht besser da als andere Länder, viele Länder - die meisten Länder. Und um nichts anderes ging es in meiner Antwort, weil ich nicht verstanden habe, dass Du das abstreitest.
Vorab: Ich gehe mal davon aus,dass du von #3162 redest.
Ich weiss nicht wie du auf den Trichter kommst ich würde mich "wie ein Aal winden"................ist das so ne Art Retourkutsche der zwei,drei "Messer in den Rücken" die du durch mich letztens gefühlt hast?
Gerade wir beide sollten uns auf ein differenziertes Diskussionsniveau bewegen weil wir uns schon lange persönlich kennen und im Grunde wissen wie derjenige von uns tickt.
Dennoch vertrete ich weiterhin meinen Vorwurf dahingehend,dass unsere Politiker zu Beginn der Pandemie bzw. Bekanntgabe des Virus viel zu inkonsequent vorgegangen sind!
Ich kann mich nur wiederholen:
Wären die Kontrollen damals an den Flughäfen konsquent durchgeführt worden dann hätten wir heute nicht solch' eine Entwicklung/Stand,davon bin ich fest überzeugt!
Bekämpft man früh genug die Ursache dann ist die Auswirkung logischerweise nicht so hoch!
Ja,
und was machen die heute?
Natürlich alles dafür,dass die ganze Scheisse eingedämmt wird denn das ist ihre verdammte Pflicht aber auch da wurde viel zu langsam reagiert,Deutschland hängt dem Ganzen 2,3 Wochen hinterher und wenn man sich da,(kommen wir wieder zur Ursache zurück) überlegt man viel früher reagiert hätte können.
Die ganze Auswirkung sieht man heute und deshalb tue ich mich ganz schwer denen ihr "Gestrampel" in den Himmel zu loben!
Laschet ist für mich das beste Beispiel dafür,dass es nicht sein kann die Bundesliga im Mai wieder rollen zu lassen!
Sag mal im Ernst, Drop: Bist Du so dämlich oder tust Du nur so?
Genau das meine ich mit 'wie ein Aal winden'. Mir ging es in meiner Antwort nur NUR NUR NUR (damit Du es endlich kapierst, noch 3 Mal wiederholt) darum, dass Du die Behauptung verneint hast, in Deutschland würde die Corona-Krise besser politisch gehandelt als anderswo. Du sagst nein - ich sag oh doch, sie wird in Deutschland sogar erheblich besser gehandelt. Ignoriere nicht die Mortalitätsraten in Europa - lies sie Dir durch - und verstehe die Zahlen.
Und hör endlich auf, mir die Ohren (Augen) mit irgendwelchen Einreisenden oder Eingereisten voll zu sülzen. DARUM GEHT ES NICHT!
Und antworte mir, wenn schon, dann bitte zum Thema. Das hast bist jetzt immer nicht nicht geschafft. Und ich prophezeie Dir: Du wirst es auch mit Deinem nächsten Post nicht schaffen, weil Du die Diskussionen hier einfach nicht raffst. Anders kann ich mir nicht erklären, dass Du antwortest was Du willst - nur zum Thema nichts schreibst. Im Übrigen scheinst Du ein ähnliches Problem mit dem Verstehen von Geschriebenen zu haben, wie Zebulon - wo lobe ich unsere Politiker in den Himmel? Kopier mir doch bitte einer mal einen entsprechenden Post hier herein. Hat Zebulon auch noch nicht gemacht. Ich weiß auch, warum nicht.
Ich habe behauptet, sie machen es besser als viele andere. Punkt. Mehr nicht. Ist das 'in den Himmel loben'? Nicht euer ernst, oder?
Und was meine 'Retourkutsche' für Deine Messer betrifft: Die würde und wird anders aussehen als eine harmlose Randnotiz. Versprochen.